FW: .13 bis .24

Über die HDTV PVRs 7700HDPVR/7750HDPVR
Benutzeravatar
nina65
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 48
Registriert: Mo 24. Apr 2006, 14:59
Receivertyp: TF7700HDPVR
Receiverfirmware: 700.20
Wohnort: Niedersachsen

FW: .13 bis .24

#1

Beitrag von nina65 » Di 16. Sep 2008, 20:56

Hallo Zusammen,

ich bin seit einigen Jahren Topfield User und war eigentlich immer begeistert von den Produkten. Ende 2007 kaufte ich dann aufgrund der positiven Produkterfahrungen einen 7700HPDVR. Die geschilderten "Ruckelprobleme" traten bei mir nicht. Diverse andere im Forum beschriebene Probleme kann ich jedoch nachvollziehen, wie z.B.

a) Ordner werden aus welchen Gründen auch, reorganisiert
b) USB Problematik beim kopieren von Daten
c) Besch..ßenes (sorry) Verhalten der Fernbedienung trotz Modifikation der Frontscheibe
d) Nicht nachvollziehbares Verhalten bei Programmierung aus der EPG wie, Aufnahme von zwei sich zeitlich überlappenden Sendungen, wobei die 2te Programmierung mit Hinweis auf zeitliche Überschneidung nicht erfolgt oder die 1te Programmierung gelöscht wird. Verfahren Tuner 1 (2) -> 1te Sendung, (Tuner umschalten) Tuner 2 (1) funktioniert, ist jedoch nervig.
e) ... und viele, viele Kleinigkeiten. Für sich sind viele Kleinigkeiten und Unschönheiten gar nicht so relevant, aber die Summe dieser Eigenheiten machen einen mürbe. Hinzu kommt das "Verhalten" seitens des Herstellers bezüglich der Fehlerrbehebung. Ich habe hier den Eindruck (und einige Beiträge aus dem Forum haben den gleichen Tenor), dass es von Version zu Version nicht wirklich besser wird. Fehler werden beseitigt, dafür kommen neue Fehler hinzu. ...!! und der Abstand der Revisionen ist eigentlich unzumutbar. Ich habe manchmal den Eindruck, den Koreanern geht das am "A..sch" vorbei oder die koreanischen Programmierer sind unfähig oder nehmen nicht am "richtigen" Leben teil.

Nachdem ich nun die FW-Versionen .13 (vom November 2007) bis .24 installiert hatte und bei jeder Version irgendwelche, immer andere Probleme auftraten bin ich einem Ratschlag aus dem Forum gefolgt und habe die .13 wieder installiert. Diese weist, zumindest für mein Benutzerverhalten die wenigsten Probleme auf.

Weiterhin bestehende gravierende Probleme:

1) Nicht tolerabele EPG:
..null Inhalt und zum Teil nur Fragmente vorhanden
..bei Aktivierung (Taste Guide an der FB) wird irgendein Zeitbereich angesprungen.
2) Die Enschlüsselung von codierten Sendungen kann nur nachträglich erfolgen mit der Problematik, dass dies bei HD-Sendungen immer ein Lotteriespiel ist.
3) Umschalten auf den "Aufnahmekanal" bei Beginn der prorammierten Aufnahme. Besonders angenehm ist es, wenn eine Sendung im Timeshift läuft ud die programmierte Aufnahme erziwingt den Kanalwechsel ... wusch ... Timeshift ade.

Jezt aber Schluss mit Jammern..
Hat jemand Erfahrung mit Produkten der Firma Makovision. Der DVC-2000 von Makovision kann als Media-Center mit Twin-Tuner verwendet werden. Es sind gleichzeitig bis zu max. 8-Aufnahmen möglich da sämtliche Datenstreams eines Transponders decodiert parallel werden. Es wäre schön etwas von Euch zu hören .....
Mit den besten Grüßen
nina65
_________________________________________________
|| TF7700HDPVR ((Festplatte: Samsung HD250HJ (250GB))
|| SRP-2100
|| Reel AVG.I
....CAM: AlphaCrypt Light mit Premiere (7er Combi mit HD)
und zusätzlich das "Teufelchen.2" :jump: :troet:

Benutzeravatar
Parabol
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 218
Registriert: So 11. Nov 2007, 17:50
Receivertyp: TF7710 HDPVR
Receiverfirmware: nie mehr die neuste
Wohnort: Schweiz

AW: FW: .13 bis .24

#2

Beitrag von Parabol » Mi 17. Sep 2008, 17:48

Hallo nina65
bezgl. DVC-2000: die Firma heisst 'macrosystem'
Es sind gleichzeitig bis zu max. 8-Aufnahmen möglich da sämtliche Datenstreams eines Transponders decodiert parallel werden.
dies mit einigen Einschränkungen: http://www.macrosystem.de/dvc/media/aufnahmelogik.pdf
..und wer bitteschön nimmt schon 8 Sendungen gleichzeitig auf ?
Die meisten werden ja schon im 'Stunden-Takt' wiederholt .. und wiederholt .. und wiederholt
Der Preis von 1'500 Euronen ist auch ziemlich happig...
naja, dafür kriegst Du eine Video-Schnitt-Software mitgeliefert (und auch einiges mehr)
Übrigens: 'Video-Schnitt' und 'Sendung aufnehmen' geht nicht gleichzeitig (steht so mindestens in den Benutzerhandbüchern)
Gruss..Parabol
Zuletzt geändert von Parabol am Mi 17. Sep 2008, 17:50, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
nina65
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 48
Registriert: Mo 24. Apr 2006, 14:59
Receivertyp: TF7700HDPVR
Receiverfirmware: 700.20
Wohnort: Niedersachsen

AW: FW: .13 bis .24

#3

Beitrag von nina65 » Mi 17. Sep 2008, 20:04

[QUOTE=Parabol;444394]Hallo nina65
bezgl. DVC-2000: die Firma heisst 'macrosystem'
Es sind gleichzeitig bis zu max. 8-Aufnahmen möglich da sämtliche Datenstreams eines Transponders decodiert parallel werden.
dies mit einigen Einschränkungen: http://www.macrosystem.de/dvc/media/aufnahmelogik.pdf
..und wer bitteschön nimmt schon 8 Sendungen gleichzeitig auf ?


Hallo Parabol,

sorry Tipfehler, meinte natürlich auch Macrosystem. Ich habe mich vielleicht nicht eindeutig ausgedrückt... es geht mir nicht um 8-parallele Aufnahmen. Ich wäre schon mehr als nur zufrieden, wenn Topfield die zugesagten Eigenschaften einhalten würde und die unzähligen kleinen Bugs beseitigen würde oder zumindest zu erkennen gäbe, dass Besserung in Sicht ist. Im Übrigen habe ich schon Verständnis für die Probleme der HW + SW-Entwicklung bei TF. Ich habe selbst eine mittelgrosse Firma, die sich mit HW+SW-Entwicklung für die Messdatenerfassung und den industriellen Einsatz beschäftigt. Es ist mir also nicht alles fremd. Was ich jedoch vermisse ist die Erkennbarkeit des kleinen Lichtes am Ende des Tunnels.
Mit den besten Grüßen
nina65
_________________________________________________
|| TF7700HDPVR ((Festplatte: Samsung HD250HJ (250GB))
|| SRP-2100
|| Reel AVG.I
....CAM: AlphaCrypt Light mit Premiere (7er Combi mit HD)
und zusätzlich das "Teufelchen.2" :jump: :troet:

Benutzeravatar
Parabol
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 218
Registriert: So 11. Nov 2007, 17:50
Receivertyp: TF7710 HDPVR
Receiverfirmware: nie mehr die neuste
Wohnort: Schweiz

AW: FW: .13 bis .24

#4

Beitrag von Parabol » Do 18. Sep 2008, 19:13

Na ja, denke mal, dass TF auch an Neuentwicklungen arbeitet (ev. 10 Sender gleichzeitig aufnehmen?)
Dabei wird natürlich die 'Produktepflege' benachteiligt..sprich Update für bestehende Produkte kommen
nur noch sporadisch.
Wen wunderts..solange wir 'Consumer' immer das neueste vom neuen kaufen wird sich die Spirale
weiterdrehen..zugunsten der Hersteller.
Ist auch in vielen anderen Märkten gleich..suche mal ein Ersatzteil für Dein Handy das Du vor
2 Jahren gekauft (oder durch klevere Marketingstragie) erhalten hast.
Display zerkratzt ? Na da gibt es doch 'Salben und Tinkturen' .. oder eben .. ein Neues !
Und Gruss an alle
Parabol

Antworten

Zurück zu „TF77x0HDPVR“