Offtopic - TF 7700 PVR

Über die HDTV PVRs 7700HDPVR/7750HDPVR
Benutzeravatar
Axel
Hochfrequenter Don Quichote
Hochfrequenter Don Quichote
Beiträge: 2450
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
Receiverfirmware: immer die aktuelle
Wohnort: Voerde

AW: @Gerti - Neue Topfield-Generation mit aktuelleren Chipsätzen

#481

Beitrag von Axel » So 25. Mai 2008, 17:49

[quote="pedro_60"]Endloich mal einer der nicht die rosarote Brille auf hat oder gar von Topfield "geimpft" wird.[/quote]

Hier wird
1. keiner "geimpft" noch hat hier jemand, in diesem Falle ich, ne rosarote brille auf.

Im Gegenteil habe ich von Anfang an empfohlen, die 7700 zurückzuschicken und auf funktionierende Geräte neuerer Generation zu warten. Genau das wurde aber von den meisten ignoriert ....

2. Unter Berücksichtung dieser Fakten (meine diversen Meungen zu dem Teil sowie anderen gravierenden Mängeln an anderen Topfield PVRs) sollte jeder halbwegs intelligente Mensch in der Lage sein, zu beurteilen, ob ich etwas schön rede oder gar von Topfield bezahlt werde


Ach und noch etwas:

Ich habe Pedro nicht gesperrt und hätte es auch nicht getan, aber ich bin hier kein Moderator
Axel
Auf viele Fragen gibt es hier im WIKI die ultimativen Antworten

berta31
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 3
Registriert: So 25. Mai 2008, 23:05

AW: Kein Dolby über optisches Kabel auf Prem1-4

#482

Beitrag von berta31 » So 25. Mai 2008, 23:21

hgdo hat geschrieben:Welches CI-Modul?


was für ne blöde Frage. ich denke Du bist Mod hier? Und dann solltest Du wissen um welches Modul es sich handelt.

@lightningmoon lass die Finger von dem alphacrypt. Nimm das Giga green und Du hast keine Sorgen mehr. Die Mods hier haben keine Ahnung und sind nur dafür da, um das verschlissene Image von Topfield wieder aufzupolieren. Und jeder der was schlechtes über Topfield sagt, wird hier gnadenlos gesperrt. Naja, aber in heutigen Zeiten ist es ja kein Problem mehr sich ne Mail-Adress einzurichten :D

hkf
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 51
Registriert: Fr 12. Mai 2006, 20:18

Langsam reichte es, oder ???

#483

Beitrag von hkf » Di 3. Jun 2008, 21:55

Seit Wochen ist das Problem mit den Rucklern / Tonaussetzern bei niedrigen Datenraten ( z.B. : Abspann ) in einer Betaversion behoben.
Warum gibt es denn seit Ostern immer noch kein Update???
Kleine Schritte sin immer noch besser als keine Schritte!!!
Wird das jetzt wieder gelöscht ???

Benutzeravatar
Gitarrenschlumpf
Topfdoktor
Topfdoktor
Beiträge: 3445
Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
Kontaktdaten:

AW: Langsam reichte es, oder ???

#484

Beitrag von Gitarrenschlumpf » Di 3. Jun 2008, 22:21

Schon wieder ein Meckerthread? "Langsam reicht´s oder ???" ;) Ich kann deine Sorgen ja verstehen, aber durch solche Postings geht´s bestimmt nicht schneller.
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Langsam reichte es, oder ???

#485

Beitrag von berlin69er » Di 3. Jun 2008, 22:31

Danke Gitarrenschlumpf! Dem ist nichts hinzu zufügen...! :hello:

Und zum Thema löschen: Am besten ab in die Meckerecke damit...!
Gruß

BerndM
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 56
Registriert: Di 27. Mai 2008, 01:38

AW: Langsam reichte es, oder ???

#486

Beitrag von BerndM » Di 3. Jun 2008, 23:24

Sowas liesst man hier einfach zu oft.

Ich traue mich jedenfalls nicht weiter Topfield zu kaufen.

Das Sortiment ist für mein Empfinden viel zu breit sodass den einzelnen Produkten offenbar nicht mehr die nötige Aufmerksamkeit zukommt.

Grüsse Bernd

Rumpelstilzchen
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: Mo 21. Jan 2008, 21:17

AW: Geschenk von Topfield

#487

Beitrag von Rumpelstilzchen » Mo 16. Jun 2008, 23:45

[quote="Gerti"]Hi!

Heute ist die letzte Lieferung für unsere Kunden rausgegangen.
Noch offen sind nun noch eine handvoll Nachmeldungen der letzten Tage und einige Schweizer Kunden.

Wer sich also für einen Anhänger angemeldet hatte und in 14 Tagen noch immer nicht seinen Anhänger bekommen hat, der wendet sich bitte dann (und erst dann!) an den eMailsupport auf unserer Seite (bitte dort gleich den Gerätetyp, den Händler und die Seriennummer angeben).

Gruß,
Gerti[/quote]


Wer's glaubt!!!!

Benutzeravatar
busgeldzahler
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 82
Registriert: Fr 4. Aug 2006, 13:36
Receivertyp: Clarke-Tech HD-5000, TF 7700HDPVR, iCord

AW: Geschenk von Topfield

#488

Beitrag von busgeldzahler » Di 17. Jun 2008, 05:57

berlin69er hat geschrieben:Danke Gerti, für die Info! :hello:
Vielleicht haben die Spekulationen, Beleidigungen & fast schon lächerlichen Unterstellungen jetzt endlich mal wieder ein Ende...! :u:


ohne Worte :patsch:

kundea
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 20
Registriert: Sa 29. Jul 2006, 19:09

Bitte keine 7700....... deine Meinung!!!!!

#489

Beitrag von kundea » Do 19. Jun 2008, 11:38

Hallo liebe Topfield Besitzer,

- Vollenden Sie Ihre Vorstellung vom Fernsehen mit dem neuen Flaggschiff von Topfield -

So präsentiert Topfield sein neues „ Flaggschiff „. Also es ist alles aber kein Flaggschiff, ich nenne eher die 5000 Serie als Flaggschiffe, bis das sie leider (oder noch nicht) HD-TV Programme empfangen können.

1. Die Fernbedienung geht nicht immer wegen der Spiegelung!
2. Es gibt nur eine Serielle Schnittstelle und nicht wie beim 5x00 eine USB!
3. Man kann keine Taps aufspielen (100 %) nicht, da neue Chips von Thompson)
4. EPG sehr unübersichtlich die Schrift zu klein, Menü nur in einer Farbe (grau).
5. Aufnahmezeiten stimmen nicht bei einer Filmkopie (2 Std. = 21 min)!
6. Auf dem GROßEN Display ist leider keine Uhr zusehen (Schwachsinn)!
7. Reaktionszeiten sehr langsam – meistes drückt man zweimal den gleichen Knopf!
8. Kein BILID in BILD – weil der Chip es nicht kann von Thompson!

Ihr könnt gerne die Liste weiter forzsetzten, werde die dann an TF schicken.

Ich habe sehr guten Kontakt zu TF, die sagten zu mir – es ist eine schnell gebaute SATbox zum empfang von HDTV. Und deshalb wurden auch andere Chipsätze verwendet die von Thompson sind.
Es wird in bald eine neue Box kommen mit den alten (neuen) Chips.

Ich habe die 7700 wieder abgegeben und habe mir eine 5500 gekauft, die reicht.
LG Kundea

infiniter1
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Mo 29. Sep 2008, 23:33

AW: Bug- / Featurewunsch-Sammelthread

#490

Beitrag von infiniter1 » Di 30. Sep 2008, 00:50

Lese ich das richtig mit den ganzen Bugs und Wünschen? Lauter Dinge dabei, die mein alter 5000er bereits konnte und die ein 7700er erst noch lernen muß? Wie kann das? Haben die den Quellcode weggeschmissen? Den Receiver komplett neu erfunden oder was?
Die elementarsten Sachen scheinen nicht zu funzen (immer flüssiges Bild z. B.). Sowas darf bei einem Topfield nicht sein. Eine Marke, deren Geräte eigentlich zu den besten zählen. Auch wenn die Geräte heute billiger sind...

Habe mir den HDPVR bestellt, aber wenn der wirklich so viele eklatante Macken hat, wird er wohl wieder zurückgehen müssen.

Schade eigentlich. Wohl noch lange nicht ausgereift, das Ganze. Kann ja wohl kaum nur an der HD-Fähigkeit liegen. Leute von Topfield, dies ist ein Sat-Receiver! Der muß kein Mediacenter sein und DivX und MP3 abspielen! Konzentriert eure Energie lieber in ein handfest funktionierendes Gerät, das so beliebt werden kann wie der 5000er und seine Derivate.

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Offtopic - Müll - Kindergarten - Meckerecke etc.

#491

Beitrag von Maliboy » Di 30. Sep 2008, 12:50

Der 7700er basiert auf einer ganz anderen Hardware (und arbeitet natürlich auch ganz anders). Versuch doch mal MacOS X auf einen alten Macintosh (mit PowerPC oder noch früher) zum laufen zu bringen. Das wird IMHO nicht gehen, weil die Hardware komplett unterschiedlich war. Und so ist das hier auch. Man hat also wieder bei Null angefangen und bestimmte Dinge (wie z.B. das Schneiden) geht mit der aktuellen Technik nicht.

Aber im Prinzip ist das doch ein alter Hut und sollte jetzt nicht zu einer solchen Verwunderung führen.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

infiniter1
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Mo 29. Sep 2008, 23:33

AW: Offtopic - Müll - Kindergarten - Meckerecke etc.

#492

Beitrag von infiniter1 » Di 30. Sep 2008, 20:19

[quote="Maliboy"]Der 7700er basiert auf einer ganz anderen Hardware (und arbeitet natürlich auch ganz anders). Versuch doch mal MacOS X auf einen alten Macintosh (mit PowerPC oder noch früher) zum laufen zu bringen. Das wird IMHO nicht gehen, weil die Hardware komplett unterschiedlich war. Und so ist das hier auch. Man hat also wieder bei Null angefangen und bestimmte Dinge (wie z.B. das Schneiden) geht mit der aktuellen Technik nicht.

Aber im Prinzip ist das doch ein alter Hut und sollte jetzt nicht zu einer solchen Verwunderung führen.[/quote]

Au contraire! Es geht um Funktionen einer Software, nicht um Hardware. Wenn ich alte Hardware nicht mehr unterstütze, weil die neue zu anders ist, dann ist das halt so. Aber ein Mauszeiger, der sich bewegt, den hab ich beim alten wie beim neuen MacOS.
Wenn man eine Hardware programmiert, einen Prozessor z. B. (bin selbst embedded programmer) dann funktioniert ein neuer Prozessor nicht grundlegend anders, ebenso ein Videochip. Also nix mit bei Null anfangen.
Weiterhin gibt es definitiv Sachen, die sind bei einem Receiver essentiell: Bild, Ton. Danach erst kommt Bedienung. Dann eine ganze Weile nichts und dann der restliche Schnickschnack. Wenn man die vielen Problembeiträge liest, hat Topfield die Prioritäten anscheinend verschoben, wohin auch immer.
Mein 5000er hat und hatte nie Probleme, warum sollte es bei einem neuen Gerät anders sein?Codecs werden von Topfield nicht neu erfunden, die Videochips auch nicht.
Als Vergleich mal ein Motherboard: viel Hardware, viele Chips und verschiedene Prozessoren. Dazu verschiedene Betriebssysteme und Treiber und es funktioniert einwandfrei.

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Offtopic - Müll - Kindergarten - Meckerecke etc.

#493

Beitrag von Maliboy » Di 30. Sep 2008, 20:47

Ich finde es toll, das hier immer alles besser wissen. Als wir in der Firma von der Coldfire auf einen PowerPC umgestellt haben musste verdammt viel umgestellt werden. Also hat man vieles einfach neu programmiert.

Und, vieles (z.B. Design Fragen und Bedienung) sind beim 7700 ja ähnlich. Oft ist es aber so, das TOPFIELD ja auch nur Treiber bekommt und dann damit leben muss, was der Treiberhersteller einen zur Verfügung stellt.

So wurde z.B. für die TAP Schnittstelle ja der richtige GCC Benötigt. Evtl. hat der Hersteller der Prozessoren im 7700 die nicht freigegeben. Und über eine VM zu fahren würde die Rechenlast wohl etwas überfordern.

Aber lassen wir das. Ihr wisst sowieso immer alles besser und alle anderen sind ja nur Stümper.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

jehuty
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 138
Registriert: So 9. Dez 2007, 10:44
Receivertyp: TF7700 PVR
Receiverfirmware: .24
Wohnort: Hessen

AW: Offtopic - Müll - Kindergarten - Meckerecke etc.

#494

Beitrag von jehuty » Mi 1. Okt 2008, 07:26

[quote="infiniter1"]
Als Vergleich mal ein Motherboard: viel Hardware, viele Chips und verschiedene Prozessoren. Dazu verschiedene Betriebssysteme und Treiber und es funktioniert einwandfrei.[/quote]



Autsch, ganz böses Autsch...

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25529
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Offtopic - Müll - Kindergarten - Meckerecke etc.

#495

Beitrag von JayTee » Mi 1. Okt 2008, 10:38

infiniter1 hat geschrieben:...
Als Vergleich mal ein Motherboard: viel Hardware, viele Chips und verschiedene Prozessoren. Dazu verschiedene Betriebssysteme und Treiber und es funktioniert einwandfrei.


Jepp, wenn das alles auch nur ansatzweise einwandfrei funktionieren würde, könnte ich meine Arbeitszeit halbieren :motz:

;)
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
Julian
bekennender Fiesling Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
bekennender Fiesling	Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
Beiträge: 9910
Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:16
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan 2007
Wohnort: Nieder-Liebersbach

AW: Offtopic - Müll - Kindergarten - Meckerecke etc.

#496

Beitrag von Julian » Mi 1. Okt 2008, 10:41

JayTee hat geschrieben:Jepp, wenn das alles auch nur ansatzweise einwandfrei funktionieren würde, könnte ich meine Arbeitszeit halbieren :motz:


Aber auch den Gehalts-Check!! :shock:

Sieh es als Job-Security :D
FF
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25529
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Offtopic - Müll - Kindergarten - Meckerecke etc.

#497

Beitrag von JayTee » Mi 1. Okt 2008, 10:43

Julian hat geschrieben:Aber auch den Gehalts-Check!! :shock:

Sieh es als Job-Security :D


Stimmt :D
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
Maga
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 244
Registriert: Sa 17. Nov 2007, 12:35

AW: Neue Firmware für den TF7700HDPVR

#498

Beitrag von Maga » Di 14. Okt 2008, 18:18

Was mich wundert ist, dass sooo wenig gefixt wird ....

entweder Topfield kann das nicht, oder es wird nichts mehr gemacht, weil der 88xx kommt ...

nur dann will ich nicht wissen, mit welchen Mängeln der 88xx frisch auf dem Markt kommt .... :mad:
es grüßt Euch
Markus

---------------------------

Topfield 7700 HDPVR
Firmware: die Letzte funktionierende, ... ups gibts da überhaupt Eine
Videoformat: 1080i
Festplatte: zertifizierte Seagate HDD - 750 GByte
CI: Alphacrypt classic 3.18 im unteren CI-Slot
Smartcard: Premiere HD-Abo (S02-Karte)
42" Panasonic Plasma (FullHD) verbunden mit HDMI-Kabel
externe HDD: Sharkoon SATA-Quickport mit zert. HDDs..

Benutzeravatar
fr_krueger
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 980
Registriert: Sa 7. Jun 2008, 08:28
Receivertyp: Topfield 2100 / Vantage 8000S
Receiverfirmware: 2010_Dec21

AW: Neue Firmware für den TF7700HDPVR

#499

Beitrag von fr_krueger » Di 14. Okt 2008, 18:32

Na schön. Es ist ne neue Firm da. Aber wen interessiert das eigentlich noch? Mir ist es egal geworden. So wie meine Box jetzt ist, reicht sie vollkommen aus, um im Schalfzimemr zu verstauben. Wer braucht schon ne neue Firm, wenn er ne Vantage 8000 besitzt? Die Box läuft mittlerweile zu 98% perfekt. In der letzen Woche 4 neue Firms. Und was für ne Box will Topfield auf den Markt bringen? Ne 88XX??? Was soll das denn sein? Und was ist das eigentlich für ne Unternehmung, die sich da Topfield nennt? Kennt die jemand hier?

Benutzeravatar
B4B
Mr. Synaptics
Mr. Synaptics
Beiträge: 4345
Registriert: Do 22. Feb 2007, 09:19
Receivertyp: TF 5500PVR/ TF 5000PVR Masterpiece

AW: Neue Firmware für den TF7700HDPVR

#500

Beitrag von B4B » Di 14. Okt 2008, 18:40

fr_krueger hat geschrieben:Na schön. Es ist ne neue Firm da. Aber wen interessiert das eigentlich noch? Mir ist es egal geworden. So wie meine Box jetzt ist, reicht sie vollkommen aus, um im Schalfzimemr zu verstauben. Wer braucht schon ne neue Firm, wenn er ne Vantage 8000 besitzt? Die Box läuft mittlerweile zu 98% perfekt. In der letzen Woche 4 neue Firms. Und was für ne Box will Topfield auf den Markt bringen? Ne 88XX??? Was soll das denn sein? Und was ist das eigentlich für ne Unternehmung, die sich da Topfield nennt? Kennt die jemand hier?


viewtopic.php?p=446731#p446731
Gruss
B4B :und_weg:



TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV

Antworten

Zurück zu „TF77x0HDPVR“