Sat Empfang Pegel 67 % jedoch 0 % Qualität
-
- Vielfrager
- Beiträge: 19
- Registriert: So 28. Dez 2008, 10:52
Sat Empfang Pegel 67 % jedoch 0 % Qualität
Hallo,
ich bin bei Satempfang völliger Neuling . Habe seit jahren Kabel. Jedoch ist Premiere über Kabel nur noch mit zugelassenen Receiver möglich. Da ich TV nur am PC schaue nicht ganz einfach. Deshalb habe ich zusätzlich eine Sat Antenne installiert mit dem TF7700HDPVR und Alphacrypt.
Die Schüssel ist installert. Der Pegel bringt bei Astra auch 69 %. Jedoch kommt bei Qualität nur 0 %. Er findet auch keinen einzigen Kanal.
Das LNB ist ein Alps Twin Raketen-Feed LNB 0.4dB HD Ready. Muss ich am Receiver etwas verstellen oder woran kann dies liegen.
Ich habe keinen Plan, wo der Fehler liegen kann. Nach meinen Erfahrungen dürfte
1. das LNB defekt oder nicht digital sein
2. Der Receiver defekt sein (schliese ich eigentlich aus)
Danke für die Hilfe
Lothar
ich bin bei Satempfang völliger Neuling . Habe seit jahren Kabel. Jedoch ist Premiere über Kabel nur noch mit zugelassenen Receiver möglich. Da ich TV nur am PC schaue nicht ganz einfach. Deshalb habe ich zusätzlich eine Sat Antenne installiert mit dem TF7700HDPVR und Alphacrypt.
Die Schüssel ist installert. Der Pegel bringt bei Astra auch 69 %. Jedoch kommt bei Qualität nur 0 %. Er findet auch keinen einzigen Kanal.
Das LNB ist ein Alps Twin Raketen-Feed LNB 0.4dB HD Ready. Muss ich am Receiver etwas verstellen oder woran kann dies liegen.
Ich habe keinen Plan, wo der Fehler liegen kann. Nach meinen Erfahrungen dürfte
1. das LNB defekt oder nicht digital sein
2. Der Receiver defekt sein (schliese ich eigentlich aus)
Danke für die Hilfe
Lothar
- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
AW: Sat Empfang Pegel 67 % jedoch 0 % Qualität
Hattest du schon einmal ein Bild mit dieser Schüssel?
So bald ein LNB am Topf angeschlossen ist, zeigt dieser einen Pegel an. Auch dann, wenn der LNB in einem Tressor im Keller liegen würde. Also heißen die 69% nicht zwangsläufig das die Schüssel korrekt ausgerichtet ist.
Nur mit einem digital Receiver die Schüssel auszurichten ist nicht ganz einfach.
Wenn du probleme beim ausrichten der Schüssel hast lasse einen Fachmann mit Meßgerät ran.
So bald ein LNB am Topf angeschlossen ist, zeigt dieser einen Pegel an. Auch dann, wenn der LNB in einem Tressor im Keller liegen würde. Also heißen die 69% nicht zwangsläufig das die Schüssel korrekt ausgerichtet ist.
Nur mit einem digital Receiver die Schüssel auszurichten ist nicht ganz einfach.
Wenn du probleme beim ausrichten der Schüssel hast lasse einen Fachmann mit Meßgerät ran.
Zuletzt geändert von cluberer99 am So 28. Dez 2008, 11:09, insgesamt 2-mal geändert.
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll
- kopernikus2004
- Vielfrager
- Beiträge: 20
- Registriert: Fr 13. Apr 2007, 22:27
- Receivertyp: TF 7700 HDPVR 500 GB
- Receiverfirmware: neueste
- Wohnort: Westerwald
AW: Sat Empfang Pegel 67 % jedoch 0 % Qualität
Hi!
1. Frage, hattest Du überhaupt schon mal ein Signal?
2. Frage, wenn ja, ist die Schüssel gut ausgerichtet=Qualität nahe 100%
3. Hast Du mal verschiedene Transponder H/V probiert, also 14/18 Volt Umschaltung?
VG,
kopernikus
1. Frage, hattest Du überhaupt schon mal ein Signal?
2. Frage, wenn ja, ist die Schüssel gut ausgerichtet=Qualität nahe 100%
3. Hast Du mal verschiedene Transponder H/V probiert, also 14/18 Volt Umschaltung?
VG,
kopernikus
-
- Benutzer
- Beiträge: 68
- Registriert: Mi 2. Jan 2008, 14:26
- Receivertyp: TopField 7700 HDPVR
- Receiverfirmware: 0.34
- Wohnort: Belgium
AW: Sat Empfang Pegel 67 % jedoch 0 % Qualität
This can just be because of bad LNB skew, I've had 99% strength and 0% quality on 28.2
-
- Vielfrager
- Beiträge: 19
- Registriert: So 28. Dez 2008, 10:52
AW: Sat Empfang Pegel 67 % jedoch 0 % Qualität
Hallo, danke für die Antworten. ich hatte noch nie ein Signal. Durch eure Hilfe habe ich jetzt die Senderliste aufgespielt. Jedoch erhalte ich nur die Meldung "kein Signal". Die Antenne wurde nach den Nachbarsantennen ausgerichtet. Unser haus zeigt genau nach Süden. Die Richtung dürfte also in etwa korrekt sein. Dann habe ich alle möglichen Stellungen von ost nach west und von steil nach oben bis waagerecht durchgespeielt. jede nur mögliche Stellung. Da ich von der Antenne direkt auf meinen Bildschirm sehen kann war dies problemlos möglich. Kein noch so kleines flimmern war zu sehen. Nur die Meldung "kein Signal.
@flemlion
I can't understand your message. Wat is the LNB skew and what meens 28.2.
Danke und viele Grüße
Lothar
@flemlion
I can't understand your message. Wat is the LNB skew and what meens 28.2.
Danke und viele Grüße
Lothar
- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
AW: Sat Empfang Pegel 67 % jedoch 0 % Qualität
[quote="lothar-alb"]Hallo, danke für die Antworten. ich hatte noch nie ein Signal. Durch eure Hilfe habe ich jetzt die Senderliste aufgespielt. Jedoch erhalte ich nur die Meldung "kein Signal". Die Antenne wurde nach den Nachbarsantennen ausgerichtet. Unser haus zeigt genau nach Süden. Die Richtung dürfte also in etwa korrekt sein. Dann habe ich alle möglichen Stellungen von ost nach west und von steil nach oben bis waagerecht durchgespeielt. jede nur mögliche Stellung. Da ich von der Antenne direkt auf meinen Bildschirm sehen kann war dies problemlos möglich. Kein noch so kleines flimmern war zu sehen. Nur die Meldung "kein Signal.
@flemlion
I can't understand your message. Wat is the LNB skew and what meens 28.2.
Danke und viele Grüße
Lothar[/quote]
Wie schon gesagt nur mit einem digitalen Receiver ist das ausrichten der Schüssel nur schwer möglich. Da es Bild auch eine weile braucht bis es aufgebaut ist. Das heißt der Topf braucht erst einmal einige Zeit ein stabiles Signal.
So mit bloßen hin und her drehen wirst du nur schwer zum erfolg kommen.
Also entweder leihst dir von irgendwo einen analogen Receiver und versucht dir Schüssel damit auszurichten, oder versuchst dein Glück mit einem Satfinder. Aber das alles ist nichts 100 prozentiges.
Desto größer die Schüssel ist desto weniger "spielraum" hast du bei der Ausrichtung. Vorallem bei der vertikalen Ausrichtung hat man sehr wenig Spielraum.
flemlion meinte wohl schlechte LNB Qualität und mit 28,2 die Postion des Astra 2.
Zuletzt geändert von cluberer99 am So 28. Dez 2008, 15:02, insgesamt 2-mal geändert.
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll
-
- Vielfrager
- Beiträge: 19
- Registriert: So 28. Dez 2008, 10:52
AW: Sat Empfang Pegel 67 % jedoch 0 % Qualität
Danke an alle,
dann werde ich wohl einen Fachmann einschalten.
Was ich nicht verstehe: Warum habe ich bei einer größeren Schüssel weniger spielraum. Diese fängt doch durch Ihre größe mehr signale auf.
Da kann man seinen PC in seine Eigenteile zerlegen und wieder zusammenbauen und bei einer alltäglichen Sache wie der einrichtung seines Ferseher kommt man völlig überaschend an seine Grenzen
na super.
Grüße
Lothar
dann werde ich wohl einen Fachmann einschalten.
Was ich nicht verstehe: Warum habe ich bei einer größeren Schüssel weniger spielraum. Diese fängt doch durch Ihre größe mehr signale auf.
Da kann man seinen PC in seine Eigenteile zerlegen und wieder zusammenbauen und bei einer alltäglichen Sache wie der einrichtung seines Ferseher kommt man völlig überaschend an seine Grenzen

na super.

Grüße
Lothar
Zuletzt geändert von lothar-alb am So 28. Dez 2008, 15:28, insgesamt 1-mal geändert.
- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
AW: Sat Empfang Pegel 67 % jedoch 0 % Qualität
lothar-alb hat geschrieben:Danke an alle,
dann werde ich wohl einen Fachmann einschalten.
Was ich nicht verstehe: Warum habe ich bei einer größeren Schüssel weniger spielraum. Diese fängt doch durch Ihre größe mehr signale auf.
Grüße
Lothar
Das verhält sich bei allen Richtantennen so.(Eine Satschüssel ist auch nichts anderes) Je größer diese sind, desto mehr Gewinn machen diese und desto genauer müssen diese ausgerichtet werden.
Weil Antennen, die mehr Gewinn machen, das Signal stärker bündeln hat man einen schmäleren Bereich (in dem Fall von LNB) in dem man einen guten Pegel erziehlt.
Vieleicht hilt zum verständnis auch das Bild auf dieser Seite. Bei einer 60er Schüssel ist der die "Keule" vom Maximalen Pegel westenlich Breiter als bei einer 85er Schüssel.
Zuletzt geändert von cluberer99 am So 28. Dez 2008, 15:38, insgesamt 1-mal geändert.
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll
AW: Sat Empfang Pegel 67 % jedoch 0 % Qualität
lothar-alb hat geschrieben:Hallo,
ich bin bei Satempfang völliger Neuling . Habe seit jahren Kabel. Jedoch ist Premiere über Kabel nur noch mit zugelassenen Receiver möglich. Da ich TV nur am PC schaue nicht ganz einfach. Deshalb habe ich zusätzlich eine Sat Antenne installiert mit dem TF7700HDPVR und Alphacrypt.
Die Schüssel ist installert. Der Pegel bringt bei Astra auch 69 %. Jedoch kommt bei Qualität nur 0 %. Er findet auch keinen einzigen Kanal.
Das LNB ist ein Alps Twin Raketen-Feed LNB 0.4dB HD Ready. Muss ich am Receiver etwas verstellen oder woran kann dies liegen.
Ich habe keinen Plan, wo der Fehler liegen kann. Nach meinen Erfahrungen dürfte
1. das LNB defekt oder nicht digital sein
2. Der Receiver defekt sein (schliese ich eigentlich aus)
Danke für die Hilfe
Lothar
Hallo Lothar,
ich hab in etwa dein Problem gehabt.Empfang lag bei ca 80% und Qualität 0%.Ich muss sagen diese Werte lagen bei verwendung einer 45 cm Parabolantenne.Habe diese daraufhin gegen ein 60cm Spiegel eingetauscht.Ergebniss war 80%Signal und 25%Qualität.Mit verwendung einer 100cm Parabolantenne war das ergebniss 85%Signal und cä 70%Qualität.Somit Zufriedenstellend.

Sehr warsheinlich musst du deine Antenne grösser Dimensionieren.Hast du in Unmittelbarer nähe(Sat richtung)Bäume oder Gebäude die ein korrekten Empfang stören könnte?Empfehlenswert ist auch die verwendung eines Satfinder.....

Gruss
Zuletzt geändert von hgdo am Di 30. Dez 2008, 18:11, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat repariert
Grund: Zitat repariert
- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
AW: Sat Empfang Pegel 67 % jedoch 0 % Qualität
Dr.Milan hat geschrieben:Hallo Lothar,
ich hab in etwa dein Problem gehabt.Empfang lag bei ca 80% und Qualität 0%.Ich muss sagen diese Werte lagen bei verwendung einer 45 cm Parabolantenne.Habe diese daraufhin gegen ein 60cm Spiegel eingetauscht.Ergebniss war 80%Signal und 25%Qualität.Mit verwendung einer 100cm Parabolantenne war das ergebniss 85%Signal und cä 70%Qualität.Somit Zufriedenstellend.
Sehr warsheinlich musst du deine Antenne grösser Dimensionieren.Hast du in Unmittelbarer nähe(Sat richtung)Bäume oder Gebäude die ein korrekten Empfang stören könnte?Empfehlenswert ist auch die verwendung eines Satfinder.....
Gruss
Für Astra sollte eine 60cm Schüssel in der Regel ausreichen. (Bei mehreren Teilnehmern ist eine größere empfehlenswert)
Natürlich muss eine Schüssel auch genau ausgereichtet werden nicht einfach nur Pih mal Dauemen.
Ein Satfinder ist zwar eine Hilfe aber genau ist so ein Teil auch nicht. Vorallem billige sind oft ihr Geld nicht Wert.
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28033
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: Sat Empfang Pegel 67 % jedoch 0 % Qualität
cluberer99 hat geschrieben:Für Astra sollte eine 60cm Schüssel in der Regel ausreichen. (Bei mehreren Teilnehmern ist eine größere empfehlenswert)
Natürlich muss eine Schüssel auch genau ausgereichtet werden nicht einfach nur Pih mal Dauemen.
Ein Satfinder ist zwar eine Hilfe aber genau ist so ein Teil auch nicht. Vorallem billige sind oft ihr Geld nicht Wert.
Pi mal Daumen ist gut.

Bei meiner 85er Schüssel unter 1 mm rechts und Links am Mast zwischen Empfang und gar nichts

Na Ja, vielleicht auch 2mm

Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss

Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt

- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
AW: Sat Empfang Pegel 67 % jedoch 0 % Qualität
TV-Junkie hat geschrieben:Pi mal Daumen ist gut.
Bei meiner 85er Schüssel unter 1 mm rechts und Links am Mast zwischen Empfang und gar nichts
Na Ja, vielleicht auch 2mm![]()
Bei einer Schüssel dieser größe ist der Spielraum schon sehr gering. Ohne Meßgerät ist man fast chancenlos, vorallem dann wenn man nicht den korrekten vertkalen Winkel kennt, der ja ortsabhängig ist (Breitengrad)
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll
-
- Vielfrager
- Beiträge: 19
- Registriert: So 28. Dez 2008, 10:52
AW: Sat Empfang Pegel 67 % jedoch 0 % Qualität
Hallo zusammen,
ich habs geschafft. Nachdem ich beim Mediamarkt zuerst ein defektes SAT Finder gerät erhalten habe,
erhielt ich am nächsten Tag ein Tauschgerät. Dabei habe ich auch gleich eine Kathreinanlage mit genommen. 60 cm Offset. Kostet zwar das 3 fache meiner ersten Schüssel, jedoch war mir das mittlerweile egal.
Jetzt habe ich mich gestern durch die satelliten gekämpft bis ich endlich beim 3 oder 4 Versuch den Astra 1 hatte. Pegel liegt bei 94 %. Quali bei 97-98 %. Genau so stelle ich mir das ganze vor. Alle Programm incl. Premiere HD gehen. Genau wie geplant und gewünscht. Das Alphacrypt funkt ebenfalls erstklassig.
Jetzt kann ich mich an die neuen Erfahrungen beim Überspielen auf den PC, dem Bearbeiten und neu kompilieren freuen. Manche Dinge sind mir noch rätzelhaft. Aber mal schauen.
Grüße
Lothar
ich habs geschafft. Nachdem ich beim Mediamarkt zuerst ein defektes SAT Finder gerät erhalten habe,

Jetzt habe ich mich gestern durch die satelliten gekämpft bis ich endlich beim 3 oder 4 Versuch den Astra 1 hatte. Pegel liegt bei 94 %. Quali bei 97-98 %. Genau so stelle ich mir das ganze vor. Alle Programm incl. Premiere HD gehen. Genau wie geplant und gewünscht. Das Alphacrypt funkt ebenfalls erstklassig.
Jetzt kann ich mich an die neuen Erfahrungen beim Überspielen auf den PC, dem Bearbeiten und neu kompilieren freuen. Manche Dinge sind mir noch rätzelhaft. Aber mal schauen.

Grüße
Lothar
- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
AW: Sat Empfang Pegel 67 % jedoch 0 % Qualität
Mit Kathrein hast du dir dann aber auch was sehr hochwertiges gekauft. Montagefreundlicher war die Schüssel sicher auch als deine vorherige, oder?
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll
-
- Vielfrager
- Beiträge: 19
- Registriert: So 28. Dez 2008, 10:52
AW: Sat Empfang Pegel 67 % jedoch 0 % Qualität
War viel einfacher. Mir war zum schluss der preis egal, wollte einfach dass es funktioniert. kostet zwar das 3 fache funkt jedoch problemlos.
AW: Sat Empfang Pegel 67 % jedoch 0 % Qualität
lothar-alb hat geschrieben:kostet zwar das 3 fache funkt jedoch problemlos.
Sofern Du keine Lizenz zum Senden über ASTRA besitzt, ist das hochgradig illegal!

Jedoch ist dann der Preis (Billigschüssel mal drei) für diese Sendeanlage unschlagbar günstig.


-
- Vielfrager
- Beiträge: 19
- Registriert: So 28. Dez 2008, 10:52
AW: Sat Empfang Pegel 67 % jedoch 0 % Qualität
Die "Billig" Schüssel mit einem Twin LBN hat auch 70 gekostet. Da sind die 200 für die Kathrein wirklich besser angelegt. Bei der Billigschüssle war als Benutzerhilfe nur 1 A5 Blatt auf Türkisch. Mehr Erklärung gibt es laut Verkäufer (Satking.de) nicht.
Hier die Schüssel http://www.satking.de/product_info.php? ... 4b802364b2
Hier die Schüssel http://www.satking.de/product_info.php? ... 4b802364b2
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28033
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: Sat Empfang Pegel 67 % jedoch 0 % Qualität
Delta bezog sich auf das funkt. 
Deine Empfängt nur, denn Sendeschüsseln sind sehr teuer (mal davon abgesehen, das die meisten auch sehr viel grösser sind als Deine).
Ich habe übrigends auch eine Kathrein, ging super

Deine Empfängt nur, denn Sendeschüsseln sind sehr teuer (mal davon abgesehen, das die meisten auch sehr viel grösser sind als Deine).
Ich habe übrigends auch eine Kathrein, ging super

Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss

Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
