TF 7700 HDPVR: Ich habe es gewagt ...

Über die HDTV PVRs 7700HDPVR/7750HDPVR
Benutzeravatar
Drielander
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 72
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 19:53
Wohnort: Drielanden
Receivertyp: Opentel ODS 4000 CI/Homecast S8000 CI PVR/3x Topfield TF 7750HD PVR
Receiverfirmware: HDMU-E2 / OpenPli

AW: TF 7700 HDPVR: Ich habe es gewagt ...

#21

Beitrag von Drielander » Mi 9. Feb 2011, 19:46

Hi,

gesagt - getan! :)

Nun bin ich auf der Suche nach den zahlreichen HD-Sendern, die nach meinem Suchlauf (bis auf ganz wenige) nicht aufzufinden sind.

Der Topf bruzzelt in der Tat recht ordentlich - eine grobe Messung mit einem simplen Thermometer ergab knapp 50 Grad über dem NT. Mal sehen, wie es in 3 Stunden ausschaut. :D

Nächste Woche widme ich mich der Lüfter-Ergänzung.

Gruß
Panasonic TX-P46S20E

Benutzeravatar
Drielander
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 72
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 19:53
Wohnort: Drielanden
Receivertyp: Opentel ODS 4000 CI/Homecast S8000 CI PVR/3x Topfield TF 7750HD PVR
Receiverfirmware: HDMU-E2 / OpenPli

AW: TF 7700 HDPVR: Ich habe es gewagt ...

#22

Beitrag von Drielander » Mi 9. Feb 2011, 22:19

So - auf vielfachen Wunsch eines einzelnen Herrn :wink: habe ich mir jetzt doch die Eingewöhnung auf die .24 gespart und bin gerade eben mit der E2-Installation fertig geworden.
Ich gebe zu, ich war etwas nervös, wusste mich aber für den Fall des Scheiterns in guten Händen.
Aber es ging wie geschnitten Brot - Details erspare ich mir hier.

Noch eine Frage zur besseren Belüftung: hat schon jemand versucht, das NT so zu umkleiden und zum Teil eines eigenen Zu-/Abluft-Kanals zu machen, damit es den Rest nicht so aufheizt?

Gruß
Panasonic TX-P46S20E

schwallobert
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 598
Registriert: So 9. Dez 2007, 15:30
Receivertyp: 7700HDPVR
Receiverfirmware: neuestes AAF Enigma2

AW: TF 7700 HDPVR: Ich habe es gewagt ...

#23

Beitrag von schwallobert » Mi 9. Feb 2011, 23:10

für den Aufwand würde ich mir lieber das neue Netzteil leisten, das m.E. bedeutend kühler bleibt.

Benutzeravatar
Drielander
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 72
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 19:53
Wohnort: Drielanden
Receivertyp: Opentel ODS 4000 CI/Homecast S8000 CI PVR/3x Topfield TF 7750HD PVR
Receiverfirmware: HDMU-E2 / OpenPli

AW: TF 7700 HDPVR: Ich habe es gewagt ...

#24

Beitrag von Drielander » Fr 11. Feb 2011, 13:28

Moin,
[quote="bud"]....
Trotzdem solltest Du das Gerät unbedingt kühlen, als kleiner Tipp am Rande.
...[/quote]


Bin dabei, dieses Thema (neben den vielen anderen) auch vorzubereiten.

Ich habe hier bereits aus diversen PC-Umbauten mal zum Testen einen Artic-Cooler AF12025L über - ebenso einen Adapter zum Einschleifen, allerdings mit Molex- Stecker-Kupplung.
Sehe ich das richtig (Foto in der TF-Wiki - Gerät bislang noch nicht geöffnet), dass die FP via Molex-Anschluß auf dem Board versorgt wird? Das wäre ja dann die Möglichkeit, den Molex-Adapter zwischenzustecken.

Gruß
Panasonic TX-P46S20E

Benutzeravatar
Drielander
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 72
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 19:53
Wohnort: Drielanden
Receivertyp: Opentel ODS 4000 CI/Homecast S8000 CI PVR/3x Topfield TF 7750HD PVR
Receiverfirmware: HDMU-E2 / OpenPli

AW: TF 7700 HDPVR: Ich habe es gewagt ...

#25

Beitrag von Drielander » Fr 11. Feb 2011, 20:57

Die Hinweise bzgl. Spannungsreduzierung, umgedrehten Anschlüssen, etc. hatte ich schon gelesen. :wink: Mein Adapter entspricht exakt dem im Link gezeigten.

Im Gegensatz zu einigen anderen Bauvorschlägen wollte ich den Ventilahui auch auf Abluft betreiben, da ansonsten das Teil auf Dauer ziemlich zustaubt (kenne das von früher her bei Profi-Endstufen).
Der vorhandene Lüfter ist ein 120er mit 1.000 RPM bei 12V (da dürfte man kaum was hören) - der Strombedarf ist 0,15A.

Schafft das NT das?

Gruß
Panasonic TX-P46S20E

Antworten

Zurück zu „TF77x0HDPVR“