Aktueller Stand ???

Über die HDTV PVRs 7700HDPVR/7750HDPVR
step
Mein erster Beitrag
Mein erster Beitrag
Beiträge: 1
Registriert: So 26. Okt 2008, 11:07

Aktueller Stand ???

#1

Beitrag von step » So 26. Okt 2008, 11:15

Hallo zusammen.

Ich überlege mit einen 7700HDPVR zu kaufen. Leider habe ich keinen Überblick welche Funktionen der Receiver wirklich hat und wo noch Fehler vorliegen.
Hat jemand vielleicht eine Liste mit Bugs?
Danke!
Zuletzt geändert von step am So 26. Okt 2008, 12:08, insgesamt 1-mal geändert.

hkf
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 51
Registriert: Fr 12. Mai 2006, 20:18

AW: Aktueller Stand ???

#2

Beitrag von hkf » So 26. Okt 2008, 14:17

Wenn Du `nur´ auf erstklassige Bild und Tonqualität Wert legst, dann kannst Du den Topf mit zertifizierter Festplatte beruhigt kaufen.
Wenn Du aber etwas mehr als nur aufnehmen und wiedergeben willst, dann lass die Finger davon.
3 Firmwareupdates innerhalb von 1 Jahr, die keinerlei erweiterten Funktionsumfang gebracht haben, stehen für sich.
Da der Nachfolger schon in den Startlöchern steht, kann man nur abraten.
Zuletzt geändert von hkf am So 26. Okt 2008, 15:47, insgesamt 1-mal geändert.

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Aktueller Stand ???

#3

Beitrag von hgdo » So 26. Okt 2008, 17:04

[quote="hkf"]3 Firmwareupdates innerhalb von 1 Jahr, die keinerlei erweiterten Funktionsumfang gebracht haben, stehen für sich.[/quote]

Es waren zwar nicht gerade viele oder weltbewegende Erweiterungen, aber das als keinerlei erweiterten Funktionsumfang zu bezeichnen ist falsch.

jehuty
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 138
Registriert: So 9. Dez 2007, 10:44
Receivertyp: TF7700 PVR
Receiverfirmware: .24
Wohnort: Hessen

AW: Aktueller Stand ???

#4

Beitrag von jehuty » So 26. Okt 2008, 19:10

Naja ich finde es gab schon gute erweiterungen und hkf scheint lediglich einen Frust beitrag verfasst zu haben. Ich war anfangs auch sehr enttäuscht von der Kiste. Inzwischen läuft er aber gut. Es kam für mich hinzu

1. Verbesserung der Ruckler trotz Samsung Platte (so gut wie gar nicht mehr)

2. Fortsetzten einer Wiedergabe wenn eine Aufnahme beginnt.

3. Er schaltet nicht mehr um wenn eine Aufnahme beginnt. (Auf Tuner achten)

4. Auslesen der Filme per Lan.

Also für micht läuft er inzwischen gut. Macht was er soll und das bei einer sehr guten Bildqualität. Einzig das Dauerhafte Speichern aus dem Timeshiftbuffer sollte Topfield noch mit reinpacken, das fehlt mir sehr.

Dann kommt noch Sacha´s plugin für den TVBrowser welches auch auf uns TF7700 läuft. Zwar k eine verbesserung seitens Topfield aber damit wird die Kiste ein weiteres mal aufgewertet.

Da die Preise für den Topf wegen schlechter Qualität (anfangs) nieder sind könnte man schon überlegen sich einen zu holen. Denke für den Preis was er noch Kostet kann man soviel nicht falsch mahen. Wer weiss was der nachfolger kostet, wobei ich da schon am Sparen drauf bin....

Mfg Jehuty

barend
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 508
Registriert: Mo 17. Apr 2006, 14:14

AW: Aktueller Stand ???

#5

Beitrag von barend » Mo 27. Okt 2008, 15:04

Nur noch Rucklern bei Aufnahmen.
TF7700HDPVR, letzte FW
Reelbox Avantgarde
Skalierer dvdo VP50 Pro
Skalierer Crystalio II C3100
LCD Samsung LE46H626
Audioprozessor Linn Kisto
HD Prozessor Onkyo Pro Integra PR-SC885P
Drehspiegel Triax 1m
Festspiegel Visiosat Big Bisat A1,A2,A3,Hotbird

:couchpotatoes:

odd99
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 116
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 15:11
Receivertyp: TF7710HDPVR
Receiverfirmware: .24
Wohnort: CH

AW: Aktueller Stand ???

#6

Beitrag von odd99 » Di 28. Okt 2008, 15:04

[quote="hkf"]...Da der Nachfolger schon in den Startlöchern steht, kann man nur abraten.[/quote]

Das mit den Startlöchern ist ähnlich, wie derzeit an der Börse spekulieren. Wenn ich da nur an die Dreambox 8000 denke... Solange ich die Geräte nicht im Laden sehe, existieren sie für mich nicht!

Antworten

Zurück zu „TF77x0HDPVR“