Frage wg. aktuellen HD Angebot und TF7700HDPVR
Frage wg. aktuellen HD Angebot und TF7700HDPVR
Hallo Leute,
nach langer langer Abstinenz möchte ich mich mal wieder zurück im Forum Melden.
Weiß nicht, ob ich im richtigen SubThread bin, aber ich stell mal meine Fragen einfach mal hier rein. Der Mod kann ja immer noch Schieben.
Erstens mal habe ich immer noch meinen treuen TF5000PVR im Einsatz zusammen mit einen der letzten Panasonic Flatröhren-TV's mit 82cm 16:9. Ab und zu nimmt der Topf zwar mal was nicht auf - passiert komischerweise immer mir. Den Wünschen meiner Frau folgt er besser... Aber insgesamt ist er ein super Kauf gewesen. Die über Pata->Sata Adpater extern angebundene Sata-Platte kann ich super unkompliziert über die eSata-Schnittstelle an den PC andocken und mal hin und wieder nen besonderen Film oder ne Doku auf DVD Brennen, wenn es sich lohnt oder Bekannte es wünschen. Tolle Sache. Auch die doofe Werbung kann man so schön drücken, wenn man einen Film mal 20Minuten Vorlauf gibt und dann in den Timeshift geht....
Ich habe den angehenden HD-, LCD- und Plasmatrend ganz bewußt nicht hinterhergehechelt. Ich habe vor einigen Jahren ganz richtig, wie ich heute meine, einen der letzten Röhren-TVs für relativ wenig Geld erworben. Hat nen super Bild, möcht ich behaupten. Bekannte mit frühen LCD-TV's meinen immer, dass sie die Artefakte manchmal kaum ertragen können, dass Werbepausen so viel besser wirken, als der eigentliche Film...
So schön das nun auch ist, was ist denn nun mit HD Fernsehen? Ich glaube ich brauche mal einige Wissensauffrischungen.
Ich denke mal, dass bei Blueray und LCD-TV's der Umstieg schon lohnen würde. Aber was ist eigentlich mit aktuellen HD-Sendern? Gibt es diese? Ich bin kein Fan von Premiere und Sky und möchte kein Geld für Pay-TV ausgeben. Welche Sender strahlen nun (freies) HD-Material aus und lohnt es sich überhaupt.
Zudem lohnt es den TF7700HDPVR zu kaufen, oder kann er vieles nicht? Was ist mit diesem HD+, von dem ich gehört habe? Lohnt evtl. ein anderer HD-Receiver?
Kann oder darf man überhaupt HD-fernsehen genauso unkomliziert Aufnehmen und Timeshiften? Ich möchte dabei nicht mal HD-Filme auf den PC Konvertieren, darauf könnte ich gut und gerne verzichten. Dass die Festplatte eines Receivers evtl. verschlüsselt und nicht zugänglich ist, kann ich sehr gut Akzeptieren. Aber dennoch sollten alle Features meines aktuellen Topf's auch damit gehen. Soll heißen: Timeshift, Werbepausen überspringen, alles mögliche Aufnehmen, gerne auch 2 Sendungen gleichzeitig und eine weitere Anschauen.
Also bitte ich Euch mir mal den aktuellen Stand HD-Fernsehen und Receivertechnik etwas näherzubringen. Gibt es evtl. einen FAQ-Thread hierzu?
nach langer langer Abstinenz möchte ich mich mal wieder zurück im Forum Melden.
Weiß nicht, ob ich im richtigen SubThread bin, aber ich stell mal meine Fragen einfach mal hier rein. Der Mod kann ja immer noch Schieben.
Erstens mal habe ich immer noch meinen treuen TF5000PVR im Einsatz zusammen mit einen der letzten Panasonic Flatröhren-TV's mit 82cm 16:9. Ab und zu nimmt der Topf zwar mal was nicht auf - passiert komischerweise immer mir. Den Wünschen meiner Frau folgt er besser... Aber insgesamt ist er ein super Kauf gewesen. Die über Pata->Sata Adpater extern angebundene Sata-Platte kann ich super unkompliziert über die eSata-Schnittstelle an den PC andocken und mal hin und wieder nen besonderen Film oder ne Doku auf DVD Brennen, wenn es sich lohnt oder Bekannte es wünschen. Tolle Sache. Auch die doofe Werbung kann man so schön drücken, wenn man einen Film mal 20Minuten Vorlauf gibt und dann in den Timeshift geht....
Ich habe den angehenden HD-, LCD- und Plasmatrend ganz bewußt nicht hinterhergehechelt. Ich habe vor einigen Jahren ganz richtig, wie ich heute meine, einen der letzten Röhren-TVs für relativ wenig Geld erworben. Hat nen super Bild, möcht ich behaupten. Bekannte mit frühen LCD-TV's meinen immer, dass sie die Artefakte manchmal kaum ertragen können, dass Werbepausen so viel besser wirken, als der eigentliche Film...
So schön das nun auch ist, was ist denn nun mit HD Fernsehen? Ich glaube ich brauche mal einige Wissensauffrischungen.
Ich denke mal, dass bei Blueray und LCD-TV's der Umstieg schon lohnen würde. Aber was ist eigentlich mit aktuellen HD-Sendern? Gibt es diese? Ich bin kein Fan von Premiere und Sky und möchte kein Geld für Pay-TV ausgeben. Welche Sender strahlen nun (freies) HD-Material aus und lohnt es sich überhaupt.
Zudem lohnt es den TF7700HDPVR zu kaufen, oder kann er vieles nicht? Was ist mit diesem HD+, von dem ich gehört habe? Lohnt evtl. ein anderer HD-Receiver?
Kann oder darf man überhaupt HD-fernsehen genauso unkomliziert Aufnehmen und Timeshiften? Ich möchte dabei nicht mal HD-Filme auf den PC Konvertieren, darauf könnte ich gut und gerne verzichten. Dass die Festplatte eines Receivers evtl. verschlüsselt und nicht zugänglich ist, kann ich sehr gut Akzeptieren. Aber dennoch sollten alle Features meines aktuellen Topf's auch damit gehen. Soll heißen: Timeshift, Werbepausen überspringen, alles mögliche Aufnehmen, gerne auch 2 Sendungen gleichzeitig und eine weitere Anschauen.
Also bitte ich Euch mir mal den aktuellen Stand HD-Fernsehen und Receivertechnik etwas näherzubringen. Gibt es evtl. einen FAQ-Thread hierzu?
- Roemer
- Vollzeit-Guru
- Beiträge: 2214
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 13:10
- Receivertyp: SRP-2410M SE, SRP 2401CI+, SRP 2401CI+ Eco (eiserne Reserve)
- Receiverfirmware: 18.12.2013, 3.4.2014
- Wohnort: Rhein-Main
AW: Frage wg. aktuellen HD Angebot und TF7700HDPVR
Im Free-TV gibt es derzeit Anixe HD, Servus HD sowie arte HD. Anixe zeigt ältere Spielfilme, Serien und neuere Dokus in ansehnlicher Qualität. Servus bringt Sport-Events, Konzert und Dokus mit einer tollen Bildqualität. arte zeigt ein anspruchsvolles, sehr abwechslungsreiches Programm.
Ab Mitte Februar kommen noch ARD HD, ZDF HD und Eins Festival HD hinzu, mit dem bekannten Programm, dann halt in HD.
Von HD+-Sendern rate ich ab. Erstens mal bekommst du diese im Topf nicht ohne weiteres entschlüsselt und zum anderen sind damit die Vorteile eines PVR dahin (u.a. kein Timeshiften, kein vorspulen möglich)
Ab Mitte Februar kommen noch ARD HD, ZDF HD und Eins Festival HD hinzu, mit dem bekannten Programm, dann halt in HD.
Von HD+-Sendern rate ich ab. Erstens mal bekommst du diese im Topf nicht ohne weiteres entschlüsselt und zum anderen sind damit die Vorteile eines PVR dahin (u.a. kein Timeshiften, kein vorspulen möglich)
Salve
Roemer
-----------------------------------------------
Roemer
-----------------------------------------------
AW: Frage wg. aktuellen HD Angebot und TF7700HDPVR
Ist es also nicht nur Vermutung, dass HD+:
- viele Restriktionen an Receiver stellt (Aufzeichnungsverbote, Überspringen von Werbung unterbinden, ...)
- nicht mit dem 7700 machbar ist (derzeit nicht HD+ kompatibel)
Tja - ist halt nur ne Frage, ob sich das Ganze HD überhaupt lohnt? Ich müßte mir nicht nur nen anständigen LCD TV holen, sondern eben auch einen entsprechenden Receiver (Topf), nen Bluerayplayer! Ist DolbySouuround 5.1 aber noch ok?
Naja ok, nen anständigen LCD TV kann man sich im Grunde schon jetzt Kaufen. Is halt nur die Frage, ob einem die vielleicht 7 freien HD Sender so viel Zugewinn sind. Da kann man dann ab und an mal sehen, was der Fernseher könnte.... (is schon ne gewisse Lachnummer, wenns nicht so traurig wäre).
Was und welcher HD-HDD-Receiver ist aber nun zukunftsträchtig? Der 7700 für die freien HD-Sender? Aber für HD+? Naja, erst mal wieder nen weiteres Jahr Abwarten, was nun wieder aus HD+ wird. Vielleicht wieder ne Art Totgeburt..
- viele Restriktionen an Receiver stellt (Aufzeichnungsverbote, Überspringen von Werbung unterbinden, ...)
- nicht mit dem 7700 machbar ist (derzeit nicht HD+ kompatibel)
Tja - ist halt nur ne Frage, ob sich das Ganze HD überhaupt lohnt? Ich müßte mir nicht nur nen anständigen LCD TV holen, sondern eben auch einen entsprechenden Receiver (Topf), nen Bluerayplayer! Ist DolbySouuround 5.1 aber noch ok?
Naja ok, nen anständigen LCD TV kann man sich im Grunde schon jetzt Kaufen. Is halt nur die Frage, ob einem die vielleicht 7 freien HD Sender so viel Zugewinn sind. Da kann man dann ab und an mal sehen, was der Fernseher könnte.... (is schon ne gewisse Lachnummer, wenns nicht so traurig wäre).
Was und welcher HD-HDD-Receiver ist aber nun zukunftsträchtig? Der 7700 für die freien HD-Sender? Aber für HD+? Naja, erst mal wieder nen weiteres Jahr Abwarten, was nun wieder aus HD+ wird. Vielleicht wieder ne Art Totgeburt..
Zuletzt geändert von Gotsche am Mi 13. Jan 2010, 23:10, insgesamt 1-mal geändert.
- Roemer
- Vollzeit-Guru
- Beiträge: 2214
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 13:10
- Receivertyp: SRP-2410M SE, SRP 2401CI+, SRP 2401CI+ Eco (eiserne Reserve)
- Receiverfirmware: 18.12.2013, 3.4.2014
- Wohnort: Rhein-Main
AW: Frage wg. aktuellen HD Angebot und TF7700HDPVR
Gotsche hat geschrieben:Ist es also nicht nur Vermutung, dass HD+:
- viele Restriktionen an Receiver stellt (Aufzeichnungsverbote, Überspringen von Werbung unterbinden, ...)
- nicht mit dem 7700 machbar ist (derzeit nicht HD+ kompatibel)
Nein keine Vermutung, ist tatsächlich so.
Gotsche hat geschrieben:Tja - ist halt nur ne Frage, ob sich das Ganze HD überhaupt lohnt? Ich müßte mir nicht nur nen anständigen LCD TV holen, sondern eben auch einen entsprechenden Receiver (Topf), nen Bluerayplayer!
Ein LCD- oder besser

Gotsche hat geschrieben:Ist DolbySouuround 5.1 aber noch ok?
Mittlerweile sind wir bei DolbyDigital 5.1 bzw. DolbyTrueD 7.1 auf der Blu-Ray.
Gotsche hat geschrieben:Is halt nur die Frage, ob einem die vielleicht 7 freien HD Sender so viel Zugewinn sind.
Das muss jeder für sich selbst entscheiden. Wer nur die Nachrichten schaut und sonst nur selten Filme oder sonstiges Unterhaltungsprogramm, für den macht es bestimmt wenig Sinn. Ich für meinen Teil geniesse die neuen HD-Programme.
Gotsche hat geschrieben:Abwarten, was nun wieder aus HD+ wird. Vielleicht wieder ne Art Totgeburt..
Das ist zu hoffen. Wobei - für mich wäre es kein Verlust, wenn ich die Privaten nicht in HD sehen kann. Das wenige, was ich dort sehe, reicht mir auch in SD.
Salve
Roemer
-----------------------------------------------
Roemer
-----------------------------------------------
-
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1427
- Registriert: Mi 1. Feb 2006, 10:10
- Receivertyp: V U + Duo² 2xDualDVB-S2
- Receiverfirmware: OpenVIX Apollo
AW: Frage wg. aktuellen HD Angebot und TF7700HDPVR
Genaugenommen kann man HD+ mit so ziemlich jeden HDTV-Receiver gucken
st: Ist allerdings nicht so ganz erlaubt
Da meine Schwester eine HD+ Kiste da hat, kann ich bestätigen, daß die Bildqualität gegenüber der SD-Variante wirklich spürbar besser ist. Wer zB. gerne US-Serien guckt (in deutsch) und dazu kein teures Sky-Abo haben will, der wird sich durchaus über die Qualitätssteigerung freuen. Ich würde auch davon ausgehen, daß HD+ sich durchsetzen wird. Daher ist der Kauf eines kompatiblen Receivers durchaus ratsam.


AW: Frage wg. aktuellen HD Angebot und TF7700HDPVR
Weil's so schön passt, kopiere ich einen meiner eigenen Texte hier mal rein:
Ich habe bewusst nicht auf meinen Eintrag verlinkt, um die dortige (alte) Diskussion nicht erneut hochzuholen. Das ist zumindest meine Meinung dazu.Sagte ich schon, dass ich seit einem halben Jahr wieder den 5000er im Wohnzimmer habe?
Der 7700er Schrott steht im Schlafzimmer. Dort kann er wenigstens zum Einschlafen dienen. Nachdem sich die ÖR mit ihrem sog. "HD-Test" im August '09 derart blamiert haben, sehe ich im Moment auch keinen Sinn in einem HD-Receiver.
Sky hatte mich bei der Entscheidung unterstützt, indem sie mir zur Jahresmitte die TV-Zeitschrift nur noch kostenpflichtig liefern wollten. Zack, nach 15 Jahren Premiere-Treue gekündigt (von dort also auch kein HD mehr zu sehen).
Fazit: Mit dem TF-5000 im Wohnzimmer und einer 1 TB SATA-Platte lebt es sich total entspannt. "Rückwirkende Aufnahme" geht ebenso wie "Bild im Bild".
AW: Frage wg. aktuellen HD Angebot und TF7700HDPVR
Von Sky hab ich in letzter Zeit einiges gelesen und gehört. Eher nix gutes, eher Sachen, welche Kundenzufriedenheit zerstören. Da werden einzelnen Kunden einzelne Sender abgeschaltet ect.
Also ich hatte noch nie nen Premiereabo und beabsichtige auch kein Skyabo zu nehmen.
Für Pro7, RTL & Co auch noch Geld zu Bezahlen zu müssen (HD+), sträuben sich meine Nackenhaare. Die Qualität der Inhalte von den privaten Sendern ist so lausig - da weiß ich dass meine die Rundfunkgebühren (GEZ) für die öffentlich Rechtlichen berechtigt sind und gut angelegt. Dazu kommt noch, dass die privaten SD-Sender gerade erst vor Monaten das Breitbild im 16/9 Format wirklich umgesetzt haben. Vorreiter sind auch hier die öffentlich Rechtlichen gewesen. Noch dazu werden teils uralte Spielfilme bei den Privaten inzwischen so beschnitten, dass ich heulen könnte. Derletzt hatte ich mir mal aus purer Langeweile den 'Highlander I' angeschaut. In der Kampfszenen ist ja wirklich alles rausgeschnitten worden, manche Szenen deuten einen Schwertkampf nur noch an... Und das bei einem Film, welcher wahrscheinlich schon Anfang der 90'er völlig ungeschnitten im Fernsehen lief... welchen man wahrscheinlich auch 2004 noch ungeschnitten sehen konnte, aber 2009/2010 wird plötzlich jedes und alles zusammengeschnipselt. Dafür werden die Werbepausen aufgebauscht und sogar im Film schon Werbestreifen eingeblendet... Frechheit.
Was ist denn Ende 2009 mit dem HD-Fernsehen der öffentlich Rechtlichen passiert? Läuft dort immer noch kein HD-Fernsehen, oder wie?
Ist irgendwie traurig diesem Spektakel bzw. Schmierentheater um HD zuzuschauen. Immer mal wieder gabs Feldversuche und Pannen. Es dreht sich sowieso in erster Linie um den Fußball, wo es massig bereite Fans mit offenen Geldbeuteln zu geben scheint. Dort sitzt das Geld locker, dort wird es verdient. Dann zieht wieder mal ein Sender ab und gibt auf. Oder ein neuer Standart wird geboren und nach Monaten wieder beerdigt. Keine Ahnung, wann es mal flächendeckend alle Sender schaffen in HD zu Senden - und das möglichst ohne Restriktionen der Kunden. Es müssen die öffentlich Rechtlichen nur Vormachen, dass es geht und auch ohne zusätzl. Verschlüsselung. Dann müßten die Privaten eigentlich mitziehen - gezwungener Maßen..
Also ich hatte noch nie nen Premiereabo und beabsichtige auch kein Skyabo zu nehmen.
Für Pro7, RTL & Co auch noch Geld zu Bezahlen zu müssen (HD+), sträuben sich meine Nackenhaare. Die Qualität der Inhalte von den privaten Sendern ist so lausig - da weiß ich dass meine die Rundfunkgebühren (GEZ) für die öffentlich Rechtlichen berechtigt sind und gut angelegt. Dazu kommt noch, dass die privaten SD-Sender gerade erst vor Monaten das Breitbild im 16/9 Format wirklich umgesetzt haben. Vorreiter sind auch hier die öffentlich Rechtlichen gewesen. Noch dazu werden teils uralte Spielfilme bei den Privaten inzwischen so beschnitten, dass ich heulen könnte. Derletzt hatte ich mir mal aus purer Langeweile den 'Highlander I' angeschaut. In der Kampfszenen ist ja wirklich alles rausgeschnitten worden, manche Szenen deuten einen Schwertkampf nur noch an... Und das bei einem Film, welcher wahrscheinlich schon Anfang der 90'er völlig ungeschnitten im Fernsehen lief... welchen man wahrscheinlich auch 2004 noch ungeschnitten sehen konnte, aber 2009/2010 wird plötzlich jedes und alles zusammengeschnipselt. Dafür werden die Werbepausen aufgebauscht und sogar im Film schon Werbestreifen eingeblendet... Frechheit.
Was ist denn Ende 2009 mit dem HD-Fernsehen der öffentlich Rechtlichen passiert? Läuft dort immer noch kein HD-Fernsehen, oder wie?
Ist irgendwie traurig diesem Spektakel bzw. Schmierentheater um HD zuzuschauen. Immer mal wieder gabs Feldversuche und Pannen. Es dreht sich sowieso in erster Linie um den Fußball, wo es massig bereite Fans mit offenen Geldbeuteln zu geben scheint. Dort sitzt das Geld locker, dort wird es verdient. Dann zieht wieder mal ein Sender ab und gibt auf. Oder ein neuer Standart wird geboren und nach Monaten wieder beerdigt. Keine Ahnung, wann es mal flächendeckend alle Sender schaffen in HD zu Senden - und das möglichst ohne Restriktionen der Kunden. Es müssen die öffentlich Rechtlichen nur Vormachen, dass es geht und auch ohne zusätzl. Verschlüsselung. Dann müßten die Privaten eigentlich mitziehen - gezwungener Maßen..
- Roemer
- Vollzeit-Guru
- Beiträge: 2214
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 13:10
- Receivertyp: SRP-2410M SE, SRP 2401CI+, SRP 2401CI+ Eco (eiserne Reserve)
- Receiverfirmware: 18.12.2013, 3.4.2014
- Wohnort: Rhein-Main
AW: Frage wg. aktuellen HD Angebot und TF7700HDPVR
[quote="Gotsche"]Was ist denn Ende 2009 mit dem HD-Fernsehen der öffentlich Rechtlichen passiert? Läuft dort immer noch kein HD-Fernsehen, oder wie?[/quote]
Wie mehrfach angekündigt beginnt der Regelbetrieb bei ARD HD und ZDF HD ab Mitte Februar 2010 mit der Winterolympiade.
Salve
Roemer
-----------------------------------------------
Roemer
-----------------------------------------------
-
- Vielfrager
- Beiträge: 24
- Registriert: Do 7. Jan 2010, 03:31
- Receivertyp: TF7700 HDPVR
- Receiverfirmware: LSD
- Wohnort: Wien
AW: Frage wg. aktuellen HD Angebot und TF7700HDPVR
Ich kann übrigens bestätigen daß ein Plasma allein schon eine extreme Verbesserung bringt, nämlich insofern, als es den in Größen gibt, in denen es Röhren gar nie gegeben hat
Mag meinen 42'' HD-Ready Plasma nicht missen. Selbst normale DVDs schauen da einfach fantastisch aus.
Ad Receiver: ich würde mir keinen mehr ohne internen Cardreader nehmen, da ist man nicht so abhängig...

Ad Receiver: ich würde mir keinen mehr ohne internen Cardreader nehmen, da ist man nicht so abhängig...
AW: Frage wg. aktuellen HD Angebot und TF7700HDPVR
Ich müßte mal ehrlich zugeben, dass für etwas größer als 82cm wir im Wohnzimmer wohl etwas neu Einrichten müßten. Da ist momentan gar kein Platz für größere Geräte, auch wenn diese noch so flach wären. Aber der fast 50cm tiefe Röhrenfernseher mit 82cm Diagonale.
Als ich den vor einigen Jahren gekauft habe, wurde doch tatsächlich noch in metrischen Maßen geworben - mich wundert es ein wenig, dass wir in der EU hier bei dem Thema wieder in nichtmetrische Maße verfallen sind. (Kein Schwein kennt wirklich die Umrechnungsfaktoren von inch in cm, aber jeder hat jetzt 42'' Riesen....
)
Wo ich gerade hier am PC sitze, fällt mir gerade auf, dass ich hier immer einen ca. 34cm Röhren-TV, wahrscheinlich aus der Mitte der 90'er, hier stehen und Laufen habe. Ich arbeite zwar an einem 61cm 16:10 Monitor, aber Fernsehen auf dem selbigen mag ich mir nicht vorstellen - hat man ja keinen Platz mehr zum Arbeiten nebenbei....
Zurück zum Thema.
Bin ja mal gespannt, was dann mit der Olympiade und danach bei den öffentlich Rechtlichen so abgeht. Ob wirklich alle Sender umgestellt werden oder nur 1-2 Hauptsender. ARD&ZDF, aber was ist mit den Dritten Programmen? Was mit den Spartenkanälen? Und bleibt man nach der Olympiade bei der Stange? Was ist mit Spielfilmen? Alles frei mitschneidbar? Was machen dann die Hollywoodstudios und Erstausstrahlungen und Co in HD?
Als ich den vor einigen Jahren gekauft habe, wurde doch tatsächlich noch in metrischen Maßen geworben - mich wundert es ein wenig, dass wir in der EU hier bei dem Thema wieder in nichtmetrische Maße verfallen sind. (Kein Schwein kennt wirklich die Umrechnungsfaktoren von inch in cm, aber jeder hat jetzt 42'' Riesen....

Wo ich gerade hier am PC sitze, fällt mir gerade auf, dass ich hier immer einen ca. 34cm Röhren-TV, wahrscheinlich aus der Mitte der 90'er, hier stehen und Laufen habe. Ich arbeite zwar an einem 61cm 16:10 Monitor, aber Fernsehen auf dem selbigen mag ich mir nicht vorstellen - hat man ja keinen Platz mehr zum Arbeiten nebenbei....
Zurück zum Thema.
Bin ja mal gespannt, was dann mit der Olympiade und danach bei den öffentlich Rechtlichen so abgeht. Ob wirklich alle Sender umgestellt werden oder nur 1-2 Hauptsender. ARD&ZDF, aber was ist mit den Dritten Programmen? Was mit den Spartenkanälen? Und bleibt man nach der Olympiade bei der Stange? Was ist mit Spielfilmen? Alles frei mitschneidbar? Was machen dann die Hollywoodstudios und Erstausstrahlungen und Co in HD?
Zuletzt geändert von Gotsche am Mi 27. Jan 2010, 22:58, insgesamt 2-mal geändert.
AW: Frage wg. aktuellen HD Angebot und TF7700HDPVR
[quote="Gotsche"]Bin ja mal gespannt, was dann mit der Olympiade und danach bei den öffentlich Rechtlichen so abgeht. Ob wirklich alle Sender umgestellt werden oder nur 1-2 Hauptsender. ARD&ZDF, aber was ist mit den Dritten Programmen? Was mit den Spartenkanälen? Und bleibt man nach der Olympiade bei der Stange? Was ist mit Spielfilmen? Alles frei mitschneidbar? Was machen dann die Hollywoodstudios und Erstausstrahlungen und Co in HD?[/quote]
Das ist doch alles bekannt und x-fach im Forum diskutiert. Mit den olympischen Winterspielen beginnen Das Erste und ZDF mit dem Regelbetrieb in HD (720p). Das heißt, diese Sender bleiben auch nach den Spielen auf Sendung. Da es bei den öffentlich-rechtlichen Sendern keine Verschlüsselung geben darf, ist natürlich alles frei mitschneidbar. Die dritten Programme und die Spartensender gibt es in absehbarer Zukunft nicht in HD. Eins Festival wird wohl weiterhin seine Showcases zu besonderen Terminen senden. Zum Regelbetrieb gibt es noch keine Termine.