
wolke7
[quote="srupprecht"]Ich dachte, man kann beim iCord die HDD nicht wechseln, da der Receiver sich die Seriennr. merkt.[/quote]
srupprecht hat geschrieben:Ich dachte, man kann beim iCord die HDD nicht wechseln, da der Receiver sich die Seriennr. merkt.
Gitarrenschlumpf hat geschrieben: Garantie vom icord ist dann wegen Bastelei hin, oder?
Gitarrenschlumpf hat geschrieben:Glaub ich erst, wenn ich es sehe.Danke an apovis21. Garantie vom icord ist dann wegen Bastelei hin, oder?
[quote="77er.ch"]Hoi zäme
Hab mir schon gedacht, dass der Technisat das beste SD-Bild macht, dann 7700 und dann erst der iCord kommt. Ich frag mich nur, ob das wirklich spürbar ist (jaja, ich weiss, kommt immer auf einen selbst an ;-)). Bei meinem 50"er Pioneer werden die Defizite wohl eher auffallen, als auf einem kleinen Panel. SD auf HD-Beamer bei bei 2,90 Meter Bildbreite tue ich mir glaub nicht an... :-P
Daher mal die Frage an den "busgeldzahler" und "apovis" auf welchen Bildschirmen guckt?
Hat zufälligerweise jemand auch mal die kleine HD-Dream im vergleich zum 7700 ausprobiert?
Gruss[/quote]
77er.ch hat geschrieben:Hoi zäme
Hab mir schon gedacht, dass der Technisat das beste SD-Bild macht, dann 7700 und dann erst der iCord kommt. Ich frag mich nur, ob das wirklich spürbar ist (jaja, ich weiss, kommt immer auf einen selbst an ;-)). Bei meinem 50"er Pioneer werden die Defizite wohl eher auffallen, als auf einem kleinen Panel. SD auf HD-Beamer bei bei 2,90 Meter Bildbreite tue ich mir glaub nicht an... :-P
Daher mal die Frage an den "busgeldzahler" und "apovis" auf welchen Bildschirmen guckt?
Hat zufälligerweise jemand auch mal die kleine HD-Dream im vergleich zum 7700 ausprobiert?
Gruss
barend hat geschrieben:Eigentlich o/t, aber ich möchte zufügen das ich die Reelbox Avantgarde testete.
Die Bildqualität in HD war gleich gut als beim Tops, wo der Tops aber die Nase vorn hat ist SD Qualität.
SD beim Reelbox ist z.Zt. wirklich sehr schlecht; als ob man einen alten VCR ansieht...
Schade übrigens das beim Tops die 576i Ausgabe nicht richtig funzt, an einem meiner Scalern lässt sich p wieder in i zurückwandeln, damit der Scaler Vollbild machen kann, und dann ist's einfach grosse Klasse: gestochen scharf.
Des weiteren ist der Reelbox zwar ein aufregendes Konzept, das mir immer mehr Spass macht, aber im täglichen Gebrauch umständlich- (noch) nichts für technisch Unversierte...
busgeldzahler hat geschrieben:...(aber erst wenn ihr, wie ich, 60 Jahre alt seit und einen Tinitus habt)