Hallo zusammen,
ich habe seit kurzer Zeit massive Probleme mit meinem 7700HDPVR. Wenn ich Filme abspielen will, die ich aufgenommen habe, hängt sich das Gerät irgendwann auf. Das Bild friert ein, kein Ton. Wenn man spult, tut das Gerät so, als wenn es spulen würde (Prozentanzahl läuft) aber das Bild steht weiter still. Auch ein direktes Anwählen eines hinteren Bereichs der Aufnahme (zum Beispiel direkt vom Start auf 50%) bringt das gleiche Resultat.
Ich habe das Problem seit ca. zwei Wochen und es scheint ca. 30% meiner Aufnahmen zu betreffen.
Ist es die Festplatte? Wenn ja, was kann ich selbst einbauen? Das Gerät ist exakt 1,5 Jahre alt, verbaut ist ein 1,0 TB Festplatte.
Mein Problem ist, daß ich das Gerät noch in Norddeutschland gekauft habe, direkt bevor ich aus beruflichen Gründen ins Ausland gezogen bin ... deshalb kommt "eben mal zum Händler" nicht in Frage.
Für Hilfe wäre ich dankbar.
Edith sagt: Ich bin mir nicht sicher, aber es scheint in erster Linie Sky Programme bzw. Aufnahmen zu betreffen ... muss ich noch verifizieren.
Grüße,
Sascha
Festplatte defekt?
-
- Vielfrager
- Beiträge: 12
- Registriert: Fr 7. Nov 2008, 23:49
- Kontaktdaten:
Festplatte defekt?
Zuletzt geändert von Mythbuster am Mo 5. Apr 2010, 19:28, insgesamt 1-mal geändert.
- Alf20658
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 180
- Registriert: Di 30. Dez 2008, 18:57
- Receivertyp: Topf 7700 HDPVR, V2.0.13
- Receiverfirmware: 7.00.24_die Beste
- Wohnort: 53721
AW: Festplatte defekt?
Hallo,
ich würde auf die Festplatte tippen.
Ich habe eine 1,5TB-Platte eingebaut, und bekam ähnliche schwierigkeiten ab ca 750 GB füllung.
Der Topf muss dann zuviele Datensätze verwalten.
Ich werde zurück auf 500 GB gehen und die grosse platte meiem Sohn vererben.
Ja Du kannst die Platte problemlos selbst tauschen, aber vorher den Topf vom Stromnetz trennen, da das Schaltnetzteil blank im Gehäuse verbaut ist und dort Netzspannung anliegt.
ich würde auf die Festplatte tippen.
Ich habe eine 1,5TB-Platte eingebaut, und bekam ähnliche schwierigkeiten ab ca 750 GB füllung.
Der Topf muss dann zuviele Datensätze verwalten.
Ich werde zurück auf 500 GB gehen und die grosse platte meiem Sohn vererben.
Ja Du kannst die Platte problemlos selbst tauschen, aber vorher den Topf vom Stromnetz trennen, da das Schaltnetzteil blank im Gehäuse verbaut ist und dort Netzspannung anliegt.
Zuletzt geändert von hgdo am Sa 24. Apr 2010, 12:01, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: unnötiges Komplettzitat entfernt
Grund: unnötiges Komplettzitat entfernt
ENIGMA 2 ist leider noch eine Baustelle
und
.
Was zur Zeit läuft ist die 7.00.24
und
.
Was zur Zeit läuft ist die 7.00.24
-
- Vielfrager
- Beiträge: 12
- Registriert: Fr 7. Nov 2008, 23:49
- Kontaktdaten:
AW: Festplatte defekt?
An einer vollen HDD kann es nicht liegen. Habe die Platte formatiert.
Und es ist wohl so, daß nur die Aufnahmen einiger Sky Programme nicht korrekt aufgezeichnet werden ...
Leider sehr unbefriedigend ...
Und es ist wohl so, daß nur die Aufnahmen einiger Sky Programme nicht korrekt aufgezeichnet werden ...
Leider sehr unbefriedigend ...