Timer-Umschalt-Absturz

Über die HDTV PVRs 7700HDPVR/7750HDPVR
cellcon
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 90
Registriert: Sa 19. Aug 2006, 13:21

Timer-Umschalt-Absturz

#1

Beitrag von cellcon » Sa 12. Jul 2008, 17:48

Hallo zusammen!

Ich habe ein neues Timer-Problem, zumindest habe ich es hier nirgends gefunden.

Ausgangssituation: Ich sehe fern. :shock:

Auslöse-Ereignis: Wegen einem Timer wird das Programm umgeschaltet.

Problem: Der Receiver schaltet um, schaltet um, schaltet um...

Er hört nicht auf. Nicht nach einem Neustart und nicht nach Stromstecker raus und wieder rein.

Ich muss den timer löschen. Dann hört das Problem auf. Dabei kann ich nur alle paar Sekunden eine Taste drücken, da der Receiver die meiste Zeit mir Umschalten und der entsprechenden Meldung verbringt.

Ich dachte zuerst, dass es nur einmal aufgetreten sei aber jetzt häufen sich die Vorfälle geradezu. Dennoch funktionieren die meisten Timer-Aufnahmen.

Kennt jemand das Problem?

Vielen Dank im Vorraus!

alder
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 117
Registriert: Mo 10. Dez 2007, 15:01
Receivertyp: TF7700HDPVR - 500 GB Samsung - kein CAM
Receiverfirmware: 7.0.0.24

AW: Timer-Umschalt-Absturz

#2

Beitrag von alder » So 13. Jul 2008, 14:42

Genau das gleiche Problem hatte ich nach dem letzten Firmware-Update. Mußte alle Timer, die vor dem Firmware-Update angelegt waren, löschen und neu erstellen. Seit dem trat das nicht mehr auf...hoffe mal, dass das so bleibt.

scrat
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Mo 14. Jul 2008, 14:23

AW: Timer-Umschalt-Absturz

#3

Beitrag von scrat » Mo 14. Jul 2008, 14:36

Hallo,

ich habe ein ähnliches Problem. Wenn Timeraufnahmen programmiert sind, dann kam es schon ein paar mal vor, dass die Aufnahmen zu einer ganz anderen Zeit starteten und der Receiver sich aufhing (Gerät musste ausgeschaltet werden). Ich habe hier im Forum gelesen, das einige Probleme behoben werden können indem man ein Werksreset durchführt (vorher die Daten sichern). Ich werde das mal probieren und berichten.

cellcon
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 90
Registriert: Sa 19. Aug 2006, 13:21

AW: Timer-Umschalt-Absturz

#4

Beitrag von cellcon » Mo 14. Jul 2008, 17:32

Ja, von Timerproblemen, wo einfach zu falschen Zeit aufgenommen wird oder der Vor- und Nachlauf ignoriert wird oder von Momenten, in denen die Uhr in wenigen Minuten um Tage nach vorne springt spreche ich schon garnicht mehr.

Oder dass mehrere Timer zur selben Zeit auf einen Tuner programmiert werden oder, oder, oder...

Meine timer sind alle neuer als die FW (kunststück) und wurden nach einem Werksreset angelegt.

Wie beim 5000 tauchen bei längerer Benutzung auch neue Fehler auf. :X

Habe mittlerweile schon wieder einige dieser defekten Timer gehabt.


Kennt keiner eine andere Lösung als von einem anderen Hersteller zu kaufen?

fofoflo
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 54
Registriert: Mo 2. Jun 2008, 22:05
Receivertyp: 2 mal 7700hdpvr E2, 320GB&1,5TB
Receiverfirmware: E2
Wohnort: dahoam

AW: Timer-Umschalt-Absturz

#5

Beitrag von fofoflo » Di 15. Jul 2008, 15:17

"....Momenten, in denen die Uhr in wenigen Minuten um Tage nach vorne springt spreche ich schon gar...."

jaaaaaa, hatte ich am samstag zum ersten mal! hab ganz schön blöd aus der wäsche gekuckt :-)

cellcon
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 90
Registriert: Sa 19. Aug 2006, 13:21

AW: Timer-Umschalt-Absturz

#6

Beitrag von cellcon » Fr 18. Jul 2008, 13:42

Der gute 7700er ist eben immer für eine Überraschung gut :-D

Laut Hotline darf sowas nicht passieren - passiert also auch nicht.

Da hilft dann bestimmt die nächste FW Ende 2009. :motz:

HJKOBLITZ
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: Mo 9. Jun 2008, 08:37

AW: Timer-Umschalt-Absturz

#7

Beitrag von HJKOBLITZ » Mo 21. Jul 2008, 16:26

cellcon hat geschrieben:Hallo zusammen!

Ich habe ein neues Timer-Problem, zumindest habe ich es hier nirgends gefunden.

Ausgangssituation: Ich sehe fern. :shock:

Auslöse-Ereignis: Wegen einem Timer wird das Programm umgeschaltet.

Problem: Der Receiver schaltet um, schaltet um, schaltet um...

Er hört nicht auf. Nicht nach einem Neustart und nicht nach Stromstecker raus und wieder rein.

Ich muss den timer löschen. Dann hört das Problem auf. Dabei kann ich nur alle paar Sekunden eine Taste drücken, da der Receiver die meiste Zeit mir Umschalten und der entsprechenden Meldung verbringt.

Ich dachte zuerst, dass es nur einmal aufgetreten sei aber jetzt häufen sich die Vorfälle geradezu. Dennoch funktionieren die meisten Timer-Aufnahmen.

Kennt jemand das Problem?

Vielen Dank im Vorraus!


Hallo,

ich besitze den 7700PVR seit Februar 2008 und beobachte jetzt seit ein paar Tagen ein ähnliches Phänomen beim Umschalten der Empfangskanäle:

- der Receiver friert einfach ein, der Umschaltprozess wird nicht korrekt beendet, der alte Sender läuft noch
- oder das Bild ist ebenfalls eingefroren.

Abhilfe: Abschalten und Neustart, dann wird erstmal die Festplatte überprüft ....

Kann dazu jemand etwas sagen? - Danke!

chris12559
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 57
Registriert: So 16. Dez 2007, 00:56
Receivertyp: Topfield 7700HD mit 500GB Seagate
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Berlin

AW: Timer-Umschalt-Absturz

#8

Beitrag von chris12559 » Mo 21. Jul 2008, 21:08

cellcon hat geschrieben:Hallo zusammen!

Problem: Der Receiver schaltet um, schaltet um, schaltet um...

Er hört nicht auf. Nicht nach einem Neustart und nicht nach Stromstecker raus und wieder rein.

Ich muss den timer löschen. Dann hört das Problem auf. Dabei kann ich nur alle paar Sekunden eine Taste drücken, da der Receiver die meiste Zeit mir Umschalten und der entsprechenden Meldung verbringt.

Ich dachte zuerst, dass es nur einmal aufgetreten sei aber jetzt häufen sich die Vorfälle geradezu. Dennoch funktionieren die meisten Timer-Aufnahmen.

Kennt jemand das Problem?

Vielen Dank im Vorraus!



Ja hatte ich neulich auch, aber du kannst ohne Neustart einfach in die Timerliste gehen und den betreffenden Eintrag eleminieren. Darfst dich nur nicht von den dauernden Einblendungen nerven lassen. So kann man dann wenigstens noch von Hand die Aufnahme starten :huh:

Antworten

Zurück zu „TF77x0HDPVR“