Gibt's eine interne Batterie?

Über die HDTV PVRs 7700HDPVR/7750HDPVR
paulvr
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: So 10. Jun 2012, 21:37

Gibt's eine interne Batterie?

#1

Beitrag von paulvr » So 10. Jun 2012, 21:49

In den letzten 6 Monaten habe ich immer mehr Probleme gehabt meinen Topfield TF7710HDPVR aufzustarten. In den letzten monaten habe ich ihn eigentlich nicht mehr ausgeschaltet.

Was passiert beim Auffahren ist folgendes: Statt von Uhrzeit nach Funktionieren zu schalten leichtet bloß das winzige "An" Symbol (eine winzige o mit vertikale linie an der obenseite) auf, leicht zitternd und manchmal "blitzt" es im Display ein bisschen weil es aussieht alsob weliche Zeichen aufleuchten wollen aber es schließlich doch nicht machen.

Das wurde mit der Zeit immer gravierender, bis ich heute den Gerát gar bnicht mehr aktivieren kann. Vorher war eine Periode von etwa 12 Stunden am Netz genügend um wieder auffahren zu können, später wurde das immer mehr bis zu anderthalb Tag am Netz, und jetzt sind sogar 3 Tage am Netz nicht mehr genug; der Empfänger ist unbrauchbar geworden.

Etwas ähnliches habe ich mit anderen geräten schon mal erlebt, ich schraubte den Empfänger auf in der volle Erwartung dort irgend eine 3V Zelle oder ähnliches aufzufinden die ich ersetzten sollte. Leider aber kann ich als relativer Leihe nichts im Gerät entdecken was als interne Aufladebatterie aussieht.

Kann jedoch sein daß es das doch gibt aber in einer From die ich nicht erkenne.

Kann jemand mir bei diesem Problem vielleicht weiterhelfen? Ich mag diese Empfänger sehr und würde es sehr bedauern mich davon verabschieden zu müssen.

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: Gibt's eine interne Batterie?

#2

Beitrag von karlek » So 10. Jun 2012, 22:33

Willkommen an board! :hello:

Batteriewechsel
Es könnte aber auch das Netzteil defekt sein.

Grüße, karlek
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

paulvr
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: So 10. Jun 2012, 21:37

AW: Gibt's eine interne Batterie?

#3

Beitrag von paulvr » So 10. Jun 2012, 23:14

karlek hat geschrieben:Willkommen an board! :hello:

Batteriewechsel
Es könnte aber auch das Netzteil defekt sein.

Grüße, karlek


Recht herzlichen Dank!

Das klingt teuer, besonders weil es jedenfalls theoretisch auch eine andere Ursache haben könnte. Gibt's eine einwandfreie Test um festzustellen daß es tatsächlich ums Netzteil geht? Ich bin kein Techniker aber ich hörte mal daß Sachen wie Elko's und Dioden da auch bestimmte Probleme auf diesem Gebiet verursachen könnten.
Ich verwende übrigens AAF software aber da wird die Ursache wohl nicht liegen weil ich diese Software schon ein paar Jahre problemlos verwende.

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: Gibt's eine interne Batterie?

#4

Beitrag von karlek » So 10. Jun 2012, 23:22

Das Netzteil ist gar nicht soo teuer, Du kannst es dierekt bei Topfield Europe bestellen. Kostet um die 30 Euro, glaube ich. Du müsstest Dir mal ansehen, wie die Elkos aussehen. Wenn welche gewölbt sind, ab dafür. Ich schreibe das so schwammig, weil ich mich hierzu auch nur hier im Forum "angelesen" habe.

Die Batterie habe ich schon selbst gewechselt, das ist machbar.

Grüße, karlek
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

paulvr
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: So 10. Jun 2012, 21:37

AW: Gibt's eine interne Batterie?

#5

Beitrag von paulvr » Mo 11. Jun 2012, 14:35

[quote="karlek"]

Die Batterie habe ich schon selbst gewechselt, das ist machbar.

Grüße, karlek[/quote]


Aha, DOCH eine Batterie! Könntest Du mir sagen WO die versteckt ist? Ich habe gesucht und gesucht aber leider nichts gefunden...

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Gibt's eine interne Batterie?

#6

Beitrag von Töppi » Mo 11. Jun 2012, 14:36

karlek hat geschrieben:Willkommen an board! :hello:

Batteriewechsel
Es könnte aber auch das Netzteil defekt sein.

Grüße, karlek


paulvr hat geschrieben:Aha, DOCH eine Batterie! Könntest Du mir sagen WO die versteckt ist? Ich habe gesucht und gesucht aber leider nichts gefunden...


den Link hast du gesehen und auch mal angeklickt?
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Antworten

Zurück zu „TF77x0HDPVR“