Neue FW 7.00.45 vom 01.08.2012 !
-
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert: Fr 6. Jul 2012, 20:41
AW: Neue FW 7.00.45 vom 01.08.2012 !
Ich denke das sich das Netzteil langsam verabschiedet.Am besten den Topf mal aufschrauben (stromlos)
und das Netzteil anschauen,ob die Elkos sich nach oben wölben.
Bilder dazu findest Du im Netz.
und das Netzteil anschauen,ob die Elkos sich nach oben wölben.
Bilder dazu findest Du im Netz.
-
- Vielfrager
- Beiträge: 17
- Registriert: Mo 7. Mai 2012, 12:49
- Receivertyp: TF7700HDPVR
23231
v2.0.25 - Receiverfirmware: TF-HSCD 7.00.43
- Wohnort: Münster
AW: Neue FW 7.00.45 vom 01.08.2012 !
[quote="flattervogel"]Ich denke das sich das Netzteil langsam verabschiedet.Am besten den Topf mal aufschrauben (stromlos)
und das Netzteil anschauen,ob die Elkos sich nach oben wölben.
Bilder dazu findest Du im Netz.[/quote]
Danke dir für die Einschätzung - in der Tat haben 3-4 meiner Elkos einen recht gespannten Deckel. Ich habe somit mal das neue Netzteil bestellt.
Gruß
heyix
-
- Vielfrager
- Beiträge: 17
- Registriert: Mo 7. Mai 2012, 12:49
- Receivertyp: TF7700HDPVR
23231
v2.0.25 - Receiverfirmware: TF-HSCD 7.00.43
- Wohnort: Münster
AW: Neue FW 7.00.45 vom 01.08.2012 !
[quote="Gerti"]Hi!
Der USB-Port funktioniert nur, wenn die interne Festplatte erkannt wird.
Gruß,
Gerti[/quote]
Kann ich so nicht ganz stehen lassen. Meine Platte wurde wie beschrieben nach dem Update auf die 45er nicht erkannt (und ebenso der USB-Port nicht mehr). Die Suche nach einem RS232 Kabel in Version USB auf D-SUB-9Pol Buchse(!) geriet zu einem Abenteuer... führt hier in der Stadt keiner (mehr).
Letzte Hoffnung: USB muss wieder irgendwie funktionieren.
Lösung: Receiver aus --> mit eingestecktem (!) USB-Stick starten --> wird überraschenderweise beim Boot erkannt --> dann wieder Zugriff möglich --> nun wieder Downgrade auf die 24er --> Festplatte ist wieder da.
--> manchmal hat die Technik einfach unerwartete Überraschungen parat ;-)
Gruß
heyix
-
- Vielfrager
- Beiträge: 16
- Registriert: Di 5. Jul 2011, 14:28
- Receivertyp: TF7750HDPVR
AW: Neue FW 7.00.45 vom 01.08.2012 !
Eine Verbesserung konnte ich leider nicht feststellen!
Dafür funktioniert der Timeshift Modus bei mir nicht mehr richtig.
Wenn ich die Pause Taste drücke & später wieder auf Play, dann springt das System in den Live Modus, anstatt dort weiter zu spielen, wo ich zuvor stehen geblieben bin.
In der Vorgängerversion gab es dieses Problem nicht!
Außerdem sind die ständigen kurzen digital Ton Aussetzer bei den ZDF Programmen nach wie vor vorhanden.
Liebe Grüße
Andreas
Dafür funktioniert der Timeshift Modus bei mir nicht mehr richtig.
Wenn ich die Pause Taste drücke & später wieder auf Play, dann springt das System in den Live Modus, anstatt dort weiter zu spielen, wo ich zuvor stehen geblieben bin.
In der Vorgängerversion gab es dieses Problem nicht!
Außerdem sind die ständigen kurzen digital Ton Aussetzer bei den ZDF Programmen nach wie vor vorhanden.
Liebe Grüße
Andreas
- buko
- Mr. Settings
- Beiträge: 12255
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
- Receivertyp: auch andere Receiver!
VU+ Uno 4K
VU+ Duo 4K SE - Wohnort: Bayern & Tirol
AW: Neue FW 7.00.45 vom 01.08.2012 !
... nach dem aufspielen der Soft >> Werksreset gemacht ?
gruß
buko
Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit
SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver
buko

Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit


- Erlefranz
- BoardSprenger
- Beiträge: 8803
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
- Receivertyp: 5500PVR
- Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
- Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen
AW: Neue FW 7.00.45 vom 01.08.2012 !
Andreas428 hat geschrieben:... Außerdem sind die ständigen kurzen digital Ton Aussetzer bei den ZDF Programmen nach wie vor vorhanden.
Liebe Grüße
Andreas
Das, behaupte ich mal liegt nicht am Receiver, da dies auch auf anderen Receivern auftritt.
Gruß
Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350
Topf-Wiki
Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."

TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350
Topf-Wiki
-
- Vielfrager
- Beiträge: 16
- Registriert: Di 5. Jul 2011, 14:28
- Receivertyp: TF7750HDPVR
AW: Neue FW 7.00.45 vom 01.08.2012 !
@buko
Ja, Reset habe ich gemacht, auch schon bei der Vorgänger Version.
Doch außer das alle Programm Favoriten etc. weg sind & ich alles mühsam wieder neu ordnen kann, bleiben leider die positiven Effekte aus.....!
@Erlefranz
Ja, es ist schon eigenartig, das dies ja nur bei den ZDF Sendern passiert.
Aber wenn es am ZDF liegen würde, kann ich mir nicht vorstellen, das dies nicht schon längst behoben worden wäre.
Zumal es ja alle anderen Sender auch problemlos schaffen.
Also, wo könnte das Problem hier noch liegen?
Liebe Grüße
Andreas
Ja, Reset habe ich gemacht, auch schon bei der Vorgänger Version.
Doch außer das alle Programm Favoriten etc. weg sind & ich alles mühsam wieder neu ordnen kann, bleiben leider die positiven Effekte aus.....!
@Erlefranz
Ja, es ist schon eigenartig, das dies ja nur bei den ZDF Sendern passiert.
Aber wenn es am ZDF liegen würde, kann ich mir nicht vorstellen, das dies nicht schon längst behoben worden wäre.
Zumal es ja alle anderen Sender auch problemlos schaffen.
Also, wo könnte das Problem hier noch liegen?
Liebe Grüße
Andreas
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 154
- Registriert: Sa 24. Dez 2005, 06:43
- Receivertyp: SRP-2410M
TF7700 HDPVR
TF5500 PVR
AW: Neue FW 7.00.45 vom 01.08.2012 !
Erlefranz hat geschrieben:Das, behaupte ich mal liegt nicht am Receiver, da dies auch auf anderen Receivern auftritt.
Das glaube ich nicht, nenn doch mal ein anderes Fabrikat, dass auch nicht mit dem ZDF Ton zurechtkommt.
Es ist doch scheinbar nur Topfield 5000er und 7000er Serie betroffen. Im SRP Forum lese ich nichts über Dolby Digital ZDF Problem.
Google findet beim "ZDF Dolby Digital Problem" auch nur TOPFIELD 5er und 7er Serie.
Finde ich es schon komisch, dass sich dazu Gerti nicht äußert

mfg
nuredo
- JayTee
- Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF) - Beiträge: 25530
- Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
- Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand - Receiverfirmware: immer die Aktuellste
- Wohnort: linker Niederrhein
AW: Neue FW 7.00.45 vom 01.08.2012 !
Ich will ja nicht behaupten dass Topfield da kein Problem hat, aber...
Wenn ich "ZDF Dolby Digital Problem" (mit Anführungszeichen ) bei Google eingebe, bekomme ich auf der ersten Seite nur Treffer bei gardi.de wegen Onkyo.
Lasse ich die Anführungszeichen weg bekomme ich auch erst als siebten Treffer was von TF.
Wenn ich "ZDF Dolby Digital Problem" (mit Anführungszeichen ) bei Google eingebe, bekomme ich auf der ersten Seite nur Treffer bei gardi.de wegen Onkyo.
Lasse ich die Anführungszeichen weg bekomme ich auch erst als siebten Treffer was von TF.

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 154
- Registriert: Sa 24. Dez 2005, 06:43
- Receivertyp: SRP-2410M
TF7700 HDPVR
TF5500 PVR
AW: Neue FW 7.00.45 vom 01.08.2012 !
hallo Jörg,
naja, natürlich hast du recht
, aber ist denn was aktuelles bei deinen Trefferquoten dabei ?
mfg
nuredo
naja, natürlich hast du recht

mfg
nuredo
- JayTee
- Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF) - Beiträge: 25530
- Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
- Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand - Receiverfirmware: immer die Aktuellste
- Wohnort: linker Niederrhein
AW: Neue FW 7.00.45 vom 01.08.2012 !
Ist mir schon klar, da sind Sachen dabei, die haben andere Hersteller inzwischen bereinigt. 
Aber ich hab ja auch nicht fettgedruckt behauptet dass Google nur über Topfield schimpft.

Aber ich hab ja auch nicht fettgedruckt behauptet dass Google nur über Topfield schimpft.

- Erlefranz
- BoardSprenger
- Beiträge: 8803
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
- Receivertyp: 5500PVR
- Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
- Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen
AW: Neue FW 7.00.45 vom 01.08.2012 !
Habe Gestern auch festgestellt, dass die Tonussetzer bei der DB Spur auch bei ZDF_NEO aufgetreten sind.
Hier gibt es scheinbar Probleme mit der kompletten ZDF Sendegruppe. Diese Probleme sind aber erst aufgetaucht nach der Senderumstellung im Mai.
Ob es diese Tonprobleme nur mit Topfield Receivern gibt oder ob hier etwas vom ZDF in der Tonspur geändert wurde sollte halt mal geklärt werden.
Hier gibt es scheinbar Probleme mit der kompletten ZDF Sendegruppe. Diese Probleme sind aber erst aufgetaucht nach der Senderumstellung im Mai.
Ob es diese Tonprobleme nur mit Topfield Receivern gibt oder ob hier etwas vom ZDF in der Tonspur geändert wurde sollte halt mal geklärt werden.
Gruß
Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350
Topf-Wiki
Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."

TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350
Topf-Wiki
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 154
- Registriert: Sa 24. Dez 2005, 06:43
- Receivertyp: SRP-2410M
TF7700 HDPVR
TF5500 PVR
AW: Neue FW 7.00.45 vom 01.08.2012 !
Erlefranz hat geschrieben:Ob es diese Tonprobleme nur mit Topfield Receivern gibt oder ob hier etwas vom ZDF in der Tonspur geändert wurde sollte halt mal geklärt werden.
Hier könnte uns doch Jörg (JayTee) mal mitteilen, wie sich denn sein SRP-2100 verhält

mfg
nuredo
- JayTee
- Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF) - Beiträge: 25530
- Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
- Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand - Receiverfirmware: immer die Aktuellste
- Wohnort: linker Niederrhein
AW: Neue FW 7.00.45 vom 01.08.2012 !
Hab nicht explizit getestet, aber aufgefallen ist mir bisher nix.
- Erlefranz
- BoardSprenger
- Beiträge: 8803
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
- Receivertyp: 5500PVR
- Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
- Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen
AW: Neue FW 7.00.45 vom 01.08.2012 !
Hierzu solltes Du die SD Sender nehmen und die DB Spur aktivieren und damit Testen.
Gruß
Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350
Topf-Wiki
Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."

TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350
Topf-Wiki
- JayTee
- Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF) - Beiträge: 25530
- Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
- Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand - Receiverfirmware: immer die Aktuellste
- Wohnort: linker Niederrhein
AW: Neue FW 7.00.45 vom 01.08.2012 !
SD?

Wenn ich Zeit finde probier ichs mal aus.


Wenn ich Zeit finde probier ichs mal aus.
- Erlefranz
- BoardSprenger
- Beiträge: 8803
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
- Receivertyp: 5500PVR
- Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
- Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen
AW: Neue FW 7.00.45 vom 01.08.2012 !
Soweit ich weis sind die Tonaussetzer ja nur in den SD Programmen des ZDF zu finden.
Gruß
Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350
Topf-Wiki
Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."

TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350
Topf-Wiki
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 154
- Registriert: Sa 24. Dez 2005, 06:43
- Receivertyp: SRP-2410M
TF7700 HDPVR
TF5500 PVR
AW: Neue FW 7.00.45 vom 01.08.2012 !
Erlefranz hat geschrieben:Soweit ich weis sind die Tonaussetzer ja nur in den SD Programmen des ZDF zu finden.
Ja,ja, die 5 Serie hat auch nur SD

Betroffen ist leider die 7 Serie auch mit HD


mfg
nuredo
AW: Neue FW 7.00.45 vom 01.08.2012 !
Hallo
Hello, I am French, user TF7700HDPVR since 2009.
I wonder if it is possible to classify the frequencies of a satellite increasingly (smallest to largest). because now, if we add a frequency, it is put at the end of the list.
It is not practical compared to websites like lyngsat.
sorry i speak Deutsch a little bit .
Is it possible to include this feature in a future firmware "beta" or official.
Danke, thanks
(google traduction)
Hallo, ich bin Französisch, Benutzer TF7700HDPVR seit 2009.
Ich frage mich, ob es möglich ist, die Frequenzen von einem Satelliten immer klassifizieren (vom kleinsten zum größten). denn jetzt, wenn wir eine Frequenz hinzuzufügen, wird es am Ende der Liste zu setzen.
Es ist nicht sinnvoll, verglichen mit Websites wie Lyngsat.
Ist es möglich, diese Funktion in einer zukünftigen Firmware "beta" oder behördliche gehören.
Hello, I am French, user TF7700HDPVR since 2009.
I wonder if it is possible to classify the frequencies of a satellite increasingly (smallest to largest). because now, if we add a frequency, it is put at the end of the list.
It is not practical compared to websites like lyngsat.
sorry i speak Deutsch a little bit .
Is it possible to include this feature in a future firmware "beta" or official.
Danke, thanks
(google traduction)
Hallo, ich bin Französisch, Benutzer TF7700HDPVR seit 2009.
Ich frage mich, ob es möglich ist, die Frequenzen von einem Satelliten immer klassifizieren (vom kleinsten zum größten). denn jetzt, wenn wir eine Frequenz hinzuzufügen, wird es am Ende der Liste zu setzen.
Es ist nicht sinnvoll, verglichen mit Websites wie Lyngsat.
Ist es möglich, diese Funktion in einer zukünftigen Firmware "beta" oder behördliche gehören.
TF7700 HDPVR 23231 POWERCAM PRO LNB TWIN INVERTO 0.3DB
AW: Neue FW 7.00.45 vom 01.08.2012 !
buko hat geschrieben:... neue Firmware 7.00.45 kann hier im Forum unter Download abgerufen werden !
Danke