TF 7700 HSCI startet nicht sondern geht gleich wieder in den Standby Modus

Über die HDTV PVRs 7700HDPVR/7750HDPVR
RoyCoffee
Mein erster Beitrag
Mein erster Beitrag
Beiträge: 1
Registriert: Mo 27. Dez 2010, 14:16

AW: TF 7700 HSCI startet nicht sondern geht gleich wieder in den Standby Modus

#41

Beitrag von RoyCoffee » Mo 27. Dez 2010, 15:26

Habe mich extra als User angemeldet,um meinen Dank für den Tip mit den Netzteil-Elkos los zu werden.
Mein TF7700 HSCI (Kaufdatum November 2008) hatte auch die beschriebenen Symptome (Startprobleme mit Festplatte,zum Schluss auch ohne Festplatte Probleme).
Es fanden sich 4 hochgegangene Elkos im Netzteil,die den Namen nicht mehr verdienten.
Nach Austausch alles ok.Also nochmals Dank!
Nebenbei gesagt,das ist für mich kein Grund Topfield zu verlassen.

bloke
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Do 8. Jan 2009, 12:48

AW: TF 7700 HSCI startet nicht sondern geht gleich wieder in den Standby Modus

#42

Beitrag von bloke » Do 6. Jan 2011, 14:16

Hilfe.... kennt ihr jemanden in der Schweiz der meinen TF7700 hsci reparieren kann?

Im Dezember 2008 hab ich zwei davon gekauft - einer läuft noch einwandfrei - der andere zeigt seit einigen Tagen genau dieselben Symptome...

Und was bitte sind Elkos für einen Bürolisten :-)).... und welchen Typ sollte man sich da kommen lassen und wo bestellen - ev. bei conrad?

Ach ja, kann jemand eine Software empfehlen um die auf HD aufgezeichneten DAT - Files zusammenzufügen?

Herzlichen Dank im Voraus

Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

AW: TF 7700 HSCI startet nicht sondern geht gleich wieder in den Standby Modus

#43

Beitrag von Erlefranz » Fr 7. Jan 2011, 08:42

bloke hat geschrieben:Ach ja, kann jemand eine Software empfehlen um die auf HD aufgezeichneten DAT - Files zusammenzufügen?

Herzlichen Dank im Voraus


Schaue Dir mal dieses an das sollte Dir helfen.
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

bloke
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Do 8. Jan 2009, 12:48

AW: TF 7700 HSCI startet nicht sondern geht gleich wieder in den Standby Modus

#44

Beitrag von bloke » Fr 7. Jan 2011, 23:26

@Erlefranz

danke Dir, ja das hilft mir weiter :-)

LG Mark

Benutzeravatar
ullus
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Fr 5. Mär 2010, 16:14
Receivertyp: TF7700 HSCI
Wohnort: Mainhausen

AW: TF 7700 HSCI startet nicht sondern geht gleich wieder in den Standby Modus

#45

Beitrag von ullus » Di 11. Jan 2011, 09:00

Nun habe ich auch das gleiche Problem:
von 4 Receivern, die ich 2009 gekauft habe, mucken seit einiger Zeit 2:
- der eine lässt sich nach 4-5mal Einschalten wiederbeleben
- der andere zeigt seit gestern nach dem Einschalten gleich wieder den STDBY-Modus an und die Uhr springt auf "0000"-kein Lebenszeichen mehr!
Nun lohnt es sich auch, gleich mal den anderen TF-Schrott einzusenden. die Fernbedienungen! Von vier Fernbedienungen sind 3 Batteriefachdeckel defekt (Plastik"feder" abgebrochen beim ersten Batterietausch) und bei einer geht der Ein/Ausschalter nicht mehr)
Jetzt wird mal ein großes Paket gepackt und an Topfield geschickt: mal sehen, wie der Service ist...

Danke für die hilfreichen Fehlerbeschreibungen meiner Leidensgenossen, damit konnte ich mir die Zeit für eine weitere Fehlersuche sparen! Wenigstens ist das Forum TOP! :)

alexp676
Mein erster Beitrag
Mein erster Beitrag
Beiträge: 1
Registriert: Fr 28. Jan 2011, 08:37

AW: TF 7700 HSCI startet nicht sondern geht gleich wieder in den Standby Modus

#46

Beitrag von alexp676 » Sa 29. Jan 2011, 18:20

Habe auch meinen TF7700HSCI durch Tausch der ELKO's C7; C9; C11 und C12 zum Leben erweckt.
Da der Receiver nun knapp 3 Jahre alt ist, hatte ich auch keine Garantie mehr. Mit Anfrage an Topfield um eine Kulanzlösung hatte ich es gar nicht versucht, aufgrund der Info was so in den Forums gelesen wird.
Hätte ich zum Zeitpunkt der Kaufentscheidung nicht gedacht, da der Preis der Topfield Geräten auch nicht mit einen ?No Name? Gerät zu Vergleichen ist!

Ohne die Info des Forums würde mein Receiver nun am M... liegen. :D : :hello:

Da meiner Ansicht nach das Netzteil mehr als Mangelhaft dimensioniert ist, würde mich interessieren, welche Schaltungstechnischen Änderungen vorgenommen werden können um die Langlebigkeit zu erhöhen?
Es kann ja wohl nicht sein das die Netzteile der Reihe nach mit ca. 2 - 3 Jahren ein gehen. :[
Da sollte sich Topfield an die Nase nehmen und für neue Modelle daraus lernen.

PT42
Mein erster Beitrag
Mein erster Beitrag
Beiträge: 1
Registriert: Di 1. Feb 2011, 04:08

AW: TF 7700 HSCI startet nicht sondern geht gleich wieder in den Standby Modus

#47

Beitrag von PT42 » Di 1. Feb 2011, 04:48

Hatte soeben das selbe Problem und dank eurer Tipps den Fehler schnell beheben können! Auch bei mir waren die 4 Elkos sichtbar hinüber und nach dem ich diese ausgetauscht hatte, startet meine Kiste jetzt wieder problemlos (allerdings hatte ich auf die Schnelle nicht die passenden Teile zur Hand und musste deshalb etwas überdimensionieren. Also 4700er statt 3300er und bei den anderen beiden 2200er statt 1500uF).
Deshalb, Vielen Dank euch allen!,
Peter :wink:

Kalugnishnupf
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Sa 12. Feb 2011, 13:43
Receivertyp: Topfield 7700 HSCI mit externer 500 GB Festplatte
Wohnort: Klettgau

AW: TF 7700 HSCI startet nicht sondern geht gleich wieder in den Standby Modus

#48

Beitrag von Kalugnishnupf » Sa 12. Feb 2011, 14:56

Servus

Tja .. möchte mich dem leidigen Thema anschließen - auch meiner hat heute den Geist aufgegeben mit den oben genannten Symptomen - Neugierig wie ich bin hab ich das Teil aufgeschraubt um zu sehen was denn diese ELKOS sind - Anhand der C7 C9 (je 3300.er) und C11 C12 (je 1500.er) Beschreibung weiss ich es nun ^^ Trau mich aber nicht die selber raus zu löten oder wie auch immer das funktionieren soll. Woran erkennt man denn, dass diese Zylinder def. sind - an dem offenen Kreuz bei der Draufsicht?
Wäre dankbar wenn sich jemand dazu bereit erklärt mir diese ELKOS auszutauschen - sende auch gerne die Platine zu. Die finanzielle Angelegenheit lässt sich per Nachricht regeln
PT42´s Tuning finde ich nicht schlecht - hab selber aber keinen blassen Dunst ob das auch mehr Stabilität bringt.

Topfield 7700HSCI mit externer 500 GB Festplatte

Benutzeravatar
Volker
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4506
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:28
Wohnort: ES

AW: TF 7700 HSCI startet nicht sondern geht gleich wieder in den Standby Modus

#49

Beitrag von Volker » Sa 12. Feb 2011, 15:01

Willkommen im Forum. Schreib doch bitte mal eine PN (private Nachricht) an den "Gitarrenschlumpf" , der hilft in solchen Fällen. :wink:
Zuletzt geändert von Volker am Sa 12. Feb 2011, 15:05, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Volker

Topfield CRP 2401 CI+

Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate

Provider : KabelBW

Kalugnishnupf
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Sa 12. Feb 2011, 13:43
Receivertyp: Topfield 7700 HSCI mit externer 500 GB Festplatte
Wohnort: Klettgau

AW: TF 7700 HSCI startet nicht sondern geht gleich wieder in den Standby Modus

#50

Beitrag von Kalugnishnupf » Sa 12. Feb 2011, 15:21

habsch gemacht :vertrag:
Danke ^^

JohnnyBanana
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Di 15. Feb 2011, 11:13

AW: TF 7700 HSCI startet nicht sondern geht gleich wieder in den Standby Modus

#51

Beitrag von JohnnyBanana » Di 15. Feb 2011, 11:35

Hallo Zusammen,

auch bei mir ist der 7700HSCI jetzt am spinnen bzw. beim booten zeigt er L230 danach wieder 00:00 und bleibt aus.
Habe den TOPF mal aufgemacht die Platine ausgebaut und auch die ELKOS gefunden welche defekt sein könnten.
Allerdings ist das mit dem Löten bei mir so ne Sache daher meine Frage wer könnte da helfen?

Gruss

Thomas

Benutzeravatar
Julian
bekennender Fiesling Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
bekennender Fiesling	Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
Beiträge: 9910
Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:16
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan 2007
Wohnort: Nieder-Liebersbach

AW: TF 7700 HSCI startet nicht sondern geht gleich wieder in den Standby Modus

#52

Beitrag von Julian » Di 15. Feb 2011, 13:49

Schick ne PN an Gitarrenschlump falls du in 'D' wohnst bzw an Twilight falls du in 'A' wohnst, da wirst du geholfen...

Steht aber x-mal in diesem Thread!

Trotzdem: Willkommen an Board! :bye2:
FF
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore

schneida
Mein erster Beitrag
Mein erster Beitrag
Beiträge: 1
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 16:52

AW: TF 7700 HSCI startet nicht sondern geht gleich wieder in den Standby Modus

#53

Beitrag von schneida » So 17. Apr 2011, 10:09

Hallo!

Wollte mich nur bedanken, für den Tipp mit den Elkos. Hab die defekten Elkos ausgelötet neue eingelötet und nun läuft alles wieder pipifein!

Ich hätte zwar sogar einen gültigen Schutzbrief für das Gerät, blöderweise nur vom Cosmos, daher eher problematisch... Habt mir auf alle Fälle eine Menge Zeit und Ärger erspart. Danke!!

Longlife4ever
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Do 24. Jul 2008, 12:56

AW: TF 7700 HSCI startet nicht sondern geht gleich wieder in den Standby Modus

#54

Beitrag von Longlife4ever » So 11. Sep 2011, 17:53

So, da will ich auch gleich noch was dazu schreiben... Im forum bin ich ja schon etwas länger angemeldet, aber auf den Thread bin ich durch Google gekommen. Gleich er erste Treffer.
Der Fehler trat anfangs nur sporadisch auf und seit heute ging der Topf absolut nicht weiter aus dem Standby raus... Dachte mir schon, das es was mit dem Netzteil zutun hat bevor ich ihn geöffnet habe.

Habe gleich mal paar Bilder gemacht, damit jeder weiß welche Kondensatoren gemeint sind.

















So, auf dem letzten Bild sind paar mit passenden Werten aus meine Krabbelkiste eingelötet. Der Topf rennt jetzt wieder. :D :hello: :rolleyes:

MfG Longlife

Benutzeravatar
Zed
DJ-Topfazubi
DJ-Topfazubi
Beiträge: 112
Registriert: Sa 9. Jun 2007, 12:33
Receivertyp: Topfield 7700 HSCI
Receiverfirmware: 7.01.05
Wohnort: Zuhause
Kontaktdaten:

AW: TF 7700 HSCI startet nicht sondern geht gleich wieder in den Standby Modus

#55

Beitrag von Zed » Di 20. Sep 2011, 09:02

Nach 4 Jahren und 4 Monaten hat es mich nun auch erwischt ...

Ich bin wirklich froh, dass ich hier so schnell Hilfe bekomme.

:hello:
"Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod"

Panasonic TH-37PV71F - Topfield 7700HSCI - 500 GB (TrekStor DataStation) - Yamaha RXV 357 - Yamaha BD S671

dj zed - coming to your dancefloor soon ...

TobiDD
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: Mo 10. Okt 2011, 20:04

AW: TF 7700 HSCI startet nicht sondern geht gleich wieder in den Standby Modus

#56

Beitrag von TobiDD » Mi 30. Nov 2011, 20:14

hallo,

habe beim tf7700 das übliche elko problem.

kann ich die beiden 3300 elkos durch 2200 ersetzen oder ist das zu wenig?

timh
Mein erster Beitrag
Mein erster Beitrag
Beiträge: 1
Registriert: So 1. Jan 2012, 23:37

AW: TF 7700 HSCI startet nicht sondern geht gleich wieder in den Standby Modus

#57

Beitrag von timh » So 1. Jan 2012, 23:53

Ich habe auch das gleiche Problem! Bitte könnte jemand lass es mich wissen die Spezifikation der Kondensatoren, die geändert werden müssen?

Semmering
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Mo 27. Jul 2009, 18:11

AW: TF 7700 HSCI startet nicht sondern geht gleich wieder in den Standby Modus

#58

Beitrag von Semmering » Mo 14. Mai 2012, 16:42

Ich habe das gleiche Problem beim Starten. Es erscheint bei mir immer zuerst "L232" danach eventuell noch ein 2. Mal. und danach keine Anzeige. Nach ca. 3-4x Stop und Start erscheint nach längerer Pause RUN und alles funktioniert. Leider ist damit keine automatische Aufnahme eines programmierten Programmes möglich. Funktionirt nur wenn der Recorder bereits eingeschaltet ist.
Ich vermute auch das eine Stütz-Batterie oder Kondensatoren nicht in Ordnung sind. Könnten Sie mir eventuell techniche Unterlagen dazu senden oder wenigstens einen Hinweis welche Kondensatoren (Batterie) es sind und wo sich sie befinden.
Es ist schwierig das Gerät immer nach BRD zu senden und auch teuer.

Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

AW: TF 7700 HSCI startet nicht sondern geht gleich wieder in den Standby Modus

#59

Beitrag von Erlefranz » Di 15. Mai 2012, 07:50

Hier gibt es Informationenzum Netzteil des 7700.
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

Blein
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 24
Registriert: Mi 1. Apr 2009, 13:21
Receivertyp: Topfield 7700 HD PVR 250GB
Receiverfirmware: TF-HSCD 7.00.26 vom 9. Oktb. 2008
Wohnort: Oyten

AW: TF 7700 HSCI startet nicht sondern geht gleich wieder in den Standby Modus

#60

Beitrag von Blein » Do 21. Jun 2012, 10:50

Hallo
Anscheinend habe ich das gleiche Problem. Wenn ich meinen anmache passiert nichts (bis auf das L232) dann mache ich ihn wieder aus. Beim nächsten Startversuch läuft es dann ohne Problem und man merkt auch den "Handcheck". Liegt es tatsächlich an den immer wieder genannten ELKOS. Und in welchen Kostenbereich bewegt man sich für eine Reparatur?

Antworten

Zurück zu „TF77x0HDPVR“