Topfield TF7700HDPVR
AW: Topfield TF7700HDPVR
Gerti - es geht nicht um Dich... es ist blöd wenn die Diskussion über ein technisches Produkt plötzlich an einem einzelnen Menschen festgemacht wird. Ich denke keiner hier beschwert sich ernsthaft über Dich (na gut... fast keiner). Aber wenn ein Hersteller im Mai verkündet "in Kürze" ein Produkt in den Verkauf zu bringen und Ende September/Anfang Oktober immer noch mit Hinhaltetaktik arbeitet anstatt zu sagen: Schaffen wir nicht, es wird 2008 oder wann auch immer, ist das lächerlich und einer Firma wie Topfield nicht würdig. Überlasst das den Leuten mit der Reelbox!
Zur Erinnerung: Auf der Anga hat Topfield verkündet und danach in einer PM nochmals bestätigt, dass das Gerät "in Kürze" und "im Sommer 2007" verfügbar sein wird (die PM hab ich leider nicht mehr, sonst hätte ich sie nochmals eingestellt).
PS: SVS sagt als Distributor, dass sie nicht vor November/Dezember mit dem Gerät rechnen. Was sagt eigentlich Topfield?
Zur Erinnerung: Auf der Anga hat Topfield verkündet und danach in einer PM nochmals bestätigt, dass das Gerät "in Kürze" und "im Sommer 2007" verfügbar sein wird (die PM hab ich leider nicht mehr, sonst hätte ich sie nochmals eingestellt).
PS: SVS sagt als Distributor, dass sie nicht vor November/Dezember mit dem Gerät rechnen. Was sagt eigentlich Topfield?
Zuletzt geändert von Arne66 am Do 27. Sep 2007, 12:30, insgesamt 1-mal geändert.
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Topfield TF7700HDPVR
Soweit ich aber weiß, hat TOPFIELD auf der Anga auch ein Funktionierendes Gerät der Presse gezeigt. Es ist/war aber halt ein Vorserienmodell.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- scottie
- Topfversteher
- Beiträge: 258
- Registriert: Do 7. Sep 2006, 16:10
- Receivertyp: Topfield 6000ES
- Receiverfirmware: 2457-2009Jan08
AW: Topfield TF7700HDPVR
@Gerti:
Natürlich wird es immer wieder ein paar einzelne geben, die euch alles vorwerfen, was ihr macht.
Man kann es eben keinem recht machen.
Ich habe halt nur gesagt, dass ich es schade finde, wie spärlich die Infos kommen und das man doch auch mal zwischendurch die Lage bekannt geben kann. (So ähnlich habe ich es geschrieben und gemeint)
Ein paar Oberkritiker wird es immer geben.
Natürlich wird es immer wieder ein paar einzelne geben, die euch alles vorwerfen, was ihr macht.
Man kann es eben keinem recht machen.
Ich habe halt nur gesagt, dass ich es schade finde, wie spärlich die Infos kommen und das man doch auch mal zwischendurch die Lage bekannt geben kann. (So ähnlich habe ich es geschrieben und gemeint)
Ein paar Oberkritiker wird es immer geben.
AW: Topfield TF7700HDPVR
Hi,
weiß jemand, wann so ein Gerät mit LAN Schnittstelle rauskommt.
Ich such eines das LAN und HDMI kann. Im Moment gibts nur entweder oder.
weiß jemand, wann so ein Gerät mit LAN Schnittstelle rauskommt.
Ich such eines das LAN und HDMI kann. Im Moment gibts nur entweder oder.
AW: Topfield TF7700HDPVR
[quote=""Arne66""]Aber wenn ein Hersteller im Mai verkündet "in Kürze" ein Produkt in den Verkauf zu bringen und Ende September/Anfang Oktober immer noch mit Hinhaltetaktik arbeitet anstatt zu sagen: Schaffen wir nicht, es wird 2008 oder wann auch immer, ist lächerlich und einer Firma wie Topfield nicht würdig. Überlasst das den Leuten mit der Reelbox![/quote]
Dieser Blödsinn ist ja nicht zum Aushalten!
Da hat doch mit Hinhaltetaktik nichts zu tun. Topfield hatte einen Zeitplan, der durch Verzögerungen beim Chiplieferanten durchkreuzt wurde. Angesichts der Unzuverlässigkeit dieses Lieferanten ist es doch wohl verständlich, dass man keinen ungefähren Termin angeben kann. Genausowenig kann man aber sagen, dass es 2008 wird, denn wenn der Lieferant wider Erwarten seine Zusagen einhält oder noch früher liefert, kann es sehr schnell gehen.
Dieser Blödsinn ist ja nicht zum Aushalten!
Da hat doch mit Hinhaltetaktik nichts zu tun. Topfield hatte einen Zeitplan, der durch Verzögerungen beim Chiplieferanten durchkreuzt wurde. Angesichts der Unzuverlässigkeit dieses Lieferanten ist es doch wohl verständlich, dass man keinen ungefähren Termin angeben kann. Genausowenig kann man aber sagen, dass es 2008 wird, denn wenn der Lieferant wider Erwarten seine Zusagen einhält oder noch früher liefert, kann es sehr schnell gehen.
AW: Topfield TF7700HDPVR
[quote=""hgdo""]
Da hat doch mit Hinhaltetaktik nichts zu tun. Topfield hatte einen Zeitplan, der durch Verzögerungen beim Chiplieferanten durchkreuzt wurde. Angesichts der Unzuverlässigkeit dieses Lieferanten ist es doch wohl verständlich, dass man keinen ungefähren Termin angeben kann. Genausowenig kann man aber sagen, dass es 2008 wird, denn wenn der Lieferant wider Erwarten seine Zusagen einhält oder noch früher liefert, kann es sehr schnell gehen.[/quote]
Diese Blödsinn ist doch nicht zum Aushalten!
Glaubst Du die "Topfields" sitzt am Schreibtisch und warten bis die Herren Chiphersteller vielleicht liefern oder vielleicht nicht liefern oder "Zusagen" doch noch einhalten oder nicht?
Meinst Du nicht eher, dass es Verträge als bloße Zusagen gibt und auch ein Chiphersteller an diese Verträge gebunden ist? Sollte ein Liefertermin also NICHT eingehalten werden wird Topfield doch nicht einfach die gesamte Produktion anhalten und warten bis der Hersteller vielleicht heute, oder moren oder vielleicht doch später liefert oder dann doch früher liefert? Nein, sie werden einen neuen Liefertermin vereinbaren und ggf. Konventionalstrafen berechnen. Das läuft doch nicht wie auf dem Fischmarkt oder wie hier im Forum!
Glaubst Du allen Ernstes, die "Topfieldler" wissen nicht relativ genau auf welchen Termin sich alles fokusiert? Die haben doch eine komplette Produktionsplanung zu machen, da wird sicherlich nicht gewartet bis vielleicht, oder vielleicht nicht, ein paar Tüten mich Chips vorbei gebracht werden... auch in Korea wird just in time produziert!
ts, ts, ts

Da hat doch mit Hinhaltetaktik nichts zu tun. Topfield hatte einen Zeitplan, der durch Verzögerungen beim Chiplieferanten durchkreuzt wurde. Angesichts der Unzuverlässigkeit dieses Lieferanten ist es doch wohl verständlich, dass man keinen ungefähren Termin angeben kann. Genausowenig kann man aber sagen, dass es 2008 wird, denn wenn der Lieferant wider Erwarten seine Zusagen einhält oder noch früher liefert, kann es sehr schnell gehen.[/quote]
Diese Blödsinn ist doch nicht zum Aushalten!
Glaubst Du die "Topfields" sitzt am Schreibtisch und warten bis die Herren Chiphersteller vielleicht liefern oder vielleicht nicht liefern oder "Zusagen" doch noch einhalten oder nicht?
Meinst Du nicht eher, dass es Verträge als bloße Zusagen gibt und auch ein Chiphersteller an diese Verträge gebunden ist? Sollte ein Liefertermin also NICHT eingehalten werden wird Topfield doch nicht einfach die gesamte Produktion anhalten und warten bis der Hersteller vielleicht heute, oder moren oder vielleicht doch später liefert oder dann doch früher liefert? Nein, sie werden einen neuen Liefertermin vereinbaren und ggf. Konventionalstrafen berechnen. Das läuft doch nicht wie auf dem Fischmarkt oder wie hier im Forum!
Glaubst Du allen Ernstes, die "Topfieldler" wissen nicht relativ genau auf welchen Termin sich alles fokusiert? Die haben doch eine komplette Produktionsplanung zu machen, da wird sicherlich nicht gewartet bis vielleicht, oder vielleicht nicht, ein paar Tüten mich Chips vorbei gebracht werden... auch in Korea wird just in time produziert!
ts, ts, ts



AW: Topfield TF7700HDPVR
@Arne66
Du bist ja ein ganz Schlauer. Kennst sogar die Verträge, die Topfield mit seinen Lieferanten macht.
Glaubst du allen Ernstes, dass ein Chiphersteller, vom dem offenbar die ganze Branche abhängig ist, einen Vertrag mit unter Konventionalstrafe stehenden Terminen unterschreibt? Nee, die sagen, ihr kriegt die Sachen, wenn sie fertig sind. Wenn euch das nicht passt, kauft woanders. Und Topfield hat keine Alternative.
Was Verträge angeht, läuft im asiatischen Raum vieles anders als bei uns. Die Vertragstreue in Korea kann ich nicht beurteilen, weiß aber aus eigener Erfahrung, dass in China ein Vertrag nicht das Papier wert ist, auf dem er ausgedruckt wird.
Du bist ja ein ganz Schlauer. Kennst sogar die Verträge, die Topfield mit seinen Lieferanten macht.
Glaubst du allen Ernstes, dass ein Chiphersteller, vom dem offenbar die ganze Branche abhängig ist, einen Vertrag mit unter Konventionalstrafe stehenden Terminen unterschreibt? Nee, die sagen, ihr kriegt die Sachen, wenn sie fertig sind. Wenn euch das nicht passt, kauft woanders. Und Topfield hat keine Alternative.
Was Verträge angeht, läuft im asiatischen Raum vieles anders als bei uns. Die Vertragstreue in Korea kann ich nicht beurteilen, weiß aber aus eigener Erfahrung, dass in China ein Vertrag nicht das Papier wert ist, auf dem er ausgedruckt wird.
-
- Topfazubi
- Beiträge: 28
- Registriert: Mi 22. Aug 2007, 19:23
AW: Topfield TF7700HDPVR
Zusätzlich zu etwaigen Lieferschwierigkeiten eines CHiplieferanten kommt sicher auch hinzu, dass Topfield versuchen wird, ein möglichst von vornherein voll funktionierendes Gerät auf den Markt zu bringen, was nicht erst nach zahlreichen Updates funktioniert. Also wenn die Chips dann tatsächlich da sind, müssen sie verbaut und nochmals getestet werden.
Z.B. gab oder gibt es Probleme mit dem SD Signal des bisherigen HD Receiver 7000 von Topfield. Und zwar in der Hinsicht, dass es vom prof. Upscaler iscan VP 20 oder höher, nicht verarbeitet werden kann. Das 576i Signal scheint also irgendwie nicht ganz konform zu sein. Sowas darf natürlich nicht passieren, und so gibt es zahlreiche Dinge im Hintergrund, die einwandfrei funzen müssen, bevor das Gerät dann auf den Markt kommt.
Die anderen Twin PVR HD Receiverhersteller können ja auch noch nicht liefern, selbe Schwierigkeiten. Da muss man also einfach durch und Warten, bis die Taifun Saison in Asien vorbei ist und dort wieder fleißig einwandfreie Ware produziert wird...
Z.B. gab oder gibt es Probleme mit dem SD Signal des bisherigen HD Receiver 7000 von Topfield. Und zwar in der Hinsicht, dass es vom prof. Upscaler iscan VP 20 oder höher, nicht verarbeitet werden kann. Das 576i Signal scheint also irgendwie nicht ganz konform zu sein. Sowas darf natürlich nicht passieren, und so gibt es zahlreiche Dinge im Hintergrund, die einwandfrei funzen müssen, bevor das Gerät dann auf den Markt kommt.
Die anderen Twin PVR HD Receiverhersteller können ja auch noch nicht liefern, selbe Schwierigkeiten. Da muss man also einfach durch und Warten, bis die Taifun Saison in Asien vorbei ist und dort wieder fleißig einwandfreie Ware produziert wird...

AW: Topfield TF7700HDPVR
Bist nicht Du der wahnsinnig schlaue, hgdo, der einfach Vermutungen über irgend etwas in den Raum stellt nur um die völlig verfehlte Informationspolitik von Topfield aus mir unverständlichen Gründen zu verteidigen?
Ja, ich glaube, dass Chiphersteller Verträge mit fest stehenden Lieferfristen und Konventionalstrafen unterschreiben. Auch in diesem Fall! Vertragstreue ist dann ein anderes Thema.
Aber glaubst DU denn wirklich Topfield hat keinerlei Ahnung wann sie die Chips bekommen, vorausgesetzt das ist der einzige Grund für die Verschiebung?
Es geht hier außerdem nicht darum ein Produkt nicht liefern zu können sondern einzig darum, keinerlei Korrektur über den Lieferzeitpunkt anzubringen und sich einfach tot zu stellen. Damit meine ich nicht Gerti, der hier im Forum etwas schreibt sondern die Presseabteilung von Topfield.
Wenn Du das als normal empfindest, für mich ok - ich finde es völlig indiskutabel und einer Firma wie Topfield nicht würdig!
Ja, ich glaube, dass Chiphersteller Verträge mit fest stehenden Lieferfristen und Konventionalstrafen unterschreiben. Auch in diesem Fall! Vertragstreue ist dann ein anderes Thema.
Aber glaubst DU denn wirklich Topfield hat keinerlei Ahnung wann sie die Chips bekommen, vorausgesetzt das ist der einzige Grund für die Verschiebung?
Es geht hier außerdem nicht darum ein Produkt nicht liefern zu können sondern einzig darum, keinerlei Korrektur über den Lieferzeitpunkt anzubringen und sich einfach tot zu stellen. Damit meine ich nicht Gerti, der hier im Forum etwas schreibt sondern die Presseabteilung von Topfield.
Wenn Du das als normal empfindest, für mich ok - ich finde es völlig indiskutabel und einer Firma wie Topfield nicht würdig!
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Topfield TF7700HDPVR
@Arne66
Sag mal, willst Du eher wie bei TechniSat, Dream, ReelMultimedia und wie sie alle heißen alle 2 Wochen hören, das sich der Verfügbarkeitstermin verzögert ?
Das ist doch genau der Grund, warum es noch nie einen Lieferzeitpunkt gab. Aussagen wie 'In Kürze' sind für mich keine aussagen über einen fixen Zeitpunkt. Bezogen auf die Elektronische Lebensdauer mag in Kürze ja nur ein paar Woche sein. Auf das alter der Menschheit bezogen, ist es aber schon ein wenig mehr und wenn man es auf das alter der Erde bezieht, bewohnen wir gerade den Planet eine kurze Zeit.
Noch einmal. TOPFIELD wartet darauf, das endlich die Produktion des Chipherstellers anläuft, damit dieser Speziele Chip nicht nur für Prototypen zu Verfügung stehen. Ich vermute sogar, das die noch nicht einmal mit der Serienproduktion des 7700HDPVR angefangen haben. Also, bei uns ist es auf jeden fall so. Wenn Bauteile nicht verfügbar ist, wird die Produktion nicht gestartet. Also nicht: wir bauen 99 % Fertig und haben dann Wochen lang die nicht fertige Geräte rumstehen.
Sag mal, willst Du eher wie bei TechniSat, Dream, ReelMultimedia und wie sie alle heißen alle 2 Wochen hören, das sich der Verfügbarkeitstermin verzögert ?
Das ist doch genau der Grund, warum es noch nie einen Lieferzeitpunkt gab. Aussagen wie 'In Kürze' sind für mich keine aussagen über einen fixen Zeitpunkt. Bezogen auf die Elektronische Lebensdauer mag in Kürze ja nur ein paar Woche sein. Auf das alter der Menschheit bezogen, ist es aber schon ein wenig mehr und wenn man es auf das alter der Erde bezieht, bewohnen wir gerade den Planet eine kurze Zeit.
Noch einmal. TOPFIELD wartet darauf, das endlich die Produktion des Chipherstellers anläuft, damit dieser Speziele Chip nicht nur für Prototypen zu Verfügung stehen. Ich vermute sogar, das die noch nicht einmal mit der Serienproduktion des 7700HDPVR angefangen haben. Also, bei uns ist es auf jeden fall so. Wenn Bauteile nicht verfügbar ist, wird die Produktion nicht gestartet. Also nicht: wir bauen 99 % Fertig und haben dann Wochen lang die nicht fertige Geräte rumstehen.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- hagge
- Jung-Guru
- Beiträge: 1921
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:43
- Receivertyp: SRP-2401CI+, TF5000PVR
- Wohnort: Stuttgart
AW: Topfield TF7700HDPVR
[quote=""Arne66""]Glaubst Du die "Topfields" sitzt am Schreibtisch und warten bis die Herren Chiphersteller vielleicht liefern oder vielleicht nicht liefern oder "Zusagen" doch noch einhalten oder nicht?
Meinst Du nicht eher, dass es Verträge als bloße Zusagen gibt und auch ein Chiphersteller an diese Verträge gebunden ist? Sollte ein Liefertermin also NICHT eingehalten werden wird Topfield doch nicht einfach die gesamte Produktion anhalten und warten bis der Hersteller vielleicht heute, oder moren oder vielleicht doch später liefert oder dann doch früher liefert?[/quote]
Sagen wir's mal so: was macht Topfield, wenn das Teil tatsächlich einfach nicht geliefert wird, egal, was sie der Chipfirma androhen? Selbst wenn Konventionalstrafen damit verbunden sind? Ein Teil, das nicht da ist, ist nicht da. Da kann man sich auf den Kopf stellen und mit den Füßen wackeln, es nützt nichts.
Klar wird der eigentliche Lieferant alles dran setzen, so schnell wie möglich zu liefern. Klar werden dort einige Köpfe rollen. Womöglich wird auch Schadensersatzgeld fließen. Aber dadurch kommt das Teil eben auch erst dann, wenn es fertig ist.
Als letztes muss man sehen, dass in der Elektronikbranche bis zu einem gewissen Grad das Recht des Stärkeren herrscht. Wir stellen bei uns in der Firma Single Board Computer und Embedded Systeme her. Vor ein paar Jahren waren die Flashbausteine auf einmal recht knapp geworden. Eine Neubestellung hätte Lieferzeiten von bis zu einem Jahr gehabt! Durch diese Phase kam man nur durch, wenn man rechtzeitig Rahmenverträge mit den Distributoren gemacht hatte, also sagte, dass man im Verlauf des Jahres soundsoviele Flashs abnehmen wird. Der Distributor hat dann garantiert, dass die Flashs rechtzeitig da sind.
Als wir dann aber wieder die nächste Lieferung abrufen wollten, waren die Flashs auf einmal doch nicht da. Warum? Weil eben eine größere Firma Flashs gebraucht hatte, gut gezahlt hat und dann waren die Dinger eben weg. Und wir schauten dumm aus der Wäsche. Was will man da machen? Der Distributor kann sie sich in dem Moment auch nicht mehr aus dem Ärmel schütteln.
Verglichen mit großen Firmen wie Sony, Samsung, usw. ist Topfield eben auch nur ein kleiner Laden. Ja, die verkaufen ein paar tausend Geräte im Jahr, aber eine große Firma ist man erst dann, wenn man mehrere Millionen Bauteile im Halbjahr verkauft. Das heißt wenn der Chiphersteller eben noch ne größere Firma in der Queue hat, die auch auf die Chips wartet, dann muss sich Topfield eben hinten anstellen. Und wenn Topfield meckert, dann lacht der Chiphersteller nur darüber. Der weiß doch genau, dass es keine Alternative gibt. Und was Topfield da im Jahr verbaut, das verkauft der Hersteller an einem einzigen Tag an nur eine der größeren Firmen. Der merkt nicht mal, wenn Topfield sauer ist und abspringt. Ihr macht euch keine Vorstellungen darüber, wie es in dieser Branche aussieht. Bei den geringen Gewinnmargen interessieren nur noch Millionenstückzahlen.
[quote=""scottie""]Ich hatte gehofft in diesem Forum, dank Gertis Teilnahme mehr vom Topfi zu erfahren, aber das ist einfach nicht so.[/quote]
Nun denn, ich sehe das anders. Wir hatten hier als erste die Information, vor allen anderen. Wir haben hier immer noch den neuesten Stand, nämlich z.B. dass PiP nicht geht. Das ist doch schonmal einiges mehr, als man üblicherweise erfährt. Wo hast Du da ein Problem damit? Wenn sich eben mal drei Wochen nichts tut, weil tatsächlich nichts neues passiert, dann ist das eben so. Durch ständiges Meckern kann man die Zeit zumindest nicht beschleunigen.
Gruß,
Hagge
Meinst Du nicht eher, dass es Verträge als bloße Zusagen gibt und auch ein Chiphersteller an diese Verträge gebunden ist? Sollte ein Liefertermin also NICHT eingehalten werden wird Topfield doch nicht einfach die gesamte Produktion anhalten und warten bis der Hersteller vielleicht heute, oder moren oder vielleicht doch später liefert oder dann doch früher liefert?[/quote]
Sagen wir's mal so: was macht Topfield, wenn das Teil tatsächlich einfach nicht geliefert wird, egal, was sie der Chipfirma androhen? Selbst wenn Konventionalstrafen damit verbunden sind? Ein Teil, das nicht da ist, ist nicht da. Da kann man sich auf den Kopf stellen und mit den Füßen wackeln, es nützt nichts.
Klar wird der eigentliche Lieferant alles dran setzen, so schnell wie möglich zu liefern. Klar werden dort einige Köpfe rollen. Womöglich wird auch Schadensersatzgeld fließen. Aber dadurch kommt das Teil eben auch erst dann, wenn es fertig ist.
Was "Just-in-time" heißt, scheinst Du nicht verstanden zu haben. Eben *weil* in der Elektronikbranche "just-in-time" produziert wird, kann es im dummsten Fall zu so einer Verzögerung kommen. Just-in-time heißt, dass die Teile dann geliefert werden, wenn sie verbaut werden. Der Hersteller spart sich das Lager, weil die Teile beim Zulieferer oder "auf der Straße", sprich im Transport-LKW gelagert werden. Und wehe, ein Lieferant kann mal nicht liefern, dann liegt sofort die Produktion lahm. Wenn z.B. in der Autoindustrie ein Zulieferer streikt, liegt die komplette PKW-Produktion lahm, und zwar innerhalb von zwei Tagen. Wäre es *keine* Just-in-time-Produktion, dann hätte Topfield erst mal alle Teile, die sie brauchen, auf Lager gelegt, und *dann*, wenn alles da ist, mit der Produktion und Ankündigung des Gerätes begonnen.auch in Korea wird just in time produziert!
Als letztes muss man sehen, dass in der Elektronikbranche bis zu einem gewissen Grad das Recht des Stärkeren herrscht. Wir stellen bei uns in der Firma Single Board Computer und Embedded Systeme her. Vor ein paar Jahren waren die Flashbausteine auf einmal recht knapp geworden. Eine Neubestellung hätte Lieferzeiten von bis zu einem Jahr gehabt! Durch diese Phase kam man nur durch, wenn man rechtzeitig Rahmenverträge mit den Distributoren gemacht hatte, also sagte, dass man im Verlauf des Jahres soundsoviele Flashs abnehmen wird. Der Distributor hat dann garantiert, dass die Flashs rechtzeitig da sind.
Als wir dann aber wieder die nächste Lieferung abrufen wollten, waren die Flashs auf einmal doch nicht da. Warum? Weil eben eine größere Firma Flashs gebraucht hatte, gut gezahlt hat und dann waren die Dinger eben weg. Und wir schauten dumm aus der Wäsche. Was will man da machen? Der Distributor kann sie sich in dem Moment auch nicht mehr aus dem Ärmel schütteln.
Verglichen mit großen Firmen wie Sony, Samsung, usw. ist Topfield eben auch nur ein kleiner Laden. Ja, die verkaufen ein paar tausend Geräte im Jahr, aber eine große Firma ist man erst dann, wenn man mehrere Millionen Bauteile im Halbjahr verkauft. Das heißt wenn der Chiphersteller eben noch ne größere Firma in der Queue hat, die auch auf die Chips wartet, dann muss sich Topfield eben hinten anstellen. Und wenn Topfield meckert, dann lacht der Chiphersteller nur darüber. Der weiß doch genau, dass es keine Alternative gibt. Und was Topfield da im Jahr verbaut, das verkauft der Hersteller an einem einzigen Tag an nur eine der größeren Firmen. Der merkt nicht mal, wenn Topfield sauer ist und abspringt. Ihr macht euch keine Vorstellungen darüber, wie es in dieser Branche aussieht. Bei den geringen Gewinnmargen interessieren nur noch Millionenstückzahlen.
[quote=""scottie""]Ich hatte gehofft in diesem Forum, dank Gertis Teilnahme mehr vom Topfi zu erfahren, aber das ist einfach nicht so.[/quote]
Nun denn, ich sehe das anders. Wir hatten hier als erste die Information, vor allen anderen. Wir haben hier immer noch den neuesten Stand, nämlich z.B. dass PiP nicht geht. Das ist doch schonmal einiges mehr, als man üblicherweise erfährt. Wo hast Du da ein Problem damit? Wenn sich eben mal drei Wochen nichts tut, weil tatsächlich nichts neues passiert, dann ist das eben so. Durch ständiges Meckern kann man die Zeit zumindest nicht beschleunigen.
Ha, da muss ich nun aber doch mal lachen. Gerti hat doch ganz deutlich gesagt, das Gerät kommt so etwa Ende September, Anfang Oktober. Entspricht das denn nicht dem "ungenauen Termin", den Du haben willst? Und der September ist noch nicht mal rum und trotzdem wird hier gemeckert, was das Zeug hält. Aber nein, es reißt ja niemand dem Gerti den Kopf ab. Hallo? Wo ist denn da die Toleranz vom 8. bis zum 31. Oktober, die Du so toll predigst? Also bitte, les doch mal selbst, was Du da schreibst.Genauso würde ihm keiner den Kopf abreissen, wenn er sagt, das (zb) der 7700 HD am 8.Oktober kommt und das Teil dann erst am 31. Oktober im Laden steht.
Es ist halt so, dass man noch nichtmals einen ungenauen Termin sagen kann. Hier haben einige Nachgehakt, ob es bei Sept/Okt bleibt, aber es kam nichts dazu.
Gruß,
Hagge
Zuletzt geändert von hagge am Do 27. Sep 2007, 15:57, insgesamt 1-mal geändert.
AW: Topfield TF7700HDPVR
[quote=""Maliboy""]
Das ist doch genau der Grund, warum es noch nie einen Lieferzeitpunkt gab. Aussagen wie 'In Kürze' sind für mich keine aussagen über einen fixen Zeitpunkt.
[/quote]
Warum nur, Mailboy, habe ich die ganze Zeit das Gefühl Du widersprichst um zu wiedersprechen? Natürlich gab es einen Lieferzeitpunkt: "SOMMER 2007" stand in der PM von Topfield und wenn Du einen kleinen Exkurs in die Welt der Meteorologie gestattest: der astronomisch/kalendarische Herbstanfang ist der 23. Septmber - der meteorologische Herbstanfang sogar der 01.September. "SOMMER" ist also vorbei!
Und zu Deinen Restausführungen:
Genau davon rede ich doch: Sie werden ohne den Chip nicht produzieren (können) und da sie die Produktion einplanen müssen werden sie wissen (müssen) wann in ungefähr der Chip kommt. Und als Unternehmen, dass einer Garagenfirma wenigstens räumlich entwachsen ist teilt man diese Verschiebung dem Markt und damit den Kunden mit und schweigt nicht einfach! Ein völlig normaler Vorgang übrigens.
Das ist doch genau der Grund, warum es noch nie einen Lieferzeitpunkt gab. Aussagen wie 'In Kürze' sind für mich keine aussagen über einen fixen Zeitpunkt.
[/quote]
Warum nur, Mailboy, habe ich die ganze Zeit das Gefühl Du widersprichst um zu wiedersprechen? Natürlich gab es einen Lieferzeitpunkt: "SOMMER 2007" stand in der PM von Topfield und wenn Du einen kleinen Exkurs in die Welt der Meteorologie gestattest: der astronomisch/kalendarische Herbstanfang ist der 23. Septmber - der meteorologische Herbstanfang sogar der 01.September. "SOMMER" ist also vorbei!
Und zu Deinen Restausführungen:
Genau davon rede ich doch: Sie werden ohne den Chip nicht produzieren (können) und da sie die Produktion einplanen müssen werden sie wissen (müssen) wann in ungefähr der Chip kommt. Und als Unternehmen, dass einer Garagenfirma wenigstens räumlich entwachsen ist teilt man diese Verschiebung dem Markt und damit den Kunden mit und schweigt nicht einfach! Ein völlig normaler Vorgang übrigens.
AW: Topfield TF7700HDPVR
@hagge: Ist mir ehrlich gesagt völlig egal was die machen wenn der Lieferant nicht liefert, die machen das schon richtig - und zu "just in time": EBEN, sie haben eine lange Vorlaufplanung, Umplanung der Produktionsabläufe, Weitergabe des verschobenen Produktionstermins an die anderen Zulieferer etc. die werden in ungefähr wissen wann sie die Produktion einplanen können und der verkackte (sorry) Chiplieferant liefern wird. Ich sags gerne in jedem Beitrag nochmal: Alles ok, keiner macht niemandem einen Vorwurf wenn der Chip nicht kommt oder später oder sonst was... nur: Gebt die Nachricht wann es sein wird an den Markt weiter wie man das, zumindest im Mitteleuropäischen Raum, zu tun pflegt!
PS: Von mir keinerlei (!!) Vorwurf an Gerti, ehrlich gesagt empfinde ich seine Kommentare und Zwischenmeldungen als sehr nett und einen schönen Service. Ich betrachte sie aber als rein private Äußerungen. Meines Wissens ist er kein "Sprecher" von Topfield und möchte das auch nicht sein.... und ich schätze er möchte sein Gehalt von Topfield weiterhin bekommen, er wird also einen Teufel tun auch nur ein schlechtes (ehrliches) Wort über die Pressearbeit seines Arbeitgebers oder wirkliche interne Vorgänge hier zu verkünden - so er denn davon Kenntnis hat.
PPS: Gibt es eigentlich einen GF von Topfield Europe? Spricht er überhaupt englisch? Kann es sein, dass er in Korea sitzt und ihm der europäische Markt einfach schxxx.... - egal, Spekulation! ;o)
PS: Von mir keinerlei (!!) Vorwurf an Gerti, ehrlich gesagt empfinde ich seine Kommentare und Zwischenmeldungen als sehr nett und einen schönen Service. Ich betrachte sie aber als rein private Äußerungen. Meines Wissens ist er kein "Sprecher" von Topfield und möchte das auch nicht sein.... und ich schätze er möchte sein Gehalt von Topfield weiterhin bekommen, er wird also einen Teufel tun auch nur ein schlechtes (ehrliches) Wort über die Pressearbeit seines Arbeitgebers oder wirkliche interne Vorgänge hier zu verkünden - so er denn davon Kenntnis hat.
PPS: Gibt es eigentlich einen GF von Topfield Europe? Spricht er überhaupt englisch? Kann es sein, dass er in Korea sitzt und ihm der europäische Markt einfach schxxx.... - egal, Spekulation! ;o)
- scottie
- Topfversteher
- Beiträge: 258
- Registriert: Do 7. Sep 2006, 16:10
- Receivertyp: Topfield 6000ES
- Receiverfirmware: 2457-2009Jan08
AW: Topfield TF7700HDPVR
Naja, wir wollen uns aber auch nicht zu dolle aufregen.
Dieser Thread ist in seinen wurzeln nur leider schon so alt.
Es wurde geschrieben, dass der HDPVR im Spätsommer kommt. Das war ok, das war ein Zeitpunkt, mit dem man was anfangen kann. Aber jetzt kommt nur noch "In Kürze"
Das meine ich damit.
Warum kann man nicht was greifbares bringen? Dieser Thread besteht, genauso, wie unsere Diskussion (die vollkommen unnötig ist) zu 99 % aus uninteressantem Schwafel, der am eigentlichen Thema vorbei geht.
Wenn, wie oben jemand geschrieben hat, die Produktion nichtmal angefangen hat, dann darf auch hier keiner Schreiben: Bald oder in kürze. Das ist dann wirklich vera... von der ich bisher nicht gesprochen habe! Aber ich hoffe, dass das nur eine mutmassung eines Users ist, der meint, er wüsste aufgrund seines Statusses hier mehr.
Liege ich denn damit so falsch?
Dieser Thread ist in seinen wurzeln nur leider schon so alt.
Es wurde geschrieben, dass der HDPVR im Spätsommer kommt. Das war ok, das war ein Zeitpunkt, mit dem man was anfangen kann. Aber jetzt kommt nur noch "In Kürze"
Das meine ich damit.
Warum kann man nicht was greifbares bringen? Dieser Thread besteht, genauso, wie unsere Diskussion (die vollkommen unnötig ist) zu 99 % aus uninteressantem Schwafel, der am eigentlichen Thema vorbei geht.
Wenn, wie oben jemand geschrieben hat, die Produktion nichtmal angefangen hat, dann darf auch hier keiner Schreiben: Bald oder in kürze. Das ist dann wirklich vera... von der ich bisher nicht gesprochen habe! Aber ich hoffe, dass das nur eine mutmassung eines Users ist, der meint, er wüsste aufgrund seines Statusses hier mehr.
Liege ich denn damit so falsch?
- emarzinkowski
- EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
- Beiträge: 12918
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
- Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
- Wohnort: Lahr / Schwarzwald
AW: Topfield TF7700HDPVR
Da die Aussage von Strizzi kam, gehe ich davon aus, dass er was weiss, was wir nicht wissen.
Sonst kann man solch eine Aussage nicht machen.
Sonst kann man solch eine Aussage nicht machen.
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31
AW: Topfield TF7700HDPVR
@scotti: Ich habe ja auch nicht von Vera... gesprochen. Habe mich aber gerade doch einmal offiziell bei dem zuständigen Pressemann für Topfield informiert und unten stehende Aussagen bekommen. Entscheide dann selber als was Du die vorherigen Formulierungen diverser Leute bezeichnen möchtest:
1. "Wir rechnen damit, dass die ersten Vorserien-Geräte wohl im Oktober zu uns kommen" (??¿¿)
auf die Frage: "Wann dürfen wir denn mit ernst zu nehmenden Stückzahlen für den Markt rechnen
2. "Topfield Europe würde das Weihnachtsgeschäft natürlich sehr gerne mitnehmen, das ist unser erklärtes Ziel" was ich persönlich wie folgt übersetzen würde: Wir würden ja gerne, rechnen aber selber kaum noch damit, dass das klappt.
Tja... was willste machen...
1. "Wir rechnen damit, dass die ersten Vorserien-Geräte wohl im Oktober zu uns kommen" (??¿¿)
auf die Frage: "Wann dürfen wir denn mit ernst zu nehmenden Stückzahlen für den Markt rechnen
2. "Topfield Europe würde das Weihnachtsgeschäft natürlich sehr gerne mitnehmen, das ist unser erklärtes Ziel" was ich persönlich wie folgt übersetzen würde: Wir würden ja gerne, rechnen aber selber kaum noch damit, dass das klappt.
Tja... was willste machen...
- Gerti
- Nicht mehr bei Topfield-Europe
- Beiträge: 15740
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
- Receivertyp: Vu+ Uno 4k
- Wohnort: Hürth
- Kontaktdaten:
AW: Topfield TF7700HDPVR
Hi!
Welcher offizelle Vertreter soll das denn gesagt haben?
Gruß,
Gerti
Welcher offizelle Vertreter soll das denn gesagt haben?
Gruß,
Gerti
AW: Topfield TF7700HDPVR
Lieber Gerti,
schau auf Eurer Seite welche Agentur dort als Pressekontakt angegeben ist - dann da anrufen, sagen um was es geht, zum Chef verbinden lassen und freundlich sein. Ich habe extra 2 mal gefragt ob diese Auskunft eine offizielle ist! (mein Halbsatz nach der Abführung ist natürlich nur offiziell von mir ;o))
Warum fragst Du - weißt Du denn anderes und ist jetzt schon die Presseagentur nicht mehr berechtigt Auskünfte an Journalisten zu erteilen? Eigenartig das alles!!!!!
Gruß Arne
schau auf Eurer Seite welche Agentur dort als Pressekontakt angegeben ist - dann da anrufen, sagen um was es geht, zum Chef verbinden lassen und freundlich sein. Ich habe extra 2 mal gefragt ob diese Auskunft eine offizielle ist! (mein Halbsatz nach der Abführung ist natürlich nur offiziell von mir ;o))
Warum fragst Du - weißt Du denn anderes und ist jetzt schon die Presseagentur nicht mehr berechtigt Auskünfte an Journalisten zu erteilen? Eigenartig das alles!!!!!
Gruß Arne
Zuletzt geändert von Arne66 am Do 27. Sep 2007, 18:10, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Gegen Dummheit kämpfen
Götter selbst vergebens - Beiträge: 255
- Registriert: Do 24. Mai 2007, 16:45
AW: Topfield TF7700HDPVR
Ich finde es bemerkenswert, wie sich hier die Verbalerotiker drehen und winden, um, wem auch immer, einen Termin aus der Nase zu ziehen.............
.
Ich habe übrigens bei meiner Tante (88 J.) im Schwarzwald angerufen, aber die wusste auch nichts, und die weiss sonst (fast) alles.

Ich habe übrigens bei meiner Tante (88 J.) im Schwarzwald angerufen, aber die wusste auch nichts, und die weiss sonst (fast) alles.

cu Boardie
AW: Topfield TF7700HDPVR
@boardie
musst Du anders sehen: Es dient nur dazu einfach mal ein wenig Klarheit zu erhalten und nicht so komische unklare Aussagen und Formulierungen als Wahrheit zu akzeptieren. Und wenn Du Dir die Reaktion von Gerti auf die Aussage der Presseagentur von Topfield durchliest frag ich mich echt: Was ist DA denn faul?
Ach und: Ich hab Deine Tante Trude aus dem Schwarzwald auch grad mal angerufen - sie wusste so EINIGES, gerade und Du möchtest nicht, dass ich das hier erzähle!!

musst Du anders sehen: Es dient nur dazu einfach mal ein wenig Klarheit zu erhalten und nicht so komische unklare Aussagen und Formulierungen als Wahrheit zu akzeptieren. Und wenn Du Dir die Reaktion von Gerti auf die Aussage der Presseagentur von Topfield durchliest frag ich mich echt: Was ist DA denn faul?
Ach und: Ich hab Deine Tante Trude aus dem Schwarzwald auch grad mal angerufen - sie wusste so EINIGES, gerade und Du möchtest nicht, dass ich das hier erzähle!!



Zuletzt geändert von Arne66 am Do 27. Sep 2007, 18:44, insgesamt 1-mal geändert.