TF 7700 HDPVR mit Firmware 7.0026

Über die HDTV PVRs 7700HDPVR/7750HDPVR
RanerM
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Do 25. Dez 2008, 09:36
Receivertyp: TF7700 HD PVR
Receiverfirmware: 7.00.26
Wohnort: Großraum Frankfurt
Kontaktdaten:

TF 7700 HDPVR mit Firmware 7.0026

#1

Beitrag von RanerM » Do 25. Dez 2008, 21:54

Hallo zusammen und frohe Weihnachten,

habe seit gestern nach vier Jahren mit dem 4000er nun den 7700 HD PVR mit der o.d. Firmware. Als Platte ist eineSamsung F1HD642JJ mit 600 Gig. verbaut. Teil funktioniert mit zwei Sat Anschlüssen bestens. Habe auf beiden Tunern je ein HD Film aufgenommen. Alles Muckenfrei aufgenommen worden. Filme werden per HDMI auf einen Toshiba 37 Zoll Full HD Ferseher wiedergegeben. Qualität Top und vor allem keine Ruckler oder sonstige Artefakte.

super grobi
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 132
Registriert: Sa 25. Okt 2008, 18:43
Receivertyp: 7700 HDPVR 500GB & 7710 HSCI
Wohnort: Kreis Wesel

AW: TF 7700 HDPVR mit Firmware 7.0026

#2

Beitrag von super grobi » Do 25. Dez 2008, 22:23

Und was willst du nun Fragen?

Mein 7700 HDPVR mit 500gb zertifizierter Platte läuft auch schon seit 16 Monaten ohne Probs. Aber deshalb mach ich keinen Thread auf ;)

SG

blackboy
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 98
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 11:17

AW: TF 7700 HDPVR mit Firmware 7.0026

#3

Beitrag von blackboy » Do 25. Dez 2008, 22:39

Glückwunsch :bye2:
Ich bin mit meinem Toshiba LCD auch sehr zufrieden!

:twisted:

RanerM
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Do 25. Dez 2008, 09:36
Receivertyp: TF7700 HD PVR
Receiverfirmware: 7.00.26
Wohnort: Großraum Frankfurt
Kontaktdaten:

AW: TF 7700 HDPVR mit Firmware 7.0026

#4

Beitrag von RanerM » Do 25. Dez 2008, 23:16

super grobi hat geschrieben:Und was willst du nun Fragen?

Mein 7700 HDPVR mit 500gb zertifizierter Platte läuft auch schon seit 16 Monaten ohne Probs. Aber deshalb mach ich keinen Thread auf ;)

SG


Hi,

bei den vielen Negativ Nachrichten ist das für Weihnachten genau das richtige.

super grobi
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 132
Registriert: Sa 25. Okt 2008, 18:43
Receivertyp: 7700 HDPVR 500GB & 7710 HSCI
Wohnort: Kreis Wesel

AW: TF 7700 HDPVR mit Firmware 7.0026

#5

Beitrag von super grobi » Do 25. Dez 2008, 23:25

[quote="RanerM"]Hi,

bei den vielen Negativ Nachrichten ist das für Weihnachten genau das richtige.[/quote]


*ggg*

Recht hast du irgentwie! Wie oft ich schon hören musste: "Ne, den 7700 HDPVR kauf ich mir nicht, da brauch ich nur ins Forum zu schauen".

Wenn jeder posten würde, der zufrieden ist und diese hier geposteten Probs nicht hat, würde man die Problemfälle garnicht wahr nehmen. Aber so....


Würde mich nicht verwundern, wenn man schonmal überlegt hat, dieses Forum besser dicht zu machen.

Andere Hersteller haben solch ein Forum nicht, aber ebenso Probs (im Twin-S2+HDD Bereich), nur merkt das keiner, weil "vertuscht" bzw. sich das in den Foren verliert! Humax und Technisat sind, nach dem was ich so in div. Foren lesen, auch nicht perfekt.

Ich bleib Topfield treu, aber erwarte weiter fleisige Arbeit an der FW!

SG
Zuletzt geändert von super grobi am Do 25. Dez 2008, 23:31, insgesamt 2-mal geändert.

masterkey
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 160
Registriert: So 11. Mai 2008, 13:35

AW: TF 7700 HDPVR mit Firmware 7.0026

#6

Beitrag von masterkey » Fr 26. Dez 2008, 00:16

Jetzt muss ich aber mal ganz blöd fragen, ob bei euch denn mit der neuen Firmware auch der EPG richtig funktioniert? Oder ist es genug für euch, wenn ihr keine Ruckler (mehr) habt?

Grüße!
Martin

super grobi
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 132
Registriert: Sa 25. Okt 2008, 18:43
Receivertyp: 7700 HDPVR 500GB & 7710 HSCI
Wohnort: Kreis Wesel

AW: TF 7700 HDPVR mit Firmware 7.0026

#7

Beitrag von super grobi » Fr 26. Dez 2008, 00:48

[quote="masterkey"]Jetzt muss ich aber mal ganz blöd fragen, ob bei euch denn mit der neuen Firmware auch der EPG richtig funktioniert? Oder ist es genug für euch, wenn ihr keine Ruckler (mehr) habt?

Grüße!
Martin[/quote]


EPG ist bei mir auch mit der neuen FW banane! Ist unschön, aber kein Aufstand wert (so wie es hier immer gemacht wird). EPG ist ja da und die FB kann ich tatsächlich bedienen und zu meinem gewünchten Programm wechseln.

Ich hatte nie ruckler und das Prob mit abstürzen beim springen kenn ich auch nicht.

Manche Probs sind sicher vorhanden und auch ärgerlich, aber manche dramatisieren auch und tun so, als wenn die Produkte der Konkurenz dies alles locker fehlerfrei könnten (gleiche Preisklasse!!! Da wird gerne eine Dremabos 8000 oder Reel Box ran gezogen).

Ich bin mit dem Receiver wirklich zufrieden und hab nur kleinere wünsche, aber verstehe auch den Ärger von einigen Hardcore-Usern!

Es wird hier so getan, als wenn das Gerät wirlich sehr schlecht wäre und das ist es nun wirklich nicht!

SG

Benutzeravatar
Manifred
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 426
Registriert: Di 4. Dez 2007, 09:08
Receivertyp: TF 7700 Samsung 500GB / REV. 1.4 / 192MB
Receiverfirmware: 7.0.24

AW: TF 7700 HDPVR mit Firmware 7.0026

#8

Beitrag von Manifred » Fr 26. Dez 2008, 02:04

masterkey hat geschrieben:Oder ist es genug für euch, wenn ihr keine Ruckler (mehr) habt?

Grüße!
Martin


Manche sind glaub ich schon zufrieden wenn Sie mit einem 600 Euro Receiver wenigstens TV schauen können.
Ihr seit ein Traum für jeden Arbeitgeber... :u:

77er.ch
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 191
Registriert: So 23. Dez 2007, 12:09
Receivertyp: Dreambox 8000| 6000PVR-WLAN
Receiverfirmware: aktuell | ?
Wohnort: CH

AW: TF 7700 HDPVR mit Firmware 7.0026

#9

Beitrag von 77er.ch » Fr 26. Dez 2008, 10:48

Manifred hat geschrieben:Manche sind glaub ich schon zufrieden wenn Sie mit einem 600 Euro Receiver wenigstens TV schauen können.
Ihr seit ein Traum für jeden Arbeitgeber... :u:


:D Ich frage mich auch, warum ausgerechnet solch genügsame User unbedingt so viel Geld für eine solche Box ausgeben wollten, wenn es doch auch ein EUR 19,90 Baumarktreceiver getan hätte. :rolleyes:

Wenn aber jemand schreibt, dass er seit 16 Monaten (da ist das Gerät gerade mal so rauskommen, wenn ich mich nicht irre) zufrieden ist, gehört das ins Land der Märchen.

Was soll eigentlich am Technisat nicht gut laufen? :rolleyes: Oder wird einfach nur versucht, hier seine Ausgaben zu rechtfertigen?

Natürlich hat der SG Recht, dass hier (fast) nur von Problemen berichtet wird, das liegt in der Natur der Sache eines Support-Forums. Wenn der "eine oder andere" User von "diesem oder jenem" Fehler berichten würde, wäre das auch normal für ein technisches Gerät, aber die Qualität der Mängel beim 7700 spircht für sich. Ich weiss nur nicht, ob mir die Fehler als solches oder die Nichtreproduzierbarkeit "Angst" gemacht haben. Wer sich allerdings schon seit Monaten über das Gerät aufregt, kann ich nicht nachvollziehen - warum seid Ihr nicht konsequent? Auf den Weihnachtsmann war ja dieses Jahr kein Verlass. . . ;)

Gruss
77er
Equipment: Bisat, 3x Alps-Quad-LNB, Kathreinkabel, Topfield 6000 und 7700, Denon AVR 4308, Pioneer PDP LX508D, JVC DLA-HD1, Davision 4D-Multiformat 2,90 Meter, PS3 und als Staubfänger noch ein Toshiba HD-XE1 ;)

blackboy
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 98
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 11:17

AW: TF 7700 HDPVR mit Firmware 7.0026

#10

Beitrag von blackboy » Fr 26. Dez 2008, 15:29

Darüber hinaus sind die Erfahrungen sicherlich total unterschiedlich.

Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Weihnachtsgeschenk, daß Du jetzt genau 2 Tage lang hast. Ich nutze den 7700er nun schon ein Jahr und warte noch immer auf Ankündigungen, die bereits im Herbst 2007 kamen (z.B. ein funktionierender FTP-Server).

Abgesehen davon nutze ich seit vielen Jahren meinen TF-5000PVR und freue mich über "technischen Schnickschnack", den andere noch nichtmal kennen.
Bspw. sei hier die nachträgliche Aufnahme oder "Bild im Bild" genannt (frage mal im Kreis der Kollegen, wer solche Features überhaupt kennt).

Die Einstellung "ich verstehe garnicht, was die anderen immer jammern" hängt also mit den eigenen Anforderungen zusammen. Das obige Beispiel mit dem Baumarkt-Receiver, der sicher auch einige hier beglücken würde, finde ich gut.
Ich möchte eben "technischen Schnickschnack" und gebe dafür viel Geld aus.
Wenn's aber bei Versprechen bleibt, bin ich sehr enttäuscht. Ich habe aber daraus gelernt und werde nie wieder einem Hersteller glauben, der ankündigt "wird später mittels Firmwareupdate aktiviert". Solche Blasen liest man mittlerweile bei vielen Herstellern, also AUFPASSEN. :twisted:

Benutzeravatar
Michael_R
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 258
Registriert: So 20. Jan 2008, 00:13
Receivertyp: 7700HDPVR
Receiverfirmware: 7.00.33
Wohnort: NRW

AW: TF 7700 HDPVR mit Firmware 7.0026

#11

Beitrag von Michael_R » Fr 26. Dez 2008, 18:33

blackboy hat geschrieben:
Wenn's aber bei Versprechen bleibt, bin ich sehr enttäuscht. Ich habe aber daraus gelernt und werde nie wieder einem Hersteller glauben, der ankündigt "wird später mittels Firmwareupdate aktiviert". Solche Blasen liest man mittlerweile bei vielen Herstellern, also AUFPASSEN. :twisted:


Das steht beim neuen SRM-2100 auch.... :D
Viele Grüße
Michael
___________________________________________
Receiver: Topfield TF 7700 HDPVR
TV: SHARP LC-42BG1E
DVD-Player: SHARP BD-HP20
AV-Receiver: PIONEER VSX D510
Konsole: NINTENDO Wii

Antworten

Zurück zu „TF77x0HDPVR“