Dolby Signal kommt nicht am Verstärker an

Über die HDTV PVRs 7700HDPVR/7750HDPVR
smartlatin
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Do 17. Sep 2009, 19:14
Receivertyp: TF7700 HDPVR
Receiverfirmware: 7.00.34

Dolby Signal kommt nicht am Verstärker an

#1

Beitrag von smartlatin » Do 17. Sep 2009, 19:37

Hallo zusammen!
Ich bin Neu hier und bin mit dem Receiver sehr zufrieden. Selbst mit der neuesten Firmware funktioniert alles, beinahe um genauer zu sein.

Trotz Hilfe meines Bruders haben wir es noch immer nicht geschafft das DOLBY Signal vom Sat-Receiver zum DENON Verstärker zu bringen.

Bild geht über HDMI, ich meine auch dass hier der Ton kommt.
Ton sollte über das S/PDIF beim Verstärker landen.
Audio/Dolby ist auf Bitstream eingestellt.

Bekomme aber kein kein einziges DOLBY 5.1 Signal zum Verstärker.

:thinker:

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Dolby Signal kommt nicht am Verstärker an

#2

Beitrag von hgdo » Do 17. Sep 2009, 19:53

Ob PCM oder Bitstream eingestellt ist, ist für Toslink egal. Das betrifft nur den Ton per HDMI.

Was heißt, du bekommst keinen Dolby 5.1 zum Verstärker?
- du hast gar keinen Ton per Toslink?
- du hast bei einer AC3-Tonspur keinen Ton?
- du hast immer Ton, aber immer nur Stereo

Für DD 5.1müssen zwei Voraussetzungen erfüllt sein:
1. musst du mit der Tontaste die DD-Tonspur auswählen
2. der Sender muss auch DD 5.1 senden

Sehr häufig senden die Sender nur DD 2.0, also Stereo.

smartlatin
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Do 17. Sep 2009, 19:14
Receivertyp: TF7700 HDPVR
Receiverfirmware: 7.00.34

AW: Dolby Signal kommt nicht am Verstärker an

#3

Beitrag von smartlatin » Do 17. Sep 2009, 20:01

Danke hdgo!

Ich habe nur Stereo!

Jetzt muss mir nur mehr jemand sagen wie die Tontaste zu bedienen ist :angel:
Kann diese leider nirgends auf der FB finden :confused:

Benutzeravatar
Axel
Hochfrequenter Don Quichote
Hochfrequenter Don Quichote
Beiträge: 2450
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
Receiverfirmware: immer die aktuelle
Wohnort: Voerde

AW: Dolby Signal kommt nicht am Verstärker an

#4

Beitrag von Axel » Do 17. Sep 2009, 20:04

Das steht doch in der Bedienungsanleitung.
Du kannst aber auf der FB auch die Taste mit dem ? drücken, dann steht da quasi die Antwort ;-)
Axel
Auf viele Fragen gibt es hier im WIKI die ultimativen Antworten

Benutzeravatar
Otherland
Informationsquelle
Informationsquelle
Beiträge: 1012
Registriert: Fr 25. Aug 2006, 10:52
Receivertyp: VU+ DUO
Wohnort: Minden

AW: Dolby Signal kommt nicht am Verstärker an

#5

Beitrag von Otherland » Do 17. Sep 2009, 20:23

Steht wirklich im Handbuch :D

Kapitel 1.1.2 Die Fernbedienung - Punkt 11
Zitat: "zum Auswählen eines Audiotitels und eines Klangmodus,
oder bei Multifeed-Sendungen zur Auswahl der
Videospur."

Sowie Kapitel 5.2.34 Auswahl der Audiospur

gruss
Otherland
Etipotplugin - das Geniale Plugin für den TV Browserund den TF6000 und TF7000
Und bevor hier Fragen zum xten mal gestellt werden: Topfield-Wikibesuchen
und bitte dieFAQslesen! :shock: Das beste Tool für den Filmtransfer mit LAN TopfieldGui von FlemLion

smartlatin
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Do 17. Sep 2009, 19:14
Receivertyp: TF7700 HDPVR
Receiverfirmware: 7.00.34

AW: Dolby Signal kommt nicht am Verstärker an

#6

Beitrag von smartlatin » Do 17. Sep 2009, 21:58

Hallo, nochmals zusammen!

Wenn ich schon schreibe, dass kein DOLBY Signal beim Verstärker ankommt, dann meine ich das auch so. Das mit der Toneinstellung wußte ich schon, und alle betroffenen Sender sind auf Dolby eingestellt. Dennoch zeigt mir mein Verstärker nur STEREO an :motz:

Benutzeravatar
Axel
Hochfrequenter Don Quichote
Hochfrequenter Don Quichote
Beiträge: 2450
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
Receiverfirmware: immer die aktuelle
Wohnort: Voerde

AW: Dolby Signal kommt nicht am Verstärker an

#7

Beitrag von Axel » Do 17. Sep 2009, 22:04

Das mit der Toneinstellung wußte ich schon,
warum fragst Du dann:
Jetzt muss mir nur mehr jemand sagen wie die Tontaste zu bedienen ist
Kann diese leider nirgends auf der FB finden
?

Wenn Du Dolby einstellst, heisst das doch nicht, daß es zwangsläufig 5.1 ist.

Es gibt auch Dolby 2.0 , 2.1 usw. ja sogar 1.0 (mono)

Die meiste Zeit senden die Sender in der Dolby Spur 2.0 (das ist STEREO)
Und selbst, wenn sie groß ankündigen "in Dolby Digital", dann sagt das ebenfalls nichts darüber aus, ob Mono, Stereo oder Rundumkrach.
Und was in den Programmzeitungen steht, muß ebenfalls nicht stimmen (bzw. stimmt zumeist nicht)

Dann zeigt der AV-Receiver bei Dir wohl einfach nur Stereo an, auch wenn es DD-Stereo ist.
Es gibt aber auch Verstärker, die dann DD-Stereo anzeigen, statt den Benutzer im Ungewissen zu lassen ;-)
Zuletzt geändert von Axel am Fr 18. Sep 2009, 07:45, insgesamt 5-mal geändert.
Axel
Auf viele Fragen gibt es hier im WIKI die ultimativen Antworten

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Dolby Signal kommt nicht am Verstärker an

#8

Beitrag von hgdo » Fr 18. Sep 2009, 00:01

smartlatin hat geschrieben:Wenn ich schon schreibe, dass kein DOLBY Signal beim Verstärker ankommt, dann meine ich das auch so. Das mit der Toneinstellung wußte ich schon, und alle betroffenen Sender sind auf Dolby eingestellt. Dennoch zeigt mir mein Verstärker nur STEREO an :motz:


Wenn das so eingestellt ist, wie du schreibst, überträgt der Receiver genau das, was vom Sender kommt, absolut unverändert zu Verstärker. Etwas anderes ist technisch gar nicht möglich. Also warte ganz in Ruhe ab, bis einer der Sender mal wieder DD 5.1 sendet.

KDC
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 64
Registriert: Sa 26. Aug 2006, 13:08
Receivertyp: TF7700HDPVR/TF4000PVR/TF4000PVR Plus
Wohnort: Rhein Sieg Kreis

AW: Dolby Signal kommt nicht am Verstärker an

#9

Beitrag von KDC » Fr 18. Sep 2009, 09:17

Da möchte ich dem Themenersteller mal gerade zur Seite stehen.

Ich habe ebenfalls einen Denon AV Receiver.

Es scheint da ein Problem mit Topfield/Denon zu geben.
Sky Sendungen, die definitiv in 5.1 gesendet werden, da kommt kein Ton am Verstärker an. Es bleibt stumm.
Wenn man wieder auf die Stereo Spur wechselt, dann geht es.

Geringe Erfolge kann man erzielen, wenn man den Topfield, nach dem FW Update auf Werkseinstellungen zurück setzt und dann auch nicht hingeht und "alte" Senderlisten wieder einspielt...

Naja, da von Topfield sicherlich nicht an diesem Problem gearbeitet wird und es Topfield auch garantiert nicht interessieren wird: mein Beileid an den Themenstarter und versuch damit zu leben.
Sharp Aquos LC 46 - XL 2E Full HD
Topfield 7700 HDPVR - 750GB
Topfield 4000PVR - 160GB / Topfield 4000PVR Plus - 400GB
Alphacrypt Classic Module
Denon AVR 1706 & Denon AVR 1904
PlayStation 3 / 60GB
5.1 System von Teufel
Arcon Sweety auf Astra 19,2 gerichtet

Gruß KDC :bye2:

Benutzeravatar
Otherland
Informationsquelle
Informationsquelle
Beiträge: 1012
Registriert: Fr 25. Aug 2006, 10:52
Receivertyp: VU+ DUO
Wohnort: Minden

AW: Dolby Signal kommt nicht am Verstärker an

#10

Beitrag von Otherland » Fr 18. Sep 2009, 10:02

Ich habe es mal grade an einen Denon 4806 (Arbeitszimmer) und Sherwood Newcastle (Wohnzimmer) getestet.

Dolby Digital 5.1 über toslink läuft OHNE Probleme!
Der Denon (und Sherwood) zeigen je nach Sendung DD 2.0 (Stereo) oder DD 5.1 an.

Liegt also nicht am Topfield.

Muss natürlich auch eine Sednung sein die DD5.1 hat und mit der Ton Taste die Spur auswählen, sonst eben Stereo.

Falls Firmware .34 bitte Firmware .26 oder .24 verwenden. :thinker:

gruss
Otherland
Etipotplugin - das Geniale Plugin für den TV Browserund den TF6000 und TF7000
Und bevor hier Fragen zum xten mal gestellt werden: Topfield-Wikibesuchen
und bitte dieFAQslesen! :shock: Das beste Tool für den Filmtransfer mit LAN TopfieldGui von FlemLion

Benutzeravatar
Roemer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2214
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 13:10
Receivertyp: SRP-2410M SE, SRP 2401CI+, SRP 2401CI+ Eco (eiserne Reserve)
Receiverfirmware: 18.12.2013, 3.4.2014
Wohnort: Rhein-Main

AW: Dolby Signal kommt nicht am Verstärker an

#11

Beitrag von Roemer » Fr 18. Sep 2009, 10:04

[quote="KDC"] ...und dann auch nicht hingeht und "alte" Senderlisten wieder einspielt...
[/quote]


Beim einspielen von Senderlisten änderst du ggf. auch einige Systemeinstellungen. Wenn ich z.B. die Senderlisten von buko übernehme, muss ich anschließend immer den Audio-Modus wieder auf Bitstream umschalten. Das könnte bei dir auch der Fall sein - schon mal überprüft?

Ich denke Topfield kann bei der Soundausgabe nicht viel falsch machen. Warum sollte ausgerechnet beim Denon ein Tonsignal ankommen, was von ihm nicht dekodiert werden kann. Falls das ein Problem sein sollte, wäre das hier im Forum mit Sicherheit schon längst diskutiert worden. Ich kann mich jedenfalls nicht erinnern, dass es schon mal thematisiert wurde.
Salve
Roemer
-----------------------------------------------

Benutzeravatar
buko
Mr. Settings
Mr. Settings
Beiträge: 12262
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
Receivertyp: auch andere Receiver!
Nokia 8010
VU+ Duo 4K SE
Wohnort: Bayern & Tirol

AW: Dolby Signal kommt nicht am Verstärker an

#12

Beitrag von buko » Fr 18. Sep 2009, 11:26

Roemer hat geschrieben:Beim einspielen von Senderlisten änderst du ggf. auch einige Systemeinstellungen. Wenn ich z.B. die Senderlisten von buko übernehme, muss ich anschließend immer den Audio-Modus wieder auf Bitstream umschalten. Das könnte bei dir auch der Fall sein - schon mal überprüft?




... richtig ! ... :rolleyes:
gruß
buko
:altermotzsack:



Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit :->: SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver :up:

Benutzeravatar
Axel
Hochfrequenter Don Quichote
Hochfrequenter Don Quichote
Beiträge: 2450
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
Receiverfirmware: immer die aktuelle
Wohnort: Voerde

AW: Dolby Signal kommt nicht am Verstärker an

#13

Beitrag von Axel » Fr 18. Sep 2009, 11:35

[quote="KDC"]Da möchte ich dem Themenersteller mal gerade zur Seite stehen.

Ich habe ebenfalls einen Denon AV Receiver.

Es scheint da ein Problem mit Topfield/Denon zu geben.
Sky Sendungen, die definitiv in 5.1 gesendet werden, da kommt kein Ton am Verstärker an. Es bleibt stumm.
Wenn man wieder auf die Stereo Spur wechselt, dann geht es.
...[/quote]


Das war aber gar nicht die Frage, sondern es wurde behauptet, daß trotz Einstellung auf Bitstream und anwählen der DD-Spur nur Stereo ankommt.
Es ging nie darum, daß "Nichts" ankommt
Axel
Auf viele Fragen gibt es hier im WIKI die ultimativen Antworten

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Dolby Signal kommt nicht am Verstärker an

#14

Beitrag von berlin69er » Fr 18. Sep 2009, 15:58

Eventuell muss man ja auch am Denon den richtigen Eingang (in diesem Fall Toslink, statt HDMI) für DD-Ton zuweisen?
Gruß

Antworten

Zurück zu „TF77x0HDPVR“