Schaltplan für TF7700HDPVR

Über die HDTV PVRs 7700HDPVR/7750HDPVR
alteradio
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 20
Registriert: Fr 6. Jan 2006, 19:58
Receivertyp: TF 5500PVR
Wohnort: Südbayern

Schaltplan für TF7700HDPVR

#1

Beitrag von alteradio » Do 5. Aug 2010, 14:34

Hallo liebe Topispezialisten, nun fängt mein TF7700HDPVR auc das "spinnen " an reeboot ,stehen usw.Habe die aufgeblasen Elkos (org.satz) gewechselt, doch 100% ist er noch nicht ok. :thinker: Wer hat bitte einen Schaltplan u möchte ihn mir schicken?

danke im voraus :spin:

alteradio

Benutzeravatar
Gitarrenschlumpf
Topfdoktor
Topfdoktor
Beiträge: 3445
Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
Kontaktdaten:

AW: Schaltplan für TF7700HDPVR

#2

Beitrag von Gitarrenschlumpf » Do 5. Aug 2010, 14:49

Einen Schaltplan haben nicht mal die Topfieldwerkstätten. Was hat denn der Kleine?
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One

alteradio
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 20
Registriert: Fr 6. Jan 2006, 19:58
Receivertyp: TF 5500PVR
Wohnort: Südbayern

AW: Schaltplan für TF7700HDPVR

#3

Beitrag von alteradio » Do 5. Aug 2010, 15:05

ab und zu noch neustart,
nun erklär mal einem El-Ing. wie man ein Gerät reparieren kann ohne Spannungen,Bauteile usw. zu wissen, wenn das der Stand von Topi-werkstätten ist wundert mich nichts mehr (was in dieser Branche zwar nichts seltenes ist), ware "technik" und deren Verständnis sieht anders aus.
(werde spasses halber versuchen ob ich für die dream800 einen Plan bekomme)

Mfg alteradio

Benutzeravatar
Gitarrenschlumpf
Topfdoktor
Topfdoktor
Beiträge: 3445
Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
Kontaktdaten:

AW: Schaltplan für TF7700HDPVR

#4

Beitrag von Gitarrenschlumpf » Do 5. Aug 2010, 15:15

alteradio hat geschrieben:nun erklär mal einem El-Ing. wie man ein Gerät reparieren kann ohne Spannungen,Bauteile usw. zu wissen


Erfahrung. :D Versuch mal, mit Koreanern zusammenzuarbeiten. ;)

In dem Elkoset vom Elkoversand sind nicht alle Elkos dabei. Miss mal die Spannungen vom Netzteil mit nem Oszi. Auch die Spannung vom IC, der für die Stromversorgung des Hauptprozessors zuständig ist, würde ich unter die Lupe nehmen. Ansonsten sind´s die üblichen Verdächtigen: LNBP20, Frontpanel, Festplatte. Gibt´s Reboots mit abgezogener Platte?

EDIT: HighwayMedia-EPG ist hoffentlich aus und FW-Version .26 ist drauf?
Zuletzt geändert von Gitarrenschlumpf am Do 5. Aug 2010, 15:23, insgesamt 1-mal geändert.
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One

alteradio
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 20
Registriert: Fr 6. Jan 2006, 19:58
Receivertyp: TF 5500PVR
Wohnort: Südbayern

AW: Schaltplan für TF7700HDPVR

#5

Beitrag von alteradio » Do 5. Aug 2010, 17:08

Na mein lieber Gitarrenschlumpf,

da hammas doch scho wieda, wia wuistn a spannung messen die du gor net kennst???????? :patsch:
nix für unguat , werde mal weiterschauen (ürigends die smart, he@d und konsorten sind auch nicht besser,bin gespannt wann es die ersten probleme mit meiner neuesten erungenschaft der "VU+" gibt und wie da der service aussieht, Topi empfele ich schon seit 2Jahren niemanden mehr, hatte mal geglaubt die sind besser wie die Anderen, doch auch hier die software der alten Geräte geht noch nicht schon bringt man ein neues Gerät mit noch schlechterer software auf den Markt.(mein schwiegersohn wollte unbedingt den VT1 , das hat er nun davon, es ist eigentlich unglaublich ,daß man selbt bei diesem hochpreisgerät (flagschiff) eine software ausliefert die jahre hinter der entwicklung ist :doublebash:
wie gesagt alles auf diesem gebiet (und ich kenne es seit 15Jahren) ist nur mit :[
zu betrachten einschließlich "deutscher markenware"(z.B Kathi, Techni ,humax usw)

schönen abend, es gibt doch noch angenehmere dinge :wink: die man tun kann :kiss:
bis bald alteradio

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Schaltplan für TF7700HDPVR

#6

Beitrag von hgdo » Do 5. Aug 2010, 17:17

Die Spannungen kennt er (und jeder, der sich das Innere seines Receivers etwas genauer betrachtet :wink: ).

alteradio
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 20
Registriert: Fr 6. Jan 2006, 19:58
Receivertyp: TF 5500PVR
Wohnort: Südbayern

AW: Schaltplan für TF7700HDPVR

#7

Beitrag von alteradio » Do 5. Aug 2010, 19:54

naja, warscheinlich bin ich mit blindheit geschlagen,auf der platine sind keine spannungsangaben und die spannnungen von den IC`s abzuleiten :crazy:

grüße

Benutzeravatar
Gitarrenschlumpf
Topfdoktor
Topfdoktor
Beiträge: 3445
Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
Kontaktdaten:

AW: Schaltplan für TF7700HDPVR

#8

Beitrag von Gitarrenschlumpf » Do 5. Aug 2010, 21:07

Die Soll-Spannungen sind gar nicht das Thema. Die sind ja höchstwahrscheinlich alle da. Es geht aber um die Gleichmäßigkeit (deswegen der Oszi). Die Netzteile machen gern mal Murks, z.B. Schwingungen und Aussetzer, die du mit nem normalen Voltmeter gar nicht siehst, weil das Ding einfach zu langsam ist. Aber dir also Ingenieur müsste ich das als popliger Facharbeiter gar nicht erzählen. ;)
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One

A100
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 246
Registriert: So 10. Feb 2008, 23:15
Receivertyp: 2 x VU+ UNO 4K SE 2Tb Wlan
2x TF7700HDPVR 500Gb, in Reserve.
Receiverfirmware: 15.0.0

AW: Schaltplan für TF7700HDPVR

#9

Beitrag von A100 » Do 5. Aug 2010, 21:57

Messen heißt etwas feststellen.
Prüfen = vergleichen, z.B. Referenzspannung (soll) mit gemessener (ist) Spannung
:wink:

Benutzeravatar
Alf20658
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 180
Registriert: Di 30. Dez 2008, 18:57
Receivertyp: Topf 7700 HDPVR, V2.0.13
Receiverfirmware: 7.00.24_die Beste
Wohnort: 53721

AW: Schaltplan für TF7700HDPVR

#10

Beitrag von Alf20658 » So 8. Aug 2010, 12:23

alteradio hat geschrieben:naja, warscheinlich bin ich mit blindheit geschlagen,auf der platine sind keine spannungsangaben und die spannnungen von den IC`s abzuleiten :crazy:

grüße


Hallo alteradio. :lol:

Das sind die Antworten und Problemlösungen die von den grossen K´s angeboten werden.

Du bist nicht mit blindheit geschlagen.... Du wirst mit leeren Worten erschlagen !!!

Richtige Lösungen gibts hier nicht. :altermotzsack:

Gruß:
Alf20658
ENIGMA 2 ist leider noch eine Baustelle :?

:volldolllol: und :no:
. :1+1+:


Was zur Zeit läuft ist die 7.00.24 :couchpotatoes:

Benutzeravatar
Julian
bekennender Fiesling Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
bekennender Fiesling	Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
Beiträge: 9910
Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:16
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan 2007
Wohnort: Nieder-Liebersbach

AW: Schaltplan für TF7700HDPVR

#11

Beitrag von Julian » So 8. Aug 2010, 12:36

Alf20658 hat geschrieben:Das sind die Antworten und Problemlösungen die von den grossen K´s angeboten werden.
Du bist nicht mit blindheit geschlagen.... Du wirst mit leeren Worten erschlagen !!!
Richtige Lösungen gibts hier nicht. :altermotzsack:


Schon mal hier geschaut?

ist hier oft verlinkt!
dort sieht man zb sehr deutlich, wo die Sollspannungen aufgedruckt sind...


Um auch ein paar leere Worte beizusteuern.
FF
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore

Benutzeravatar
Gitarrenschlumpf
Topfdoktor
Topfdoktor
Beiträge: 3445
Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
Kontaktdaten:

AW: Schaltplan für TF7700HDPVR

#12

Beitrag von Gitarrenschlumpf » So 8. Aug 2010, 12:39

Hier geht's aber um den 7700er und nicht um den 5000er.
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One

Benutzeravatar
Julian
bekennender Fiesling Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
bekennender Fiesling	Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
Beiträge: 9910
Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:16
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan 2007
Wohnort: Nieder-Liebersbach

AW: Schaltplan für TF7700HDPVR

#13

Beitrag von Julian » So 8. Aug 2010, 12:45

Leere Worte, sag ich doch! :btwisted:

Hab nur nen 5000er, vermut aber, dass es beim 77 ähnlich aussieht.
FF
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore

Benutzeravatar
Gitarrenschlumpf
Topfdoktor
Topfdoktor
Beiträge: 3445
Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
Kontaktdaten:

AW: Schaltplan für TF7700HDPVR

#14

Beitrag von Gitarrenschlumpf » So 8. Aug 2010, 13:17

Da irrst du leider. Wer von Elektronik nen Plan hat, braucht für das Ding keinen Schaltplan. Es ist nur ein Netzteil und kein Mainboard. ;)
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One

Benutzeravatar
Alf20658
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 180
Registriert: Di 30. Dez 2008, 18:57
Receivertyp: Topf 7700 HDPVR, V2.0.13
Receiverfirmware: 7.00.24_die Beste
Wohnort: 53721

AW: Schaltplan für TF7700HDPVR

#15

Beitrag von Alf20658 » Mo 9. Aug 2010, 21:22

Bei McDonalds mag das ja so sein, da ist auch der "Schaltplan bzw. Rezept" geheim.
Jedoch sind die Anschlußpläne eines Videocomputers doch etwas komplizierter.

Schon wieder jede menge heisse Luft :oops:
ENIGMA 2 ist leider noch eine Baustelle :?

:volldolllol: und :no:
. :1+1+:


Was zur Zeit läuft ist die 7.00.24 :couchpotatoes:

Benutzeravatar
Gitarrenschlumpf
Topfdoktor
Topfdoktor
Beiträge: 3445
Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
Kontaktdaten:

AW: Schaltplan für TF7700HDPVR

#16

Beitrag von Gitarrenschlumpf » Mo 9. Aug 2010, 22:09

Ich repariere die Dinger (ja, auch die Mainboards) "nur" aufgrund von Erfahrungen. Schaltpläne für den HDPVR hatte ich nie. Ich hatte aber nie den Eindruck, dass da etwas geheim gehalten werden sollte - es gab halt keine.
Zuletzt geändert von Gitarrenschlumpf am Mo 9. Aug 2010, 23:06, insgesamt 1-mal geändert.
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One

Benutzeravatar
Alf20658
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 180
Registriert: Di 30. Dez 2008, 18:57
Receivertyp: Topf 7700 HDPVR, V2.0.13
Receiverfirmware: 7.00.24_die Beste
Wohnort: 53721

AW: Schaltplan für TF7700HDPVR

#17

Beitrag von Alf20658 » Mo 9. Aug 2010, 22:30

Bauteile auf ´Verdacht`austauschen ist OK. Manchmal bleibt einem ja nichts anders übrig. In der Regel sind das IC´s oder Transistoren, welche vom Hersteller abgeschliffen werden damit man diese nicht identifizieren kann.

Bauteile die man noch lesen kann und beschädigt sind lassen sich einfachst austauschen.
Jedoch sollte man bei einer solchen Reparatur nur das beste vom Besten benutzen, hier JAPAN-Kondensatoren. Wenn dann im Bastelkit `nicht alle dabei sind´ spricht das nicht für das Kit. Ihr könnt doch lesen, oder ?
Bestellt die Sachen einzeln beim Elektronikversender, löten müsst ihr ja sowieso !

Jedoch sieht für mich eine Reparatur in wesentliche Zügen anders aus:

Man muss es verstehen, begreifen, nachvollziehen und ERKLÄREN können.

Nichts habe ich in diesem Forum bisher in dieser Richtung gefunden.

Ich bin nur Elektroinstallateur mit rudimentären Elektronikkenntnissen. Ich verlange jedoch von denen die sich Meterweit aus dem Fenster lehnen mehr AHNUNG !



BitteBitteBitte
ENIGMA 2 ist leider noch eine Baustelle :?

:volldolllol: und :no:
. :1+1+:


Was zur Zeit läuft ist die 7.00.24 :couchpotatoes:

Benutzeravatar
Gitarrenschlumpf
Topfdoktor
Topfdoktor
Beiträge: 3445
Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
Kontaktdaten:

AW: Schaltplan für TF7700HDPVR

#18

Beitrag von Gitarrenschlumpf » Di 10. Aug 2010, 16:26

Alf20658 hat geschrieben:Ich bin nur Elektroinstallateur mit rudimentären Elektronikkenntnissen. Ich verlange jedoch von denen die sich Meterweit aus dem Fenster lehnen mehr AHNUNG !


Wenn du u.a. mich meinen solltest: Ich verlange ne boardinterne Aufnahmeprüfung mit IQ-Test! :D
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One

Bass
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 171
Registriert: Di 4. Apr 2006, 16:51
Receivertyp: TF5000PVR/80GB
Wohnort: 39240

AW: Schaltplan für TF7700HDPVR

#19

Beitrag von Bass » Di 10. Aug 2010, 19:09

Hallo zusammen!
Sicherlich hat hier jeder irgendwie recht und ich möchte dazu gerne ein paar Bemerkungen geben.
Wer heute mit der Reparatur von Heimelektronik seine "Brötchen verdienen muß" steht sehr oft der Tatsache gegenüber keinerlei Serviceunterlagen zu haben! Das ist heutzutage NORMAL und es bleibt einfach nur der Weg auf Erfahrungen, Datenblätter oder ähnliches zurückzugreifen. Was will man tuen? Dem Kunden das Gerät unrepariert + Fehlersuchpauschale zurückgeben, ein neues kauft er dann bei MM & Co. oder sich ohne Schaltung, mit Wissen und Datenblättern von Chipsätzen durchkämpfen! Das machen alle Reparaturprofis und nicht nur im Bereich Topfield sondern auch bei mindestens 90% der im Umlauf befindlichen Noname und Marken LCD/LED TV's auch hier gibt es nichts.............!!!! Ich habe an mehreren Lehrgängen von Reinhard Kösters (EURAS/ASWO) teilgenommen und genau diese Lehrgänge basieren auf der Grundlage "Fehlersuche mit Datenblättern" und den dabei gesammelten Erfahrungen. Wer zu dieser Fehlersuchmethodik nicht fähig ist hat verloren PUNKT. Dieses Forum hier kann und sollte keine Reparaturdatenbank für Topfield-Benutzer sein. Bei allem Respekt vor jedem, der versucht sich selbst zu helfen ob Dipl. Ing oder Elektriker, Informatiker usw. ich kann Euch alle verstehen! Oft genug ist der Endverbraucher "Beta-Tester" der Industrie. Also vertragt Euch und seid froh, daß es hier Leute wie den "Gitarrenschlumpf" oder "Twillight" u.v.a gibt, die mit ihrem Wissen gerne helfen und nicht auf der Gehaltsliste von Topfield stehen!!! Ich auch nicht, jedoch habe ich auch schon dutzende von TF's und auch andere Marken repariert.........................nur das bringt Erfahrungen und Reparaturroutine. Schaltungen gab es von der Industrie vor 10 - 15 Jahren..............das war mal!

Gruß Bass
Zuletzt geändert von Bass am Di 10. Aug 2010, 19:14, insgesamt 1-mal geändert.
Fast 10 Jahre TF5000PVR ohne grössere Probleme, naja mal ne Aufnahme in den Sand gesetzt!
Er läuft und läuft...................................................................

Benutzeravatar
Alf20658
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 180
Registriert: Di 30. Dez 2008, 18:57
Receivertyp: Topf 7700 HDPVR, V2.0.13
Receiverfirmware: 7.00.24_die Beste
Wohnort: 53721

AW: Schaltplan für TF7700HDPVR

#20

Beitrag von Alf20658 » So 15. Aug 2010, 10:26

Gitarrenschlumpf hat geschrieben:Wenn du u.a. mich meinen solltest: Ich verlange ne boardinterne Aufnahmeprüfung mit IQ-Test! :D


Dann biste durchgefallen. :lol:


Und an BASS:
Du hast im grossen und ganzen recht. Jedoch fühlen sich hier vor allem unerfahrene Benutzer und sogar Elektonikfachleute, wie oben zu lesen ver..scht. Ahnung kommt nicht vom Sprüchekloppen.
Zuletzt geändert von Alf20658 am So 15. Aug 2010, 10:31, insgesamt 1-mal geändert.
ENIGMA 2 ist leider noch eine Baustelle :?

:volldolllol: und :no:
. :1+1+:


Was zur Zeit läuft ist die 7.00.24 :couchpotatoes:

Antworten

Zurück zu „TF77x0HDPVR“