#46
Beitrag
von gogosch » Mo 25. Aug 2008, 19:22
Hab den Topf über Nacht am Schreiber hängen gehabt aber es gab keinerlei neue Erkenntnisse.
Spannungen (5V und 12V) waren durchwegs im normalen Bereich (+-2%). Was ich nicht erfassen konnte, waren hochfrequente, Störspannungen. Dafür ist mein Equipment ungeeignet.
Was ich mir in diesem Zusammenhang vorstellen kann, sind gleichphasige Einstreuungen durch den Schaltnetzteil.
Diese werden immer stärker, je mehr der Netzteil belastet wird. Sowas bekämpft man normalerweise mit Ferritringen bzw Klappkernen in den entsprechenden Leitungen.
Wenn ich mich so erinnere, mein TF5000 hat übrigens sowas verbaut ....
Grübel .....
g.
Sport und Turnen füllt Gräber und Urnen!
Veganer werden nicht älter - sie sehen nur so aus!