Festplattencrash beim 7700 PVR

Über die HDTV PVRs 7700HDPVR/7750HDPVR
Benutzeravatar
Gorbag
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 947
Registriert: Di 13. Dez 2005, 10:04
Receivertyp: Topfield 5500 PVR
Receiverfirmware: Jan 2007
Wohnort: Graz, Austria

AW: Festplattencrash beim 7700 PVR

#21

Beitrag von Gorbag » Mo 4. Aug 2008, 13:19

Wenn wirklich eine Western Digital drin ist, hau diese Platte deinem Händler um die Ohren und besteh auf einen kostenfreien (!) Austausch gegen eine zertifizierte Festplatte.
TAP's: NiceDisplay, JAG's EPG 3 beta

quacksalber
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 19
Registriert: Mo 5. Nov 2007, 20:11
Receivertyp: T 7700 PVR
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Löwenstein
Kontaktdaten:

AW: Festplattencrash beim 7700 PVR

#22

Beitrag von quacksalber » Mo 4. Aug 2008, 16:21

Gorbag hat geschrieben:Ich glaube auch, dass ich damit dann keine akustischen Probleme mehr habe :D

Aber interessant finde ich doch, dass mit der externen Festplatte nun die Ruckler weg sind? Das ist doch eh genau die gleiche Platte, die du vorher intern im Gerät hattest, oder?

hier fehlt natürlich ein komma

1,72 cm

quacksalber
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 19
Registriert: Mo 5. Nov 2007, 20:11
Receivertyp: T 7700 PVR
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Löwenstein
Kontaktdaten:

AW: Festplattencrash beim 7700 PVR

#23

Beitrag von quacksalber » Mo 4. Aug 2008, 16:32

[quote="Kain36"]hallo

leider hat es meine hdd auch erwischt. nun kommt immer hdd error meldung.
konnte von oben erkennen das eine western digital platte verbaut ist.
müßte hier nicht eine seagate verbaut sein ? gerät habe ich so fertig mit hdd gekauft
november 07.

gruß
kain36[/quote]

ich denke mal, da wirst Du nicht der letzte sein.
Nach den von mir beschriebenen Umbauarbeiten, habe ich jetzt noch die komplette Verspiegelung der Frontscheibe wegpoliert, nachdem ich die Scheibe vorsichtig mit Skalpellklinge aus der Fromtblende gelöst habe. Es gibt zwei Bereiche auf der Scheibe, ein schwarz versiegelter und der verspiegelte. Letzteren habe ich bis aufs Klarglas entfernt, dann CARglas Tönungsfolie in extra schwarz mit transparenter dopellseitiger Klebeschicht versehen und das Ganze auf die Innenseite des Glases aufgebracht. Das Ganze sieht super aus und die Fernbedienung funktioniert auch, wenn man sie vom Topf weghält.

Also halten wir fest:
Ich habe keinerlei Ruckler nicht bei HD nicht bei SD
Ich habe keine Probleme mit der FB
Mein Topf wird nicht mehr so heiß
Ich habe Speicher satt
Mein Display sieht super aus
Der Topf ist jetzt genauso gut wie der 5500, den ich vorher hatte nur er kann HD

Für die Garantie: MEINE EXKREMENTE !

Benutzeravatar
Hallmackenreuther
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 411
Registriert: Fr 23. Nov 2007, 10:11
Receiverfirmware: .24

AW: Festplattencrash beim 7700 PVR

#24

Beitrag von Hallmackenreuther » Di 5. Aug 2008, 08:34

Von Hitachi gibt es jetzt neue Festplatten für digitale Receiver - geringer Stromverbrauch, weniger Abwärme, geringer Geräuschpegel. Hier der Link:

http://satundkabel.magnus.de/geraete/ar ... rauch.html

Wer hat Lust und Geld, eine dieser FP zu testen? :D

LG
Hallmackenreuther

Benutzeravatar
ameise999
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2453
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:40
Receivertyp: SRP-2100,
SRP2401 ECO,
SRP2401 CI+
Receiverfirmware: 25.01.13,
03.2015
Wohnort: Mönchengladbach / NRW

AW: Festplattencrash beim 7700 PVR

#25

Beitrag von ameise999 » Fr 8. Aug 2008, 16:33

Hallmackenreuther hat geschrieben:Von Hitachi gibt es jetzt neue Festplatten für digitale Receiver - geringer Stromverbrauch, weniger Abwärme, geringer Geräuschpegel. Hier der Link:

http://satundkabel.magnus.de/geraete/ar ... rauch.html

Wer hat Lust und Geld, eine dieser FP zu testen? :D

LG
Hallmackenreuther


hast du denn einen link von einem shop ? ich finde nichts mit .b am ende = CinemaStar 7K1000.B

gruss
Hardware: SRP2401-ECO, 500GB/FW 03. 2015, CI+ Sky, SRP2401 CI+,
Pana TH42PV60EH, Pana TX-55VT30, Yamaha YSP-1100, Harmony 785/900, POPCORN A100
AUTO-START: AutoMove, SmartEpg, RebuildNAV & RecCopy, FastSkip, dbfITMSArchive, BackupSettings, Screensaver, SmartDecrypter, AutoPin
ProgrammFiles: HDDInfo,TMSCommander, IQchanel, FirmwareTMS.dat, TAP2Date, SystemReport TAP, RoboChannel,
WebControl, BackgroundCopy, ChannelListSaver, Lost & Foound

Benutzeravatar
Hallmackenreuther
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 411
Registriert: Fr 23. Nov 2007, 10:11
Receiverfirmware: .24

AW: Festplattencrash beim 7700 PVR

#26

Beitrag von Hallmackenreuther » Fr 8. Aug 2008, 17:05

Ich habe nur die Meldung gelesen, sonst nichts. Eigentlich sollte Topfield die Festplatten testen und gegebenenfalls weiterempfehlen.
LG
Hallmackenreuther

Benutzeravatar
Maga
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 244
Registriert: Sa 17. Nov 2007, 12:35

AW: Festplattencrash beim 7700 PVR

#27

Beitrag von Maga » Sa 23. Aug 2008, 14:39

habe die Hitze meiner HDD im Griff ... und noch völlig lautlos ...














Zuletzt geändert von Maga am So 24. Aug 2008, 10:01, insgesamt 2-mal geändert.
es grüßt Euch
Markus

---------------------------

Topfield 7700 HDPVR
Firmware: die Letzte funktionierende, ... ups gibts da überhaupt Eine
Videoformat: 1080i
Festplatte: zertifizierte Seagate HDD - 750 GByte
CI: Alphacrypt classic 3.18 im unteren CI-Slot
Smartcard: Premiere HD-Abo (S02-Karte)
42" Panasonic Plasma (FullHD) verbunden mit HDMI-Kabel
externe HDD: Sharkoon SATA-Quickport mit zert. HDDs..

Benutzeravatar
Parabol
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 218
Registriert: So 11. Nov 2007, 17:50
Receivertyp: TF7710 HDPVR
Receiverfirmware: nie mehr die neuste
Wohnort: Schweiz

AW: Festplattencrash beim 7700 PVR

#28

Beitrag von Parabol » So 24. Aug 2008, 18:35

WOW !!!!!!!!!!! :shock:
Sieht aus wie ein getunter 4-Ringe Fahruntersatz !
Oder doch eher wie mein Kühlschrank von hinten ?
Aber wenn's hilft .. sicher eine gute Idee .. sehr Inovativ ! :volldolllol:
Nur werden 43 Celsius nicht reichen um Spiegeleier darauf zu kochen
Gruss .. Parabol :tvlol:

Antworten

Zurück zu „TF77x0HDPVR“