Hi Zusammen
KDC hat geschrieben:Ich kann das bestätigen.
Hab einige Aufnahmen getestet und Aussetzer ausschließlich bei PW.
KleinerSchelm hat geschrieben:Bei mir sind diese Bildaussetzer nur bei verschlüsselten Sendern.
technik hat geschrieben:Aber auch bei anderen Modulen die als zweites laufen sollen, weigert sich der 7700er hartnäckig.
Zusammen mit mir sind es dann also zumindest schon einmal 4 User (die den Thread und den Aufruf gelesen haben). Schade, dass nicht noch mehr User geantwortet haben, wenn gleich dies nicht meine Vermutung hinsichtlich CAM-Management beeinflusst.
Ferner bin ich fest überzeugt davon, dass es ein paar User geben wird, die auf Grund der Verwendung von "exotischen Modulen" sich nicht trauen öffentlich zu reklamieren. Zu diesen Modulen hat sich Gerti hier im Forum sehr abschlägig geäussert, so nach dem Motto "Die Probleme gibt es nur in Verbindung mit verbotenen CAMs; wenn jemand nach dem .20-FW-Update immer noch Ruckler hat, liegt es an anderen Sachen (Sigbal, LNB, was-weiss-ich-nicht), aber nicht am Topf."
Vielleicht gibt es auch eine grosse Anzahl von Usern, die den 7700 gar nciht im Pay-TV-Bereich einsetzen? Die werden diese Fehler nie feststellen (die Glücklichen

).
In Verbindung mit dem Thread hier in diesem Subforum, wo barend meine ich über einen flächendeckenden Hardwareaustausch in den Niederlanden berichtet hat (dort ging es ebenfalls um die Ruckelproblematik in Verbindung mit Pay-TV), schliesst sich der Kreis immer mehr.
hgdo's Aussage mit gegenüber aufgreifend "Dann gib den Topf zurück und hol Dir einen neuen, es soll nämlich auch welche geben, bei denen es nicht ruckelt" wäre es schön (von Gerti) zu erfahren, ob das CAM-Management-Problem zwischenzeitlich erkannt und in der Produktion behoben wurde (Hardwareaustausch Niederlande).
Nur so kann ein interssierter Topfield-User nämlich erkennen, dass auch dort von Fehlern der Vergangenheit gelernt wird - was die Chance erhöht, dass ein derzeit völlig frustierter 7700-Käufer tatsächlich nochmal einen neu produzierten 7700 kauft. Die User aber so lange Zeit dumm zu halten und alle hoffen auf das nächste und auf das nächste und auf das überübernächste FW-Update um dann festzustellen, dass nur Features implementiert werden (Vor-/Nachlaufzeit, LAN mit Stückelung

, Beseitung des Umschaltbugs bei sich einschaltender Aufnahme) dürfte mittelfristig gesehen den Frustfaktor nur noch weiter erhöhen.
Glücklich darf sich Topfield wegen der Bildqualität schätzen - sonst wären wahrscheinlich schon alle 7700-User auf iCord umgestiegen, oder auf die 800er Dream oder den Technisat (die leider nur Singletuner bzw. keinen vollwertigen S2-Twin-Tuner haben), von den ganzen 08-15-Billigboxen mal abgesehen. Spätestens aber wenn die 8000er Vantage rauskommt und in den Grundfunktionen zuverlässig funtioniert (Aufnehmen, Wiedergeben, LAN), dürften noch mehr 7700-Gehäuse den Weg zurück zum Händler finden. SVS dürfte dann bald völlig am Rad drehen.
Warum setzt sich Topfield, respektive Gerti nicht damit mal aktiv hier auseinander?
Gruss