#9
Beitrag
von 77er.ch » Di 10. Jun 2008, 12:11
Wie an anderer Stelle geschischildert, habe ich im HD-Dauerbetrieb keine Probleme, auch nicht mit Timeshift und laufender Aufnahme.
Konfiguration:
Unterer Schacht: Alphacrypt TC mit Original-PW-S02-Karte
Oberer Schacht: Viaccess-CAM mit RG-Karte
Keinerlei Probleme auf Swiss-HD, obwohl der Receiver ab Beginn der Vorberichterstattung bis zum Ende des letzten Spiels eingeschaltet bleibt.
Dagegen haufenweise Probleme auf PW HD wie SD, besonders schlimm ruckeln die Bundesliga-Übertragungen auf SD und HD. Im Regelbetrieb (ohne doppelte HD-Aufnahme etc.) gibt es zirka alle 20 bis 40 Minuten einen Bildfreeze.
Die CAMs bleiben übrigens die ganze Zeit gesteckt, also Parallelbetrieb.
Empfang (Signal/Quali) bei Swiss irgendwas um die 60/70, bei PW knapp bei 100/100.
In meinem Topf ist die 500er Samsung verbaut.
Leider habe ich bis heute keine zuverlässige Aussage darüber gehört, ob diese Ruckelprobleme (inkl. Abspann usw.) nur bei PW-Programmen auftreten, oder auch bei anderen. Bei mir eben nur bei PW, trotz "nicht ganz AGB-konformer Hardware" (aber mit original PW-Karte). Meine Vermutung war, dass der Topf mit grundsätzlich mit den CAMs nicht klarkommt, das stimmt allerdings nicht, siehe Swiss-HD.
Von daher vermute ich, gestützt auf Gertis Aussagen hier im Forum (der 7700 betreibt den Bus innerhalb der Spezifikationen, allerdings grenzwertig; die Hardwaremodifikation in den Niederlanden betrifft nur ganz spezielle CAMs), dass die 77er eben zu grenzwertig für manche CAMs arbeiten.
Mit den Festplatten hat das meines Erachtens gar nichts zu tun, denn sonst würde bei mir auch nicht Swiss-HD laufen.
Ich kann mich nur immer mehr darüber wundern, dass das alles Topfield augenscheinlich nicht interessiert, obwohl diese meine Beobachtungen Grund genug für eine nähere Untersuchung sein dürften.
Gruss