Reaktion von Topfield auf Temperaturproblem

Über die HDTV PVRs 7700HDPVR/7750HDPVR
hjpr
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Sa 18. Nov 2006, 14:45

Reaktion von Topfield auf Temperaturproblem

#1

Beitrag von hjpr » So 25. Jul 2010, 10:24

Hallo Forumsmitglieder,

weiß jemand ob Topfield jemals auf die Temperaturprobleme von denen offensichtlich einige Serien betroffen sind, reagiert hat?
Andersrum gefragt: gibt es Verbesserungen hinsichtlich der Auslegung des Netzteils nachdem so viele Receiver den Wärmetod gestorben sind?
Noch konkreter: gibt es innerhalb der 7700 HD PVR Modelle, die mit solchen Verbesserungen ausgestattet sind?

LG

Benutzeravatar
Julian
bekennender Fiesling Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
bekennender Fiesling	Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
Beiträge: 9910
Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:16
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan 2007
Wohnort: Nieder-Liebersbach

AW: Reaktion von Topfield auf Temperaturproblem

#2

Beitrag von Julian » So 25. Jul 2010, 10:30

Ja, die heissen 7750 HD PVR ...
FF
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore

Benutzeravatar
Alf20658
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 180
Registriert: Di 30. Dez 2008, 18:57
Receivertyp: Topf 7700 HDPVR, V2.0.13
Receiverfirmware: 7.00.24_die Beste
Wohnort: 53721

AW: Reaktion von Topfield auf Temperaturproblem

#3

Beitrag von Alf20658 » So 25. Jul 2010, 18:42

Ich habe mit meinem keine Probleme.
Das liegt bestimmt auch in weiten Fertigungstoleranzen und an einer Energiesparenden Festplatte.
ENIGMA 2 ist leider noch eine Baustelle :?

:volldolllol: und :no:
. :1+1+:


Was zur Zeit läuft ist die 7.00.24 :couchpotatoes:

Antworten

Zurück zu „TF77x0HDPVR“