Topfield 7700HDPVR Reklamation bei S A T F U C H S

Über die HDTV PVRs 7700HDPVR/7750HDPVR
Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28024
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Topfield 7700HDPVR Reklamation bei S A T F U C H S

#121

Beitrag von TV-Junkie » Fr 21. Nov 2008, 22:07

blackboy hat geschrieben:oder auch hier

Ist das unser Thorsten :thinker:
Auch ich habe mal eine nicht so gute Bewertung abgegeben, obwohl ich geschrieben habe, das der Händler eigentlich nicht schuld ist sondern Amazon.
Denn ich habe bei Amazon eine Packstation der DHL hinterlegt, den der Marketplace-Händler nicht beliefern kann, weil er er einen eigenen Lieferanten hat.
Auf der Seite des Lieferanten konnte ich sehen, das mein Paket von rechts nach links ins Lager gewechselt ist, und ertst, nach dem ich angerufen habe, wurde es versendet an meine Hausadresse.
Nur das (also mal bei Amazon drauf hinweisen, das DHL Packstation nicht immer geht) hatte gereicht, mir mitzuteilen ich möge meine Bewertung ändern (einen kleine Zusatz vom Händler, den ich lieber nicht kommentieren möchte kam noch dazu).
Ich habe garnichts gemacht und stehe dazu, das sich die Händler im Marketplace sich die Lieferbedingungen von den Kunden von Amazon ansehen sollenn und ggf darauf zu reagieren. :u:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
B4B
Mr. Synaptics
Mr. Synaptics
Beiträge: 4345
Registriert: Do 22. Feb 2007, 09:19
Receivertyp: TF 5500PVR/ TF 5000PVR Masterpiece

AW: Topfield 7700HDPVR Reklamation bei S A T F U C H S

#122

Beitrag von B4B » Sa 22. Nov 2008, 13:41

Sein Fall kam gerade vorher im CT-Magazin. Er hat gute Karten. :up:

Und das haben sie jetzt noch davon: Negativwerbung im Fernsehen!
Zuletzt geändert von B4B am Sa 22. Nov 2008, 14:23, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss
B4B :und_weg:



TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV

Benutzeravatar
B4B
Mr. Synaptics
Mr. Synaptics
Beiträge: 4345
Registriert: Do 22. Feb 2007, 09:19
Receivertyp: TF 5500PVR/ TF 5000PVR Masterpiece

AW: Topfield 7700HDPVR Reklamation bei S A T F U C H S

#123

Beitrag von B4B » Sa 22. Nov 2008, 14:32

achtungwild hat geschrieben:Hallo Leute,

ich atme noch keine gesiebte Luft. Aber wie ihr schon erkannt habt, kann,darf und will ich z.Zt. nichts sagen.
Das Urteil steht noch aus, wird Anfang Dezember verkündet.
Drückt mir die Daumen.

Danke für eure Anteilnahme.

Ich melde mich hier wieder.

:thinker: :thinker: :thinker: :thinker: :thinker: :thinker: :thinker:

Gruß
Torsten


Nur ruhig Blut. Der Händler hat imho keine Chance, besonders nach dem TV-Bericht in CT.

Kommentar vom Moderator: "Da würde ich halt nicht kaufen".
Will er den jetzt auch noch verklagen? :megalol:
Gruss
B4B :und_weg:



TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV

srupprecht
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1427
Registriert: Mi 1. Feb 2006, 10:10
Receivertyp: V U + Duo² 2xDualDVB-S2
Receiverfirmware: OpenVIX Apollo

AW: Topfield 7700HDPVR Reklamation bei S A T F U C H S

#124

Beitrag von srupprecht » Sa 22. Nov 2008, 14:57

Warum sollte ein TV-Bericht die Urteilsfindung eines Gerichts beeinflussen?

Benutzeravatar
B4B
Mr. Synaptics
Mr. Synaptics
Beiträge: 4345
Registriert: Do 22. Feb 2007, 09:19
Receivertyp: TF 5500PVR/ TF 5000PVR Masterpiece

AW: Topfield 7700HDPVR Reklamation bei S A T F U C H S

#125

Beitrag von B4B » Sa 22. Nov 2008, 15:51

Denk einmal nach. Ich habe den Bericht gesehen und bin zu (m)einem Urteil
gekommen. (Es wurde auch der Richter erwähnt).
Gruss
B4B :und_weg:



TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV

Benutzeravatar
Manifred
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 426
Registriert: Di 4. Dez 2007, 09:08
Receivertyp: TF 7700 Samsung 500GB / REV. 1.4 / 192MB
Receiverfirmware: 7.0.24

AW: Topfield 7700HDPVR Reklamation bei S A T F U C H S

#126

Beitrag von Manifred » Sa 22. Nov 2008, 16:44

B4B hat geschrieben:Und das haben sie jetzt noch davon: Negativwerbung im Fernsehen!


Ausser dem Händler hat jetzt aber wohl noch jemand eine Negativwerbung bekommen... :u:

Was war das überhaupt für ein 7700er?

funktaxi
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 248
Registriert: Fr 7. Dez 2007, 13:38

AW: Topfield 7700HDPVR Reklamation bei S A T F U C H S

#127

Beitrag von funktaxi » Sa 22. Nov 2008, 17:06

B4B hat geschrieben: Er hat gute Karten. :up:


Das würde ich aber relativieren, es geht doch hier in erster Linie um die Benennung als Verein und um die imaginäre Rechtsabteilung in der Händlerkritik. Es geht nicht um den TF.
Da kann sich ein Richter in der langen Zeit bis zur Urteilsverkündung noch allerlei Unsinn dazu ausdenken, "vor Gericht und auf hoher See" ...

Fröhlich
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 3
Registriert: Sa 22. Nov 2008, 19:15

AW: Topfield 7700HDPVR Reklamation bei S A T F U C H S

#128

Beitrag von Fröhlich » Sa 22. Nov 2008, 19:37

achtungwild hat geschrieben:Hallo,

ich möchte hier kurz über meine never ending Story mit dem Saftladen S A T F U C H S loswerden.
...

Folgend die letzte Email von S A T F U C H S an mich, eine Frechheit:

Sehr geehrter Herr Hain,

vielen Dank fuer Ihre Info!

Achten Sie bitte unbedingt darauf, dass eine ausreichende
Luftzfuhr zu Ihrem Receiver waehrend des Betriebs
gewaehrleistet ist.

Wer als Kaeufer vom Verkaeufer die Beseitigung eins Mangels verlangt,
bei dem sich spaeter herausstellt, dass er nicht im
Verantwortungsbereich
des Verkaeufers lag, sondern dass der Kaeufer selbst fuer die
Fehlfunktion
der Sache verantwortlich ist, muss der Kaeufer die Kosten tragen,
die der Verkaeufer aufgewandt hat, um den vermeintlichen
Mangel zu beseitigen.

Dies hat der Bundesgerichtshof entschieden.

BUNDESGERICHTSHOF URTEIL VIII ZR 246/06 vom 23.01.2008:

BGB § 439 Abs. 1; BGB § 280 Abs. 1

"Ein unberechtigtes Mangelbeseitigungsverlangen des Kaeufers nach §
439Abs. 1 BGB
stellt eine zum Schadensersatz verpflichtende schuldhafte
Vertragsverletzung dar,
wenn der Kaeufer erkannt oder fahrlaessig nicht erkannt hat,
dass ein Mangel der Kaufsache nicht vorliegt, sondern die Ursache für
das Symptom,
hinter dem er einen Mangel vermutet, in seinem eigenen
Verantwortungsbereich liegt."

Wir hoffen Ihnen mit dieser Information geholfen zu haben.
Mit freundlichen Gruessen
Ihr http://www.nextilo.de Team

:mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad:


Hallo Torsten,
ich finde es toll, dass Du diese Erfahrung hier ins Netz gestellt hast, habe den Bericht heute bei ct gesehen.

Ich würde bei Nextilo oder S A T F U C H S daraufhin natürlich nichts mehr kaufen, aber nicht weil Du sie in Deiner Bewertung als Saftladen bezeichnet hast, da kann sich jeder bestimmt auch andere Begriffe einfallen lassen, sondern weil sie sich mit ihrem Schreiben selbst disqualifziert haben.

Wie kann man bei dem Fehlerbild dem Kunden raten für genügend Lüftung zu sorgen, unmöglich. Sie hätten ja auch in die Betriebsanleitung schreiben können "das Gerät kann nur im Winter bei Minusgraden draußen betrieben werden", da es dann genügend gekühlt wird.

Der Hinweis auf das Gerichtsurteil scheint mir auch falsch zu sein, da ein "unberechtigtes Mangelbeseitigungsverlangen des Kaeufers" nicht zutrifft, es ist nach dem Fehlerbild ein berechtigtes Verlangen.

Das Verhalten von Nextilo oder S A T F U C H S wirkt auf mich auch deswegen nicht qualifiziert, weil das Fehlerbild für mich auf eine Fehlkonstuktion hindeutet und damit nach der Produkthaftung der Hersteller in der Pflicht wäre. Nextilo oder S A T F U C H S bräuchten die Geräte doch nur dem Herstellen zurück zu geben, wo ist das Problem? Vielleicht ist der Händler aber zu bequem und haut dem Kunden lieber solche Schreiben um die Ohren, in der Hoffnung, dass er aufgibt. Oder er hat zuviele Reklamationen. Für den Rechtsanwalt hat es auch was Gutes, wenn er ein Mandat von dem Händler bekommt.

Ich würde jetzt im Gegenzug auch noch auf dem Wege der Produkthaftung die Reparatur (die wahrscheinlich nicht möglich ist) oder die Rückerstattung des Kaufpreises und der angefallenen Kosten durchsetzen.

Übrigens ist in dem Schreiben von Nextilo auch ihr Super-Link drin, in dem sie sich als Mitglied in der IHK ausweisen. Ihre Vorgehensweise würde ich in der IHK mal vortragen, als Hinweis reicht Dein erster Bericht und das Antwortschreiben. Mal sehen, ob sie ihre Mitglieder nicht auf besseren Kundenumgang schulen können.

Vielleicht erspart sich Nextilo oder S A T F U C H S auch die Blamage vor Gericht und sie ziehen die Klage zurück, wird auch billiger. Viel Glück auf Gericht und hoher See.

Hoffentlich ist die Diskussion für andere Händler eine Warnung so mit den Kunden umzuspringen.

Dr.-Ing. Fröhlich :u:

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: Topfield 7700HDPVR Reklamation bei S A T F U C H S

#129

Beitrag von Gerti » So 23. Nov 2008, 02:25

Hi!

[quote="Fröhlich"]Das Verhalten von Nextilo oder S A T F U C H S wirkt auf mich auch deswegen nicht qualifiziert, weil das Fehlerbild für mich auf eine Fehlkonstuktion hindeutet und damit nach der Produkthaftung der Hersteller in der Pflicht wäre.[/quote]

Ich wäre mit einer solchen Behauptung etwas vorsichtig!
Das Fehlerbild deutet auf eine ungeeignete oder defekte Festplatte hin, die sich nach einer gewissen Zeit durch die entstandene Temperatur nicht mehr schnell genug rekalibriert.

Ich habe auf meinem TF7700HDPVR noch drei andere Geräte stehen (die Besucher vom Stammtisch konnten das neulich sogar live gesehen) und der TF7700HDPVR läuft den ganzen Tag ohne einen Aussetzer.

Gruß,
Gerti

Fröhlich
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 3
Registriert: Sa 22. Nov 2008, 19:15

AW: Topfield 7700HDPVR Reklamation bei S A T F U C H S

#130

Beitrag von Fröhlich » So 23. Nov 2008, 11:38

Gerti hat geschrieben:Hi!



Ich wäre mit einer solchen Behauptung etwas vorsichtig!
Das Fehlerbild deutet auf eine ungeeignete oder defekte Festplatte hin, die sich nach einer gewissen Zeit durch die entstandene Temperatur nicht mehr schnell genug rekalibriert.

....

Gruß,
Gerti



Oh Gerti,

ist das jetzt die Verstärkung von Topfield?

Eigentlich wollt ich noch in meinem Betrag schreiben, dass ich es von Topfield souverän finde, dass sie die Diskussion im Netz stehen lassen und jetzt das: "...Behauptung etwas vorsichtig!" (mit Ausrufezeichen!).
Das ist nun nicht mehr souverän.
Man sollte auch Fehler eingestehen können.

"...ungeeignete Festplatte..." hat die der Kunde eingebaut oder der Hersteller?
"...defekte Festplatte..." warum hat der Service das nicht festgestellt und schreibt "alles Ordnung"?
"...nicht mehr schnell genug rekalibriert...", das kann passieren, wenn die Festplatte so eingebaut wird, dass sie sehr warm wird und damit außerhalb des Spezifikationsbereiches betrieben wird, das wäre dann auch ein Konstruktionsfehler.

Es könnte natürlich auch eine schlappe Festplatte sein, dann hätte das der Service finden können, hat er aber nicht, also doch Konstruktionsfehler?

In allen Fällen ist es nicht die Schuld vom Kunden, Thorsten Hain, der hier genervt wird.
Es geht ja hier um zwei Dinge, zum einen um den technischen Fehler, den müsste Topfield korrigieren und zum anderen um den Umgang mit dem Kunden, der unmöglich in diesem Fall ist.

Als Chef von Topfield hätte ich dem Kunden schon längst den Hof gemacht, die Klage zurück gezogen, die Kosten erstattet und ein intaktes Gerät hingestellt - oder kennt der Chef die Diskussion nicht? :shock:

Dr.-Ing. Fröhlich :u:

PS. Habe ich da was gelesen vom "Stammtisch"? Da findet jetzt also die Qualitätssicherung statt (Test im Dauerbetrieb)? Wir machen bei uns 24h Tests im Klimaschrank (Temperatur/Feuchtigkeit), am Stammtisch macht das natürlich mehr Spaß. :bye2:

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Topfield 7700HDPVR Reklamation bei S A T F U C H S

#131

Beitrag von hgdo » So 23. Nov 2008, 11:59

Fröhlich hat geschrieben:"...ungeeignete Festplatte..." hat die der Kunde eingebaut oder der Hersteller?

Eine ungeeignete Festplatte scheidet in diesem Fall aus, da gemäß Eröffnungsposting eine freigegebene Festplatte eingebaut ist.

In vielen anderen Fällen, wo eine nicht eingegebene Festplatte eingebaut ist, wurde dieser Einbau durch den Händler oder den Kunden, nicht aber durch den Hersteller durchgeführt.
In allen Fällen ist es nicht die Schuld vom Kunden, Thorsten Hain, der hier genervt wird.
Du hast demn Fall vergessen, dass der Receiver bei Thorsten nicht entsprechend der Bedienungsanleitung aufgestellt sein könnte und dadurch überhitzt.
Es geht ja hier um zwei Dinge, zum einen um den technischen Fehler, den müsste Topfield korrigieren
Diesen technischen Fehler (Konstruktionsfehler) gibt es nicht, da viele Receiver ohne die genannten Probleme betrieben werden
und zum anderen um den Umgang mit dem Kunden, der unmöglich in diesem Fall ist.
Zustimmung
Als Chef von Topfield hätte ich dem Kunden schon längst den Hof gemacht, die Klage zurück gezogen, die Kosten erstattet und ein intaktes Gerät hingestellt - oder kennt der Chef die Diskussion nicht? :shock:
Wie kann Topfield die Klage eines Händlers zurückziehen?
PS. Habe ich da was gelesen vom "Stammtisch"? Da findet jetzt also die Qualitätssicherung statt (Test im Dauerbetrieb)?

Was soll denn diese Polemik?
Zuletzt geändert von hgdo am So 23. Nov 2008, 12:09, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: Topfield 7700HDPVR Reklamation bei S A T F U C H S

#132

Beitrag von Gerti » So 23. Nov 2008, 12:50

Hi!

@Fröhlich: Bevor Du hier weiterhin unwahre Behauptungen aufstellst, solltest Du Dir da ganze vielleicht mal vollständig durchlesen.

Punkt 1: Die Festplatte wurde mit Sicherheit nicht durch Topfield eingebaut, da dieses Gerät nur als "Ready"-Ausführung an die Distributoren geliefert wurden.

Punkt 2: Die Klage wurde nicht von Topfield, sondern von einem Händler durchgeführt. Topfield hat mit dieser Klage gar nichts zu tun.

Punkt 3: Der Service, der den Fehler nicht festgestellt hat, ist weder von Topfield, noch scheint es die Werkstatt einer der Distributoren gewesen zu sein, sondern eine Werkstatt des besagten Händlers.

Punkt 4: Die Temperaturen im Gerät stellen für die zertifizierten Festplatten kein Problem dar, sofern diese technisch einwandfrei sind. Es handelt sich daher keineswegs um einen Konstruktionsfehler, daher verbitte ich mit diese erneute, weder richtige, noch fundierte, noch technisch belegte Behauptung von Dir.

Punkt 5: Topfield vertreibt die Geräte über eine Distribution in Deutschland. Händler die ein Gerät über diese Distribution erwerben, können sich im Gewährleistungsfall immer auch an diese Distribution wenden um das Gerät reparieren zu lassen. Warum das in vorliegendem Fall nicht geschehen ist, ist uns nicht bekannt und wird wohl, so die Aussage des hr, vom Händler auch nicht aufgeklärt.
Der Distributor konnte leider nicht mehr aufklären, ob das Gerät direkt an den Händler geliefert wurde oder, so die Vermutung, durch einen Zwischenhändler.

Punkt 6: Es gibt einen regelmässigen Stammtisch in Köln (oder besser Siegburg). Der letzte Stammtisch begann am letzten Donnerstag mit einer Führung durch unsere Firma.
Dort teste ich täglich diverse Receiver auf Fehler, die durch Kunden gemeldet werden, etc.
Dort laufen auch zwei TF7700HDPVR (einer mit zertifizierter, einer mit Samsung Festplatte).
Der mit der zertifizierten Festplatte steht ganz unten, darauf ein TF6000PVRe, ein TF7700HSCI, ein weiter TF7700HDPVR mit Samsung Platte, darauf ein TF5000PVR und darauf ein Receiver, der ebenfalls in Kürze erscheint. Alle diese Receiver sind in Betrieb und erzeugen deutlich mehr Wärme (vor allem staut sich diese noch), als es in der normalen Betriebsumgebung der Fall ist und alle diese Receiver werden nicht zusätzlich gekühlt und haben trotzdem keine Aussetzer.

Also, wenn weiterhin falsche Behauptungen von Dir aufgestellt werden, dann werden auch wir unsere Konsequenzen ziehen und Dich von der Teilnahme im Forum ausschliessen.

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
jk
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8844
Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
Receiverfirmware: uralt aber stabil
Wohnort: Jennersdorf/Österreich
Kontaktdaten:

AW: Topfield 7700HDPVR Reklamation bei S A T F U C H S

#133

Beitrag von jk » So 23. Nov 2008, 13:09

fängt jetzt mangels neuen themen der zerfleischungskampf an oder wie?

wie die kinder in der sandkiste, tut mir leid.
was wäre denn so schwierig daran gewesen das teil einfach austauschen, ich meine nicht topfield sondern den händler der der ansprechpartner des kunden ist und niemand anders.

es ist problem desjenigen der mir ein gerät (gewerblich) verkauft wenn es nicht funktioniert. ob daran ein montagsmodell oder ein elko der außerhalb der fertigungstoleranz ist schuld ist, ist mir als zahlendem kunden schnurzpiepegal.

da @gerti hier offensichtlich über längere zeit geräte weit außerhalb der spezifikation betreibt, scheint es offensichtlich dass es sich um ein gerät handelt das eben aus irgend einem grund empfindlicher ist als andere, zu klären warum sehe ich nicht als aufgabe des kunden (oder auch händlers) an; bei topfield ist es der distributor der dahinstersteht und an den sich auch der händler in so einem fall zu wenden hat.

irgendwann wird der topf dann bei gerti auf dem stapel stehen und es wird sich heraustellen was los ist.
ich nehm an, da gab es auch schon genug die eben fehler hatten, das ist eben so bei industrieller massenfertigung, in jeder branche.

dumm, wenn das gerät halt nicht direkt daher kommt, nennt man versuchte gewinnmaximierung, soll es auch geben und soll angeblich gewaltig in die hose gehen können...

nachdem ja schon genug in jede richtung hier aufgeheizt wurde, bin ich der meinung wir sollte alle das urteil des richters abwarten und dann weiterschauen, polemisieren als ob es um den sinn des lebens gehen würde höre ich täglich in der politik genug...

:thinker:



Gerald Z
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 83
Registriert: Mo 10. Dez 2007, 16:59

AW: Topfield 7700HDPVR Reklamation bei S A T F U C H S

#134

Beitrag von Gerald Z » So 23. Nov 2008, 14:05

Mensch Gerti. Ich habe immer große Stücke von dir gehalten, wegen deiner Zurückhaltung. Hast dich immer sachlich zu allen Problemen geäußert und teilweise mir richtig leid getan. Ist seit heute vorbei.
1. finde ich ganz ganz toll, wie hier Leidensgenossen gestützt werden und das dies hier möglich ist. Bitte weiter so.
2. mein 7700 steht hier bei mir eingepackt zur Abholung bereit. Kümmert sich nun mein Anwalt drum, aus zeitlichen Gründen. Dazu werde ich mich vielleicht mal später zu äußern.
3. Ist schon komisch habe hier ein 60 Zoll Pioneer, angeschlossen eingeschaltet und Freude haben. Yamaha Z11 angeschlossen und nur Freude damit. PS3 angeschlossen und mit jedem neuen Update noch mehr Freude. Und so könnte ich jetzt weiter machen(das sind ganz viele kleine Bauteile drin, die defekt sein könnten). Außer bei einem, dessen Name ich gar nicht mehr in den Mund nehmen möchte, allein schon wenn ich an den Befehlsstab denke(Oh lieber Gott, warum nur)
4. Bin großer Topfieldfan und freue mich schon riesig auf den SMR-2100, der bei uns bald seine Arbeit verrichten wird. Der wird dann an unseren alten 5000 nahtlos anknüpfen.
5. Wenn ich rechtlich versagen sollte(was ich nicht glaube, nach dreimaliger Reparatur), muss ich mir auch noch Gedanken machen, wie ich es entsorgen werde. Würde ich nicht mal bei eBay reinstellen, hätte ich als Verkäufer ein ganz schlechtes Gewissen. Bin mir aber auch bewusst, das kann sich nicht jeder leisten.

Benutzeravatar
Manifred
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 426
Registriert: Di 4. Dez 2007, 09:08
Receivertyp: TF 7700 Samsung 500GB / REV. 1.4 / 192MB
Receiverfirmware: 7.0.24

AW: Topfield 7700HDPVR Reklamation bei S A T F U C H S

#135

Beitrag von Manifred » So 23. Nov 2008, 14:53

Gerti hat geschrieben:Das Fehlerbild deutet auf eine ungeeignete oder defekte Festplatte hin, die sich nach einer gewissen Zeit durch die entstandene Temperatur nicht mehr schnell genug rekalibriert.


Danke für diese präzise Aussage, da kann man sich ja ausmalen was uns mit dem Gerät noch so blüht, wenn man eine (wie wohl die meisten) Samsung Festplatte drin hat.

Ich finde es grundsätzlich traurig, dass sich der liebe Gerti hier monatelang im 7700er Bereich zu nichts mehr äussert, aber kaum wird das Thema 7700er wieder öffentlich dann kommt ein ellenlanger Eintrag, dass das Gerät ja grundsätzlich ganz toll ist, nur die anderen sind immer an den Problemen schuld.

Frage: Wer ist den in deinen Augen an dem 7700er Firmwaredebakel schuld? Die Firma die die Gummitasten der FB herstellt?

Benutzeravatar
cbdx
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 148
Registriert: Di 11. Nov 2008, 00:03
Receivertyp: TF7700HDPVR
Receiverfirmware: Enigma2 0.4.0
Wohnort: MSH

AW: Topfield 7700HDPVR Reklamation bei S A T F U C H S

#136

Beitrag von cbdx » So 23. Nov 2008, 15:10

Nun will ich hier ja nicht zum Spielverderber mutieren, aber ein Forum funktioniert doch irgendwie anders, oder?
Auf Thema antworten -> Thema: Topfield 7700HDPVR Reklamation bei S A T F U C H S
Diverse Probleme mit den Geräten werden doch schon in anderen Themen diskutiert.
Warum kann es hier nicht um das gehen was der Themenersteller in die Überschrift geschrieben hat?

Ist ja auch alles nur meine Meinung. Danke fürs lesen!
TF7700HDPVR--AAF-Enigma2-HotSummerV2---
easy.TV Twin mit Sky Welt,WeltExtra,Film,Sport,HD---
Fernbedienung vom TF4000PVR :-)

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: Topfield 7700HDPVR Reklamation bei S A T F U C H S

#137

Beitrag von Gerti » So 23. Nov 2008, 16:52

Hi!

Es ist schade, dass der Thread hier in die falsche Richtig abdriftet, daher mache ich hier jetzt zu...

Gruß,
Gerti

Gesperrt

Zurück zu „TF77x0HDPVR“