TF7700 Netzteil piept im Standby - Bauteiltausch?
TF7700 Netzteil piept im Standby - Bauteiltausch?
Hallo Leute,
ich habe folgendes Problem:
Mein TF7700 piepst im ausgeschalteten Zustand, ein hochfrequentes Fiepen welches sogar jemand Anfang 40 (ich :-) ) noch aus mehreren Metern Entfernung hört. Gerade laut genug um einen den Nerv zu rauben.
Die Festplatte ist definitiv NICHT der Grund, da das Problem nur bei ausgeschaltetem Gerät auftritt. Als Quelle habe ich vielmehr einen kleinen Kondensator (?) ausgemacht, der auf der Netzteilplatine sitzt. Es handelt sich um einen der kleinen blauen, und zwar den, der mit etwas Kleber an das große zylindrische Bauteil mit dem Aufkleber "QC PASS" angeklebt ist. (Siehe Bildausschnitt unten rechts, der kleine blaue.)
Ich habe leidlich Löterfahrung und würde mit den Austausch selbst zutrauen, weiß aber einfach nicht, ob der kleine blaue Störenfried wirklich ein Kondensator ist bzw. welche technischen Specs der hat (Farad, Volt, das steht ja nicht auf der Platine...)
Kennt jemand die Daten, Bezugsquelle?
Vielen Dank im Voraus!!!
und frohe Weihnachten!
ich habe folgendes Problem:
Mein TF7700 piepst im ausgeschalteten Zustand, ein hochfrequentes Fiepen welches sogar jemand Anfang 40 (ich :-) ) noch aus mehreren Metern Entfernung hört. Gerade laut genug um einen den Nerv zu rauben.
Die Festplatte ist definitiv NICHT der Grund, da das Problem nur bei ausgeschaltetem Gerät auftritt. Als Quelle habe ich vielmehr einen kleinen Kondensator (?) ausgemacht, der auf der Netzteilplatine sitzt. Es handelt sich um einen der kleinen blauen, und zwar den, der mit etwas Kleber an das große zylindrische Bauteil mit dem Aufkleber "QC PASS" angeklebt ist. (Siehe Bildausschnitt unten rechts, der kleine blaue.)
Ich habe leidlich Löterfahrung und würde mit den Austausch selbst zutrauen, weiß aber einfach nicht, ob der kleine blaue Störenfried wirklich ein Kondensator ist bzw. welche technischen Specs der hat (Farad, Volt, das steht ja nicht auf der Platine...)
Kennt jemand die Daten, Bezugsquelle?
Vielen Dank im Voraus!!!
und frohe Weihnachten!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Erlefranz
- BoardSprenger
- Beiträge: 8803
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
- Receivertyp: 5500PVR
- Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
- Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen
AW: TF7700 Netzteil piept im Standby - Bauteiltausch?
Kuck mal hier da gibt es Infos.
Gruß
Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350
Topf-Wiki
Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
![:topf: :topf:](./images/smilies/topf.gif)
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350
Topf-Wiki
- Gitarrenschlumpf
- Topfdoktor
- Beiträge: 3445
- Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
- Kontaktdaten:
AW: TF7700 Netzteil piept im Standby - Bauteiltausch?
Erlefranz hat geschrieben:Kuck mal hier da gibt es Infos.
Das ist das 5000er Netzteil. Das 7700er sieht völlig anders aus.
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One
- Gitarrenschlumpf
- Topfdoktor
- Beiträge: 3445
- Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
- Kontaktdaten:
AW: TF7700 Netzteil piept im Standby - Bauteiltausch?
@peter67: Falls es der dicke Becherelko ist, kannste den tauschen, allerdings kommt das Gefiepse meist von irgendwelchen ICs.
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One
AW: TF7700 Netzteil piept im Standby - Bauteiltausch?
Dank an alle die soweit geantwortet haben. Die genannte Anleitung ist in der Tat nicht für den 7700, leider. wäre toll, wenn man sowas für den 7700 irgendwo hätte, habe mich schon müde gegoogelt danach...
@Marco. Danke. Nee, wenn es der ELKO wäre, dann wäre ich den vielen Austauschanleitungen gefolgt die es im Netz und hier zu finden gibt. Es ist definitiv - wie beschrieben - der *kleine blaue* Zweibeiner, der an den dicken ELKO geklebt ist. Wenn man den berührt, dann beeinflusst/dämpft das das Fiepen. (Gerät aus, aber unter Spannung, also bitte nicht zuhause nachmachen, und schon gar nicht vor den Kindern!!!! 240V ... ) Offensichtlich wird das Teil durch hochfrequente Spannung zu mechanischem Schwingen angeregt.
Grüße
Peter
@Marco. Danke. Nee, wenn es der ELKO wäre, dann wäre ich den vielen Austauschanleitungen gefolgt die es im Netz und hier zu finden gibt. Es ist definitiv - wie beschrieben - der *kleine blaue* Zweibeiner, der an den dicken ELKO geklebt ist. Wenn man den berührt, dann beeinflusst/dämpft das das Fiepen. (Gerät aus, aber unter Spannung, also bitte nicht zuhause nachmachen, und schon gar nicht vor den Kindern!!!! 240V ... ) Offensichtlich wird das Teil durch hochfrequente Spannung zu mechanischem Schwingen angeregt.
Grüße
Peter
- Gitarrenschlumpf
- Topfdoktor
- Beiträge: 3445
- Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
- Kontaktdaten:
AW: TF7700 Netzteil piept im Standby - Bauteiltausch?
Achso, du meinst den C5 (47uF/50V). Na dann: Tausch das Ding.
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One
AW: TF7700 Netzteil piept im Standby - Bauteiltausch?
@Marco. Super danke, die fehlenden Specs waren letztlich das Problem. Nach ein wenig Rumstöbern bei Reichelt stellt sich mir nur noch dir Frage, was für ein Kondensator-*Typ* das sein muss. Neben Elkos (was es ja nicht ist) gibt's ja noch Keramik, Folien, Vielschicht, haste-nich-gesehen. Kannst du mir hier noch den letzten entscheidenden Hinweis geben?
Dicken Dank und Grüße
Peter
Dicken Dank und Grüße
Peter
- Gitarrenschlumpf
- Topfdoktor
- Beiträge: 3445
- Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
- Kontaktdaten:
AW: TF7700 Netzteil piept im Standby - Bauteiltausch?
Es ist ein Elko. ![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)
![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One
AW: TF7700 Netzteil piept im Standby - Bauteiltausch?
Moin, hänge mich hier mal mit rein. Bei meinem 7700er piept es ebenfalls seit längerem im Standby!
Wenn es sich wirklich um das kleine blaue Bauteil auf dem Bild oben handelt: das ist kein Elko! Sieht mehr nach Keramik-, Glimmer- oder Tantal-Kondensator aus. Habe aber selbst noch nicht rein geschaut, in den Topf.
Wenn es sich wirklich um das kleine blaue Bauteil auf dem Bild oben handelt: das ist kein Elko! Sieht mehr nach Keramik-, Glimmer- oder Tantal-Kondensator aus. Habe aber selbst noch nicht rein geschaut, in den Topf.
lalle
AW: TF7700 Netzteil piept im Standby - Bauteiltausch?
Ich noch mal. Nur zur Klärung - es geht um den kleinen, nicht den dicken Becher, siehe Bild!
Materialkosten sicher im Cent-Bereich, aber *was genau* ist das für ein Kondensator ... ?
Grüße
Peter
Materialkosten sicher im Cent-Bereich, aber *was genau* ist das für ein Kondensator ... ?
Grüße
Peter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Ralfii
- Vielantworter
- Beiträge: 822
- Registriert: So 8. Jan 2006, 19:31
- Receivertyp: 5000PVR, 7700HSCI, 7700HDPVR
- Wohnort: 89160
AW: TF7700 Netzteil piept im Standby - Bauteiltausch?
Es könnte auch ein Varistor zum Überspannnungsschutz sein
oder
Ein NTC/PTC zur Einschaltstrombegrenzung
Da sollte man anhand der Beschaltung oder der Bauteilaufschrift sehen können
Ist er auf der Platine denn wirklich mit C5 beschriftet, oder könnte es auch was anderes sein.
Ein Elko mit "(47uF/50V)" sieht normalerweise anders aus, und ein Kerko ist mir 47µF sicher um einiges größer
oder
Ein NTC/PTC zur Einschaltstrombegrenzung
Da sollte man anhand der Beschaltung oder der Bauteilaufschrift sehen können
Ist er auf der Platine denn wirklich mit C5 beschriftet, oder könnte es auch was anderes sein.
Ein Elko mit "(47uF/50V)" sieht normalerweise anders aus, und ein Kerko ist mir 47µF sicher um einiges größer
2x TF 5000 PVR mit einigen TAPs, TF 7700 HSCI, TF 7700 HDPVR 1000GB mit Enigma (Samsung 103UJ), T90 von 5°West-28.5°Ost, Pana TH50-PX60
- Gitarrenschlumpf
- Topfdoktor
- Beiträge: 3445
- Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
- Kontaktdaten:
AW: TF7700 Netzteil piept im Standby - Bauteiltausch?
Jut, ist also nicht C5. Ich schaue morgen mal nach.
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One
AW: TF7700 Netzteil piept im Standby - Bauteiltausch?
Hallo Peter67, dass ist C29 ein 2200pF/1kV.
Allen schöne Feiertage
Allen schöne Feiertage
- Gitarrenschlumpf
- Topfdoktor
- Beiträge: 3445
- Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
- Kontaktdaten:
AW: TF7700 Netzteil piept im Standby - Bauteiltausch?
Herzlich willkommen! ![:) :)](./images/smilies/smile.gif)
![:) :)](./images/smilies/smile.gif)
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One
AW: TF7700 Netzteil piept im Standby - Bauteiltausch?
Danke Schlumpf
AW: TF7700 Netzteil piept im Standby - Bauteiltausch?
super, danke, stefanb!
Bleibt nur noch die Frage: was für ein Typ - ist nicht Elko, aber Keramik? Folie? Vielschicht? Habe zuwenig Bastelerfahrung um aus der Bauform was schließen zu können...
Beste Grüße
ebenso schöne Feiertage
Peter
Bleibt nur noch die Frage: was für ein Typ - ist nicht Elko, aber Keramik? Folie? Vielschicht? Habe zuwenig Bastelerfahrung um aus der Bauform was schließen zu können...
Beste Grüße
ebenso schöne Feiertage
Peter
AW: TF7700 Netzteil piept im Standby - Bauteiltausch?
ist ein Keramik Kondensator.
- Gitarrenschlumpf
- Topfdoktor
- Beiträge: 3445
- Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
- Kontaktdaten:
AW: TF7700 Netzteil piept im Standby - Bauteiltausch?
Das ist ein Keramikkondensator.
Edit: zu spät![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
Edit: zu spät
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One
AW: TF7700 Netzteil piept im Standby - Bauteiltausch?
Den hier habe ich bei Conrad gefunden:
KERAMIK KONDENSATOR Y1 2200PF 400V YU
(über Suche auf Conrad Seite gibt's auch die Details)
Hat "nur" 400V - nicht 1KV. Reicht das nicht? Dafür ist er aber auch blau!![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
Grüße
Peter
KERAMIK KONDENSATOR Y1 2200PF 400V YU
(über Suche auf Conrad Seite gibt's auch die Details)
Hat "nur" 400V - nicht 1KV. Reicht das nicht? Dafür ist er aber auch blau!
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
Grüße
Peter
- Gitarrenschlumpf
- Topfdoktor
- Beiträge: 3445
- Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
- Kontaktdaten:
AW: TF7700 Netzteil piept im Standby - Bauteiltausch?
Sollte reichen. 1 kV ham die nich?
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One