Netzteil defekt? oder weitere Teile betroffen?

Über die HDTV PVRs 7700HDPVR/7750HDPVR
Benutzeravatar
Enigma1904
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 37
Registriert: Fr 1. Feb 2008, 22:17
Receivertyp: TF 7700 HD PVR
Receiverfirmware: 29 onD
Wohnort: im Schönen

Netzteil defekt? oder weitere Teile betroffen?

#1

Beitrag von Enigma1904 » Di 14. Jan 2014, 13:23

Hallo zusammen,
am gestrigen Abend hat sich im Betrieb die FP abgemeldet und der Receiver hat`s Bild eingefroren.

Habe am "Netzstecker" der FP die Spannungen abgegriffen (gelb 12V, rot "fährt" rauf bis max. 5V, meist bleibt`s bei 4,85-4,95V). Das dreipolige Bauteil neben/oberhalb (aus Richtung Frontblende) dem SATA-Anschluss (Mitte nicht belegt) bietet mir 5,02V (habe diesen Punkt über die SuFu herausgefunden).

Die Platte in ein externes Gehäuse verbaut und an USB (Laptop) angeschlossen, läuft einwandfrei an.

Nunmehr stellt sich mir die Frage: neues Netzteil (könnte ich selbst einbauen) oder sind eventuell Bausteine betroffen, die ich als "Löt-Laie" dann doch nicht tauschen kann (alles was sich so auf der Platine befindet).

Habe die Spannungen bereits beim Hochfahren abgegriffen; wenn der Topf gestartet ist, passt die Spannung am roten PIN meist unverzüglich. Wenn ich die Spannung während des Bootens abgreife, beginnt sie meist mit ~ >3,5V und arbeitet sich dann an 4,95V ran.

Für weitere Hinweise/Anregungen wäre ich sehr dankbar; u. U. hat mal jemand ähnliches "gemessen". Möchte vermeiden, Geld für ein neues Nt auszugeben, wenn u. U. weitere Bauteile defekt sind (btw: zwei Elkos zeigen die charakteristischen Wölbungen).

Vielen Dank!
Glückauf
Enigma1904

Benutzeravatar
Gitarrenschlumpf
Topfdoktor
Topfdoktor
Beiträge: 3445
Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
Kontaktdaten:

AW: Netzteil defekt? oder weitere Teile betroffen?

#2

Beitrag von Gitarrenschlumpf » Di 14. Jan 2014, 14:02

Netzteil auf jeden Fall. Oft sterben noch beide LNBP20 auf dem Mainboard.
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One

Benutzeravatar
Enigma1904
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 37
Registriert: Fr 1. Feb 2008, 22:17
Receivertyp: TF 7700 HD PVR
Receiverfirmware: 29 onD
Wohnort: im Schönen

AW: Netzteil defekt? oder weitere Teile betroffen?

#3

Beitrag von Enigma1904 » Di 14. Jan 2014, 15:13

Moin Gitarrenschlumpf,

danke für die schnelle Antwort.

Soweit mir bekannt, würden dann beide (wahlweise ein) Tuner nicht funzen.
Korrekt? Würde das dann vorab nochmal checken. Neues NT bestelle ich mir dann mal.

Danke & Gruß!

Enigma1904
Glückauf
Enigma1904

Benutzeravatar
Gitarrenschlumpf
Topfdoktor
Topfdoktor
Beiträge: 3445
Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
Kontaktdaten:

AW: Netzteil defekt? oder weitere Teile betroffen?

#4

Beitrag von Gitarrenschlumpf » Di 14. Jan 2014, 15:21

Korrekt. Allerdings kamen mir auch schon etliche Fälle unter, wo die LNBPs direkt nach dem Einbau des neuen Netzteil gestorben sind. Ich vermute mal, dass die eine Vorschädigung durch das defekte Netzteil genossen haben. Anders kann ich mir da auch keinen Reim drauf machen. War aber leider schon oft so.
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One

Benutzeravatar
Enigma1904
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 37
Registriert: Fr 1. Feb 2008, 22:17
Receivertyp: TF 7700 HD PVR
Receiverfirmware: 29 onD
Wohnort: im Schönen

AW: Netzteil defekt? oder weitere Teile betroffen?

#5

Beitrag von Enigma1904 » Di 14. Jan 2014, 16:28

Danke für die Info.

Habe das neue NT bestellt. Halte Dich auf dem Laufenden, was nach Einbau passiert/oder nicht. Die zwei Tuner checke ich gleich mal, und dann bleibt der Topf vom Netz.

Schöne Grüße aus der Stadt der Wildpferde!

Enigma1904
Glückauf
Enigma1904

Benutzeravatar
Enigma1904
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 37
Registriert: Fr 1. Feb 2008, 22:17
Receivertyp: TF 7700 HD PVR
Receiverfirmware: 29 onD
Wohnort: im Schönen

AW: Netzteil defekt? oder weitere Teile betroffen?

#6

Beitrag von Enigma1904 » Do 16. Jan 2014, 18:56

Zur Info:
Neues NT heute verbaut, direkt `nen großen Lüfter mit reingepackt, damit der Platz auch schön ausgefüllt ist. Was soll ich sagen: Et löppt! Die LNBP`s haben`s zum Glück überlebt.
Glückauf
Enigma1904

eCSBenutzer
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 590
Registriert: Fr 14. Mär 2008, 16:33
Receivertyp: 7700HDTV
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo

AW: Netzteil defekt? oder weitere Teile betroffen?

#7

Beitrag von eCSBenutzer » Do 16. Jan 2014, 19:54

Enigma1904 hat geschrieben: direkt `nen großen Lüfter mit reingepackt....

Man kann es nicht oft genug sagen: Erste Bürgerpflicht beim Topf: Lüfter einbauen!! Und wers sich nicht getraut - es sind immerhin 220V in der Nähe und wenn der Stecker noch drin ist.... machen lassen. Dann ist das ein absolut Klasse Gerät :D : :D : :D : :D : :D :
Topfield 7700 HDPVR mit HDMU und AAF
VU Ultimo und Duo mit VTI 15.02
zum Erhellen HD+Raspi
zum Anzeigen Panasonic TX-65HZW2004
zum Verteilen QNap TS473A mit 48TB Speicher

Benutzeravatar
Enigma1904
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 37
Registriert: Fr 1. Feb 2008, 22:17
Receivertyp: TF 7700 HD PVR
Receiverfirmware: 29 onD
Wohnort: im Schönen

AW: Netzteil defekt? oder weitere Teile betroffen?

#8

Beitrag von Enigma1904 » Fr 17. Jan 2014, 00:11

es sind immerhin 220V in der Nähe und wenn der Stecker noch drin ist.... machen lassen.

Bei uns sind`s eher 238V :D .
Da ich den Lüfter vorher schon einmal montiert hatte, dieser aufgrund des "geschwächten" NT aber nicht so recht wollte, war er lange Zeit ein "Soda-Lüfter", und lag in der Ecke herum. -ha-

Bot sich geradezu an, das Teil nun einzubauen, zumal es eine sehr gute Beschreibung im Topf-Wiki gibt. :hello:

Der Topf wurde nach nunmehr 5h nicht mal handwarm -was seinen Besitzer unheimlich begeistert. Hoffe, die Elkos sehen`s genauso :D
Glückauf
Enigma1904

Antworten

Zurück zu „TF77x0HDPVR“