Topfield TF7700HDPVR

Über die HDTV PVRs 7700HDPVR/7750HDPVR
Boardie
Gegen Dummheit kämpfen
Götter selbst vergebens
Gegen Dummheit kämpfen <br>Götter selbst vergebens
Beiträge: 255
Registriert: Do 24. Mai 2007, 16:45

AW: Topfield TF7700HDPVR

#1261

Beitrag von Boardie » Mi 3. Okt 2007, 18:51

..gegen Dummheit kämpfen Götter selbst vergebens... :zzz:

EOD
cu Boardie

Benutzeravatar
LoloXP
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 57
Registriert: Mo 19. Jun 2006, 20:16
Wohnort: NRW

AW: Topfield TF7700HDPVR

#1262

Beitrag von LoloXP » Mi 3. Okt 2007, 20:00

[quote=""winnuker""]Ich sollte mehr Smilies verwenden.

Im Studium habe ich vor 20 Jahren mal gelernt, immer eine "second source",
also zwei unabhängige Lieferenten, bei Bauteilen zu haben. :altermotzsack:

Mir ist natürlich klar, dass es bei so spezifischen Bausteilen nicht zu machen ist. :angel:

Ich wollte mit meinem Spruch nur sagen, das es vielen Kunden egal ist, wo
die Probleme beim Hersteller liegen. Sie wollen ein Produkt.

Die große Masse der HDTV Kunden kommt ja sowieso erst, wenn ARD bis ZDF
in HDTV ausstrahlen. Und auch dann werden wie bei DVB-T palettenweise
Geräte von Noname-Herstellern statt Markengeräte wie Topfield verkauft. :(

MfG.[/quote]


Lieferenten, nicht schlecht :patsch:

Nur mal so: Die Dreambox 7025 wird nicht mehr hergestelt. Kommt da vielleicht was neues...wenn dort, warum nicht auch hier ?? :crazy:

Benutzeravatar
ittom22
Gewerblicher Teilnehmer
Gewerblicher Teilnehmer
Beiträge: 227
Registriert: Mi 18. Jan 2006, 21:55
Receivertyp: Topfield TF5500PVR 400GB HD400LD
Receiverfirmware: eine die funktioniert
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

AW: Topfield TF7700HDPVR

#1263

Beitrag von ittom22 » Mi 3. Okt 2007, 20:22

[quote=""LoloXP""]Lieferenten, nicht schlecht :patsch:

Nur mal so: Die Dreambox 7025 wird nicht mehr hergestelt. Kommt da vielleicht was neues...wenn dort, warum nicht auch hier ?? :crazy: [/quote]

Ja, die 7025+ in kürze
satfreund.de Sklave -Alle Angaben ohne Gewähr, Schuld sind immer die Anderen :D

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Topfield TF7700HDPVR

#1264

Beitrag von Töppi » Fr 5. Okt 2007, 13:10

[quote=""ittom22""]Ja, die 7025+ in kürze[/quote]

:D .......
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
mule
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 310
Registriert: So 11. Dez 2005, 10:43

AW: Topfield TF7700HDPVR

#1265

Beitrag von mule » Mo 8. Okt 2007, 23:56

Sorry aber ich muss jetzt mal meinen allgemeinen Frust loswerden und ich denke es geht vielen anderen hier nicht anders. Das Ganze ist generellen Inhalts (deshalb in Teilen etwas OT), spiegelt aber meinen generellen Frust und eventuell den einiger anderer hier auch mit der Unterhaltungsindustrie wieder. Außerdem passt es meiner Meinung nach eben auch zur Geschichte des TF7700HDPVR.

Ich bin, seit ich meinen Commodore C64 in den Händen hielt, ein echter Technikfreak: PC, Hifi, Video haben es mir wie vielen von Euch angetan. Ich bin über viele Jahre daher immer ein Early Adaptor gewesen. Seit nun ca. 3-5Jahren werde ich langsam bei dem ganzen Unsinn den die Unterhaltungsbranche verzapft einfach nur müde. Gerade der gesamte Wahnsinn (ein anderes Wort fällt mir hier einfach nicht mehr ein) um das Thema HD würde inzwischen für ganze Bücher reichen. Ich kann kaum noch aufzählen, was hier die Industrie alles verbockt hat:
- Erst das Henne/Ei-Problem zwischen Soft- und Hardwareanbietern
- Der Formatkrieg
- Permanente Verschiebungen bei der Einführung
- Unsinnnige Logos wie HD-Ready ohne Inhalt und Nutzen für den Käufer
- Inkompatibilitäten bei Schnittstellen, zwischen Software und Hardware usw.
- Diverse Revisionen der sogenannten HD-Medien-Standards. Aktuelles Extrembeispiel BlueRay mit dem permanenten Nachpflegen des Standards, um mit HD-DVDs auf einer Ebene zu stehen
- Diverse Revisionen der Schnittstellen: HDMI 1.1,1.2,1.3a
- Abspielgeräte, die die auf den Medien gespeicherten Tonformate im Original-Bitmuster nicht ausgeben können
- Abspielgeräte, die die gespeicherte OriginalBildfrequenz nicht wiedergeben können
- Abspielgeräte, welche beim Versuch den aktuellen Standard doch noch irgendwie per Firmwareupdate zu erreichen entweder Einschränkungen oder gar mit Fehlern kämpfen müssen
- Eine Softwareindustrie die auf die Hardwareindustrie bzgl. Inkompatibilitäten schimpft und umgekehrt
- Kopierschutzmechanismen die dafür sorgen, das man sich nicht mehr sicher sein kann, welche Geräte miteinander funktionieren
- Eine ganze Branche von SAT-Receiver-Herstellern, welche sich angeblich abhängig von einem einzigen Chiphersteller macht und deshalb trotz monatelanger Ankündigung keine TwinPVRs liefern kann. Meine Meinung hierzu: Ich glaube nur die Hälfte von diesen Aussagen. Wenn sich eine ganze Branche wirklich derart abhängig macht, dann verstößt sie gegen alle Unternehmensregeln und hat es nicht anders verdient! Wie gesagt ich glaube hier nur die Hälfte der Geschichte. Die Wahrheit liegt sicherlich irgendwo in der Mitte...

Der gesamte Frust mündet in Foren bereits darin, das Benutzer inzwischen keiner technischen Angabe der Hersteller mehr trauen. Es kommt zu Aussagen wie: "Erst mal sehen, ob die Onkyo-Receiver wirklich die neuen Audio-Formate dekodieren können. Dies muss in der Praxis erst einmal bewiesen werden" und bei mir persönlich in bereits Obigem, das ich das Thema "Es gibt nur einen einzigen TwinPVR-Chiphersteller und von diesem macht sich eine ganze Branche abhängig" einfach nicht mehr glaube.

Wie geht es Euch? Bei mir ist der Frust inzwischen so groß, das das Spielchen: Der Kunde möchte gerne A, das Marketing der Industrie verspricht auch A und mit viel Verzögerung kommt dann Z, was nur in Teilen und dies auch nur unter bestimmten Bedingungen A entspricht oder dies erst in 3. oder 4. Generation.
Liebe Industrie: Was soll das? Wollt Ihr wirklich diesen Frust bei Euren Konsumenten?
Ich bin einer Eurer besten Kunden (da Early Adaptor), aber wie gesagt macht Ihr mich mit Eurem misratenen Management und Euren gegenseitigen Lizenzspielchen, welche von einem Desaster ins nächste führen langsam kaufmüde. Wann findet Ihr endlich mal wieder zu einem Qualitätsdenken und nicht nur zu "Ha unsere Marketingabteilung war die erste die es angekündigt hat"? Und bitte lasst es, die Schuld für alles Misratene hin und her zu schieben! Uns als Kosumenten interessiert nur eins: Könnt Ihr Eure Versprechen in der Realität termingerecht umsetzen? J/N? Alles andere ist nur BlaBla und ohne Inhalt, denn nur das Ergebnis zählt!


Gruß, TheMule!
Zuletzt geändert von mule am Mo 8. Okt 2007, 23:59, insgesamt 1-mal geändert.

barend
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 508
Registriert: Mo 17. Apr 2006, 14:14

Frust

#1266

Beitrag von barend » Di 9. Okt 2007, 09:16

Mein Frust ist vorbei! :D :

Der Clarke-Tech funzt prima, hab mir gestern über BBC-HD meine erste HD Sendung angesehen: Attenborough Naturdokumentar in prächtiger Qualität!
Der TF5500 bleibt bis der <FRUST MODE> :w00t: :w00t: :w00t:TF7700HDTVR:twisted::twisted::twisted:</FRUST MODE> endlich da ist mein Hauptempfanger, und mit dem D-Box Relais-Kästchen kann ich meine Antennenanlage gesondert bedienen.

Jetzt habe ich noch eine Frage:
Habe schon mehrere Demosendungen gefunden (meist in nicht-so-gute Qualität verglichen mit der BBC) aber ich meinte 3Sat, ARD c.s. strahlen auch schon was aus in HD?
Weisz jemand wo ich eine Liste finden kann?

Noch etwas eigenartiges:
Die BBC Sendung kam in Dolby Digital Surround Sound, wunderbar!
Aber andere liessen die anzeige "DIGITAL" im Display meines neuen SR875 Onkyo Empangers schon leuchten, aber schaltete trotzdem auf PL II.
Bei BBC wurde DOLBY DIGITAL angezeigt.
Wo liegt hier der Unterschied im Tonspur?

Benutzeravatar
JensH
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 667
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:54
Receivertyp: TF5000PVR, SRP-2410, SRP-2401 CI+, vu+ DUO 4K SE
Wohnort: Thüringer Wald

AW: Frust

#1267

Beitrag von JensH » Di 9. Okt 2007, 09:20

[quote=""barend""]Weisz jemand wo ich eine Liste finden kann?

[/quote]

Guckst Du hier: http://www.lyngsat.com/hd/index.html
SRP2401 CI+ FW 9. September 2013, 500GB
TAPs: TAPtoDate, SmartFiler, SmartEPG
vu+ DUO 4K SE
-----------------------------------------------------------
Sky Bundesliga+Film+Sport+HD

Benutzeravatar
hagge
Jung-Guru
Jung-Guru
Beiträge: 1921
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:43
Receivertyp: SRP-2401CI+, TF5000PVR
Wohnort: Stuttgart

AW: Frust

#1268

Beitrag von hagge » Di 9. Okt 2007, 10:09

[quote=""barend""]Habe schon mehrere Demosendungen gefunden (meist in nicht-so-gute Qualität verglichen mit der BBC) aber ich meinte 3Sat, ARD c.s. strahlen auch schon was aus in HD?[/quote]
Eben nicht. ARD und ZDF haben ja bei der IFA angekündigt, dass sie erst 2010 in HDTV senden (siehe z.B. diesen Thread). OK, während der diesjährigen IFA gab es ein paar Testsendungen in HDTV, aber ob die auch jetzt noch angeboten werden, weiß ich nicht.

@mule: Volle Zustimmung. Wobei das mit dem Chiphersteller schon sein kann. Erstens wissen die Firmen, wenn sie den Chip eindesignen gar nicht, dass auch alle anderen den gleichen Hersteller genommen haben. Und zweitens sind das ja keine kleine Klitschen, die da die Chips anbieten, sondern milliardenschwere Firmen wie NEC, Texas Instruments, o.ä., denen man i.a. schon glaubt, dass die das hinkriegen, wenn sie was ankündigen.


Gruß,

Hagge
Zuletzt geändert von hagge am Di 9. Okt 2007, 10:13, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
JensH
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 667
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:54
Receivertyp: TF5000PVR, SRP-2410, SRP-2401 CI+, vu+ DUO 4K SE
Wohnort: Thüringer Wald

AW: Frust

#1269

Beitrag von JensH » Di 9. Okt 2007, 11:07

[quote=""hagge""]OK, während der diesjährigen IFA gab es ein paar Testsendungen in HDTV, aber ob die auch jetzt noch angeboten werden, weiß ich nicht.
[/quote]

Nein. Da wird leider nicht mehr gesendet. :mad:
SRP2401 CI+ FW 9. September 2013, 500GB
TAPs: TAPtoDate, SmartFiler, SmartEPG
vu+ DUO 4K SE
-----------------------------------------------------------
Sky Bundesliga+Film+Sport+HD

Benutzeravatar
strichi
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: Do 4. Jan 2007, 11:48
Receivertyp: Topfield 5500 PVR - TS Digicom1 - HTPC

AW: Topfield TF7700HDPVR

#1270

Beitrag von strichi » Di 9. Okt 2007, 13:03

@mule

Voll auf den Punkt getroffen.


Es mach insgesamt einfach keinen Spass mehr, den Early-Adopter zu spielen ...

Mittlerweile wird man nur noch verschaukelt und unnötig gegängelt !

Was soll z.B. der ganze unnötige DRM-Quatsch und die halbgaren, unfertigen Standards ... ?

Benutzeravatar
Anthea
Boarddoktor

<div title=Kreativer Administrator><b>Boarddoktor</b></div>
Beiträge: 10680
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
Receiverfirmware: aktuell :)
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

AW: Topfield TF7700HDPVR

#1271

Beitrag von Anthea » Di 9. Okt 2007, 13:12

Was aber kein "Fehler" von Topfield ist. Und auch der Chiphersteller leidet darunter, dass sich immer wieder was ändert. Ich befürchte fast, dass das PiP auch solchen nachgeschobenen Änderungen zum Opfer gefallen ist.

Benutzeravatar
extr2
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 157
Registriert: Sa 11. Feb 2006, 17:14
Receivertyp: topf5500 pvr sat + topf7700 hsci sat

AW: Topfield TF7700HDPVR

#1272

Beitrag von extr2 » Mi 10. Okt 2007, 09:13

was soll den das gerät vorraussichtlich kosten?

Benutzeravatar
mule
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 310
Registriert: So 11. Dez 2005, 10:43

AW: Topfield TF7700HDPVR

#1273

Beitrag von mule » Mi 10. Okt 2007, 11:07

Tja das weiß wohl noch keiner. Hängt aber sicherlich vom Chiphersteller ab ;)

Gruß, TheMule!

StuartBiddle
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 227
Registriert: Mi 23. Mai 2007, 20:39
Receivertyp: TMS
Wohnort: Essen

AW: Topfield TF7700HDPVR

#1274

Beitrag von StuartBiddle » Mi 10. Okt 2007, 12:44

Habe gerade in einem anderen Forum gelesen, von jemandem der, nach eigener Auskunft, sehr gute Kontakte hat, das unser Topf erst im März 2008 erscheinen soll. :shock:

Jemand schon was dazu gehört...???

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Topfield TF7700HDPVR

#1275

Beitrag von Maliboy » Mi 10. Okt 2007, 13:00

Bessere Kontakte als Gerti ?

Also, wenn ich das bis jetzt richtig verstanden habe, ist das Gerät ja soweit fertig. Nur die Serienproduktion kann nicht starten. Sollte das Gerät wirklich erst im März 2008 kommen, glaube ich nicht, das andere Hersteller früher einen Twin HDTV PVR auf den Markt bringen (ich meine jetzt den Technisat, evtl. gibt es ja Hersteller, die auf einen anderen Chip setzen und der jetzt evtl. früher kommt).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

StuartBiddle
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 227
Registriert: Mi 23. Mai 2007, 20:39
Receivertyp: TMS
Wohnort: Essen

AW: Topfield TF7700HDPVR

#1276

Beitrag von StuartBiddle » Mi 10. Okt 2007, 13:09

...also bei homecast und humax halten sich die Termine ja nach wie vor bei November..., wobei erstgenannter als einziger Twin HD-PVR PiP beherrschen soll..., wer´s braucht...

Benutzeravatar
baumi147
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 113
Registriert: Fr 6. Jan 2006, 11:07

AW: Topfield TF7700HDPVR

#1277

Beitrag von baumi147 » Mi 10. Okt 2007, 14:58

mittlerweile ist es mir egal wann er kommt.

wenn er halt da ist wird er sofort gekauft.

will mich nicht mehr aufregen nur weil ichs nicht erwarten kann das teil in händen zu halten

mfg baumi
Topfield CRP 2401 CI+
Samsung UE46ES6710
Playstation 3 :hello:

Franny
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 69
Registriert: Mo 27. Aug 2007, 12:00

AW: Frust

#1278

Beitrag von Franny » Mi 10. Okt 2007, 16:43

[quote=""barend""]Mein Frust ist vorbei! :D :

Der Clarke-Tech funzt prima, hab mir .....[/quote]

Das glaubst Du doch wohl selber nicht, oder?

Franny
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 69
Registriert: Mo 27. Aug 2007, 12:00

AW: Topfield TF7700HDPVR

#1279

Beitrag von Franny » Mi 10. Okt 2007, 16:53

@mule
Ich kann Dir im Großen und Ganzen zustimmen. Ist schon echt frustrierend. Aber wovon ich angenehm überascht bin, ist von Samsung. Habe mir vorgestern den LCD LE-46F86BD geholt. Den habe ich auf der IFA gesehen (aber auch schon im Vorfeld der IFA darüber gelesen) und war sofor begeistert. Na und bereits jetzt, 2 Monate später ist der LCD zu erwerben. Na und was nun noch fehlt, ist ein richtig guter HDTV-Receiver mit PVR. Es gibt für mich 2Geräte zur Auswahl...den Topfield oder die Vantage. TWIN-Tuner brauche ich zwingend nicht mehr. Ist sehr selten dass ich was mit meinem Topi 4000 aufnehme und gleichzeitig etwas anderes schaue. Und falls ich es dennoch benötige, habe ich meine HD-TV-Karte.

Benutzeravatar
Lightning Man
Erfahrener Sat-Guru ;)
Erfahrener Sat-Guru <font color=#E9E9E9>;)</font>
Beiträge: 382
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:26
Receivertyp: Megagepimpter White Polar
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Didderse
Kontaktdaten:

AW: Topfield TF7700HDPVR

#1280

Beitrag von Lightning Man » Mi 10. Okt 2007, 17:03

Der Vantage wäre in der Tat sehr interressant, weil er hat Blindscan, Unicable support, 20000 Programmplätze, ... Aber auch der verschiebt sich von Monat zu Monat.

Antworten

Zurück zu „TF77x0HDPVR“