Probleme beim Booten...

Über die HDTV PVRs 7700HDPVR/7750HDPVR
Jeythor
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: Di 9. Sep 2008, 10:57

Probleme beim Booten...

#1

Beitrag von Jeythor » Mi 23. Dez 2009, 22:45

Jo, ich komm gleich zur Sache. Seit ungefähr einer Woche bootet mein Topf nur noch nach mehreren Versuchen richtig.
Der Ablauf des Vorgangs: Ich schalte das Gerät ein, auf dem Display leuchtet das kleine "0/1-Symbol" auf (das was auch auf der Fernbedienung auf der Taste zum Ein-/Ausschalten ist), die Festplatte wird gestartet. So, an dieser Stelle sollte das kleine Symbol eigentlich verschwinden und das bekannte "L232" erscheinen. Tuts aber nicht. Stattdessen bleibt das Symbol, die Festplatte läuft, und nichts tut sich weiter. Ich drücke wieder auf den Knopf auf der Fernbedienung, im Display steht kurz "Wait", und der Receiver geht zurück in den Standby. Dann warte ich 10 Sekunden, schalte nochmal ein, wieder das gleiche.

Das geht dann, so nach Glück zwischen drei und sieben Mal (das war der Rekord bisher) bis irgendwann das erlösende "L232" im Display erscheint, danach läuft eigentlich alles normal. Ursache ist unbekannt (klar, sonst würd ich ja hier nicht schreiben ^^), hab das Gerät jetzt 1 1/2 Jahre und bisher keine gröberen Probleme damit. Lediglich die Festplatte hatte vor ein paar Wochen schon Stress gemacht, weil die beim Booten nicht immer starten wollte. Dieses Problem ist aber wieder verschwunden, dafür kommt nun eben der Loader nicht mehr hoch.

Die Festplatte drin ist eine 750 GB, Hersteller weiß ich nicht, die war schon so eingebaut als ich den Receiver gekauft hab. Macht aber sonst keine Probleme, außer dass der Receiver hin und wieder abstürzt, wenn man bei Aufnahmen springt.

Außerdem ist mir aufgefallen, dass das Problem beim Booten offenbar nur auftritt, wenn der Receiver länger nicht in Betrieb war (also mehrere Stunden). Meine erste Mutmaßung, könnte eventuell die Temperatur eine Rolle spielen? Der Receiver wird ja im Betrieb sehr heiß, und steht bei mir direkt am Boden, wo es derzeit bei mir nicht unebingt warm ist.

Also, hat jemand eine Idee oder hatte schon mal so ein Problem?

Jeythor
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: Di 9. Sep 2008, 10:57

AW: Probleme beim Booten...

#2

Beitrag von Jeythor » Do 24. Dez 2009, 13:17

Kleines Update meinerseits...die Lage hat sich leider drastisch verschlimmert, und es sieht meiner Meinung nach nicht besonders gut aus.
Ich habe den Receiver eingeschaltet, die HDD startet, alles läuft an nach Plan (zumindest nach drei Versuchen), doch dann ist Feierabend. Zuerst meldet er "HDD not detected", und außerdem "No Signal" auf allen Kanälen. Ich kann zwar umschalten und einstellen soviel ich will, aber es kommt kein Signal, und die Festplatte erkennt er auch nicht, auch nach mehreren Versuchen.

Da hier ja Leute unterwegs sind die sich besser auskennen, was könnte da kaputt sein? Und viel wichtiger, kann man es reparieren ohne das ganze Gerät auszutauschen ^^
Zuletzt geändert von Jeythor am Do 24. Dez 2009, 13:33, insgesamt 3-mal geändert.

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Probleme beim Booten...

#3

Beitrag von hgdo » Do 24. Dez 2009, 14:49

Schraub den Receiver mal auf und klemm die Festplatte ab. Wenn er dann normal startet, solltest du die Platte ersetzen.

Jeythor
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: Di 9. Sep 2008, 10:57

AW: Probleme beim Booten...

#4

Beitrag von Jeythor » Do 24. Dez 2009, 19:40

hgdo hat geschrieben:Schraub den Receiver mal auf und klemm die Festplatte ab. Wenn er dann normal startet, solltest du die Platte ersetzen.


Den Gedanken hatte ich auch schon, hat aber keine Veränderung gebracht. Sogar noch lustiger, als ich die Festplatte wieder dran gehängt habe, hat er sie sogar mal erkannt. Abspielen von der Festplatte geht ganz normal, nur wie gesagt, er meldet ständig kein Signal. Ich hab die Leitung bzw. das Kabel bereits überprüft, mit einem anderen Receiver läufts einwandfrei. Ich hab auch beide Tuner probiert, auf beiden nichts zu holen. Ich mutmaße aber trotzdem mal, dass es nicht an den Tunern selbst liegt, sondern dass irgendein anderes Hardware-Teil verrückt spielt.

Ich hab mir diese Boot-Probleme zu Beginn mal genauer angesehen....Es scheint so dass er, im Gegensatz zu dem was ich anfangs dachte, nicht hängt, sondern eher extrem verlangsamt arbeitet und dabei "stottert", bzw durch dieses Stottern eben eingebremst wird. Ich kann es jetzt auch nicht genau beschreiben, aber ich würde es mal vergleichen mit einer Fahrt im Auto, bei der man alle zwei Sekunden kurz auf die Bremse tritt und dann so über die Straße ruckelt. Die Frage ist eben nur, was tritt da dauernd auf die Bremse? Meine Vermutung ist eben, irgendein defektes Teil auf der Platine.

Naja, ich werd das Teil so oder so reparieren lassen müssen. Kann man das Gerät direkt an Topfield schicken? Garantie hab ich denke ich nicht mehr, da ich das Gehäuse ja schon geöffnet habe. Außerdem hab ich die Rechnung wohl verschlampt :patsch:

hartelzuki
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Mi 4. Apr 2007, 14:42
Receivertyp: TF7700HDPVR,TF5000Masterpiece
Receiverfirmware: 26
Wohnort: Ballenstedt

AW: Probleme beim Booten...

#5

Beitrag von hartelzuki » Do 24. Dez 2009, 20:39

Hallo,

ich habe seit ca. 2 Wochen das gleiche Problem beim Booten.Ich habe schon die Festplatte getauscht.Aber das hat keine Veränderung gebracht.Jetzt schalte ich den Topf ein warte 10 Minuten und starte dann neu .Meistens Bootet er dann ganz normal.Also die Vermutung das wenn er warm ist das Problem nicht auftritt liegt nah.Ich habe zur Zeit die 26 Firmware drauf und eine 1TB Seagate Platte verbaut.Allerdings habe ich kein Problem mit den Tunern b.z.w. "No Signal".Vielleicht kann ja jemand helfen ?

Jeythor
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: Di 9. Sep 2008, 10:57

AW: Probleme beim Booten...

#6

Beitrag von Jeythor » Do 24. Dez 2009, 20:58

[quote="hartelzuki"]Hallo,

ich habe seit ca. 2 Wochen das gleiche Problem beim Booten.Ich habe schon die Festplatte getauscht.Aber das hat keine Veränderung gebracht.Jetzt schalte ich den Topf ein warte 10 Minuten und starte dann neu .Meistens Bootet er dann ganz normal.Also die Vermutung das wenn er warm ist das Problem nicht auftritt liegt nah.Ich habe zur Zeit die 26 Firmware drauf und eine 1TB Seagate Platte verbaut.Allerdings habe ich kein Problem mit den Tunern b.z.w. "No Signal".Vielleicht kann ja jemand helfen ?[/quote]

Das Problem mit "No signal" tritt auch erst seit heute auf. Vorher hat er nur beim Hochfahren gezickt. Muss natürlich nicht heißen dass das bei dir auch kommt ^^
Also ich hab auch keine Erklärung, außer dass irgendein Temperatur-empfindliches Teil auf der Platine ist. Möglicherweise hat dieses Teil, dadurch dass es eben Probleme macht, bei meinem Gerät eine Art Kettenreaktion ausgelöst, und auch andere Teile in Mitleidenschaft gezogen, wie etwa die Tuner.

Ich würde dir zur Sicherheit empfehlen das selbe zu machen wie ich, und mal nicht weiter mit dem Receiver rumzuspielen, wer weiß was da noch alles passiert ^^

Ich werd nach den Feiertagen mal kucken dass ich das Teil irgendwo in Reparatur gebe oder wo hinschicke.

hartelzuki
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Mi 4. Apr 2007, 14:42
Receivertyp: TF7700HDPVR,TF5000Masterpiece
Receiverfirmware: 26
Wohnort: Ballenstedt

AW: Probleme beim Booten...

#7

Beitrag von hartelzuki » Fr 25. Dez 2009, 07:54

ich hab leider keine Garantie mehr auf dem Gerät .Und die Reperaturkosten möchte ich eigentlich nicht mehr in das Gerät investieren.Wenn du also infos bekommen solltest was das Bootproblem hervorruft wäre ich für eine weiterleitung dankbar.

Gruß
hartelzuki

Jeythor
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: Di 9. Sep 2008, 10:57

AW: Probleme beim Booten...

#8

Beitrag von Jeythor » Fr 25. Dez 2009, 08:51

Garantie ist bei mir auch futsch. Aber nachdem ich gut 500 Euro für das Gerät hingeblättert hab, werd ichs mal so schnell nicht aufgeben. Ich denk mal, am Montag ist erst mal ein Anruf bei der Hotline fällig. Hab eigentlich gehofft hier im Forum schon Hilfe von offizieller Seite zu bekommen, aber ist wohl nicht ^^

Benutzeravatar
Gitarrenschlumpf
Topfdoktor
Topfdoktor
Beiträge: 3445
Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
Kontaktdaten:

AW: Probleme beim Booten...

#9

Beitrag von Gitarrenschlumpf » Fr 25. Dez 2009, 15:57

Ich vermute ganz stark ein defektes Netzteil (dicke Elkos). Wenn das Netzteil länger defekt läuft, steigt der Empfang auf beiden Tunern aus, weil das Mainboard geschrottet wird. Ist aber alles relativ günstig reparabel.
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One

Jeythor
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: Di 9. Sep 2008, 10:57

AW: Probleme beim Booten...

#10

Beitrag von Jeythor » Fr 25. Dez 2009, 21:17

[quote="Gitarrenschlumpf"]Ich vermute ganz stark ein defektes Netzteil (dicke Elkos). Wenn das Netzteil länger defekt läuft, steigt der Empfang auf beiden Tunern aus, weil das Mainboard geschrottet wird. Ist aber alles relativ günstig reparabel.[/quote]
Na, das ist doch endlich mal ein Tipp ^^
Wäre auf jeden Fall eine Möglichkeit. Zuletzt ist mir nur eine Art leises "Pfeifen" aufgefallen, aus der Ecke hinter der Festplatte, immer wenn das Gerät in Standby war. Beim Einschalten verschwindet das immer. Könnte also was in Richtung Netzteil sein.
Also, soll heißen, eventuell muss das Mainboard ausgetauscht werden wenn ich das richtig verstehe, oder? Das heißt dann, ich muss das Gerät wohl direkt an TF schicken, ne?

Benutzeravatar
ChaBro
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 20
Registriert: Do 27. Dez 2007, 23:20

AW: Probleme beim Booten...

#11

Beitrag von ChaBro » Fr 25. Dez 2009, 21:55

[quote="hartelzuki"]Hallo,

ich habe seit ca. 2 Wochen das gleiche Problem beim Booten.Ich habe schon die Festplatte getauscht.Aber das hat keine Veränderung gebracht.Jetzt schalte ich den Topf ein warte 10 Minuten und starte dann neu .Meistens Bootet er dann ganz normal.Also die Vermutung das wenn er warm ist das Problem nicht auftritt liegt nah.Ich habe zur Zeit die 26 Firmware drauf und eine 1TB Seagate Platte verbaut.Allerdings habe ich kein Problem mit den Tunern b.z.w. "No Signal".Vielleicht kann ja jemand helfen ?[/quote]




ich habe exakt das gleiche Problem - ist schon verwunderlich wie sich diese Fälle nach annähernd gleicher Zeit häufen - natürlich auch keine Garantie mehr - bahnt sich da ein Serienfehler an?

!!! btw !!! ich hatte heute Nachmittag diesen Beitrag schon mal in ähnlicher Weise verfasst !!! Zensur ?!?
mfg
Bronsky

--------------------------------------------------------------------------
TV 7700HDPVR, AC Classic, Philips Essence

Benutzeravatar
Gitarrenschlumpf
Topfdoktor
Topfdoktor
Beiträge: 3445
Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
Kontaktdaten:

AW: Probleme beim Booten...

#12

Beitrag von Gitarrenschlumpf » Fr 25. Dez 2009, 22:02

[quote="Jeythor"]Na, das ist doch endlich mal ein Tipp ^^
Wäre auf jeden Fall eine Möglichkeit. Zuletzt ist mir nur eine Art leises "Pfeifen" aufgefallen, aus der Ecke hinter der Festplatte, immer wenn das Gerät in Standby war. Beim Einschalten verschwindet das immer. Könnte also was in Richtung Netzteil sein.
Also, soll heißen, eventuell muss das Mainboard ausgetauscht werden wenn ich das richtig verstehe, oder? Das heißt dann, ich muss das Gerät wohl direkt an TF schicken, ne?[/quote]


Wenn du Garantie hast, setzt du dich mit deinem Händler in Verbindung. Topfield selbst hat mit der Garantieabwicklung in Deutschland fast nichts zu tun. Im Netzteil sind vermutlich Elkos platt und auf dem Mainboard müsste man die beiden LNBP20 tauschen, wenn kein Signal mehr ankommt.
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One

Jeythor
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: Di 9. Sep 2008, 10:57

AW: Probleme beim Booten...

#13

Beitrag von Jeythor » Fr 25. Dez 2009, 22:07

Naja, der 7700er ist meiner Meinung nach sowieso eine kleine Fehlkonstruktion. Nichts für ungut, liebe Leute von Topfield, aber für den Preis hätt ich mir doch ein "Das funktioniert auch in Eis und Sturm"-Gerät erwartet, und kein "Bei optimalen Bedingungen liegt ein Betrieb im Bereich des Möglichen"-Gerät erwartet.
Also, sollte mein Receiver jetzt wider erwarten nicht mehr unter Kaufpreis reparierbar sein, war das mein erstes und letztes Topfield-Gerät. Aber noch hab ich gute Hoffnungen, dass ich im unteren dreistelligen Euro-Bereich wegkomme ^^

EDIT: Da ist mir der Schlumpf mit dem Posten zuvor gekommen ^^
Wenn du Garantie hast, setzt du dich mit deinem Händler in Verbindung. Topfield selbst hat mit der Garantieabwicklung in Deutschland fast nichts zu tun. Im Netzteil sind vermutlich Elkos platt und auf dem Mainboard müsste man die beiden LNBP20 tauschen, wenn kein Signal mehr ankommt.
Ne, Garantie ist dahin. Erstens, keine Rechnung mehr, zweitens, Gehäuse war schon mal offen, drittens komm ich außerdem aus Österreich (ok, hat jetzt nichts mit der Garantie zu tun, aber weil du meintest, in Deutschland).
Naja, kann diese Reparatur denn ein beliebiger Elektroniker durchführen? Ich kenn mich nicht aus, aber ich denk mal, dazu muss man sich mit dem Gerät genauer auskennen, und die passenden Teile haben. Da wird hier der Techniker im Elektroladen um die Ecke überfordert sein, mutmaße ich jetzt mal. Man möge mich korrigieren, sollte ich mich irren.
Zuletzt geändert von Jeythor am Fr 25. Dez 2009, 22:12, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Gitarrenschlumpf
Topfdoktor
Topfdoktor
Beiträge: 3445
Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
Kontaktdaten:

AW: Probleme beim Booten...

#14

Beitrag von Gitarrenschlumpf » Fr 25. Dez 2009, 22:11

Sollte kein Problem darstellen. Kommt halt drauf an, wo du das Ding reparieren lässt. ;)
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One

Antworten

Zurück zu „TF77x0HDPVR“