Sporadische fernbedienungsausetzer

Über die HDTV PVRs 7700HDPVR/7750HDPVR
k4m4
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 24
Registriert: Do 3. Jan 2008, 11:42

Sporadische fernbedienungsausetzer

#1

Beitrag von k4m4 » Fr 14. Jan 2011, 10:09

hi,

habe ein problem, seid kurzen reagiert der topf sporadisch nicht mehr auf die fernbedienungssignale. habe eine harmony und die orginal fernbedienung. wenn sie geht dann sieht man am topf ja ein kleinen punkt blinken. aber ab und zu und eigendlich immer öfter blinkt am display nichts wenn man drückt. hab jetzt hier im forum gesehen (glaub im 5500) das jemand den ir empfänger gewechselt hat (TSOP 1838 conrad:171115 - 62) ist dieser auch im 7700 verbaut, weiß das jemand. was mich auch wundert ist wenn dieser ir empfänger kaputt wäre warum er dann ab und zu geht ?? dachte entweder gehts oder geht nicht. würde lieber den ir empfänger tauschen anstatt nen neuen reciever kaufen :D

Benutzeravatar
buko
Mr. Settings
Mr. Settings
Beiträge: 12250
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
Receivertyp: auch andere Receiver!
VU+ Uno 4K
VU+ Duo 4K SE
Wohnort: Bayern & Tirol

AW: Sporadische fernbedienungsausetzer

#2

Beitrag von buko » Fr 14. Jan 2011, 12:10

... Batterien in der FB auswechseln !
... Receiver mal vom Netz nehmen !
gruß
buko
:altermotzsack:



Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit :->: SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver :up:

k4m4
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 24
Registriert: Do 3. Jan 2008, 11:42

AW: Sporadische fernbedienungsausetzer

#3

Beitrag von k4m4 » Fr 14. Jan 2011, 13:03

1. batterie sind doch in ordnung, habe 2 stück, einmal die orginal und einmal die harmony.
wie gesagt der topf nimmt ja ab und zu das signal an. sieht man am display. und das ja mit beiden fernbedienungen.
2. habe ich auch schon gemacht, konnte keine verbesserung feststellen.
desweiteren ist es total willkürlich wann die aussetzer kommen. manchmal geht es ne halbe std ohne probleme, aber es gibt auch zeiten da schaltet man zB das menü an und danach gehts nicht mehr.

Benutzeravatar
stefanb
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 254
Registriert: Mo 15. Dez 2008, 11:52

AW: Sporadische fernbedienungsausetzer

#4

Beitrag von stefanb » Fr 14. Jan 2011, 13:05

Hallo K4m4,

der Empfänger ist derselbe wie aus der 5k Serie.
Bei Dir ist aber vermutlich dass Netzteil defekt.

Gruß Stefan

k4m4
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 24
Registriert: Do 3. Jan 2008, 11:42

AW: Sporadische fernbedienungsausetzer

#5

Beitrag von k4m4 » Fr 14. Jan 2011, 13:27

das netzteil (elkos) hab ich vor ca 3 monaten gewechselt. habe auch keine einschalt probleme wie ich damals hatte.

Benutzeravatar
stefanb
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 254
Registriert: Mo 15. Dez 2008, 11:52

AW: Sporadische fernbedienungsausetzer

#6

Beitrag von stefanb » Fr 14. Jan 2011, 14:54

also aus Erfahrung kann ich Dir sagen dass der IR Empfänger sehr selten defekt ist.
Eigentlich fast nie beim HDPVR.
Du kannst mal die Festplatte abziehen und dann mal ein zwei Tage ohne Platte testen.
Ich bleibe aber dabei, das Netzteil macht die Probleme.
Aber was es nun wirklich genau ist müsste ich dann mal am Gerät ermitteln.

Gruß Stefan

k4m4
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 24
Registriert: Do 3. Jan 2008, 11:42

AW: Sporadische fernbedienungsausetzer

#7

Beitrag von k4m4 » Fr 14. Jan 2011, 19:45

denkst du oder weißt du das es das netzteil sein könnte? und wie kommst du darauf? habe ja enigma drauf (nein es liegt nicht daran) und wenn die fernbedienung wieder mal nicht geht dann schalte ich über das "webcontrol" das programm um, also wenn das netzteil einen schlag hat dann dürfte das doch auch nicht gehen, oder? werde mal morgen wenn ich zeit habe den topf aufschrauben und schauen ob man an denn elkos was sieht (wölbung). aber danke stefan für deine hilfe ;)

schwallobert
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 598
Registriert: So 9. Dez 2007, 15:30
Receivertyp: 7700HDPVR
Receiverfirmware: neuestes AAF Enigma2

AW: Sporadische fernbedienungsausetzer

#8

Beitrag von schwallobert » Fr 14. Jan 2011, 22:23

k4m4, der stefanb hat recht, das IR Empfangsteil ist bisher nicht als fehleranfällig bekannt, das Netzteil aber sehr wohl.
Aber NIEMAND kann wissen, ob es bei Dir genau daran liegt.

k4m4
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 24
Registriert: Do 3. Jan 2008, 11:42

AW: Sporadische fernbedienungsausetzer

#9

Beitrag von k4m4 » Fr 14. Jan 2011, 22:34

ja kann ja sein, mich wundert ja nichts mehr ;) aber wie gesagt hab ich vor paar monaten ja die elkos gewechselt (wegen defekten netzteinach ca 2jahrenl). sag euch morgen ob ich was innen gesehen habe.

Benutzeravatar
stefanb
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 254
Registriert: Mo 15. Dez 2008, 11:52

AW: Sporadische fernbedienungsausetzer

#10

Beitrag von stefanb » Sa 15. Jan 2011, 09:29

Hallo k4m4,

dass Du Enigma verwendest konnte ich nicht wissen, deswegen geht HDD abklemmen natürlich nicht.

Gruß Stefan

k4m4
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 24
Registriert: Do 3. Jan 2008, 11:42

AW: Sporadische fernbedienungsausetzer

#11

Beitrag von k4m4 » So 16. Jan 2011, 12:53

so hab jetzt erst geschafft den topf aufzuschrauben. beim netztteil sehe ich keinen elko der irgendwie ne aufgewölbte spitze hätte. was ich komisch finde ist bei 4 der komischen blauen tropsförmigen dingern (dingens halt) so was braunes/gelbes klebt. der IR scheint inordnung zu sein. bilder von diesen dingens dingern kommen gleich. die sitzen auch auf der netzteilplatine.


schwallobert
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 598
Registriert: So 9. Dez 2007, 15:30
Receivertyp: 7700HDPVR
Receiverfirmware: neuestes AAF Enigma2

AW: Sporadische fernbedienungsausetzer

#13

Beitrag von schwallobert » So 16. Jan 2011, 16:17

habe mir nur das erste Bild angesehen. Diese braune Masse dient zur mechanischen Stabilisierung der kleinen blauen Kondensatoren, damit die bei Vibrationen während des Transports nicht abgehen, ist normal.
Zuletzt geändert von schwallobert am So 16. Jan 2011, 17:40, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
csik
Keineantwortkrieger
Keineantwortkrieger
Beiträge: 442
Registriert: Mo 27. Aug 2007, 11:32
Receivertyp: TF5500 mit SP2014N
TF7700HD mit SEAGATE 320GB
Receiverfirmware: Jan 2007 am TF5500
.43 am TF7700HD
Wohnort: östlich Wien

AW: Sporadische fernbedienungsausetzer

#14

Beitrag von csik » Mo 17. Jan 2011, 11:09

hallo !

ich hab ja vor kurzem einen 7700hdpvr geschenkt bekommen welcher das gleiche problem hat - er lässt sich per fb einschalten - da ich ihn zurückgesetzt habe und die 24er FW draufgemacht habe kann ich aber nur im hauptmenue rumklicken

machmal schaffe ich 5 klicks - dann dauert es eine weile bis er wieder auf die fb reagiert - die tasten auf der front gehen immer (warum da keine OK taste wie beim 5500er drauf ist das wissen wahrschienlich nicht mal die koreaner... vermute sonst könnte man ihn doch glatt ohne fb bedienen)

drin ist eine altes netztteil bei dem 2 elkos sichtbar sich nach außen stülpen

hab gestern die fp abgeklemmt - komischerweis reagiert er ohne fp noch schlechter

vielleicht frag ich mal bei twilight an was er für das netzteil reparieren nimmt - besser wäre vermutlich ein netztteil der 2. serie zu kaufen - aber wenn die fb dann immer noch nicht geht ist es halt schade ums geld

lg
csik
Autostart: RecCopy 4.3 - Jag's EPG v3.0 Beta 3 (Full Version)
nach Bedarf: USB Accelerator 1.0 - USB Upload Accelerator V2 - HDD Info V2.1a (Rekord 62 Grad :eek: ) - Blackbar

k4m4
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 24
Registriert: Do 3. Jan 2008, 11:42

AW: Sporadische fernbedienungsausetzer

#15

Beitrag von k4m4 » Mo 17. Jan 2011, 12:00

bei mir sind aber keine sichtlichen defekte bei den elkos (siehe bild http://img24.imageshack.us/i/topfj.jpg/). hab die ja auch schon mal getauscht (startschwierigkeiten) und da sah man auch das sie nach aussen gestülpt sind. hab mir jetzt einen neuen reciever bestellt und wenn der mir zusagt werde ich meinen topf in rente schicken. und dann mal irgendwann nochmal zur brust nehmen ;)

Benutzeravatar
stefanb
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 254
Registriert: Mo 15. Dez 2008, 11:52

AW: Sporadische fernbedienungsausetzer

#16

Beitrag von stefanb » Mo 17. Jan 2011, 13:32

Hallo k4m4,

ich hatte Dir doch schon angeboten Deinen Topf zu reparieren.

Gruß Stefan

k4m4
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 24
Registriert: Do 3. Jan 2008, 11:42

AW: Sporadische fernbedienungsausetzer

#17

Beitrag von k4m4 » Mo 17. Jan 2011, 14:05

wenn du die elkos austauscht, die kann ich auch wechseln. danke trotzdem :) , will jetzt mal den neuen reciever testen, und ggf behalten.

Antworten

Zurück zu „TF77x0HDPVR“