Werksreset bei mehr als 3500 Sendern
AW: Werksreset bei mehr als 3500 Sendern
Wie gesagt, ich hatte das Problem bereits vor ein paar Wochen angesprochen. Mir wurde angeraten, dies als Bug, der Bugliste beizufügen. Das habe ich allerdings unterlassen, weil ich denke, dass diese Liste eh nicht von Topfield wahrgenommen wird, es also nichts bringt. Ich hatte dann nachgefragt, ob es möglich sei, die Kapazität der 1500 Sender für Radio, der TV-Senderkapazität gut zu schreiben. Mir wurde sinngemäß geantwortet, dass dies "wohl" mit TABs möglich "sei".
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: Werksreset bei mehr als 3500 Sendern
[quote="pedro_60"]....Ich hatte dann nachgefragt, ob es möglich sei, die Kapazität der 1500 Sender für Radio, der TV-Senderkapazität gut zu schreiben. Mir wurde sinngemäß geantwortet, dass dies "wohl" mit TABs möglich "sei".[/quote]
TAPs laufen auf dem HDPVR aber nicht, daher ist diese Aussage mit Sicherheit falsch.
Mir ist auch keine Möglichkeit bekannt, dass diese Grenzen zu umgehen sind.
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus

................


TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
- mvordeme
- Der keinen Sonderstatus kriegt
- Beiträge: 14253
- Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
- Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
- Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
- Wohnort: 53859 Niederkassel
- Kontaktdaten:
AW: Werksreset bei mehr als 3500 Sendern
Ich kann mich erinnern, mal so etwas gemutmaßt zu haben, da das OneList TAP ja auch umgekehrt Radiosender in die Liste der Fernsehsender kopieren kann. Wenn sich das so angehört haben sollte, als ginge das auch auf dem 7700, war das keine Absicht. Ich werde mir das merken und in Zukunft immer noch mal dazu schreiben.
Grüße,
-- mvordeme
Grüße,
-- mvordeme
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
AW: Werksreset bei mehr als 3500 Sendern
Nee, jetzt habe ich mich wohl nicht richtig ausgedrückt. Klaro, geht das nicht beim 7700er. Er hat ja "noch?" keine TABs. Ich weiß auch nicht mehr wer mir damals geantwortet hat. Jedenfalls sprach derjenige davon dass es wohl möglich sei, die Kapazität per TABs zu verschieben. Insofern denn TABs unterstützt werden. Das heißt also....sollte der 7700er mal TAB-fähig sein, so sollte es dann auch mit dem 7700er klappen. Insofern das überhaupt mittels TABs möglich ist. Ich weiß das nicht. Das können nur Leute wissen die eine Topf mit TAB-Unterstützung besitzen. Ich selber hatte solch ein Gerät nie. Also, die Antwort liegt bei Euch.
So, habe mich mal auf die Suche gemacht und es gefunden....
viewtopic.php?t=18257&highlight=3500&page=2
Post #23 - #27
Die Antwort kam tatsächlich von Dir mvordeme
So, habe mich mal auf die Suche gemacht und es gefunden....
viewtopic.php?t=18257&highlight=3500&page=2
Post #23 - #27
Die Antwort kam tatsächlich von Dir mvordeme
Zuletzt geändert von pedro_60 am Fr 23. Mai 2008, 22:05, insgesamt 1-mal geändert.
AW: Werksreset bei mehr als 3500 Sendern
[quote="Töppi"]TAPs laufen auf dem HDPVR aber nicht, daher ist diese Aussage mit Sicherheit falsch.[/quote]
Deshalb ja auch "wohl" und "sei". Alles im Konjunktiv.
AW: Werksreset bei mehr als 3500 Sendern
zurück zum Bug, es wäre ja schon hilfreich, wenn er , da er ka keine weitern speichern kann dies mitteilt und nicht nach aus und wieder einschalten sämtliche Einstellungen verliert
- Manifred
- Topfversteher
- Beiträge: 426
- Registriert: Di 4. Dez 2007, 09:08
- Receivertyp: TF 7700 Samsung 500GB / REV. 1.4 / 192MB
- Receiverfirmware: 7.0.24
AW: Werksreset bei mehr als 3500 Sendern
[quote="herr.bert"]zurück zum Bug, es wäre ja schon hilfreich, wenn er , da er ka keine weitern speichern kann dies mitteilt und nicht nach aus und wieder einschalten sämtliche Einstellungen verliert[/quote]
Heute hat mich die 3500er Grenze auch erwischt, gottseidank hatte ich ein Backup via Topset gemacht. Der Fehler sollte auch mal behoben werden.
Aber jetzt funzt die automatische Zeiteinstellung nicht mehr. Sie ist jetzt immer 2 Stunden hinten nach, vorher lief die einwandfrei.
Hat da jemand einen Tip??? Gruss.