Bildqualität der 84'er Firmware über HDMI

Über die HDTV PVRs 7700HDPVR/7750HDPVR
Rocci
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: So 18. Feb 2007, 16:38

Bildqualität der 84'er Firmware über HDMI

#1

Beitrag von Rocci » Di 24. Jun 2008, 11:39

Hallo,

ich besitze seit über einem Jahr einen TF7700HSCI und habe dutzende Firmwareupdates mitgemacht. Jetzt, wo mit der 84'er Firmware auch die PVR-Funktionalität sehr gut und stabil funktioniert, bleibt für mich nur noch die für SD-Sender deutlich schlechtere Bildqualität als vergleichsweise bei der 64'er Firmware (Kammeffekt beim Deinterlacing) und letztlich auch die Lippensynchronität zu bemängeln. Wenn ich nicht gerade irgendwelche Sachen aufnehmen will, betreibe ich denTopf mit der 64'er Firmware. Der Visuelle Eindruck ist bei SD-Material einfach deutlich besser. Alle nach der 64'er Version erschienenen Firmwaren brachten bei mir wieder schlechtere Bildqualitäten. Ich betreibe meinen Reciver über HDMI und habe am Topf 1080i eingestellt. Gibt es vielleicht Einstellmöglichkeiten der beteiligten Geräte, die mir ein besseres Bild bescheren? Lohnt sich evtl. ein Firmwareupdate meines Sharp Aquos (kann ich mir allerdings nicht vorstellen, denn unterschiedliche Topf-Firmwaren bringen unterschiedliche Bildeindrücke, obwohl der LCD-TV unverändert bleibt)?
Hat überhaupt jemand einen ähnlichen Eindruck von der Bildqualität der 84'er Firmware bei vergleichbarem TV, bzw. @Support - sind Firmwareänderungen in Richtung Bildqualität und Lippensynchronität geplant?

Ansonsten hat sich der TF7700HSCI wirklich gemausert...

Gruß Rocci
TF7700HSCI an Sharp Aquos LC46XD1E über HDMI

HiFi-Mirko
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 126
Registriert: Fr 7. Apr 2006, 21:31

AW: Bildqualität der 84'er Firmware über HDMI

#2

Beitrag von HiFi-Mirko » Di 24. Jun 2008, 23:09

Hallo,

ist klar, daß Du die Bildqualität bemängelst. Warum läßt Du das normale TV PAL Signal im Topf von 576i auf 1080i hochskalieren, Dein TV scaliert es wieder runter auf die HD-Ready Auflösung 720.

Stelle den Topfiels auf Automatic ein, dann gibt er das Bildsignal 1:1 raus, wie es gesendet wird. Bei dieser Einstellung habe ich noch KEINEN HDTV Receiver erlebt, der das Bild toppt.

Habe den Topf am Pioneer 508XD Plasma hängen und ein TOP Bild mit der 84er FW

Benutzeravatar
buko
Mr. Settings
Mr. Settings
Beiträge: 12261
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
Receivertyp: auch andere Receiver!
Nokia 8010
VU+ Duo 4K SE
Wohnort: Bayern & Tirol

AW: Bildqualität der 84'er Firmware über HDMI

#3

Beitrag von buko » Mi 25. Jun 2008, 08:12

HiFi-Mirko hat geschrieben:Hallo,

ist klar, daß Du die Bildqualität bemängelst. Warum läßt Du das normale TV PAL Signal im Topf von 576i auf 1080i hochskalieren, Dein TV scaliert es wieder runter auf die HD-Ready Auflösung 720.

Stelle den Topfiels auf Automatic ein, dann gibt er das Bildsignal 1:1 raus, wie es gesendet wird. Bei dieser Einstellung habe ich noch KEINEN HDTV Receiver erlebt, der das Bild toppt.

Habe den Topf am Pioneer 508XD Plasma hängen und ein TOP Bild mit der 84er FW



... vollzustimmung ... :up:
gruß
buko
:altermotzsack:



Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit :->: SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver :up:

Rocci
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: So 18. Feb 2007, 16:38

AW: Bildqualität der 84'er Firmware über HDMI

#4

Beitrag von Rocci » Mi 25. Jun 2008, 11:18

Hallo,

vielen Dank für die Informationen, macht Sinn und habe es gleich ausprobiert. Es ist ja immer die Frage, welches Gerät am besten skalieren kann und vor allem wie oft das Bild "angefaßt" wird...
Aber da stoße ich sofort wieder auf die Problematik mit den Bildformaten 16:4 und 4:3. Nur wenn ich am Topf in 1080i ausgebe, bekomme ich an meinem 16:9 LCD das korrekte 4:3-Bildformat (mit Trauerrändern aber ohne Eierköpfe) angezeigt. Wenn ich jetzt die Modi Automatisch1 oder Automatisch2 benutze (welcher ist überhaupt zu empfehlen), muß ich per Hand das Bildformat am TV anpassen, das nerft. Liegt das evtl. an der Firmware meines Aquos? Ich habe alle Einstellungen am TV durchprobiert - das Bild wird aber nicht automatisch korrekt dargestellt.

Gruß Rocci.
TF7700HSCI an Sharp Aquos LC46XD1E über HDMI

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Bildqualität der 84'er Firmware über HDMI

#5

Beitrag von Maliboy » Mi 25. Jun 2008, 13:33

Das liegt dann aber an Deinen Fernseher, das der die Signalisierung über HDMI nicht auswertet. Oder aber, Du hast im Topf noch etwas verkehrt eingestellt.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Bildqualität der 84'er Firmware über HDMI

#6

Beitrag von hgdo » Mi 25. Jun 2008, 13:43

[quote="Maliboy"]Das liegt dann aber an Deinen Fernseher, das der die Signalisierung über HDMI nicht auswertet. Oder aber, Du hast im Topf noch etwas verkehrt eingestellt.[/quote]

Oder der Fernseher ist so eingestellt, dass er 4:3 immer auf 16:9 verzerrt. Das geht immer nur bei der Zuspielung mit 576, bei 720p und 1080i sind bei einem 4:3-Bild die schwarzen Balken im Bild enthalten. Es wird also eigentlich 16:9 übertragen. Daher wird dann nichts verzerrt.

Der Topf muss auf "16:9" und "Zentriert" eingestellt werden.
Zuletzt geändert von hgdo am Mi 25. Jun 2008, 13:45, insgesamt 1-mal geändert.

seba
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 511
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 14:36

AW: Bildqualität der 84'er Firmware über HDMI

#7

Beitrag von seba » Mi 25. Jun 2008, 14:17

..wobei mein -xd1e nur mit 1080i vom Topf ein brauchbares Bild wiedergibt,-bei SD..

..und natürlich underscan!!

Rocci
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: So 18. Feb 2007, 16:38

AW: Bildqualität der 84'er Firmware über HDMI

#8

Beitrag von Rocci » Mi 25. Jun 2008, 14:44

...so isses, "seba" - aber letztlich gibt es so viele Varianten, die man ausprobieren kann und dabei sollte man auch immer noch Vergleiche mit "Referenzbildern" anstellen. Da bin ich auf jeden Fall beruhigt, daß ich mit meinem x1de nicht allein den oben erwähnten visuellen Eindruck bei SD-Bildern habe. Die Geschichte mit der Firmware deshalb, weil ich meinen LCD-TV schon mal in der Werkstatt hatte (der Deutschland-Support ist zufälliger Weise nur ca. 20km von meinem Wohnort entfernt) und die hatten erwähnt, daß sie mir man gleich die aktuelle Firmware mit eingespielt hatten (war vor ca. 15 Monaten). Ist aber irgendwo auch noch eine Variante.
Wenn ich heute irgenwann wieder zu hause sein werde, werde ich noch mal ein paar Varianten durchprobieren (Top Set sei Dank).

Gruß Rocci
TF7700HSCI an Sharp Aquos LC46XD1E über HDMI

seba
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 511
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 14:36

AW: Bildqualität der 84'er Firmware über HDMI

#9

Beitrag von seba » Mi 25. Jun 2008, 14:55

..na dann viel Spaß,-meiner bleibt so eingestellt,-bis ein neuer kommt :)

jove
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Di 8. Jul 2008, 20:44

AW: Bildqualität der 84'er Firmware über HDMI

#10

Beitrag von jove » Mi 16. Jul 2008, 00:14

[quote="Rocci"]Hallo,

vielen Dank für die Informationen, macht Sinn und habe es gleich ausprobiert. Es ist ja immer die Frage, welches Gerät am besten skalieren kann und vor allem wie oft das Bild "angefaßt" wird...
Aber da stoße ich sofort wieder auf die Problematik mit den Bildformaten 16:4 und 4:3. Nur wenn ich am Topf in 1080i ausgebe, bekomme ich an meinem 16:9 LCD das korrekte 4:3-Bildformat (mit Trauerrändern aber ohne Eierköpfe) angezeigt. Wenn ich jetzt die Modi Automatisch1 oder Automatisch2 benutze (welcher ist überhaupt zu empfehlen), muß ich per Hand das Bildformat am TV anpassen, das nerft. Liegt das evtl. an der Firmware meines Aquos? Ich habe alle Einstellungen am TV durchprobiert - das Bild wird aber nicht automatisch korrekt dargestellt.

Gruß Rocci.[/quote]


Hallo
leider hat sich noch keiner zum Unterschied Automatisch1 oder Automatisch2 ausgelassen.

Gruß

Jürgen

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Bildqualität der 84'er Firmware über HDMI

#11

Beitrag von berlin69er » Mi 16. Jul 2008, 05:52

jove hat geschrieben:Hallo
leider hat sich noch keiner zum Unterschied Automatisch1 oder Automatisch2 ausgelassen.

Gruß

Jürgen


Ich hab' zwar keinen HDPVR, aber ich glaube, das eine ist 576i (also interlaced - der TV deinterlaced das Signal) & das andere 576p (der Topf deinterlaced das Signal), da einige TV-Geräte nicht mit dem 576interlaced-Signal über HDMI zurecht kommen...! :u:
Gruß

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Bildqualität der 84'er Firmware über HDMI

#12

Beitrag von Maliboy » Mi 16. Jul 2008, 06:59

So ist es.
Automatisch 1: gibt bei einem SD Bild 576i aus (im Prinzip wie es gesendet wird).
Automatisch 2 führt schon ein Deinterlace auf 576p durch.
720p und 1080i werden bei beiden Einstellungen 1:1 durchgereicht.

Der Unterschied wurde hier auch schon ein paar mal erötert. Und indirekt (allerdings etwas schwer zu Finden) steht es auch in den FAQs:
FAQ hat geschrieben:Frage: Wenn ich die Einstellung 576i oder Auto1 wähle, habe ich bei meinem Fernseher kein Bild, bzw. dieses ist farbverfälscht oder anderweitig nicht in Ordnung. Was kann ich dieses Problem lösen.

In diesem Fall kann Ihr Fernseher das 576i Signal des Receivers nicht verarbeiten. Nutzen Sie daher bitte die Einstellung 576p, bzw. Auto2 um das Problem zu lösen.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

jove
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Di 8. Jul 2008, 20:44

AW: Bildqualität der 84'er Firmware über HDMI

#13

Beitrag von jove » Mi 16. Jul 2008, 21:11

[quote="Maliboy"]So ist es.
Automatisch 1: gibt bei einem SD Bild 576i aus (im Prinzip wie es gesendet wird).
Automatisch 2 führt schon ein Deinterlace auf 576p durch.
720p und 1080i werden bei beiden Einstellungen 1:1 durchgereicht.

Der Unterschied wurde hier auch schon ein paar mal erötert. Und indirekt (allerdings etwas schwer zu Finden) steht es auch in den FAQs:[/quote]


Danke für die schnelle Antwort.

Wenn also der Plasma wie mein Pioneer schon einen sehr guten Upscaler hat, ist 1 immer die richtige Wahl.

Jürgen

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Bildqualität der 84'er Firmware über HDMI

#14

Beitrag von berlin69er » Do 17. Jul 2008, 06:11

jove hat geschrieben:Danke für die schnelle Antwort.

Wenn also der Plasma wie mein Pioneer schon einen sehr guten Upscaler hat, ist 1 immer die richtige Wahl.

Jürgen


Stimmt! Und er muss mit dem Interlaced-Signal über HDMI zurecht kommen! Sollte mit dem Pioneer aber kein Problem darstellen...! Einfach mal testen! ;)
Gruß

Antworten

Zurück zu „TF77x0HDPVR“