Ist der Topf HD+-tauglich??

Über die HDTV PVRs 7700HDPVR/7750HDPVR
Blein
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 24
Registriert: Mi 1. Apr 2009, 13:21
Receivertyp: Topfield 7700 HD PVR 250GB
Receiverfirmware: TF-HSCD 7.00.26 vom 9. Oktb. 2008
Wohnort: Oyten

AW: Ist der Topf HD+-tauglich??

#61

Beitrag von Blein » Mi 12. Aug 2009, 17:00

Also werden wir abwarten und Tee trinken und schauen wie es enden wird. Ich hoffe auf jedenfall positiv für uns alle. damit sich diese Anschaffung auch gelohnt hat. Wäre schade um das liebe Geld.

Gruß Holger

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Ist der Topf HD+-tauglich??

#62

Beitrag von berlin69er » Mi 12. Aug 2009, 17:10

Toddi hat geschrieben:machts Euch doch nicht jetzt schon so einen Stress !


Blein hat geschrieben:Also werden wir abwarten und Tee trinken


:up: :rolleyes:
Gruß

boetschman
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 86
Registriert: So 15. Apr 2007, 11:33

AW: Ist der Topf HD+-tauglich??

#63

Beitrag von boetschman » Fr 21. Aug 2009, 22:51

Aussage vom Topfield-Support:

Sehr geehrter Herr XYZ,

es ist nicht möglich, einen Receiver per Update CI+ Kompatibel zu machen. Für die HD+ Sender soll es jedoch CI-Module geben, welche nach einem Firmwareupdate mit diesem Receiver (7700PVR) funktionieren werden.

Mit freundlichem Gruß,
Topfield Europe Support

SweetMP4
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 250
Registriert: So 13. Jul 2008, 16:04
Receivertyp: TF 7700 HDPVR
Receiverfirmware: AAF-WM=sda1 AAF-WM=sda4 (Testsystem)

AW: Ist der Topf HD+-tauglich??

#64

Beitrag von SweetMP4 » Sa 22. Aug 2009, 12:57

Zitat Heise Forum
Die Legacy-Module laufen jeweils nur in den Geräten eines Anbieters; ein Kathrein-CAM lässt sich also beispielsweise nicht in einem Vantage-Receiver betreiben. Gerade kleine Hersteller drückten gegenüber c't ihre Besorgnis aus, dass Kunden beim Händler um die Ecke aus Unkenntnis zum „Marken-Modul“ greifen und dann Frust schieben, weil der Receiver damit den Dienst verweigert.
Jeder beteiligte Receiver-Hersteller erhält nur eine begrenzte Anzahl von Legacy-CAMs, da sie nur als Übergangslösung gedacht sind – schon, weil die Module technisch nicht das leisten, was sich die Sender von HD+ versprochen haben: So soll bei HD+ die Kommunikation zwischen CAM und Receiver verschlüsselt ablaufen, um ein Abgreifen des TV-Datenstroms zu verhindern. Weiterhin soll der Sender über Flags im TV-Datenstrom bestimmen können, was der Anwender aufnehmen darf und was nicht – und ob die Werbung in dem Mitschnitt übersprungen werden kann.
Alle diese Einschränkungen (aus Kundensicht) fehlen bei den Legacy-CAMs. Daher verwundert es kaum, dass in einem internen Ausschreibungspapier der Astra-Tocher Astra Platform Services (ASP) vom 28. Juli 2009 kategorisch ausgeschlossen ausgeschlossen wurde, mit den bislang frei nutzbaren Festplatten-Receivern nach dem HD+-Update überhaupt Aufnahmen von HD+-Sendern anfertigen zu können. Auf Nachfrage erklärte uns der Autor des Papiers, Alexander Sacher, dass dies jedoch nur eine von mehreren Optionen sei und eine endgültige Entscheidung noch ausstehe. Tatsächlich teilten uns Receiver-Hersteller mit, bis zum Redaktionsschluss noch nicht einmal die HD+-Spezifikationen erhalten zu haben. Einige Firmen, die befürchten, dass die Kunden nach dem HD+-Update „nicht mehr Herr über ihr Gerät sind“, wollen aber auf jeden Fall eine Downgrade-Möglichkeit auf die alte, HD+-freie Firmware gegenüber Astra durchsetzen.
http://www.heise.de/ct/Chaos-bei-Astras ... kel/143414


Also so oder so Verbraucherfreundlich ist das Alles nicht.


Gruß SweetMP4... :wink:

Benutzeravatar
Hammermario
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 142
Registriert: Do 10. Aug 2006, 08:20
Receivertyp: TF 7700 HDPVR 500GB-Samsung
Receiverfirmware: ENIGMA2 HotSummerImage und Fritzcall

AW: Ist der Topf HD+-tauglich??

#65

Beitrag von Hammermario » Sa 22. Aug 2009, 13:02

Blein hat geschrieben:Also werden wir abwarten und Tee trinken und schauen wie es enden wird. Ich hoffe auf jedenfall positiv für uns alle. damit sich diese Anschaffung auch gelohnt hat. Wäre schade um das liebe Geld.

Gruß Holger


Daraus wird garantiert nichts und lassen uns doch nicht abzocken! :motz: :motz: :motz:
Wir bezahlen doch schon genug Geld um TV zu schauen!

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Ist der Topf HD+-tauglich??

#66

Beitrag von berlin69er » Sa 22. Aug 2009, 13:04

Auch Heise kann doch bisher nur spekulieren & vermischt leider auch viel zu oft HD+ mit CI+... :patsch:
Gruß

Benutzeravatar
mn2000
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 290
Registriert: Sa 28. Apr 2007, 14:38
Receivertyp: SRP-2100 / TF 7700 HDPVR / TF5000PVR / SBP-2001 CI+
Receiverfirmware: BETA Firmware SRP-2100_22010(v1.07.01

AW: Ist der Topf HD+-tauglich??

#67

Beitrag von mn2000 » Sa 22. Aug 2009, 18:28

Brauchen wir das den ???

Gruss mn2000
TAPS in Startreihenfolge Xstart - RemoteSwitch_TMS.tap - VolKeyPatch_TMS.tap - iBox.tap - Auto-Off_05-00.tap - filer_TMS.tap - Jags_EPG.tap - RebildNAV.tap - PiP-TMS.tap - FastSkip.tap - AutoTuner.tap - Automove.tap

masterkey
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 160
Registriert: So 11. Mai 2008, 13:35

AW: Ist der Topf HD+-tauglich??

#68

Beitrag von masterkey » Sa 22. Aug 2009, 19:02

Seit wann geht es den Medienkonzernen darum, was WIR brauchen?? Ihnen geht es erstmal darum, was wir DÜRFEN...

Grüße!
Martin

SweetMP4
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 250
Registriert: So 13. Jul 2008, 16:04
Receivertyp: TF 7700 HDPVR
Receiverfirmware: AAF-WM=sda1 AAF-WM=sda4 (Testsystem)

AW: Ist der Topf HD+-tauglich??

#69

Beitrag von SweetMP4 » Sa 22. Aug 2009, 19:10

Natürlich ist HD+ nicht gleich CI+ und doch gehören sie zusammen.

HD+ ist ein Geschäftsmodell von SES Astra und bezieht sich darauf das die
Sender Grundverschlüsselt werden gegen ein monatlichen oder jährlichen
Grundgebühr wobei SES die Abrechnung und die Verbreitung übernimmt.
Die Sender können der HD+ Plattform beitreten.
Sicherlich werden nicht Alle Sender die irgendwann beitreten den Kopierschutz auch anwenden aber die Grundverschlüsselung schon,sonst keine Abrechnung.

Aber um dafür Sorge zu tragen das der von den Sendern geforderte Kopierschutz und Aufzeichnungsschutz bei den Kunden ankommt ist es zwingend an CI+ als Schnittstelle zum Receiver gebunden.

Auch wenn Sie jetzt zurückgerudert sind und Legacy-Module für CI-Schnittstellen zur
Verfügung stellen wollen und damit den Kopierschutz nicht voll etablieren können
bleibt es eine vorübergehende Reglung.
Denn die Smartcard wird sicherlich nur eine CI+ oder ein Legacy-Modul akzeptieren.

Es ist auch nicht geklärt in wie weit das Legacy-Modul mit dem Receiver oder der
Firmware untrennbar verbunden wird, so daß ein möglicher Weiterverkauf verhindert
werden kann.
Oder es ist auch möglich das nach einer Übergangsfrist die Legacy-Module unbrauchbar
werden um so die Konsumenten zum Kauf einen CI+Receivers zu zwingen.

Es weiß auch keiner ob in Zukunft neu produzierte Receiver mit CI+ Schnittstellen entsprechend deklariert werden, so das der Kunde gar nicht mehr weiß ob
CI oder CI+ verbaut wurde.

Es sind zwar Spekulationen aber so wie das im Moment aussieht sollten die
Verbraucher sehr wachsam und auf der Hut bleiben um nicht getäuscht zu werden.


Gruß SweetMP4... :wink:

falks
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 68
Registriert: Di 1. Jan 2008, 09:46

AW: Ist der Topf HD+-tauglich??

#70

Beitrag von falks » Mi 2. Sep 2009, 16:20

Der TF ist doch schon HD+ - tauglich. Zumindest unterbindet er das Überspringen der Werbung beim zeitversetzten Anschauen einer Sendung sehr wirkungsvoll: Durch Absturz :angel:

boetschman
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 86
Registriert: So 15. Apr 2007, 11:33

AW: Ist der Topf HD+-tauglich??

#71

Beitrag von boetschman » Fr 9. Okt 2009, 16:41

Gibts mittlerweile weitere Infos von Topfield zwecks einem Modul? Firmwareupdate auf CI+?

peter1951
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 44
Registriert: Mo 26. Nov 2007, 09:23

AW: Ist der Topf HD+-tauglich??

#72

Beitrag von peter1951 » Fr 9. Okt 2009, 19:48

[quote="boetschman"]Aussage vom Topfield-Support:

Sehr geehrter Herr XYZ,

es ist nicht möglich, einen Receiver per Update CI+ Kompatibel zu machen. Für die HD+ Sender soll es jedoch CI-Module geben, welche nach einem Firmwareupdate mit diesem Receiver (7700PVR) funktionieren werden.

Mit freundlichem Gruß,
Topfield Europe Support[/quote]


Glaubst du den Aussagen von Topfield, ich nicht mehr, sie bringen ja für das Flaggschiff noch nichtmals eine anständige FW zustande, ist in meinen Augen nur Augenwischerei.

Gruß Peter
Zuletzt geändert von peter1951 am Fr 9. Okt 2009, 23:37, insgesamt 1-mal geändert.

SweetMP4
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 250
Registriert: So 13. Jul 2008, 16:04
Receivertyp: TF 7700 HDPVR
Receiverfirmware: AAF-WM=sda1 AAF-WM=sda4 (Testsystem)

AW: Ist der Topf HD+-tauglich??

#73

Beitrag von SweetMP4 » Fr 9. Okt 2009, 23:56

Auch nicht uninteressant.
Es wird wohl doch noch etws länger dauern mit HD+/CI+. :lol:

Neuer Wirbel um HD+
Einige Hersteller kündigten vor einiger Zeit für bestehende HD-Sat-Receiver ein Firmware-Update an, mit dem diese dann mit einem speziellen CI HD+ fähig gemacht werden könnten. Wie nun zwei Hersteller unabhängig voneinander unserer Redaktion bestätigten, ist diese Möglichkeit von HD+ wieder gestoppt worden. HD+ hatte sich eine Mindestabnahme von insgesamt 100.000 Modulen zum Ziel gesetzt, die nicht ansatzweise durch die Bestellungen der beteiligten Firmen erreicht wurde.
Quelle :[ url=http://www.hdtv-praxis.de/modules.php?o ... ge_id=616/]http://www.hdtv-praxis.de[/url]


Gruß SweetMP4... :wink:

Toddi
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 381
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 17:59
Receivertyp: 7700 HD PVR
7700 HSCI
Receiverfirmware: 7.00.43
Wohnort: Frankfurt Main

AW: Ist der Topf HD+-tauglich??

#74

Beitrag von Toddi » Mo 2. Nov 2009, 22:35

so , ich denke man kann jetzt mal wieder den Fred rauskramen !


Wie siehts denn aus an der HD + Front ?! Hat jemand neuen Input , zum einen was Topfield angeht und zum anderen wann geht was denn los !?




Grüsse
Toddi
Zuletzt geändert von Toddi am Di 3. Nov 2009, 08:48, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Otherland
Informationsquelle
Informationsquelle
Beiträge: 1012
Registriert: Fr 25. Aug 2006, 10:52
Receivertyp: VU+ DUO
Wohnort: Minden

AW: Ist der Topf HD+-tauglich??

#75

Beitrag von Otherland » Di 3. Nov 2009, 09:45

Der Topfield TF700 wird NIEMALS einen HD+ update erhalten und das ist auch gut so!

Wer diesen HD+ mist unterstützt oder gar haben will sollte .... :patsch:

gruss
Otherland
Etipotplugin - das Geniale Plugin für den TV Browserund den TF6000 und TF7000
Und bevor hier Fragen zum xten mal gestellt werden: Topfield-Wikibesuchen
und bitte dieFAQslesen! :shock: Das beste Tool für den Filmtransfer mit LAN TopfieldGui von FlemLion

Toddi
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 381
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 17:59
Receivertyp: 7700 HD PVR
7700 HSCI
Receiverfirmware: 7.00.43
Wohnort: Frankfurt Main

AW: Ist der Topf HD+-tauglich??

#76

Beitrag von Toddi » Di 3. Nov 2009, 21:35

Das heisst Du bist nicht so der HD Fan , oder !?


Grüsse

Benutzeravatar
Schokker
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 262
Registriert: So 1. Nov 2009, 00:56
Receivertyp: Topfield SRP 2100 + Technisat DigiT1
Receiverfirmware: SRP-2100-22010-2012Mar23.
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

AW: Ist der Topf HD+-tauglich??

#77

Beitrag von Schokker » Di 3. Nov 2009, 21:39

Halloo miteinander !

Ich hab da mal eine Frage ... :D Was meint IHR eigentlich alle mit "Topf" ??? Sorry
ich weiß es wirklich nicht ...
Oder wiso sagt man Topf ??

Würde mich wahnsinnig über eine Antwort freuen :bye2:

Benutzeravatar
Schokker
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 262
Registriert: So 1. Nov 2009, 00:56
Receivertyp: Topfield SRP 2100 + Technisat DigiT1
Receiverfirmware: SRP-2100-22010-2012Mar23.
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

AW: Ist der Topf HD+-tauglich??

#78

Beitrag von Schokker » Di 3. Nov 2009, 22:01

:patsch: :patsch: :patsch: :patsch: :patsch:

:crazy: UUpps jetz hats geklingelt .. Jaa ich bin grade drauf gekommen das ihr wenn ihr über einen Topf sprecht :D daß ihr dann natürlich Topfield meint ..



Ich will mir übrigens keinesfalls einen zertifizierten HD+ Receiver kaufen . Diesen Sch.... mach ich nich mit . Auch verzichte ich notgedrungen auf diese Abzockerei von den Pivaten . Wenn ich so 3Meter weg bin vom Fernseher ist das Bild auch scharf
Zuletzt geändert von Schokker am Di 3. Nov 2009, 22:03, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
alex
Typographisch harmonysierter Selbstreiniger

<div title=Prof. Dr. h. c. Cäs... Alex>Typographisch harmonysierter Selbstreiniger</div>
Beiträge: 2284
Registriert: Do 15. Dez 2005, 16:10
Receivertyp: SRP-2410
Receiverfirmware: 1.11.77 vom 15.01.2020
Wohnort: Bischweier

AW: Ist der Topf HD+-tauglich??

#79

Beitrag von alex » Di 3. Nov 2009, 22:01

gelöscht, da zu spät :motz:
Alex

HD unbedingt, aber HD+ könnt ihr behalten.

Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco

Antworten

Zurück zu „TF77x0HDPVR“