Hallo,
seit geraumer Zeit bleibt das Bild inkl. Ton auf allen Sky-Sendern in unregelmäßigen Abständen stehen. Die Betonung liegt auf Sky. Alle anderen Sender SD oder HD laufen ohne Probleme. Weiterhin bleibt der Topf in den letzten Tagen mit im Display stehenden "Run" hängen - besser gesagt Bild und Ton liegen an aber außer Ausschlaten geht Nichts.
Kann mir einer einen Tip geben.
MfG
Hänger bei Sky-Sendern
-
- Topfazubi
- Beiträge: 30
- Registriert: Mo 10. Jul 2006, 20:57
- Receivertyp: TF 7700 HD PVR (Dez. 2007)
- Receiverfirmware: 7.00.26
- Wohnort: Sachsen
Hänger bei Sky-Sendern
Topfield 7700 PVR HD (Dez.2007)
Software 7.00.26
500GB Seagate
Alphacrypt Light aktuelle Firm (unterer Schacht)
Software 7.00.26
500GB Seagate
Alphacrypt Light aktuelle Firm (unterer Schacht)
-
- Topfazubi
- Beiträge: 30
- Registriert: Mo 10. Jul 2006, 20:57
- Receivertyp: TF 7700 HD PVR (Dez. 2007)
- Receiverfirmware: 7.00.26
- Wohnort: Sachsen
AW: Hänger bei Sky-Sendern
So nun hat es mich auch mit dem defekten Netzteil erwischt. Erst blieb der Topf bei Run hängen und startete erst beim zweiten Mal, jetzt blinkt nur noch ein kleines Zeichen im Display uind mehr tut sich nicht - nach mehrmaligen aus und ein läuft er wieder.
Neue Elkos sind bestellt und werden demnächst eingebaut.
Werde mich melden ob es was gebracht hat, vorallem wegen den Hängern während des Fernsehen.
Musher
Neue Elkos sind bestellt und werden demnächst eingebaut.
Werde mich melden ob es was gebracht hat, vorallem wegen den Hängern während des Fernsehen.
Musher
Topfield 7700 PVR HD (Dez.2007)
Software 7.00.26
500GB Seagate
Alphacrypt Light aktuelle Firm (unterer Schacht)
Software 7.00.26
500GB Seagate
Alphacrypt Light aktuelle Firm (unterer Schacht)
- Otherland
- Informationsquelle
- Beiträge: 1012
- Registriert: Fr 25. Aug 2006, 10:52
- Receivertyp: VU+ DUO
- Wohnort: Minden
AW: Hänger bei Sky-Sendern
Rückmeldung wäre Interessant wenn Du die Elkos drin hast!
gruss
Otherland
gruss
Otherland
Etipotplugin - das Geniale Plugin für den TV Browserund den TF6000 und TF7000
Und bevor hier Fragen zum xten mal gestellt werden: Topfield-Wikibesuchen
und bitte dieFAQslesen!
Das beste Tool für den Filmtransfer mit LAN TopfieldGui von FlemLion
Und bevor hier Fragen zum xten mal gestellt werden: Topfield-Wikibesuchen
und bitte dieFAQslesen!
![:shock: :shock:](./images/smilies/shock.gif)
![](https://forum.tms-taps.net/images/signature_pics/20d9aa1f4be12ab716059c5832cdbd0a_3723.jpg)
-
- Topfazubi
- Beiträge: 30
- Registriert: Mo 10. Jul 2006, 20:57
- Receivertyp: TF 7700 HD PVR (Dez. 2007)
- Receiverfirmware: 7.00.26
- Wohnort: Sachsen
AW: Hänger bei Sky-Sendern
Hallo,
nachdem das Elko-Kit für den 7700 sehr schnell geliefert wurde hat sich mein Nachrichten-Techniker in der Firma rangesetzt um die Elkos zu tauschen.
Zu meiner / seiner Verwunderung waren bei dem Elko-Kit, welches explizit für den 7700er war, zwei Elkos dabei welche bei meinem Netzteil nicht vorhanden sind und ein Elko, welcher auch zu wechseln wäre lag dem Kit nicht bei (habe ihn aber beim örtlichen Händler zum doppelten Preis als online erhalten).
Ergebnis:
Der Topf bootet wieder wie am ersten Tag.
Bezüglich der Bild-/Tonhänger probiere ich noch. Habe den Topf angesteckt "Sky-Discovery" eingeschaltet und gewartet. Und ... da war war er wieder der Hänger.
Daraufhin habe ich einen 12V-90mm-Lüfter an die Festplatte per Weiche angeschlossen und da Frau'chen zum Abendbrot rief ohne Abdeckung Probelaufen lassen. Auf Discovery innerhalb einer halben Stunde kein einziger Hänger. Nun habe ich den Lüfter innen an die Abdeckung befestigt, so dass dieser die warme Luft aus dem Gerät bläst und werde es die nächsten Tage beobachten. So viel schon mal: Lüfter ist nicht zu hören - läuft natürlich und seit einer viertel Stunde kein Hänger.
Für die technisch Interessierten bzw. die die auch Boot-Probleme haben:
- es sind die Elkos die das Problem verursachen.
- laut meinem Techniker befinden sich kalte Lötstellen auf dem Netzteil-Board !!! (bei meinem waren es 4)
MfG
Musher
nachdem das Elko-Kit für den 7700 sehr schnell geliefert wurde hat sich mein Nachrichten-Techniker in der Firma rangesetzt um die Elkos zu tauschen.
Zu meiner / seiner Verwunderung waren bei dem Elko-Kit, welches explizit für den 7700er war, zwei Elkos dabei welche bei meinem Netzteil nicht vorhanden sind und ein Elko, welcher auch zu wechseln wäre lag dem Kit nicht bei (habe ihn aber beim örtlichen Händler zum doppelten Preis als online erhalten).
Ergebnis:
Der Topf bootet wieder wie am ersten Tag.
Bezüglich der Bild-/Tonhänger probiere ich noch. Habe den Topf angesteckt "Sky-Discovery" eingeschaltet und gewartet. Und ... da war war er wieder der Hänger.
Daraufhin habe ich einen 12V-90mm-Lüfter an die Festplatte per Weiche angeschlossen und da Frau'chen zum Abendbrot rief ohne Abdeckung Probelaufen lassen. Auf Discovery innerhalb einer halben Stunde kein einziger Hänger. Nun habe ich den Lüfter innen an die Abdeckung befestigt, so dass dieser die warme Luft aus dem Gerät bläst und werde es die nächsten Tage beobachten. So viel schon mal: Lüfter ist nicht zu hören - läuft natürlich und seit einer viertel Stunde kein Hänger.
Für die technisch Interessierten bzw. die die auch Boot-Probleme haben:
- es sind die Elkos die das Problem verursachen.
- laut meinem Techniker befinden sich kalte Lötstellen auf dem Netzteil-Board !!! (bei meinem waren es 4)
MfG
Musher
Topfield 7700 PVR HD (Dez.2007)
Software 7.00.26
500GB Seagate
Alphacrypt Light aktuelle Firm (unterer Schacht)
Software 7.00.26
500GB Seagate
Alphacrypt Light aktuelle Firm (unterer Schacht)
-
- Topfazubi
- Beiträge: 30
- Registriert: Mo 10. Jul 2006, 20:57
- Receivertyp: TF 7700 HD PVR (Dez. 2007)
- Receiverfirmware: 7.00.26
- Wohnort: Sachsen
AW: Hänger bei Sky-Sendern
Upgrade:
Nachdem die Elkos eine gewissen Besserung brachten mußte ich denoch feststellen, dass auf den Sky-Sendern immer noch vermehrt Bild-Tonhänger auftraten.
Da der eingebaute Lüfter (ausblasend), entgegen dem ersten Eindruck, daran Nichts änderte nahm ich die Anregung von Gitarrenschlumpf auf, dass ein defektes Netzteil eventuell Folgeschäden an der HDD oder Motherboard nach sich ziehen könnte und wechselte meine zertifizierte HDD in eine "nicht-zertifizierte" mit etwas geringeren Leistungswerten (Watt, Ampere) aber gleicher Kapazität. Und siehe da, nach nunmehr über einer Woche Fernsehempfang macht der Topf wieder Spass.![:hello: :hello:](./images/smilies/hello.gif)
Abgesehen von einem Hänger beim Topfstart (ist in der Regel gleich ein Sky-Sender) ist in den folgenden Stunden kein Hänger mehr zu verzeichnen. Ich werde demnächst den Lüfter wieder ausbauen, da ich ihm die Schuld für den Hänger beim Start zuschreibe (das Netzteil arbeit ja an der äußersten Leistungsgrenze) und sehen ob dann der letzte Makel beseitigt ist und die Platte wieder füllen.
MfG
Musher
Nachdem die Elkos eine gewissen Besserung brachten mußte ich denoch feststellen, dass auf den Sky-Sendern immer noch vermehrt Bild-Tonhänger auftraten.
Da der eingebaute Lüfter (ausblasend), entgegen dem ersten Eindruck, daran Nichts änderte nahm ich die Anregung von Gitarrenschlumpf auf, dass ein defektes Netzteil eventuell Folgeschäden an der HDD oder Motherboard nach sich ziehen könnte und wechselte meine zertifizierte HDD in eine "nicht-zertifizierte" mit etwas geringeren Leistungswerten (Watt, Ampere) aber gleicher Kapazität. Und siehe da, nach nunmehr über einer Woche Fernsehempfang macht der Topf wieder Spass.
![:hello: :hello:](./images/smilies/hello.gif)
Abgesehen von einem Hänger beim Topfstart (ist in der Regel gleich ein Sky-Sender) ist in den folgenden Stunden kein Hänger mehr zu verzeichnen. Ich werde demnächst den Lüfter wieder ausbauen, da ich ihm die Schuld für den Hänger beim Start zuschreibe (das Netzteil arbeit ja an der äußersten Leistungsgrenze) und sehen ob dann der letzte Makel beseitigt ist und die Platte wieder füllen.
MfG
Musher
Topfield 7700 PVR HD (Dez.2007)
Software 7.00.26
500GB Seagate
Alphacrypt Light aktuelle Firm (unterer Schacht)
Software 7.00.26
500GB Seagate
Alphacrypt Light aktuelle Firm (unterer Schacht)
-
- Topfazubi
- Beiträge: 30
- Registriert: Mo 10. Jul 2006, 20:57
- Receivertyp: TF 7700 HD PVR (Dez. 2007)
- Receiverfirmware: 7.00.26
- Wohnort: Sachsen
AW: Hänger bei Sky-Sendern - GELÖST
So ich bin jetzt wieder ein glücklicher Topf-Besitzer.
Nachdem ich die Elkos vom Netzteil austauschen lies und eine neue Festplatte einbaute ist jetzt noch meine Alphacrypt ausgestiegen. Die Sky-Sender haben beim umschalten stellenweise lange gebraucht zum Signalempfang, dann wurde die Karte im Slot 2 nicht erkannt und schließlich weder im 2 noch im 1 Slot. Auch der Tuner im Fernseher erkannte die Karte nicht.
Schnell eine neue AC bestellt eingesteckt und
Alles läuft einwandfrei.
Ich habe jetzt keine Ausetzer mehr, das Umschalten auf Sky funktioniert prompt und die AC wird auch nicht mehr so heiß wie die alte.
Aber warten wir mal ab wie lange die jetzigen Elkos halten.
MfG
Musher
Nachdem ich die Elkos vom Netzteil austauschen lies und eine neue Festplatte einbaute ist jetzt noch meine Alphacrypt ausgestiegen. Die Sky-Sender haben beim umschalten stellenweise lange gebraucht zum Signalempfang, dann wurde die Karte im Slot 2 nicht erkannt und schließlich weder im 2 noch im 1 Slot. Auch der Tuner im Fernseher erkannte die Karte nicht.
Schnell eine neue AC bestellt eingesteckt und
![:hello: :hello:](./images/smilies/hello.gif)
Ich habe jetzt keine Ausetzer mehr, das Umschalten auf Sky funktioniert prompt und die AC wird auch nicht mehr so heiß wie die alte.
Aber warten wir mal ab wie lange die jetzigen Elkos halten.
MfG
Musher
Topfield 7700 PVR HD (Dez.2007)
Software 7.00.26
500GB Seagate
Alphacrypt Light aktuelle Firm (unterer Schacht)
Software 7.00.26
500GB Seagate
Alphacrypt Light aktuelle Firm (unterer Schacht)
-
- Topfazubi
- Beiträge: 34
- Registriert: So 1. Jan 2006, 22:16
- Receivertyp: Topfield TF 7700 250 GB
- Wohnort: Leipzig
AW: Hänger bei Sky-Sendern
@ Musher,
sag mal, von welchem Elko Kit redest du ? Google weiss darüber nichts.
Wo wird dieses Kit denn angeboten, würde mir auch eins bestellen, nur so um gewappnet zu sein.
Einlöten könnt ich die Elkos ja selbst, mache dies seit vielen Jahren.
Thx
Privateline
sag mal, von welchem Elko Kit redest du ? Google weiss darüber nichts.
Wo wird dieses Kit denn angeboten, würde mir auch eins bestellen, nur so um gewappnet zu sein.
Einlöten könnt ich die Elkos ja selbst, mache dies seit vielen Jahren.
Thx
Privateline
-
- Topfazubi
- Beiträge: 30
- Registriert: Mo 10. Jul 2006, 20:57
- Receivertyp: TF 7700 HD PVR (Dez. 2007)
- Receiverfirmware: 7.00.26
- Wohnort: Sachsen
AW: Hänger bei Sky-Sendern
Hey Privateline
hast eine PN
hast eine PN
Topfield 7700 PVR HD (Dez.2007)
Software 7.00.26
500GB Seagate
Alphacrypt Light aktuelle Firm (unterer Schacht)
Software 7.00.26
500GB Seagate
Alphacrypt Light aktuelle Firm (unterer Schacht)