Signalpegel/ Signalstärke

Über die HDTV PVRs 7700HDPVR/7750HDPVR
thoco123
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Mi 3. Mär 2010, 08:04

Signalpegel/ Signalstärke

#1

Beitrag von thoco123 » Di 16. Mär 2010, 14:55

Ich habe mir vor einigen Tagen einen TF 7750 gekauft. Es funktioniert auch alles, bis auf den Empfang des Transponders 81 = Sky Bundesliga. Am letzten Sonntag ist der Sender mitten im Spiel auf einmal weg gewesen - kein Signal. Montag früh war er wieder da, gestern abend wieder nicht.

Ich habe das dann auf dem alten TF 4000 probiert, dort konnte ich das Spiel sehen.

Da alles andere funktioniert vermute ich aktuell ein Problem mit dem Signalpegel. Der ist bei dem Sender bei ca. 34%.
Beim einschalten sehe machmal ganz kurz den grünen Balken, dann kommt wieder kein Signal.

Kann es sein, dass für diesen Sender der Pegel genau an einer Grenze ist und Kleinigkeiten ausreichen, um "Kein Signal" zu erzeugen? Ist der TF 7750 hier empfindlicher?

Oder kann es ein Softwarefehler sein?

Was kann ich tun?

Benutzeravatar
Otherland
Informationsquelle
Informationsquelle
Beiträge: 1012
Registriert: Fr 25. Aug 2006, 10:52
Receivertyp: VU+ DUO
Wohnort: Minden

AW: Signalpegel/ Signalstärke

#2

Beitrag von Otherland » Di 16. Mär 2010, 15:08

Schlechtes Wetter oder Satschüssel zu klein b.z.w nicht 100% Ausgerichtet?

Signal/Pegel sind bei mir für Astra19° und Astra28° immer 90-100%.
Nur bei extrem schlechten Wetter gehts unter 50%.

gruss
Otherland
Etipotplugin - das Geniale Plugin für den TV Browserund den TF6000 und TF7000
Und bevor hier Fragen zum xten mal gestellt werden: Topfield-Wikibesuchen
und bitte dieFAQslesen! :shock: Das beste Tool für den Filmtransfer mit LAN TopfieldGui von FlemLion

thoco123
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Mi 3. Mär 2010, 08:04

AW: Signalpegel/ Signalstärke

#3

Beitrag von thoco123 » Di 16. Mär 2010, 15:36

Ok, das ist ein Hinweis, ich bin zwar gerade nicht zu Hause, aber ich glaube so einen Signalpegel 90/ 100 habe ich bei keinem Sender.

Die Sat Schüssel ist 80 oder 85 cm (ist schon etwas länger installiert, müsste ich mal nachmessen).

Also wahrscheinlich wohl doch die Ausrichtung?
Aber der TF 4000 kann das Signal doch verarbeiten. ISt der TF 7750 viel empfindlicher?

thoco123
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Mi 3. Mär 2010, 08:04

AW: Signalpegel/ Signalstärke

#4

Beitrag von thoco123 » Di 16. Mär 2010, 21:18

Nochmal ein Versuch,

wie hoch sollte denn der Signalpegel normalerweise sein? (der obere)
Ist das dann bei allen Topfieldgeräten gleich?

Benutzeravatar
Otherland
Informationsquelle
Informationsquelle
Beiträge: 1012
Registriert: Fr 25. Aug 2006, 10:52
Receivertyp: VU+ DUO
Wohnort: Minden

AW: Signalpegel/ Signalstärke

#5

Beitrag von Otherland » Di 16. Mär 2010, 21:50

z.b. bei RTL

Oben: Maximum
Unten: (fast) Maximum

ZDF HD und Das Erste HD
Oben: etwas weniger als Maximum
Unten: Maximum

Wetter: wolken/regen

gruss
Otherland
Etipotplugin - das Geniale Plugin für den TV Browserund den TF6000 und TF7000
Und bevor hier Fragen zum xten mal gestellt werden: Topfield-Wikibesuchen
und bitte dieFAQslesen! :shock: Das beste Tool für den Filmtransfer mit LAN TopfieldGui von FlemLion

Benutzeravatar
Axel
Hochfrequenter Don Quichote
Hochfrequenter Don Quichote
Beiträge: 2450
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
Receiverfirmware: immer die aktuelle
Wohnort: Voerde

AW: Signalpegel/ Signalstärke

#6

Beitrag von Axel » Do 18. Mär 2010, 07:59

100% ist eher schlecht, weil er eben max. 100% anzeigt, es dann aber auch 101% oder mehr sein können. Das bedeutet aber Übersteuerung der Tuner und führt zu massiven Signalfehlern und kann die Qualität auch bis auf 0% runterziehen
Axel
Auf viele Fragen gibt es hier im WIKI die ultimativen Antworten

Antworten

Zurück zu „TF77x0HDPVR“