Premiere HD und Discovery HD ohne Ton

Über die HDTV PVRs 7700HDPVR/7750HDPVR
Uwe56
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 15:02
Receivertyp: TF7700HDPVR
Receiverfirmware: 00.26
Wohnort: Seth, Schleswig-Holstein

Premiere HD und Discovery HD ohne Ton

#1

Beitrag von Uwe56 » Mi 3. Dez 2008, 15:16

Hallo,
seit (mindestens) gestern habe ich auf P HD und D HD zwar ein Bild, aber keinen Ton mehr. :( Auf dem zertifizierten Philips 9004 ist der Ton aber da. Hat jemand einen Rat? Danke.
Gruß, UWe

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Premiere HD und Discovery HD ohne Ton

#2

Beitrag von berlin69er » Mi 3. Dez 2008, 15:19

Wie sind den Topf & TV bzw. AV-Receiver verbunden? Und welches CAM wird verwendet?
Gruß

Uwe56
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 15:02
Receivertyp: TF7700HDPVR
Receiverfirmware: 00.26
Wohnort: Seth, Schleswig-Holstein

AW: Premiere HD und Discovery HD ohne Ton

#3

Beitrag von Uwe56 » Mi 3. Dez 2008, 15:38

Alphacrypt light, TOS-Link
Die Verbindungen sind okay. Andere Premiere-Sender gehen auch, die Karte wie bereits gesagt, ist auch okay.
Anders gefragt: Kann hier jemand positiv bestätigen, dass die Hd-Kanäle mit Alphacrypt-Light mit 1.17 Firmware AKTUELL noch funktionieren? Danke.
Gruß, Uwe

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Premiere HD und Discovery HD ohne Ton

#4

Beitrag von berlin69er » Mi 3. Dez 2008, 15:44

War die aktuelle Version nicht die .18? Mach doch vielleicht mal ein Update! Toslink zum AV-Receiver & HDMI zum TV? Hast du denn am TV Ton?
Gruß

Uwe56
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 15:02
Receivertyp: TF7700HDPVR
Receiverfirmware: 00.26
Wohnort: Seth, Schleswig-Holstein

AW: Premiere HD und Discovery HD ohne Ton

#5

Beitrag von Uwe56 » Mi 3. Dez 2008, 19:17

Berlin69er,
das war ein guter Hinweis. Also: Über HDMI habe ich Ton am TV, über Toslink habe ich Ton am AV-Receiver, wenn KEIN Dolby Digital eingestellt ist. Der Receiver verarbeitet DD-Signale von anderen Quellen ohne Probleme, und normale STereo-SIgnale auch vom Topfied.
Entweder spuckt der Topf Dolby Digital Signale nur noch über HDMI aus (jedenfalls nicht über Toslink), oder der Receiver mag an DEM Eingang keine DD-Signale mehr. Leider wäre es mit extremen Aufwand verbunden, an der Verkabelung etwas zu ändern oder auch nur zu testen, weil ich da so ohne weiteres nicht an die Anschlüsse komme.
Beide Alternativen erscheinen mir gleich unwahrscheinlich ...
Hat jemand noch ne Idee? Danke.
Gruß, Uwe

urigi
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 27
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 10:36
Receivertyp: 7700HDPVR
Receiverfirmware: _.34

AW: Premiere HD und Discovery HD ohne Ton

#6

Beitrag von urigi » Do 4. Dez 2008, 14:12

[quote="Uwe56"]Berlin69er,
das war ein guter Hinweis. Also: Über HDMI habe ich Ton am TV, über Toslink habe ich Ton am AV-Receiver, wenn KEIN Dolby Digital eingestellt ist. Der Receiver verarbeitet DD-Signale von anderen Quellen ohne Probleme, und normale STereo-SIgnale auch vom Topfied.
Entweder spuckt der Topf Dolby Digital Signale nur noch über HDMI aus (jedenfalls nicht über Toslink), oder der Receiver mag an DEM Eingang keine DD-Signale mehr. Leider wäre es mit extremen Aufwand verbunden, an der Verkabelung etwas zu ändern oder auch nur zu testen, weil ich da so ohne weiteres nicht an die Anschlüsse komme.
Beide Alternativen erscheinen mir gleich unwahrscheinlich ...
Hat jemand noch ne Idee? Danke.
Gruß, Uwe[/quote]


Also, ich habe zwar kein P aber gewisse Erfahrungen zum Thema DD / TOS-Link.

Folgende Verkablung: TV über HDMI direkt angeschlossen; AV-Receiver mit TOS-Link. Ton bekomme ich über beide Ausgänge gleichzeitig - wenn AV-Receiver aktiv ist, wird TV leise geschaltet. Umschaltung auf DD-Kanal bringt keine Einschränkung.

Jetzt zu meiner Erfahrung: Diesen Sommer (Fußball-EM in DD geschaut) hatte ich häufig massive Aussetzer mit dem DD-Kanal. Abhilfe erreichte ich meistens durch Abziehen und Neuaufstecken des TOS-Links. Manchmal half nur noch das Umschalten auf einen anderen Audio-Kanal. Seit dem die .26-FW läuft, habe ich mit dem DD-Kanal keine Probleme mehr.

Warum hast Du noch die .20FW laufen?

Gruß
Markus

Uwe56
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 15:02
Receivertyp: TF7700HDPVR
Receiverfirmware: 00.26
Wohnort: Seth, Schleswig-Holstein

AW: Premiere HD und Discovery HD ohne Ton

#7

Beitrag von Uwe56 » Mi 10. Dez 2008, 17:56

Moin Markus,
danke für die Antwort, komme leider erst jetzt zum Antworten. Also, ich habe schon die 26er Firmware drauf (Profil stimmte nicht). Die Lage ist wie folgt: an meinem Denon kommt vom Topf über keinen Toslink-Eingang ein DD-Signal durch, über HDMI kommt es direkt zum Fernseher an. An meinem alten Pioneer wird das DD-Signal über Toslink wunderbar wiedergegeben.
Jetzt ist ein Onkyo unterwegs zu mir, damit wird es hoffentlich auch über Toslink gehen, denn das Signal über HDMI leitet der Onkyo nicht an den optischen Ausgang weiter, und da ist mein Kopfhörer angeschlossen.
Ich danke allen für die Unterstützung.
Gruß, Uwe

Nock
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 106
Registriert: Do 6. Dez 2007, 21:38

AW: Premiere HD und Discovery HD ohne Ton

#8

Beitrag von Nock » Mi 10. Dez 2008, 21:13

[quote="Uwe56"]Moin Markus,
danke für die Antwort, komme leider erst jetzt zum Antworten. Also, ich habe schon die 26er Firmware drauf (Profil stimmte nicht). Die Lage ist wie folgt: an meinem Denon kommt vom Topf über keinen Toslink-Eingang ein DD-Signal durch, über HDMI kommt es direkt zum Fernseher an. An meinem alten Pioneer wird das DD-Signal über Toslink wunderbar wiedergegeben.
Jetzt ist ein Onkyo unterwegs zu mir, damit wird es hoffentlich auch über Toslink gehen, denn das Signal über HDMI leitet der Onkyo nicht an den optischen Ausgang weiter, und da ist mein Kopfhörer angeschlossen.
Ich danke allen für die Unterstützung.
Gruß, Uwe[/quote]


Hallo, das kann ich bestätigen. Hatte mit dem Denon AVR 2805 immer Probleme mit DD. Seit ich einen Onkyo 875 habe ist nie mehr ein Problem aufgetreten. Der Topfield 7700 und der Denon erzeugten zusammen diese Aussetzer. Der Denon "arbeitete" aber mit dem 5000er Topfield oder anderen Receivern (D-Box, Pace, Humax) ohne Probleme zusammen.

Antworten

Zurück zu „TF77x0HDPVR“