Ich weis, die Frage klingt dumm und die die logische Antwort wäre "DRÜCK DIE STOPP TASTE".
Tue ich auch, es kommt sogar ein Menü, das fragt, ob ich fortsetzen oder BEENDEN möchte.
Wähle ich BEENDEN (bzw. die jeweilige Aufnahme aus der Liste), so endet die Aufnahme erwartungsgemäß, DOCH DIE DATEI WIRD EBENFALLS GELÖSCHT.
Das kann doch nicht wahr sein, oder versteht Topfield unter BEENDEN etwa ABBRECHEN?
Was funktioniert is, die Länge der laufenden Aufnahme zu modifizieren, wenn der Timer abgelaufen ist, wird sie ordnunggemäss beendet und die Datein bleiben erhalten. Aber, das stelle ich mir nun nicht unter logischer und komfortabler Bedienung vor.
Wie beende ich eine Sofortaufnahme VOR der Zeit?
-
- Vielfrager
- Beiträge: 17
- Registriert: Mo 27. Apr 2009, 07:23
AW: Wie beende ich eine Sofortaufnahme VOR der Zeit?
Warte mal ein wenig. Der Topf geht bei Aufnahmen unter 3 (?) Minuten davon aus, dass man das nicht benötigt und löscht gleich wieder. Das machten alle Töpfe bisher so.
- Roemer
- Vollzeit-Guru
- Beiträge: 2214
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 13:10
- Receivertyp: SRP-2410M SE, SRP 2401CI+, SRP 2401CI+ Eco (eiserne Reserve)
- Receiverfirmware: 18.12.2013, 3.4.2014
- Wohnort: Rhein-Main
AW: Wie beende ich eine Sofortaufnahme VOR der Zeit?
Das Menü, das erscheint, wenn du die Stopp-Taste drückst führt die gerade aufgenommene(n) Sendung(en) auf - es können ja zwei gleichzeitig sein.
Die Auswahl steht auf 'Fortsetzen'; für den Fall, dass die Stopp-Taste versehentlich gedrückt wurde kann man den Stopp-Vorgang stoppen
Wenn du eine laufende Aufnahme abbrechen willst, bewegst du die Auswahl nach oben zu der betreffenden Sendung und drückst 'OK'. Die Aufnahme wird beendet und das bis dahin aufgenommene steht in der Dateiliste, es sei denn sie ist kürzer als 3 Minuten, wie mein Vorredner geschrieben hat.
Was ist daran unlogisch oder unkomfortabel?
Die Auswahl steht auf 'Fortsetzen'; für den Fall, dass die Stopp-Taste versehentlich gedrückt wurde kann man den Stopp-Vorgang stoppen

Wenn du eine laufende Aufnahme abbrechen willst, bewegst du die Auswahl nach oben zu der betreffenden Sendung und drückst 'OK'. Die Aufnahme wird beendet und das bis dahin aufgenommene steht in der Dateiliste, es sei denn sie ist kürzer als 3 Minuten, wie mein Vorredner geschrieben hat.
Was ist daran unlogisch oder unkomfortabel?
Zuletzt geändert von Roemer am Mo 27. Apr 2009, 16:12, insgesamt 2-mal geändert.
Salve
Roemer
-----------------------------------------------
Roemer
-----------------------------------------------
-
- Vielfrager
- Beiträge: 17
- Registriert: Mo 27. Apr 2009, 07:23
AW: Wie beende ich eine Sofortaufnahme VOR der Zeit?
Roemer hat geschrieben:Die Aufnahme wird beendet und das bis dahin aufgenommene steht in der Dateiliste, es sei denn sie ist kürzer als 3 Minuten, wie mein Vorredner geschrieben hat.
Was ist daran unlogisch oder unkomfortabel?
Klingt soweit gut, nur das mit den 3 Minuten steht ja nirgendwo, und für einen
Neu-Topfler erschliest sich diese Info ja auch nicht automatisch.
Wer wartet schon bei einem Test länger als 3 Minuten, ohne zu wissen, warum?
Aber vielen Dank für die Infos

- micha555
- Vollzeit-Guru
- Beiträge: 2015
- Registriert: So 17. Feb 2008, 21:05
- Receivertyp: 7700 HDPVR
- Receiverfirmware: Enigma2-XXX
- Wohnort: Nähe FFM
AW: Wie beende ich eine Sofortaufnahme VOR der Zeit?
Die Jungs und Mädels von Topfield wollen uns halt auch noch was zu entdecken lassen! Wär ja sonst langweilig und das Forum ziemlich leer (schön wär's!) 
Gruss
Micha

Gruss
Micha
Gruss
Micha555
Und bevor hier Fragen zum xten mal gestellt werden: Wiki für Enigma2 . Eintragen in die Verteilerliste für Infos zu den E2 Images könnt ihr euch hier
Micha555
Und bevor hier Fragen zum xten mal gestellt werden: Wiki für Enigma2 . Eintragen in die Verteilerliste für Infos zu den E2 Images könnt ihr euch hier