Firmware 7.00.19 online
- Manifred
- Topfversteher
- Beiträge: 426
- Registriert: Di 4. Dez 2007, 09:08
- Receivertyp: TF 7700 Samsung 500GB / REV. 1.4 / 192MB
- Receiverfirmware: 7.0.24
AW: Firmware 7.00.19 online
Kurzinfo:
TOP (und herzlichen Dank):
- Umschaltzeiten schneller, vorallem auf HD Sender, aber auch bei SD.
- Vor-/Nachlaufzeit bei Timern. Auch kein Fehler wenn man 2 Sendungen hintereinander programmiert. Wie er dann aufnimmt sehe ich morgen. Vorher gings ja nicht auf dem gleichen Programm 2mal aufzunehmen.
FLOP:
- Merke nichts von besserer Bedienbarkeit.
- Immer noch Programmumschalten bei Timern (obwohl es in der offiziellen Liste steht ???).
- Menü/EPG träge wie eh und je, nix neues.
- nix neues beim LAN, EPG, DIVX (wie war das noch im Januar mit der laufenden Zertifizierung).
- Festplatte läuft immer noch dauerhaft, obwohl ich Timeshift nie brauche (Stromkosten/Abnutzung).
2 dicke Dinger sind für mich beseitigt (Dank nochmal dafür), aber für 3 Monate ist das schon echt wenig, sorry.
Jetzt weiss ich auch warum vorher keine Bugfixliste rausgegeben wurde....
TOP (und herzlichen Dank):
- Umschaltzeiten schneller, vorallem auf HD Sender, aber auch bei SD.
- Vor-/Nachlaufzeit bei Timern. Auch kein Fehler wenn man 2 Sendungen hintereinander programmiert. Wie er dann aufnimmt sehe ich morgen. Vorher gings ja nicht auf dem gleichen Programm 2mal aufzunehmen.
FLOP:
- Merke nichts von besserer Bedienbarkeit.
- Immer noch Programmumschalten bei Timern (obwohl es in der offiziellen Liste steht ???).
- Menü/EPG träge wie eh und je, nix neues.
- nix neues beim LAN, EPG, DIVX (wie war das noch im Januar mit der laufenden Zertifizierung).
- Festplatte läuft immer noch dauerhaft, obwohl ich Timeshift nie brauche (Stromkosten/Abnutzung).
2 dicke Dinger sind für mich beseitigt (Dank nochmal dafür), aber für 3 Monate ist das schon echt wenig, sorry.
Jetzt weiss ich auch warum vorher keine Bugfixliste rausgegeben wurde....
Zuletzt geändert von Manifred am Mo 24. Mär 2008, 17:08, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 230
- Registriert: Mo 12. Nov 2007, 13:05
- Receivertyp: 7700HDPVR
AW: Firmware 7.00.19 online
[quote=""Tromp""]bei mir hab ich kein ton aussezer und bild lauft ohne ruckel
habe eine samsung harddisk wo extra für dvd recorder ist.
http://www.samsung.com/global/business/ ... del_cd=248[/quote]
Hab eine Samsung die wo nicht extra für DVD-Rekorder ist
*kleiner Scherz*
Im Ernst, meine Samsung ist keine CE Platte
Grüße
Thomas
habe eine samsung harddisk wo extra für dvd recorder ist.
http://www.samsung.com/global/business/ ... del_cd=248[/quote]
Hab eine Samsung die wo nicht extra für DVD-Rekorder ist

Im Ernst, meine Samsung ist keine CE Platte
Grüße
Thomas
- B4B
- Mr. Synaptics
- Beiträge: 4345
- Registriert: Do 22. Feb 2007, 09:19
- Receivertyp: TF 5500PVR/ TF 5000PVR Masterpiece
AW: Firmware 7.00.19 online
@ hgdo
!

Gruss
B4B
TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV
B4B


TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 230
- Registriert: Mo 12. Nov 2007, 13:05
- Receivertyp: 7700HDPVR
AW: Firmware 7.00.19 online
Das Umschalten bei Timeraufnahmen ist warscheinlich zwar nicht 100% geregelt, aber wenn der Sender auf dem gleichen Transponder ist auf dem man gerade schaut, schaltet nix um ...... hab das soeben getestet mit WDR und HR Fernsehen. Timer auf HR gemacht und WDR geschaut ...... ist auf WDR geblieben
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 201
- Registriert: Di 20. Nov 2007, 09:45
- Receivertyp: TF7700HDPVR u. TF5000PVR
AW: Firmware 7.00.19 online
[quote=""thomasf""]Das Umschalten bei Timeraufnahmen ist warscheinlich zwar nicht 100% geregelt, aber wenn der Sender auf dem gleichen Transponder ist auf dem man gerade schaut, schaltet nix um ...... hab das soeben getestet mit WDR und HR Fernsehen. Timer auf HR gemacht und WDR geschaut ...... ist auf WDR geblieben[/quote]
Meine Erfahrung:
Timeraufnahme Tuner 1
Lifebild Tunir 1
Sender stellt sich um
Timmeraufnahme Tuner 1
Lifebidl Tuner 2
Sender stellt sich nicht um!
... aber ob man immer daran denkt den Tuner zu wechseln!!!!!!
hac100
Meine Erfahrung:
Timeraufnahme Tuner 1
Lifebild Tunir 1
Sender stellt sich um
Timmeraufnahme Tuner 1
Lifebidl Tuner 2
Sender stellt sich nicht um!
... aber ob man immer daran denkt den Tuner zu wechseln!!!!!!
hac100
TF7700HDPVR FW .24, AlphaCrypt 3.12, Seagate 750 GB, Pioneer PDP-434HDE
AW: Firmware 7.00.19 online
[quote=""hac100""]
... aber ob man immer daran denkt den Tuner zu wechseln!!!!!!
hac100[/quote]
Eher nicht. Schön wär's gewesen, wenn er in deinem zuerst beschriebenen Fall einfach vor Aufnahmestart den Live-Tuner automatisch wechselt (natürlich zu dem Programm, was man gerade schaut). Na gut, aber viel wichtiger wäre mir, dass er die Wiedergabe nicht unterbricht, wenn ein Timer startet. Wie sieht's denn damit aus? Kann leider noch nicht testen, weil nicht zu Hause (wg. Ostern).
... aber ob man immer daran denkt den Tuner zu wechseln!!!!!!
hac100[/quote]
Eher nicht. Schön wär's gewesen, wenn er in deinem zuerst beschriebenen Fall einfach vor Aufnahmestart den Live-Tuner automatisch wechselt (natürlich zu dem Programm, was man gerade schaut). Na gut, aber viel wichtiger wäre mir, dass er die Wiedergabe nicht unterbricht, wenn ein Timer startet. Wie sieht's denn damit aus? Kann leider noch nicht testen, weil nicht zu Hause (wg. Ostern).
TF7700 HDPVR (FW 7.0.0.19) mit 750GB Seagate
Alphacrypt Light v3.12
Yamaha RX-N600
Toshiba 40XF355D 40"LCD
Alphacrypt Light v3.12
Yamaha RX-N600
Toshiba 40XF355D 40"LCD
AW: Firmware 7.00.19 online
[quote=""hac100""]Timeraufnahme Tuner 1
Lifebild Tuner 1
Sender stellt sich um[/quote]
Wie soll das denn anders gehen?
Die einzige Alternative wäre eine dynamische Tunerverwaltung (ähnlich Tuner 4 beim 5000). Dann muss der Topf aber auch immer prüfen, ob der Sender auf dem anderenTuner überhaupt verfügbar ist und beim Durchschleifbetrieb zusätzlich Ebene und Polarisation überwachen.
Lifebild Tuner 1
Sender stellt sich um[/quote]
Wie soll das denn anders gehen?
Die einzige Alternative wäre eine dynamische Tunerverwaltung (ähnlich Tuner 4 beim 5000). Dann muss der Topf aber auch immer prüfen, ob der Sender auf dem anderenTuner überhaupt verfügbar ist und beim Durchschleifbetrieb zusätzlich Ebene und Polarisation überwachen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 201
- Registriert: Di 20. Nov 2007, 09:45
- Receivertyp: TF7700HDPVR u. TF5000PVR
AW: Firmware 7.00.19 online
ja da hast du schon recht.
Vielleicht kann sich der Topf ja merken, das ich auf Tuner 1 eine Timeeraufnahme stehen habe und beim Kanalwechsel(umschalten) dann automatisch auf den Tuner 2 geht.
Wenn ich nicht mehr weiß, auf welchen Tuner ich programmiert habe - schaltet er dann um und eine mögliche Timeshiftaufnahme ist dann weg. - Kann ja auch nicht Sinn der Sache sein.
hac100
Vielleicht kann sich der Topf ja merken, das ich auf Tuner 1 eine Timeeraufnahme stehen habe und beim Kanalwechsel(umschalten) dann automatisch auf den Tuner 2 geht.
Wenn ich nicht mehr weiß, auf welchen Tuner ich programmiert habe - schaltet er dann um und eine mögliche Timeshiftaufnahme ist dann weg. - Kann ja auch nicht Sinn der Sache sein.
hac100
TF7700HDPVR FW .24, AlphaCrypt 3.12, Seagate 750 GB, Pioneer PDP-434HDE
AW: Firmware 7.00.19 online
Das sind meine Erfahrungen mit der neuen Software auf einem Gerät mit 500GB Samsung HDD von Amazon.
+++ NEU +++
Automatischer, verstellbarer Vor- und Nachlauf für Aufnahmen.
+++ NEU +++
Man kann die Standard-Länge der Sofortaufnahmen konfigurieren.
+++ Positiv +++
Menüs reagieren (teilweise / manchmal) schneller, wenn auch noch lange nicht flüssig.
+++ Positiv +++
Ein paar kleinere Bugfixes. Teilweise habe ich zwar noch nie von den Problemen gehört aber das zeigt nur, dass scheinbar doch jemand ein offenes Ohr für Fehler hat und das ist doch schonmal was.
--- Negativ ---
Immer noch kein Timeshift für laufende Aufnahmen, die nicht vollständig entschlüsselt sind.
DER 5000PVR KANN DAS!!!
--- Negativ ---
Nachträgliches Aufnehmen von Timeshift Inhalten geht immer noch nicht.
DER 5000PVR KANN DAS!!!
--- Negativ ---
Es wird noch immer häufig umgeschaltet - Das wäre einen Menüpunkt wert.
Dann könnte man festlegen, ob man der Entschlüsselung Vorrang vor laufendem Timeshift geben möchte.
Der Topf sollte einfach wissen, wann er von sich aus den Tuner wechselt. Bei der Programmierung mehrerer paralleler Timeraufnahmen funktioniert das doch auch.
DER 5000PVR MACHT DAS (je nach SW Version, nicht nur mit TAPs) BESSER!!!
Auch wenn er hier nicht als Paradebeispiel dienen soll.
--- Negativ ---
Die LAN Schnittstelle kann immer noch nicht mehr als Updates laden.
--- Negativ ---
Das Kopieren großer Aufnahmen, z.B. von HD Sendern auf USB Platten funktioniert noch immer nicht.
--- Negativ ---
Noch immer nur ein Zeitstempel als Dateiname nach dem Kopieren auf eine USB Festplatte.
--- Negativ ---
Nachdem man etwas über USB kopiert hat, muss man immer wieder zu der Datei in der Liste scrollen um sie zu löschen oder die nächste zu kopieren.
--- Negativ ---
Nachdem man etwas über USB kopiert hat, muss man den Receiver neu starten, damit die nächste Timeraufnahme sicher funktioniert.
### Hoffnung ###
Ich hoffe, dass die Ruckler in HD und SD Aufnahmen jetzt endlich der Vergangenheit angehören. Für den Moment scheint es besser zu sein (300 von 500GB voll) aber sie traten noch nie richtig regelmäßig auf.
### Fazit ###
So schön die Detailverbesserungen sind, die Basisfunktionen laufen noch immer nicht einwandfrei. Für eine Wartezeit von über einem viertel Jahr ist das wirklich zu wenig. Ich hoffe, dass das erst eine Art von Zwischenrelease ist.
Die vielbesprochenen Ruckler müssen einfach der Vergangenheit angehören. Wenn die Lösung des Problems nicht in neuer Software liegt, muss es trotzdem ENDGÜLTIG beseitigt werden. Da sehe ich für mich keine Kompromissmöglichkeit.
Meine Umschaltzeiten sind definitiv gleich geblieben. Ich kann tatsächlich keinerlei Verbesserung feststellen. Jedoch waren die bei mir wohl schon immer recht gut.
Wenn es bei einer Kombination aus Aufnahme auf einem und Timeshift auf dem zweitem Tuner mit zwei HD Kanälen zu Rucklern kommt, dann hoffentlich nicht zu welchen in der Aufnahme. Bei Timeshift will ich das für die nächsten Monate noch verschmerzen aber die Aufnahme sollten doch BITTE, BITTE astrein sein!!!
+++ NEU +++
Automatischer, verstellbarer Vor- und Nachlauf für Aufnahmen.
+++ NEU +++
Man kann die Standard-Länge der Sofortaufnahmen konfigurieren.
+++ Positiv +++
Menüs reagieren (teilweise / manchmal) schneller, wenn auch noch lange nicht flüssig.
+++ Positiv +++
Ein paar kleinere Bugfixes. Teilweise habe ich zwar noch nie von den Problemen gehört aber das zeigt nur, dass scheinbar doch jemand ein offenes Ohr für Fehler hat und das ist doch schonmal was.
--- Negativ ---
Immer noch kein Timeshift für laufende Aufnahmen, die nicht vollständig entschlüsselt sind.
DER 5000PVR KANN DAS!!!
--- Negativ ---
Nachträgliches Aufnehmen von Timeshift Inhalten geht immer noch nicht.
DER 5000PVR KANN DAS!!!
--- Negativ ---
Es wird noch immer häufig umgeschaltet - Das wäre einen Menüpunkt wert.
Dann könnte man festlegen, ob man der Entschlüsselung Vorrang vor laufendem Timeshift geben möchte.
Der Topf sollte einfach wissen, wann er von sich aus den Tuner wechselt. Bei der Programmierung mehrerer paralleler Timeraufnahmen funktioniert das doch auch.
DER 5000PVR MACHT DAS (je nach SW Version, nicht nur mit TAPs) BESSER!!!
Auch wenn er hier nicht als Paradebeispiel dienen soll.
--- Negativ ---
Die LAN Schnittstelle kann immer noch nicht mehr als Updates laden.
--- Negativ ---
Das Kopieren großer Aufnahmen, z.B. von HD Sendern auf USB Platten funktioniert noch immer nicht.
--- Negativ ---
Noch immer nur ein Zeitstempel als Dateiname nach dem Kopieren auf eine USB Festplatte.
--- Negativ ---
Nachdem man etwas über USB kopiert hat, muss man immer wieder zu der Datei in der Liste scrollen um sie zu löschen oder die nächste zu kopieren.
--- Negativ ---
Nachdem man etwas über USB kopiert hat, muss man den Receiver neu starten, damit die nächste Timeraufnahme sicher funktioniert.
### Hoffnung ###
Ich hoffe, dass die Ruckler in HD und SD Aufnahmen jetzt endlich der Vergangenheit angehören. Für den Moment scheint es besser zu sein (300 von 500GB voll) aber sie traten noch nie richtig regelmäßig auf.
### Fazit ###
So schön die Detailverbesserungen sind, die Basisfunktionen laufen noch immer nicht einwandfrei. Für eine Wartezeit von über einem viertel Jahr ist das wirklich zu wenig. Ich hoffe, dass das erst eine Art von Zwischenrelease ist.
Die vielbesprochenen Ruckler müssen einfach der Vergangenheit angehören. Wenn die Lösung des Problems nicht in neuer Software liegt, muss es trotzdem ENDGÜLTIG beseitigt werden. Da sehe ich für mich keine Kompromissmöglichkeit.
Meine Umschaltzeiten sind definitiv gleich geblieben. Ich kann tatsächlich keinerlei Verbesserung feststellen. Jedoch waren die bei mir wohl schon immer recht gut.
Wenn es bei einer Kombination aus Aufnahme auf einem und Timeshift auf dem zweitem Tuner mit zwei HD Kanälen zu Rucklern kommt, dann hoffentlich nicht zu welchen in der Aufnahme. Bei Timeshift will ich das für die nächsten Monate noch verschmerzen aber die Aufnahme sollten doch BITTE, BITTE astrein sein!!!
AW: Firmware 7.00.19 online
[quote=""hac100""]ja da hast du schon recht.
Vielleicht kann sich der Topf ja merken, das ich auf Tuner 1 eine Timeeraufnahme stehen habe und beim Kanalwechsel(umschalten) dann automatisch auf den Tuner 2 geht.
Wenn ich nicht mehr weiß, auf welchen Tuner ich programmiert habe - schaltet er dann um und eine mögliche Timeshiftaufnahme ist dann weg. - Kann ja auch nicht Sinn der Sache sein.
hac100[/quote]
Es sollte doch wohl keine Großtat sein, das so zu programmieren. Zur Not mit einer Option in den Einstellungen wo ich ein Häkchen machen kann, daß die Kanallisten von Tuner 1 und 2 identisch sind.
Meiner Frau brauch ich gar nicht erst zu erklären versuchen, daß sie auf einem Tuner aufnehmen und auf dem anderen gucken soll...
Thorsten
Vielleicht kann sich der Topf ja merken, das ich auf Tuner 1 eine Timeeraufnahme stehen habe und beim Kanalwechsel(umschalten) dann automatisch auf den Tuner 2 geht.
Wenn ich nicht mehr weiß, auf welchen Tuner ich programmiert habe - schaltet er dann um und eine mögliche Timeshiftaufnahme ist dann weg. - Kann ja auch nicht Sinn der Sache sein.
hac100[/quote]
Es sollte doch wohl keine Großtat sein, das so zu programmieren. Zur Not mit einer Option in den Einstellungen wo ich ein Häkchen machen kann, daß die Kanallisten von Tuner 1 und 2 identisch sind.
Meiner Frau brauch ich gar nicht erst zu erklären versuchen, daß sie auf einem Tuner aufnehmen und auf dem anderen gucken soll...
Thorsten
---
TF7700PVR & Seagate ST3750840 SCE 750Gb, ID23231, L1.02, v2.0.6, FW: die neueste, silberne FB - Philips Cineos 42PFL9732/D
TF7700PVR & Seagate ST3750840 SCE 750Gb, ID23231, L1.02, v2.0.6, FW: die neueste, silberne FB - Philips Cineos 42PFL9732/D
-
- Benutzer
- Beiträge: 86
- Registriert: Fr 24. Feb 2006, 19:10
- Receivertyp: Topfiel 7700 PVR
- Receiverfirmware: FW 7.0.19
AW: Firmware 7.00.19 online
Bald kommt doch schon wieder eine Firmenware wieso beschert ihr euch ist bestimmt dann da alles behoben so am 19.06.2008 müsste es soweit sein mit Version 7.00.21.
: 


TF7700HDPVR FW .19, AlphaCrypt 3.14, Samsung 500LJ, Humax HD 1000, Sanyo Z5 Beamer, Tevion 40 Zoll LCD TV, Teufel System
-
- Topfazubi
- Beiträge: 26
- Registriert: Mi 7. Nov 2007, 09:27
- Receivertyp: Topf 4000PVR + 7700HDPVR
- Receiverfirmware: v4.5.0 bzw. 7.00.13
- Wohnort: Österreich
AW: Firmware 7.00.19 online
Mir kommt diese Firmware vor, als würde man einer Todkranken ein Facelifting verpassen.
Ich kapier einfach nicht was so schwer sein soll, über USB kopierte Dateien Topfield konforme
Zeichen zu verpassen.
Soll der Topf halt schon KONFORME Zeichen aufnehmen!!
Jedesmal beim kopieren renamen ist echt idiotisch!
Ich kapier einfach nicht was so schwer sein soll, über USB kopierte Dateien Topfield konforme



Soll der Topf halt schon KONFORME Zeichen aufnehmen!!
Jedesmal beim kopieren renamen ist echt idiotisch!
Lg. Kurt aus Wien
AW: Firmware 7.00.19 online
Das mit den Namen der Aufnahmen auf USB Datenträgern ist echt ein Witz.
Ich will mal glauben, dass das einfach dem allgemeinen Zeitdruck zum Opfer gefallen ist.
Bei solchen Dingen bekommt man Lust die FW selber zu verbessern.
Ich will mal glauben, dass das einfach dem allgemeinen Zeitdruck zum Opfer gefallen ist.
Bei solchen Dingen bekommt man Lust die FW selber zu verbessern.
Zuletzt geändert von cellcon am Mo 24. Mär 2008, 18:06, insgesamt 1-mal geändert.
AW: Firmware 7.00.19 online
[quote=""B4B""]@ hgdo
![/quote]
Wofür denn?

Wofür denn?

TF7700HDPVR, letzte FW
Reelbox Avantgarde
Skalierer dvdo VP50 Pro
Skalierer Crystalio II C3100
LCD Samsung LE46H626
Audioprozessor Linn Kisto
HD Prozessor Onkyo Pro Integra PR-SC885P
Drehspiegel Triax 1m
Festspiegel Visiosat Big Bisat A1,A2,A3,Hotbird

Reelbox Avantgarde
Skalierer dvdo VP50 Pro
Skalierer Crystalio II C3100
LCD Samsung LE46H626
Audioprozessor Linn Kisto
HD Prozessor Onkyo Pro Integra PR-SC885P
Drehspiegel Triax 1m
Festspiegel Visiosat Big Bisat A1,A2,A3,Hotbird

AW: Firmware 7.00.19 online
[quote=""cellcon""]Bei solchen Dingen bekommt man Lust die FW selber zu verbessern.[/quote]
Au ja, bitte. Macht doch ein Open-Source-Projekt draus... Oder wenigstens die TAP-Schnittstelle...
Au ja, bitte. Macht doch ein Open-Source-Projekt draus... Oder wenigstens die TAP-Schnittstelle...
TF7700 HDPVR (FW 7.0.0.19) mit 750GB Seagate
Alphacrypt Light v3.12
Yamaha RX-N600
Toshiba 40XF355D 40"LCD
Alphacrypt Light v3.12
Yamaha RX-N600
Toshiba 40XF355D 40"LCD
AW: Firmware 7.00.19 online
[quote=""mapro""]Au ja, bitte. Macht doch ein Open-Source-Projekt draus... Oder wenigstens die TAP-Schnittstelle...[/quote]
Oh ja, da wäre ich sofort dabei.
Oh ja, da wäre ich sofort dabei.

AW: Firmware 7.00.19 online
@cellcon
Einfach so wegeditiert? Der Vorschlag war doch nicht schlimm und jetzt sieht's so aus als hätte ich dich falsch zitiert
Einfach so wegeditiert? Der Vorschlag war doch nicht schlimm und jetzt sieht's so aus als hätte ich dich falsch zitiert

TF7700 HDPVR (FW 7.0.0.19) mit 750GB Seagate
Alphacrypt Light v3.12
Yamaha RX-N600
Toshiba 40XF355D 40"LCD
Alphacrypt Light v3.12
Yamaha RX-N600
Toshiba 40XF355D 40"LCD
AW: Firmware 7.00.19 online
DIE RUCKLER SIND WIEDER DA!!!
In alter Manier:
Keine Aufnahme - SD oder HD sehen genügt.
Sie bleiben auch in Aufnahmen enthalten!!!
Da muss mal was passieren! Viel mehr will ich doch garnicht!
Das macht mich nach 3 Monaten wirklich stinksauer. Selbst, wenn sie nun seltener sein sollten.
In alter Manier:
Keine Aufnahme - SD oder HD sehen genügt.
Sie bleiben auch in Aufnahmen enthalten!!!
Da muss mal was passieren! Viel mehr will ich doch garnicht!
Das macht mich nach 3 Monaten wirklich stinksauer. Selbst, wenn sie nun seltener sein sollten.

AW: Firmware 7.00.19 online
Also dass es immer noch Leute gibt, die an ihrer Samsung festhalten, auf die FW-Lösung warten und sich über die Ruckler ärgern. Zurück zum Händler und zertifizierte Seagate-Platte einbauen lassen. Und selbst wenn es dann noch Ruckler geben sollte (wurde hier im Forum schon beschrieben, bei mir hat der Festplattenwechsel allerdings die Ruckler verbannt), es gibt doch nix zu verlieren. Schlimmer wird's mit der Seagate jedenfalls nicht - hab zumindest noch von niemandem gelesen, der das behauptet hätte.
TF7700 HDPVR (FW 7.0.0.19) mit 750GB Seagate
Alphacrypt Light v3.12
Yamaha RX-N600
Toshiba 40XF355D 40"LCD
Alphacrypt Light v3.12
Yamaha RX-N600
Toshiba 40XF355D 40"LCD
- Harlekin600
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 143
- Registriert: Mo 26. Dez 2005, 00:34
- Receivertyp: TF 4000 FE, TF 4000 PVR & 2x TF 7700 PVR
- Wohnort: Deutschland
AW: Firmware 7.00.19 online
Hallo
Hat nix gebracht mit den Problemen mit der CI Schnittstelle!!!!
War wohl einen Griff ins Klo mit den Update denn die richtigen Probleme wurden nicht beseitigt.
Hat nix gebracht mit den Problemen mit der CI Schnittstelle!!!!
War wohl einen Griff ins Klo mit den Update denn die richtigen Probleme wurden nicht beseitigt.
TF 4000 FE 
TF 4000 PVR
TF 7700 PVR:erst so
JETZT SO
und 
Und die laufen alle!!!


TF 4000 PVR

TF 7700 PVR:erst so



Und die laufen alle!!!


