Kaufentscheidung TF 7700

Über die HDTV PVRs 7700HDPVR/7750HDPVR
stefan999
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 82
Registriert: Mi 15. Aug 2007, 12:55
Receivertyp: TF 5500 PVR
Wohnort: Geesthacht

Kaufentscheidung TF 7700

#1

Beitrag von stefan999 » So 23. Nov 2008, 13:26

Hallo liebe Leute,

ich habe im Moment einen TF 5500 PVR (SAT) und wollte jetzt auf HD umsteigen. Da war dann im ersten Moment natürlich der TF 7700 PVR für mich erste Wahl.

Aber wenn ich die ganzen Threads hier so durchblättere, dann sehe ich viele Probleme mit der Kiste. Das schlimmste ist aber scheinbar, dass vernünftige Updates ewig auf sich warten lassen und daher ein normales Nutzen des Geräts im Moment nicht nicht möglich ist.

Habe ich das so richtig verstanden oder sind das nur Probleme einzelner Geräte / Personen?

Kann ich das Gerät ohne Bedenken kaufen?

Gruß
Stefan
5500 PVR, FW 03.Jan.2007, Samsung 250 GB, AlphaCrypt "Classic", Silex SX-2000WG
TAPs: AutoMove, RecCopy, 3PG

Benutzeravatar
Parabol
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 218
Registriert: So 11. Nov 2007, 17:50
Receivertyp: TF7710 HDPVR
Receiverfirmware: nie mehr die neuste
Wohnort: Schweiz

AW: Kaufentscheidung TF 7700

#2

Beitrag von Parabol » So 23. Nov 2008, 23:21

Lieber stefan999,
'ohne Bedenken kaufen' kannst Du eigentlich heute nichts mehr auf dieser Welt.
..oder soll ich hier ein paar Börsentips abgeben..
Wenn Du auf 'vernüftige Updates' nicht ewig warten willst bist Du mit dem Topf schlecht beraten.
Deine Aussage 'ein normales Nutzen des Geräts im Moment nicht möglich' ist schon fraglich.
Was ist denn 'normales Nutzen' ?
Ja es ist so, dass mal ein Gerät das 'Montags-Syndorm hat' und es gibt auch Personen die ein solches
Gerät vielleicht besser nicht kaufen.
Trotzdem bin ich vom Topf (7710 PVR) überzeugt und werde diesen weiterempfehlen !
Gruss..Parabol

Benutzeravatar
Swiss Vox
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 29
Registriert: Do 9. Okt 2008, 21:34
Receivertyp: TF 7700 HD PVR
Receiverfirmware: .26
Wohnort: Tessin

AW: Kaufentscheidung TF 7700

#3

Beitrag von Swiss Vox » So 23. Nov 2008, 23:58

ciao Stefan
ich betreibe seit zwei Monaten einen TF7700HDPVR mit einer 750 GB "zertifizierten" Hardisk und bin sehr zufrieden und die Qualität ist ausgezeichnet. Bis jetzt sind keine grösseren Probleme aufgetreten und ich denke dass die "Ausfallquote" nicht höher liegt, als bei anderen Marken.
Lass dich nicht durch die im Forum diskutierten Problemfälle beeindrucken, im Gegenteil finde ich die hilfreiche Unterstützung hier sehr positiv und bei gewissen Marken ist eine solche Hilfestellung tabu.

hkf
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 51
Registriert: Fr 12. Mai 2006, 20:18

AW: Kaufentscheidung TF 7700

#4

Beitrag von hkf » Mo 24. Nov 2008, 00:01

Mein Rat :
Grundfunktionen laufen mit zertifizierter Festplatte von Seagate und der 32 MB Cache HDD von Samsung ( bei mir im Einsatz ) nun mittlerweile endlich nach fast 1 Jahr Entwicklungszeit recht gut.
Das Bild, sowohl SD als auch HD, ist zugegebenermassen besser als bei jedem von mir bisher getesteten HD Receiver. ( auch besser als bei meiner Lieblingsbox Vantage HD 8000 )
Trotzdem würde ich eher zum Vantage HD 8000 raten.
Da gibt es wöchentlich updates mit mehr als nur Bugfixes.
Bin seit d-box1 - Zeiten dabei und hab schon eine Menge zuhause gehabt. Von meiner Vantage HD 8000 werde ich mich so schnell nicht trennen... Hab sogar die sCHUTZFOLIE AN DER fRONT ENTFERNT ::: WÜRDE ICH SONST NIE MACHEN; ES SEI DENN ICH BIN SICHER; DASS ICH DAS tEIL LANGFRISTIG NUTZEN MÖCHTE !!!
Vom TF 7000 würde ich deshalb generell abraten. Der Nachfolger von Topfield steht ja auch schon in den Startlöchern.
Deshalb:
Generelle Kaufempfehlung für die Vantage HD 8000 , ansonsten abwarten was kurzfristig noch so kommt.
Q-Box HD scheint auch sehr interessant zu sein, wenn dann wirklich noch vor Weihnachten lieferbar werde ich zuschlagen.

Benutzeravatar
Michael_R
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 258
Registriert: So 20. Jan 2008, 00:13
Receivertyp: 7700HDPVR
Receiverfirmware: 7.00.33
Wohnort: NRW

AW: Kaufentscheidung TF 7700

#5

Beitrag von Michael_R » Mo 24. Nov 2008, 07:44

Hallo,

ich hatte vorher den TF7700HSCI mit externer Festplatte und habe mir dann den TF7700HDPVR zugelegt, der er mir mit dem Doppeltuner und der eingebauten Festplatte mehr zusagte. Viele haben mir davon abgeraten umzusteigen - aber ich muss sagen, dass ich es bisher nicht bereut habe.
Klar, die Firmware hat ein paar Mängel und es fehlen noch Funktionen wie FTP und ggf. eine Schnittfunktion. Aber für das, was der Topf in der jetzigen Version (0.26) leistet, ist das schon ganz gut - zumindest reicht es mir persönlich erst einmal.
Es mag sein, dass es eine Hardware-Streuung gibt und ich ein aktuelles Gerät erhalten habe, das viele Fehler - wie hier im Forum beschrieben - nicht aufweist - zudem eine zertifizierte Platte eingebaut ist. Wichtig ist, dass der Receiver von einem zertifizierten Händler gekauft wird.

Noch etwas zum Thema Fernbedienung:
ich habe keinerlei FB-Probleme - sie reagiert in allen Lagen und fast allen Richtungen.

Noch ein paar Anmerkungen in Richtung Topfield (Gerti):

die Taktrate des Erscheinens von neuer Firmware muss deutlich erhöht werden - hier sind andere Hersteller deutlich überlegen (gerade, wenn man die Qualität der Neuerungen in einer Firmware betrachtet)!

Und:

bitte unbedingt die FTP-Funktion integrieren - das derzeitige Web-Frontend ist eine Zumutung!!! :motz:
Viele Grüße
Michael
___________________________________________
Receiver: Topfield TF 7700 HDPVR
TV: SHARP LC-42BG1E
DVD-Player: SHARP BD-HP20
AV-Receiver: PIONEER VSX D510
Konsole: NINTENDO Wii

stefan999
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 82
Registriert: Mi 15. Aug 2007, 12:55
Receivertyp: TF 5500 PVR
Wohnort: Geesthacht

AW: Kaufentscheidung TF 7700

#6

Beitrag von stefan999 » Mo 24. Nov 2008, 10:37

Danke erstmal für die zahlreichen Antworten.

Sicher haben alle Hersteller so ihre Macken. Was mich aber hier überrascht hat, waren die diskutierten Fehler:
  • nicht synchrones Bild + Ton
  • häufiges Ruckeln
Ich habe mit meinem Tf 5500 solche Probleme nie gehabt und wenn man bedenkt, wie lange der TF 7700 bereits auf dem Markt ist, sollten diese Fehler schon längst behoben sein zumal m.E. bei HD die Technik nicht grundlegend anders ist.

Insbesondere die Nicht-Synchronität ist für mich ein K.O.-Kriterium.

Für mich ist "normales Nutzen" bei einem PVR übrigens:
  1. Vernünftiges Timen muss möglichen (ohne das Sendungen vergessen werden o.ä.)
  2. EPG muss vorhanden sein und halbwegs komfortabel sein. Natürlich muss er auch einwandfrei funktionieren
  3. Aufnahmen korrekt (Lippensynchron etc.)
  4. Wiedergabe muss einwandfrei laufen
Natürlich müssen auch alle Funktionen, die ein "Nicht-PVR"-Receiver hat, ebenfalls funktionieren, man muß also ein Fernsehprogramm ohne Fehler ansehen können.

Zusammengefasst kann man sagen, die Elementarfunktionen Programm ansehen, aufnehmen und wiedergeben, müssen einwandfrei funktionieren. Sonst brauch ich keinen PVR.

Gruß
Stefan
5500 PVR, FW 03.Jan.2007, Samsung 250 GB, AlphaCrypt "Classic", Silex SX-2000WG
TAPs: AutoMove, RecCopy, 3PG

BigBlue007
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 544
Registriert: Mo 5. Nov 2007, 23:59
Wohnort: EU-Mittelpunkt

AW: Kaufentscheidung TF 7700

#7

Beitrag von BigBlue007 » Mo 24. Nov 2008, 10:45

Ich glaube ja nach wie vor, dass viele Probleme vieler Leute nach wie vor "hausgemacht" sind, was nicht heißt, dass der Topf nicht durchaus seine Probleme hätte. Dennoch: Nachdem ich mir vor ein paar Wochen meinen zweiten 7700er gekauft habe (den ersten hatte ich damals so ziemlich ganz zu Beginn; da war er wirklich noch nicht brauchbar und wurde wieder abgestoßen), bin ich jetzt eigentlich sehr zufrieden mit dem Teil. Von den hier oft beschriebenen Problemen hinsichtlich Bild und Ton kann ich keines nachvollziehen - der Topf macht im Gegenteil für mein Empfinden das beste SD-Bild aller Receiver, die ich je hatte.

Von Deinen 4 genannten Punkten laufen bei mir die Punkte 1, 3 und 4 völlig problemlos. Das Einzige, was am Topf nach wie vor sehr verbesserungsbedürftig ist, ist der EPG. Dieser scheint so gut wie keinen Cache zu besitzen und liest auch immer nur den aktuell gesehenen Sender bzw. die aus derselben Sendergruppe ein. Wenn man also z.B. nach dem Einschalten Pro7 laufen hat, wird der EPG von Pro7, Sat1 und den anderen zur Sendergruppe gehörenden Sendern eingelesen, während RTL, Vox und die Öffentlich-Rechtlichen erstmal leer bleiben. Man muss erst auf einen dieser Sender schalten und dann warten. Außerdem schaltet der Topf beim Zappen durchs EPG auf den Sender um, der im EPG gerade hervorgehoben ist. Alles in allem ist EPG auf diesem Topf vergleichsweise wenig brauchbar.

Benutzeravatar
micha555
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2015
Registriert: So 17. Feb 2008, 21:05
Receivertyp: 7700 HDPVR
Receiverfirmware: Enigma2-XXX
Wohnort: Nähe FFM

AW: Kaufentscheidung TF 7700

#8

Beitrag von micha555 » Mo 24. Nov 2008, 11:25

stefan999 hat geschrieben:
  1. Vernünftiges Timen muss möglichen (ohne das Sendungen vergessen werden o.ä.)
  2. EPG muss vorhanden sein und halbwegs komfortabel sein. Natürlich muss er auch einwandfrei funktionieren
  3. Aufnahmen korrekt (Lippensynchron etc.)
  4. Wiedergabe muss einwandfrei laufen


1) Funktioniert
2) Funktioniert, manchmal etwas träge, aber insgesamt ok. Wenn du TV-Browser und das eTipot Plugin benutzt, kannst du es besser nicht haben
3) Da hatte ich noch nie Probleme
4) Funktioniert zu 99% (SD), wenn zu heiss wird, ruckelt es kräftiger

Was mich immer noch sehr stört:
1) sensible USB Schnittstelle, der Kauf einer Platte/Stick ist eine Zitterpartie (erkennt viele Medien nicht). Kopieren bricht immer mal wieder ab
2) Fehlende FTP Funktionalität, das Web-Frontend kannst du vergessen
3) Fehlende Schnittfunktion
4) Keine TAPs

Aber: Zum Filme anschauen und aufnehmen ist der TF7700 ok. Wenn aber HD nicht unbedingt gebraucht wird, ist ein Umstieg Quatsch.

Gruss
Micha
Gruss
Micha555


Und bevor hier Fragen zum xten mal gestellt werden: Wiki für Enigma2 . Eintragen in die Verteilerliste für Infos zu den E2 Images könnt ihr euch hier

Benutzeravatar
cbdx
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 148
Registriert: Di 11. Nov 2008, 00:03
Receivertyp: TF7700HDPVR
Receiverfirmware: Enigma2 0.4.0
Wohnort: MSH

AW: Kaufentscheidung TF 7700

#9

Beitrag von cbdx » Mo 24. Nov 2008, 11:51

Ich vermisse PIP und die Aufnahme aus dem Timeshift.
Das wußte ich aber vorher.

Ansonsten läuft der 7700 gut und ich bin mit dem Kauf zufrieden.

Hatte bisher keine Ruckler und keine Reboots.
TF7700HDPVR--AAF-Enigma2-HotSummerV2---
easy.TV Twin mit Sky Welt,WeltExtra,Film,Sport,HD---
Fernbedienung vom TF4000PVR :-)

Janer110680
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Mo 25. Aug 2008, 16:49

AW: Kaufentscheidung TF 7700

#10

Beitrag von Janer110680 » Di 25. Nov 2008, 08:09

Wie meinst du das? Dir fehlt die Aufnahmefunktion bei Timeshift? Funktioniert die Timeshiftfunktion beim Topf gut oder nicht?

Ich würde mir diesen Topf 7700PVR auch gerne kaufen da ich sehr viel Gutes über die Bildqualität gelesen habe...

Gruß Jan

Benutzeravatar
micha555
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2015
Registriert: So 17. Feb 2008, 21:05
Receivertyp: 7700 HDPVR
Receiverfirmware: Enigma2-XXX
Wohnort: Nähe FFM

AW: Kaufentscheidung TF 7700

#11

Beitrag von micha555 » Di 25. Nov 2008, 09:21

Timeshift geht, aber du kannst die timeshiftzeit nihct nachträglich aufnehmen.

Gruss
Micha
Gruss
Micha555


Und bevor hier Fragen zum xten mal gestellt werden: Wiki für Enigma2 . Eintragen in die Verteilerliste für Infos zu den E2 Images könnt ihr euch hier

Benutzeravatar
Manifred
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 426
Registriert: Di 4. Dez 2007, 09:08
Receivertyp: TF 7700 Samsung 500GB / REV. 1.4 / 192MB
Receiverfirmware: 7.0.24

AW: Kaufentscheidung TF 7700

#12

Beitrag von Manifred » Di 25. Nov 2008, 10:41

stefan999 hat geschrieben:Für mich ist "normales Nutzen" bei einem PVR übrigens:
  1. Vernünftiges Timen muss möglichen (ohne das Sendungen vergessen werden o.ä.)
  2. EPG muss vorhanden sein und halbwegs komfortabel sein. Natürlich muss er auch einwandfrei funktionieren
  3. Aufnahmen korrekt (Lippensynchron etc.)
  4. Wiedergabe muss einwandfrei laufen


zu 1) Der Topf "vergisst" gerne mal Timer und nimmt nicht auf, wobei er Sie glaub ich nicht wirklich vergisst, sondern die Prüfung auf überlappende Timer bzw. auf welchem Tuner schon was programmiert ist nicht richtig funzt, weswegen ich schon öfters eine Meldung am Anfang einer startenden Timeraufnahme hatte, dass ich mich entscheiden müsse, ob ich die laufende Aufnahme weiterlaufen lassen wolle oder den aktuellen Timer aufnehmen möchte. Beides geht nicht. Wenn diese Meldung natürlich kommt wenn man gerade nicht fernsieht ist der Timer halt verloren.
Ausserdem geht u.U. Dein Timeshift flöten, wenn ein neuer Timer startet und der Topf auf das Programm umschaltet.

zu 2) zu EPG wurde schon alles geschrieben, Minimal-EPG.
zu 3) hatte noch nie unsynchronen Ton
zu 4) es gibt immer mal wieder Aufnahmen die sich gar nicht oder nur mit laufenden Reboots des Gerätes wiedergeben (oder eben nicht) lassen. das ist mit der 26er besser geworden, aber das heisst ja nicht dass das in der nächsten FW weiterhin funktioniert. Früher haben auch mal Untertitel bei HD Sendungen funktioniert, aber seit 5 Monaten halt nicht mehr. Seit der 26er FW rebootet das Gerät dafür beim Springen in den Aufnahmen, was vorher auch nicht war.

Da die FWs nur alle paar Monate aktualisiert werden, hast Du halt dann unter Umständen monatelang einen neuen Bug im Gerät der nicht gelöst wird. Ausserdem was heute beim Topf funktioniert muss morgen eben nicht mehr fehlerfrei funktionieren.
Es ist ein wenig wie russisches Roulette.
Andere Geräte haben bestimmt auch Macken, aber da kommen halt wöchentlich (Vantage) neue Firmwares mit Fehlerbeseitigungen UND neuen Features.
Beim 7700er ist es mehr "ein Fehler weg, dafür ein neuer drin".

Hoffe das hilft Dir

Benutzeravatar
Maga
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 244
Registriert: Sa 17. Nov 2007, 12:35

AW: Kaufentscheidung TF 7700

#13

Beitrag von Maga » Di 25. Nov 2008, 11:52

lass einfach die Finger weg von TOPFIELD ... besonders vom FLAGSCHIFF, wie sie es selbst nennen.
Denn wer es nach 365 Tagen nicht zum Laufen bringt, hat wenig Ahnung von seiner Arbeit.
es grüßt Euch
Markus

---------------------------

Topfield 7700 HDPVR
Firmware: die Letzte funktionierende, ... ups gibts da überhaupt Eine
Videoformat: 1080i
Festplatte: zertifizierte Seagate HDD - 750 GByte
CI: Alphacrypt classic 3.18 im unteren CI-Slot
Smartcard: Premiere HD-Abo (S02-Karte)
42" Panasonic Plasma (FullHD) verbunden mit HDMI-Kabel
externe HDD: Sharkoon SATA-Quickport mit zert. HDDs..

Benutzeravatar
hot-thomas
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 183
Registriert: Do 2. Mär 2006, 12:29
Receivertyp: TF7700HDPVR
Receiverfirmware: 7.00.29
Wohnort: Unterschleißheim

AW: Kaufentscheidung TF 7700

#14

Beitrag von hot-thomas » Di 25. Nov 2008, 18:05

stefan999 hat geschrieben:Für mich ist "normales Nutzen" bei einem PVR übrigens:
  1. Vernünftiges Timen muss möglichen (ohne das Sendungen vergessen werden o.ä.)
  2. EPG muss vorhanden sein und halbwegs komfortabel sein. Natürlich muss er auch einwandfrei funktionieren
  3. Aufnahmen korrekt (Lippensynchron etc.)
  4. Wiedergabe muss einwandfrei laufen


Also das Posting von "Maga" kann ich nicht unkommentiert als letzes hier stehen lassen :)
Zu 1)
Mit Timern hatte ich noch NIE Probleme, funzt bei mir einwandfrei.

Zu 2)
EPG ist wirklich nicht der Hit, nur Grundfunktionen.

Zu 3)
Hatte noch keine Probleme damit.

Zu 4)
Einzig beim zurückspringen in der Wiedergabe rebootet mein Gerät, allerdings nur bei wenigen Aufnahmen. Ruckeln nur 1 bis 3mal pro HD-Film von Premiere HD- denke mal damit kann man leben. SD- Aufnahmen laufen absolut problemlos.

Man muss aber wissen, dass Timeshift nicht nachträglich aufgenommen werden kann und es leider keine Schittfunktion gibt.
Wenn du mit diesen Einschränkungen leben kannst- greif zu, denn eine bessere Bildqualität wird dir kein anderes Gerät bieten.
TF SRP-2100 (TMS) CineMike
TAPs:
01_
Quickplay | 02_iTina | Nice DisplayTMS | RebuildNAV | RecueRecs | Reset Cam | TAPtoDate

80cm Gibertini Schüssel; Projektor: JVC DLA-100 CineMike; AV-Vorstufe: Denon AVP-A1 CineMike; SACD / DVD-A / BluRay-Player: Denon DVD-A1 CineMike; Endstufen: McIntosh MC-501 CineMike;
LS vorne: Wilson Audio Sophia 2; Center: Wilson Audio Whatch 1; LS hinten: Wilson Audio Surround; System-FB: Philips iPronto TSi6400.


rz70
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 26
Registriert: Mi 31. Okt 2007, 13:29

AW: Kaufentscheidung TF 7700

#15

Beitrag von rz70 » Mi 26. Nov 2008, 15:31

stefan999 hat geschrieben:
  1. Vernünftiges Timen muss möglichen (ohne das Sendungen vergessen werden o.ä.)
  2. EPG muss vorhanden sein und halbwegs komfortabel sein. Natürlich muss er auch einwandfrei funktionieren
  3. Aufnahmen korrekt (Lippensynchron etc.)
  4. Wiedergabe muss einwandfrei laufen


1. Bei mir vergisst er gerne Aufnahmen oder zeigt diese im EPG falsch an (falsches Programm). Warum das bei manchen nicht ist, weiß ich nicht. Aber bei mir macht er das auch erst seit ein paar Monaten (hab den 7700 seit einem Jahr)

2. Braucht ein wenig zum nachladen, aber ansonsten brauchbar. Hab schon viel schlimmeres gesehen

3. Synchron war es immer, aber ruckeln, etc. kann immer mal wieder vorkommen. Gerne stürzt meiner jetzt beim Vorschalten auch mal komplett ab. Macht er aber erst seid der letzten Firmware.

4. Siehe unter drei.

Gruß
Richard

stefan999
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 82
Registriert: Mi 15. Aug 2007, 12:55
Receivertyp: TF 5500 PVR
Wohnort: Geesthacht

AW: Kaufentscheidung TF 7700

#16

Beitrag von stefan999 » Mo 1. Dez 2008, 18:21

Hallo liebe Leute,

danke für die zahlreichen und ausführlichen Antworten.

Hier mein kurzes Feedback:
  1. Timeshift nutze ich komischerweise so gut wie nie. Wird bei mir also sicherlich nicht das Problem werden
  2. Der EPG könnte ein K.O.-Kriterium sein. Bei meinem TF5500 bin ich mit 3PG richtig verwöhnt. Ich nehme viel auf und sehe es mir später an. Wenn's da hakelt, dann "Gute Nacht".
  3. Das Bildruckeln scheint kein generelles Problem zu sein. Könnte vielleicht am "Einbau im heimischen Fernsehschrank" (z.B. thermische Problem) liegen.
Werde wohl doch demnächst mal das Risiko mit dem Kauf des TF7700 eingehen. Werde das dann aber garantiert online im Internet kaufen. Dann habe ich wenigstens 14 Tage (bei ebay sogar 1 Monat) Widerrufsrecht, wenn das Teil nicht richtig läuft.

Danke nochmals für eure Statements.

Gruß
Stefan
5500 PVR, FW 03.Jan.2007, Samsung 250 GB, AlphaCrypt "Classic", Silex SX-2000WG
TAPs: AutoMove, RecCopy, 3PG

Benutzeravatar
djangp
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 361
Registriert: Di 31. Jan 2006, 17:12
Receivertyp: TF5000PVR-S; SRP2100; DREAM8000HD
Receiverfirmware: 2007-01-03
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

AW: Kaufentscheidung TF 7700

#17

Beitrag von djangp » So 28. Jun 2009, 13:17

Stimmt - ohne 3PG ist der 7700 nur halb soviel wert :D
TF Wohnzi. 5000-PVR S /2007-01-03 Firmw.; SATA Sams. HD753LJ 750GB;
ICY Box B-351St-US-B; SATA/IDE (Marvell); Buchsenl. BL2x10W8 2,54;
Panasonic TH-37PX80E;Yamaha AV Receiver RX-V540;
Canton Movie 10-MXII 5.1; FB Logitech Harmony 895


TAPS TF5000: 3PG 1.28; ImproBox 2.5; Filer 2.30;
PIPSwitch V3; QuickTimer 1.02; TFDisplayTap 1.53;

* * * * * * * * * autorisierter Topfield Fachhändler * * * * * * * *

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28024
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Kaufentscheidung TF 7700

#18

Beitrag von TV-Junkie » So 28. Jun 2009, 13:45

:thinker: mal auf Datum geachtet :u:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
djangp
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 361
Registriert: Di 31. Jan 2006, 17:12
Receivertyp: TF5000PVR-S; SRP2100; DREAM8000HD
Receiverfirmware: 2007-01-03
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

AW: Kaufentscheidung TF 7700

#19

Beitrag von djangp » Mo 29. Jun 2009, 07:56

uups... geht denn 3PG schon... oder ist nur eTipot möglich
TF Wohnzi. 5000-PVR S /2007-01-03 Firmw.; SATA Sams. HD753LJ 750GB;
ICY Box B-351St-US-B; SATA/IDE (Marvell); Buchsenl. BL2x10W8 2,54;
Panasonic TH-37PX80E;Yamaha AV Receiver RX-V540;
Canton Movie 10-MXII 5.1; FB Logitech Harmony 895


TAPS TF5000: 3PG 1.28; ImproBox 2.5; Filer 2.30;
PIPSwitch V3; QuickTimer 1.02; TFDisplayTap 1.53;

* * * * * * * * * autorisierter Topfield Fachhändler * * * * * * * *

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28024
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Kaufentscheidung TF 7700

#20

Beitrag von TV-Junkie » Mo 29. Jun 2009, 16:51

Nein, aber der letzte Beitrag vor Deinem ist vom 28.12.08 :wink:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Antworten

Zurück zu „TF77x0HDPVR“