Vor dem Kauf wollte ich klären....

Über die HDTV PVRs 7700HDPVR/7750HDPVR
topf-user2011
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: So 9. Jan 2011, 13:48

Vor dem Kauf wollte ich klären....

#1

Beitrag von topf-user2011 » So 9. Jan 2011, 14:16

servus zusammen,

ich bin neu hier und bin auf der suche nach einem gescheiten receiver.
ich achte auf qualität, service, gute community eines produktes und design. da viel mir
folgender topf ins auge:

Topfield TF 7750 HD PVR ready

ich habe auch versucht ohne fragen zu stellen klarheit zu schafen, aber alles konnte ich nicht herausfinden, darum wollte ich euch fragen.
hier meine Verkabelung:

Hirschmann Schüssel mit 2 LNBs (Astra und Hotbird).
im Wohnzimmer habe ich 1 Kabel worüber ich beide Sateliten empfangen kann.
Davor sind irgendwelche weichen wohl noch zwischengeschaltet.
ein verkabeltes netzwerk (LAN) habe ich auch noch.

1. kann ich 1 aufnahme starten und nebenbei ein anderes programm anschauen?
obwohl ich nur 1 kabel habe?

2. timeshift. also aufzeichnung um 14 uhr beginnen und geht 3 stunden. aber um 15 uhr komme ich nachhause. kann ich dann dies von vorne anschauen?

3. in welchem format wird die aufnahme gespeichert und ist diese verschlüsselt?

4. kann dich die senderliste am pc bearbeiten und dann auf den topf übertragen?

5. welches format benutzt der topf, wenn ich eine usb-platte/usb-stick anschließe?
nur fat32 (grenze 4 GB files) oder auch andere formate wie z.b. ext3 o.ä?


so ich hoffe nichts vergessen zu haben, denn ich bin schon heiß auf einen neuen receiver!!

danggeee euch im voraus :hello:

tschö
topf-user2010

Benutzeravatar
Ralfii
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 822
Registriert: So 8. Jan 2006, 19:31
Receivertyp: 5000PVR, 7700HSCI, 7700HDPVR
Wohnort: 89160

AW: Vor dem Kauf wollte ich klären....

#2

Beitrag von Ralfii » So 9. Jan 2011, 14:49

Hallo

Der 77er HDPVR ist einer der ersten HD-Twin-Receiver gewesen, und das ist schon ne weile her.

Die Topfield-Firmware wird schon gute 2 Jahre lang nicht mehr gepflegt, und das merkt man ihr auch an, sie bietet keinerlei komfort.
Aufnehmen und anschauen geht, aber mehr nicht.

Für experimentierfreudige user bietet sich die Alternative Firmware Enigma2 an, da geht wirklich sehr viel mit zusatzfunktionen, aber man muss es schon ein wenig "betreuen" und sich damit auskennen.

Eigentlich kann man den alten HDPVR niemand mehr empfehlen, außer, man bekommt ihn sehr günstig, dann könnte es ne alternative sein. Ich denke es gibt einige Enigma-Fans, di sogar sagen würden, das es ein ordentlicher Receiver ist für das Geld....

Für einen Top-Twin HD Receiver mit Platte muss man locker 500 Euro rechnen, den alten HDPVR gibts ja schon fast für die hälfte....



1. kann ich 1 aufnahme starten und nebenbei ein anderes programm anschauen?
obwohl ich nur 1 kabel habe?
-> nur vom gleichen Satelliten auf der gleichen Sat-Ebene

2. timeshift. also aufzeichnung um 14 uhr beginnen und geht 3 stunden. aber um 15 uhr komme ich nachhause. kann ich dann dies von vorne anschauen?

-> das funktioniert, aber nur, wenn du es als aufnahme programmiert hast

3. in welchem format wird die aufnahme gespeichert und ist diese verschlüsselt?

-> Wird die Aufnmahme im hintergrund gemacht und was anderes geschaut ist sie verschlüsselt, also drauf achten, das am besten nicht gezappt wird bei verschlüsselten Aufnahmen

4. kann dich die senderliste am pc bearbeiten und dann auf den topf übertragen?

->ja

5. welches format benutzt der topf, wenn ich eine usb-platte/usb-stick anschließe?
nur fat32 (grenze 4 GB files) oder auch andere formate wie z.b. ext3 o.ä?

-> Aufzeichnungen gehen nur auf die interne Platte, nacher kannst du auf die externe verschieben
2x TF 5000 PVR mit einigen TAPs, TF 7700 HSCI, TF 7700 HDPVR 1000GB mit Enigma (Samsung 103UJ), T90 von 5°West-28.5°Ost, Pana TH50-PX60

topf-user2011
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: So 9. Jan 2011, 13:48

AW: Vor dem Kauf wollte ich klären....

#3

Beitrag von topf-user2011 » So 9. Jan 2011, 20:13

servus,

danke für deine antwort.
schade, dann kommt dieser wohl nicht in frage, obwohl er mir am meisten vom design zu gesagt hatte. (habe bei mir alles in schwarz: teufel dolby nalage, bang TV u nd popcornhour).

aufnahme geht nicht auf extrene platte ?!?! wie schlecht!!!
wollte auf eine interne HDD verzichten und nur bei bedarf auf einen USB-Stick eventuell zurückgreifen.

nun ja, was könntest du mir für meine bedürfnisse empfehlen? sollte schwarz sein, schön aussehen, aber natürlich auch gut funktionieren, mit den features die ich schon erfagt habe.

wäre dieser hier besser:
TOPFIELD TF 6000 PVR ES Ready

dangggeee
im voraus ;-)

topf-user2011
Zuletzt geändert von topf-user2011 am So 9. Jan 2011, 20:36, insgesamt 1-mal geändert.

schwallobert
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 598
Registriert: So 9. Dez 2007, 15:30
Receivertyp: 7700HDPVR
Receiverfirmware: neuestes AAF Enigma2

AW: Vor dem Kauf wollte ich klären....

#4

Beitrag von schwallobert » So 9. Jan 2011, 21:12

du kannst den 7750 nehmen und Dir dann das Enigma 2 Multimedia Image draufhauen.

Ist inzwischen kinderleicht und niemand der das einmal genutzt hat, will etwas anderes. Wenn man einen 7750 kauft, dann nur wegen seiner Enigma-Fähigkeit. Der kann dann mehr als die aktuellen Topfield-Spitzenmodelle.

Der 6000-er ist technisch veraltet wie der 7750, aber es gibt kein Enigma dafür. Also Finger weg.

topf-user2011
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: So 9. Jan 2011, 13:48

AW: Vor dem Kauf wollte ich klären....

#5

Beitrag von topf-user2011 » So 9. Jan 2011, 22:12

servus,

ok, dann hört sich der 7750 für mich doch wieder interssant an.
kannst du mir dann folgende fragen dazu beantworten wenn ich das firmwareimage von Enigma 2 drauf habe:

1. kann ich 1 aufnahme starten und nebenbei ein anderes programm anschauen?
obwohl ich nur 1 kabel habe?

2. timeshift. also aufzeichnung um 14 uhr beginnen und geht 3 stunden. aber um 15 uhr komme ich nachhause. kann ich dann dies von vorne anschauen?

3. in welchem format wird die aufnahme gespeichert und ist diese verschlüsselt?

4. kann dich die senderliste am pc bearbeiten und dann auf den topf übertragen?

5. welches format benutzt der topf, wenn ich eine usb-platte/usb-stick anschließe?
nur fat32 (grenze 4 GB files) oder auch andere formate wie z.b. ext3 o.ä?
kann ich auf externe usb-medien aufnahmen ohne dass eine interne hdd verbaut ist?


ich danggeee dir im voraus!

tschö
topf-user2011
Zuletzt geändert von topf-user2011 am So 9. Jan 2011, 22:16, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
micha555
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2015
Registriert: So 17. Feb 2008, 21:05
Receivertyp: 7700 HDPVR
Receiverfirmware: Enigma2-XXX
Wohnort: Nähe FFM

AW: Vor dem Kauf wollte ich klären....

#6

Beitrag von micha555 » Mo 10. Jan 2011, 08:20

1) Ja, wie bei der original FW bei gleichen Satellit und Transponder
2) Geht, wenn als Aufnahme programmiert
3) Standard .ts Format. Zur Verschlüsselung kann ich nix sagen.
4) Ja
5) ext2/3 intern, extern beliebig

Hast ne PN. Zu E2 fragt man besser woanders
Gruss
Micha555


Und bevor hier Fragen zum xten mal gestellt werden: Wiki für Enigma2 . Eintragen in die Verteilerliste für Infos zu den E2 Images könnt ihr euch hier

topf-user2011
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: So 9. Jan 2011, 13:48

AW: Vor dem Kauf wollte ich klären....

#7

Beitrag von topf-user2011 » Mo 10. Jan 2011, 11:49

danggeee für die infos!

ich denke somit werde ich mich doch für den kauf des topf 7750 entscheiden.
nun dann muss ich wohl noch viel lesen damit ich mehr über konfig und umgang erfahre.

gruß
topf-user2011

srupprecht
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1427
Registriert: Mi 1. Feb 2006, 10:10
Receivertyp: V U + Duo² 2xDualDVB-S2
Receiverfirmware: OpenVIX Apollo

AW: Vor dem Kauf wollte ich klären....

#8

Beitrag von srupprecht » Mo 10. Jan 2011, 13:25

Also wenn Du Enigma2 installieren möchtest, so gebe lieber einpaar Euro mehr aus für eine andere Box (würde allerdings generell vom 77xx abraten, dann lieber SRP)...

Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

AW: Vor dem Kauf wollte ich klären....

#9

Beitrag von Erlefranz » Mo 10. Jan 2011, 14:44

Ich würde mich hier ein wenig Umsehen und einen Produktvergleichder verschiedenen Geräte machen.

Auch die TAP Schnittstelle ist nicht zu Verachten, die gibt es beim 7750er nicht.

Was TAPssind wird hier erklärt.
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

AW: Vor dem Kauf wollte ich klären....

#10

Beitrag von Erlefranz » Mo 10. Jan 2011, 15:01

topf-user2011 hat geschrieben:servus zusammen,

ich bin neu hier und bin auf der suche nach einem gescheiten receiver.
ich achte auf qualität, service, gute community eines produktes und design. da viel mir
folgender topf ins auge:

Topfield TF 7750 HD PVR ready

ich habe auch versucht ohne fragen zu stellen klarheit zu schafen, aber alles konnte ich nicht herausfinden, darum wollte ich euch fragen.
hier meine Verkabelung:

Hirschmann Schüssel mit 2 LNBs (Astra und Hotbird).
im Wohnzimmer habe ich 1 Kabel worüber ich beide Sateliten empfangen kann.
Davor sind irgendwelche weichen wohl noch zwischengeschaltet.
ein verkabeltes netzwerk (LAN) habe ich auch noch.

1. kann ich 1 aufnahme starten und nebenbei ein anderes programm anschauen?
obwohl ich nur 1 kabel habe?


Ist beschränkt möglich, siehe hier siehe auch Durchschleifen.
2. timeshift. also aufzeichnung um 14 uhr beginnen und geht 3 stunden. aber um 15 uhr komme ich nachhause. kann ich dann dies von vorne anschauen?
Richtiges Timeshiftfunktioniert nur bei einem laufendem Gerät, alles andere ist eine Aufnahme.
3. in welchem format wird die aufnahme gespeichert und ist diese verschlüsselt?
Topfield hat die Dateiendung .rec.
Durch umbenennen in .ts kann das dann auch auf dem PC abgespielt werden, verschlüsselt sind nur Pay TV und HD+/CI+.
4. kann dich die senderliste am pc bearbeiten und dann auf den topf übertragen?
Ja, hier gibt es Software(Topset)
5. welches format benutzt der topf, wenn ich eine usb-platte/usb-stick anschließe?
nur fat32 (grenze 4 GB files) oder auch andere formate wie z.b. ext3 o.ä?
Hier kann ntfs verwendet werden.

Diese Antworten beziehen sich aber nur auf die neueren Geräte und nicht auf die 77xxer Reihe.
so ich hoffe nichts vergessen zu haben, denn ich bin schon heiß auf einen neuen receiver!!

danggeee euch im voraus :hello:

tschö
topf-user2010
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

Antworten

Zurück zu „TF77x0HDPVR“