Mein 7700HDPVR ist explodiert - und nun?

Über die HDTV PVRs 7700HDPVR/7750HDPVR
kanral
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 141
Registriert: Fr 7. Mai 2010, 20:58
Receivertyp: 7750 PVR
Receiverfirmware: AAF - Enigma 2 Hot Summer Image

AW: Mein 7700HDPVR ist explodiert - und nun?

#21

Beitrag von kanral » Mi 19. Jan 2011, 10:20

[quote="schwallobert"]mein Vorschlag: schicke das Gerät Gitarrenschlumpf, der bringt es in Ordnung.[/quote]

und den Hausratversicherer anrufen, .. wenn nix hilft gibt es von dort das neue Gerät

Dawn667
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Sa 8. Jan 2011, 18:12

AW: Mein 7700HDPVR ist explodiert - und nun?

#22

Beitrag von Dawn667 » Mi 19. Jan 2011, 13:27

Die Hausratversicherung zahlt nur bei nachweislichem Blitzeinschlag, dies war hier nicht der Fall. Aber Gitarrenschlumpf schaut sich das Gerät mal an.

yazoo
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 456
Registriert: Do 13. Apr 2006, 19:26
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
SRP-2401 CI+
PVR 6000
PVR 5000 Masterpice
PVR 5000
Receiverfirmware: Die Aktuelle

AW: Mein 7700HDPVR ist explodiert - und nun?

#23

Beitrag von yazoo » Sa 22. Jan 2011, 15:52

JayTee hat geschrieben:Jetzt haltet mal den Ball flach.

Klingt mal wieder irgendwie typisch deutsch, für alles eine Vorschrift weil alle zu blöd sind das Hirn einzuschalten.

Soviel Selbsteinschätzung darf man ja wohl jedem zutrauen zu beurteilen ob er in der Lage ist das selber zu machen.

Soll ich eurer Meinung nach jetzt jedes mal einen Fähigkeitsnachweis beilegen müssen wenn ich irgendwo Ersatzteile bestelle?

Auch Firmen wie Conrad müssten dann ja wohl den Laden dicht machen, da ginge wohl das halbe Sortiment flöten.


Wie recht du doch hast :) Was Vorschriften anbelangt stehen wir in DL an vorderster Stelle.
Und das betrifft sicher nicht nur die VDE. Und da auch bei dem Topf höchstwahrscheinlich das Netzteil ohne großes herumlöten auszutauschen ist, sollte man es auch Nichtelektronikern zumuten können.

Aber so ganz gravierend scheint der Fahler aber auch nicht zu sein. Wie es aussieht (man kann es im Bild nicht richtig erkennen), hat sich da wohl nur ein Kondensator oder Elko verabschiedet, und die tun das mal ganz gerne mit großem Getöse (ich könnte da Lieder von singen wenn ich denn singen könnte)
Also kleine Ursache große Wirkung, Auf jeden Fall finde ich es auch super, wenn er außerhalb der Garantie ein neues NT bekommt. das macht auch nicht jeder.

Gruß
Yazoo

kanral
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 141
Registriert: Fr 7. Mai 2010, 20:58
Receivertyp: 7750 PVR
Receiverfirmware: AAF - Enigma 2 Hot Summer Image

AW: Mein 7700HDPVR ist explodiert - und nun?

#24

Beitrag von kanral » Di 25. Jan 2011, 10:45

[quote="Dawn667"]Die Hausratversicherung zahlt nur bei nachweislichem Blitzeinschlag, dies war hier nicht der Fall. Aber Gitarrenschlumpf schaut sich das Gerät mal an.[/quote]

Hausrat zahlt bei Explosion und Feuer. Lass mal gut sein.

Dawn667
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Sa 8. Jan 2011, 18:12

AW: Mein 7700HDPVR ist explodiert - und nun?

#25

Beitrag von Dawn667 » Do 10. Feb 2011, 14:15

So, und jetzt die Auflösung. Nachdem Gitarrenschlumpf freundlicherweise mein Gerät überprüft hat und festgestellt hat, dass das neue Netzteil auch defekt ist, habe ich es an Topfield zurückgeschickt mit der Bitte, mir ein funktionierendes zu schicken. Sie konnten das Netzteil reparieren und haben es mir wieder geschickt. Und siehe an, Tätäää, er läuft wieder.

Vielen Dank an alle, insbesondere an Gerti und Gitarrenschlumpf! :hello:

Antworten

Zurück zu „TF77x0HDPVR“