Festplatte kaputt?? Startet nur mehr ohne Platte

Über die HDTV PVRs 7700HDPVR/7750HDPVR
Benutzeravatar
bitbyter
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 26
Registriert: Mo 1. Jun 2009, 19:53
Receivertyp: 7700 HDPVR
Receiverfirmware:
Wohnort: München

AW: Festplatte kaputt?? Startet nur mehr ohne Platte

#21

Beitrag von bitbyter » Mi 12. Aug 2009, 15:41

[quote="fofoflo"]ja das mach ich heute auf jeden fall, was muss ich tun damit ich die formatierung lesen kann?
[/quote]


Erst mal nur anklemmen und dann (unter XP) unter der Arbeitsplatz(rechtsklick) ->Verwalten->(Datenspeicher) Datenträgerverwaltung schauen was dir für die Platte anzeigt wird.
Dort (wenn vorhanden) alle Partitionen auf der Platte entfernen, so das die Platte nur einen Block(Partition) hat, ich habe Platte NICHT am PC formatiert, das habe ich dann am Topf gemacht.

Hoffe es klappt.
Gruß,
BitByter

fofoflo
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 54
Registriert: Mo 2. Jun 2008, 22:05
Receivertyp: 2 mal 7700hdpvr E2, 320GB&1,5TB
Receiverfirmware: E2
Wohnort: dahoam

AW: Festplatte kaputt?? Startet nur mehr ohne Platte

#22

Beitrag von fofoflo » Mi 12. Aug 2009, 18:24

soeben proviert:
Platte wird vom PC nicht erkannt.
--> also nehme ich mal an dass die Platte oder dessen Controler kaputt ist?
--> Netzteil entwarnung?

Benutzeravatar
bitbyter
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 26
Registriert: Mo 1. Jun 2009, 19:53
Receivertyp: 7700 HDPVR
Receiverfirmware:
Wohnort: München

AW: Festplatte kaputt?? Startet nur mehr ohne Platte

#23

Beitrag von bitbyter » Mi 12. Aug 2009, 20:48

fofoflo hat geschrieben:soeben proviert:
Platte wird vom PC nicht erkannt.
--> also nehme ich mal an dass die Platte oder dessen Controler kaputt ist?

Hat sie am PC auch nur "geknackst" ?
Wenn ja, würde ich sagen Platte im Eimer. :mad:

Hast du evtl. noch eine andere SATA Platte um die im Topf formatieren und zu testen ?
Gruß,
BitByter

fofoflo
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 54
Registriert: Mo 2. Jun 2008, 22:05
Receivertyp: 2 mal 7700hdpvr E2, 320GB&1,5TB
Receiverfirmware: E2
Wohnort: dahoam

AW: Festplatte kaputt?? Startet nur mehr ohne Platte

#24

Beitrag von fofoflo » Do 13. Aug 2009, 09:28

bitbyter hat geschrieben:Hat sie am PC auch nur "geknackst" ?
Wenn ja, würde ich sagen Platte im Eimer. :mad:

Hast du evtl. noch eine andere SATA Platte um die im Topf formatieren und zu testen ?


ja das mach ich..... muss nur noch überlegen wohin ich 500gb daten sichere :thinker:

ich berichte dann!

el.tonno
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 14
Registriert: Sa 11. Apr 2009, 18:31

AW: Festplatte kaputt?? Startet nur mehr ohne Platte

#25

Beitrag von el.tonno » Do 13. Aug 2009, 09:45

ja er startet ohne platte ganz normal
schau mal ob die spannung an der platte zusammen bricht
wenn ich sie betreibe

Benutzeravatar
bitbyter
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 26
Registriert: Mo 1. Jun 2009, 19:53
Receivertyp: 7700 HDPVR
Receiverfirmware:
Wohnort: München

AW: Festplatte kaputt?? Startet nur mehr ohne Platte

#26

Beitrag von bitbyter » Do 13. Aug 2009, 10:15

fofoflo hat geschrieben:ja das mach ich..... muss nur noch überlegen wohin ich 500gb daten sichere :thinker:


He He, das Problem kenne ich :X
Gruß,
BitByter

Herrchen
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Di 25. Dez 2007, 11:08

AW: Festplatte kaputt?? Startet nur mehr ohne Platte

#27

Beitrag von Herrchen » Mi 19. Aug 2009, 16:53

Nachdem die Netzteile sich nun nach und nach verabschieden, würde mich mal interessieren ob das in die Produktion eingeflossen ist . Wäre ein neuer Baugleich mit dem vor 2 Jahren ?

fofoflo
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 54
Registriert: Mo 2. Jun 2008, 22:05
Receivertyp: 2 mal 7700hdpvr E2, 320GB&1,5TB
Receiverfirmware: E2
Wohnort: dahoam

AW: Festplatte kaputt?? Startet nur mehr ohne Platte

#28

Beitrag von fofoflo » Mo 24. Aug 2009, 22:25

Herrchen hat geschrieben:Nachdem die Netzteile sich nun nach und nach verabschieden, würde mich mal interessieren ob das in die Produktion eingeflossen ist . Wäre ein neuer Baugleich mit dem vor 2 Jahren ?


wäre interessant zu wissen, wird dir aber hier wahrscheinlich niemand sagen können.....
also meiner ist einer der ersten.....

btw liebe grüße aus der toscana!
prost :bye2: :hello:

Benutzeravatar
Ralfii
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 822
Registriert: So 8. Jan 2006, 19:31
Receivertyp: 5000PVR, 7700HSCI, 7700HDPVR
Wohnort: 89160

AW: Festplatte kaputt?? Startet nur mehr ohne Platte

#29

Beitrag von Ralfii » Di 25. Aug 2009, 08:07

Herrchen hat geschrieben:Nachdem die Netzteile sich nun nach und nach verabschieden, würde mich mal interessieren ob das in die Produktion eingeflossen ist . Wäre ein neuer Baugleich mit dem vor 2 Jahren ?


Die Software ist doch auch seit 2 Jahren "Baugleich".....Ok, sie hat immermal ne andere Nummer bekommen, aber immernoch die gleichen macken :motz:

Ich denke nicht dass da was eingeflossen ist.

Immerhin hat man es selbst beim SRP nicht hinbekommen, ein neuartiges Netzteil mit richtiger Standby-Schaltung zu entwickeln...

In Korea juckt das wohl keinen wieviel die dinger verbrauchen....

Gruß
2x TF 5000 PVR mit einigen TAPs, TF 7700 HSCI, TF 7700 HDPVR 1000GB mit Enigma (Samsung 103UJ), T90 von 5°West-28.5°Ost, Pana TH50-PX60

Benutzeravatar
Pinson
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 79
Registriert: Mi 19. Jul 2006, 08:47

AW: Festplatte kaputt?? Startet nur mehr ohne Platte

#30

Beitrag von Pinson » Sa 29. Aug 2009, 06:24

Hammermario hat geschrieben:So, habe fast alle Kondensatoren ausgetauscht und die Festplatte läuft wieder 1a!

Hatte folgende Elkos getauscht: C2, C5 (keine Ausbeulung), C8, C12, C15, C16, C17,C19, C21, C23 und C31 (keine Ausbeulung),
C5 und C31 waren für die Ausgangsspannung des kleinen Steckers mit 5 und 12 V zuständig, damit auch die Festplatte wieder anläuft !
Habe alle Elkos mit 105 Grad-Werten eingesetzt.
Jetzt läuft der Topf wieder super !
Später werde ich noch Enigma2 wieder testen !



Läuft jetzt super, aber schon mit Enigma2 - Summerdream (und Fritzcall) ! :hello: :hello: :hello:


Hi,

kannst du die Referenzen von dem verschiedenen Kondensatoren angeben, um diese bestellen zu könnnen? Ganz besonders C5& C31 wenn due meinst in nachhinhein, dass es die zwei die die mesiten Problem verursachen.

Vielen Dank im Voraus

Benutzeravatar
Umschueler
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 46
Registriert: So 22. Jan 2006, 19:58
Receivertyp: TF5500PVR-S + TF7700HDPVR
Receiverfirmware: 7.00.24
Wohnort: Ansbach

AW: Festplatte kaputt?? Startet nur mehr ohne Platte

#31

Beitrag von Umschueler » Fr 20. Nov 2009, 19:54

Hammermario hat geschrieben:So, habe fast alle Kondensatoren ausgetauscht und die Festplatte läuft wieder 1a!

Hatte folgende Elkos getauscht: C2, C5 (keine Ausbeulung), C8, C12, C15, C16, C17,C19, C21, C23 und C31 (keine Ausbeulung),
C5 und C31 waren für die Ausgangsspannung des kleinen Steckers mit 5 und 12 V zuständig, damit auch die Festplatte wieder anläuft !
Habe alle Elkos mit 105 Grad-Werten eingesetzt.
Jetzt läuft der Topf wieder super !


Ultraphett merci für den Tipp, Hammermario!

Ich hatte auch das Problem, das meine Festplatte nur noch sporadisch nach mehrmaligem Aus- und wieder Einschalten lief, bis sie vorgestern komplett ihren Dienst verweigerte. Und weil mir keiner auf die Schnelle das Netzteil einfach so nach deiner Anleitung reparieren wollte, habe ich mir die Teile selbst besorgt (alle 11 Elkos in "schwarz", also 105°-fest), dafür EUR 8,60 berappt und sie selber ausgetauscht. Und was soll ich sagen?

Es geeeeeht!!! :hello: :hello: :hello:

Benutzeravatar
Umschueler
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 46
Registriert: So 22. Jan 2006, 19:58
Receivertyp: TF5500PVR-S + TF7700HDPVR
Receiverfirmware: 7.00.24
Wohnort: Ansbach

AW: Festplatte kaputt?? Startet nur mehr ohne Platte

#32

Beitrag von Umschueler » Fr 20. Nov 2009, 20:00

[quote="Pinson"]Hi,

kannst du die Referenzen von dem verschiedenen Kondensatoren angeben, um diese bestellen zu könnnen? Ganz besonders C5& C31 wenn due meinst in nachhinhein, dass es die zwei die die mesiten Problem verursachen.

Vielen Dank im Voraus[/quote]


Pinson, mach's wie ich: Ich habe das Netzteil ausgebaut, zu meinem Elektronikhändler um die Ecke gebracht und ihm die Liste von Hammermario gegeben mit der Anweisung, mir dafür schwarze Elkos zu geben. Tatsächlich waren bei mir nur 7 ausgebeult, und das waren alle grünen (bis 85°). Du kannst aber die Kapazität bei fast allen Elkos ablesen, ohne diese vorher ausbauen zu müssen und die Teile sollten im Fachhandel doch vorrätig sein.

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Festplatte kaputt?? Startet nur mehr ohne Platte

#33

Beitrag von berlin69er » Fr 20. Nov 2009, 20:07

Ich denke mal der Topf von Pinson dürfte mittlerweile schon repariert sein, denn keiner kommt sooo lange (August) ohne aus... :D
Gruß

Benutzeravatar
Umschueler
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 46
Registriert: So 22. Jan 2006, 19:58
Receivertyp: TF5500PVR-S + TF7700HDPVR
Receiverfirmware: 7.00.24
Wohnort: Ansbach

AW: Festplatte kaputt?? Startet nur mehr ohne Platte

#34

Beitrag von Umschueler » Fr 20. Nov 2009, 22:15

berlin69er hat geschrieben:Ich denke mal der Topf von Pinson dürfte mittlerweile schon repariert sein, denn keiner kommt sooo lange (August) ohne aus... :D


:patsch: Ähem, da dürftest du Recht haben... :oops:

Benutzeravatar
Alf20658
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 180
Registriert: Di 30. Dez 2008, 18:57
Receivertyp: Topf 7700 HDPVR, V2.0.13
Receiverfirmware: 7.00.24_die Beste
Wohnort: 53721

AW: Festplatte kaputt?? Startet nur mehr ohne Platte

#35

Beitrag von Alf20658 » Sa 21. Nov 2009, 16:42

Das liegt am Einschaltstrom der Festplatte, welches das Netzteil des Topfes überlastet.
Viele FP´s haben deutlich höhere Anlaufströme (40 und mehr Watt) welche dann das Netzteil überlasten. Dadurch das klicken der FP weil diese zuviel Strom vom Regler anfordert, die Festplatte will anlaufen, aber der Regler schaltet wieder ab wegen Überlast und die FP hat keinen Strom mehr: :bye3:

Diesen Text habe ich schon woanders geschrieben.

Die Western Digital WD15EADS, also 1,5TB 32MB Cache,habe ich heute eingebaut, gejumpert auf 1,5TB und läuft. Ich habe nochnichteinmal das Anlaufen der Platte gehört. Der Vorteil der Platte ist, das diese die Stromversorgung nicht überlastet. Die Platte hat eine Anlaufleistung von 21,1 Watt, das entspricht einem Anlaufstrom von etwa 1,76 Ampere. Die Stromversorgung des 7700 HDPVR leistet, soweit ich im Forum gelesen habe, 1,5 Ampere, die kurzzeitige Überlast von etwa 260 Milliampere verkraftet der Leistungsregler des Topfes klaglos, da die Überlastung nur sehr kurzfristig ist um dann nur noch sehr wenig Strom zu ziehen.
Und die lächerlichen Leistungsdaten ( :patsch: ) des Reglers beantworten auch definitiv die Frage zum Einbau einer 2. Festplatte: NEIN :altermotzsack:

Stromverbrauch der WD15EADS:

Start 21,1 Watt
Lesen/Schreiben 6,0 Watt
Ruhezustand 3,7 Watt
Standby 0,8 Watt
Sleep 0,8 Watt
:hello:
Leistungsdaten lassen sich gut auf ALTERNATE vergleichen. Ich persönlich denke, das man im 7700 HDPVR jede passende Festplatte einbauen kann, solange man darauf achtet das der Anlaufstrom nicht zu hoch wird.


Viel Glück für alle.
Zuletzt geändert von Alf20658 am Sa 21. Nov 2009, 16:51, insgesamt 1-mal geändert.

Volvofan
Mein erster Beitrag
Mein erster Beitrag
Beiträge: 1
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 13:40
Receivertyp: TF 5000 MP
Wohnort: Solingen

AW: Festplatte kaputt?? Startet nur mehr ohne Platte

#36

Beitrag von Volvofan » Fr 8. Jan 2010, 13:44

falsches Unterforum - Sorry
Zuletzt geändert von Volvofan am Fr 8. Jan 2010, 13:50, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: falsches Unterforum - zu spät gesehen Sorry

fofoflo
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 54
Registriert: Mo 2. Jun 2008, 22:05
Receivertyp: 2 mal 7700hdpvr E2, 320GB&1,5TB
Receiverfirmware: E2
Wohnort: dahoam

AW: Festplatte kaputt?? Startet nur mehr ohne Platte

#37

Beitrag von fofoflo » Mo 25. Jan 2010, 11:01

doch, wenn man einen ersatz 5400 - humi hat :-)

hausener
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: So 29. Jun 2008, 15:26

AW: Festplatte kaputt?? Startet nur mehr ohne Platte

#38

Beitrag von hausener » Mo 1. Feb 2010, 22:04

Hallo,
hast du ma die genaue Bezeichnung für C5 und C31 .
Gruss

Benutzeravatar
Gitarrenschlumpf
Topfdoktor
Topfdoktor
Beiträge: 3445
Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
Kontaktdaten:

AW: Festplatte kaputt?? Startet nur mehr ohne Platte

#39

Beitrag von Gitarrenschlumpf » Di 2. Feb 2010, 08:13

C5 und C31 sind 47uF/50V ... und sind nie kaputt. ;)
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One

Antworten

Zurück zu „TF77x0HDPVR“