Netzteil
-
- Vielfrager
- Beiträge: 24
- Registriert: Mi 1. Apr 2009, 13:21
- Receivertyp: Topfield 7700 HD PVR 250GB
- Receiverfirmware: TF-HSCD 7.00.26 vom 9. Oktb. 2008
- Wohnort: Oyten
Netzteil
Tja, leider muss ich feststellen das mein Netzteil, welches schon einmal ersetzt wurde (Problem ist ja allg. bekannt) schon wieder anfängt den Geist aufzugeben. Schaltet einfach ab, startet wieder und macht eine Überprüfung von Dateien und Ordner. Musste mir mal Luft verschaffen.
- Roemer
- Vollzeit-Guru
- Beiträge: 2214
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 13:10
- Receivertyp: SRP-2410M SE, SRP 2401CI+, SRP 2401CI+ Eco (eiserne Reserve)
- Receiverfirmware: 18.12.2013, 3.4.2014
- Wohnort: Rhein-Main
AW: Netzteil
Lass es dir lieber von Gitarrenschlumpf reparieren. Er lötet dir vernünftige Kondensatoren ein, dann hält es auch lange.
Salve
Roemer
-----------------------------------------------
Roemer
-----------------------------------------------
-
- Vielfrager
- Beiträge: 24
- Registriert: Mi 1. Apr 2009, 13:21
- Receivertyp: Topfield 7700 HD PVR 250GB
- Receiverfirmware: TF-HSCD 7.00.26 vom 9. Oktb. 2008
- Wohnort: Oyten
AW: Netzteil
Danke für den Tipp. Dann werde ich mich mal mit ihm in Verbindung setzen
-
- Topfmeister
- Beiträge: 590
- Registriert: Fr 14. Mär 2008, 16:33
- Receivertyp: 7700HDTV
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo
AW: Netzteil
Ich hatte vor längerer Zeit auch das Netzteil ersetzt - war ja wenn ich recht in Erinnerung habe - ein überarbeiteter Typ. Bis jetzt auch keine Probleme. Nur wenn ich den Eingangspost lese: Heißt dies, die Probleme mit den Kondensatoren wurden bzw. sind nicht behoben?
Topfield 7700 HDPVR mit HDMU und AAF
VU Ultimo und Duo mit VTI 15.02
zum Erhellen HD+Raspi
zum Anzeigen Panasonic TX-65HZW2004
zum Verteilen QNap TS473A mit 48TB Speicher
VU Ultimo und Duo mit VTI 15.02
zum Erhellen HD+Raspi
zum Anzeigen Panasonic TX-65HZW2004
zum Verteilen QNap TS473A mit 48TB Speicher
-
- Vielfrager
- Beiträge: 12
- Registriert: Mi 1. Okt 2008, 17:10
- Receivertyp: TF7700 HDPVR
- Receiverfirmware: Oct. 2008
- Wohnort: Göppingen
AW: Netzteil
Sorry, hält leider auch nicht ewig. Meiner macht schon wieder zicken ...
Fazit: Immer nur Ärger mit dem Teil!!!
Fazit: Immer nur Ärger mit dem Teil!!!
-
- Topfmeister
- Beiträge: 590
- Registriert: Fr 14. Mär 2008, 16:33
- Receivertyp: 7700HDTV
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo
AW: Netzteil
Na mein erstes Netzteil habe ich nur auf Verdacht ersetzt - Topfield war kulant.
Ärger habe ich keins mit dem Gerät - speziell mit dem Netzteil. Aber seit langer Zeit habe ich einen 12cm-Lüfter im Gerät - ich denke, die Kühlung auch des Netzteiles verlängert die Lebensdauer erheblich.
Im übrigen sollten sich die Mods mal Gedanken machen ev. ein Unterforum wegen des Netzteiles aufzumachen (ala Enigma). Man liest ja fast nur noch solche Sachen wie Gerät geht aus, Festplatte bleibt stehen usw...
Ärger habe ich keins mit dem Gerät - speziell mit dem Netzteil. Aber seit langer Zeit habe ich einen 12cm-Lüfter im Gerät - ich denke, die Kühlung auch des Netzteiles verlängert die Lebensdauer erheblich.

Im übrigen sollten sich die Mods mal Gedanken machen ev. ein Unterforum wegen des Netzteiles aufzumachen (ala Enigma). Man liest ja fast nur noch solche Sachen wie Gerät geht aus, Festplatte bleibt stehen usw...

Topfield 7700 HDPVR mit HDMU und AAF
VU Ultimo und Duo mit VTI 15.02
zum Erhellen HD+Raspi
zum Anzeigen Panasonic TX-65HZW2004
zum Verteilen QNap TS473A mit 48TB Speicher
VU Ultimo und Duo mit VTI 15.02
zum Erhellen HD+Raspi
zum Anzeigen Panasonic TX-65HZW2004
zum Verteilen QNap TS473A mit 48TB Speicher
- Roemer
- Vollzeit-Guru
- Beiträge: 2214
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 13:10
- Receivertyp: SRP-2410M SE, SRP 2401CI+, SRP 2401CI+ Eco (eiserne Reserve)
- Receiverfirmware: 18.12.2013, 3.4.2014
- Wohnort: Rhein-Main
AW: Netzteil
Ich hatte meinen 7700 seinerzeit auch gut gekühlt - mittels eines billigen Notebook-Kühlers, den ich darunter gelegt hatte. Vorteil der Lösung: der Kühler bekam Strom vom USB-Port und lief somit immer, wenn der Topf anging - was auch gleich zum Nachteil führt: die Frontklappe stand immer auf, damit das USB-Kabel herausgeführt werden konnte.
Auf jeden Fall hat es mein 7700 über mehrere Jahre mit stabilem funktionieren gedankt.
Auf jeden Fall hat es mein 7700 über mehrere Jahre mit stabilem funktionieren gedankt.
Salve
Roemer
-----------------------------------------------
Roemer
-----------------------------------------------