Kommt noch eine neue firm?

Über die HDTV PVRs 7700HDPVR/7750HDPVR
KDC
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 64
Registriert: Sa 26. Aug 2006, 13:08
Receivertyp: TF7700HDPVR/TF4000PVR/TF4000PVR Plus
Wohnort: Rhein Sieg Kreis

AW: Kommt noch eine neue firm?

#181

Beitrag von KDC » Mo 30. Jun 2008, 07:54

[quote="77er.ch"]
Tatsache ist bei meiner "Kombo", dass die hier im Forum vielfach berichteten Bildhänger usw. usf. bei mir nur in Verbindung mit PW auftreten. Leider äussert sich kein anderer User dazu konkret, ob das bei ihm ebenfalls nur in Verbindung mit PW auftreten.

Mich persönlich würde viel mehr mal interessieren, ob es bei den anderen Usern ähnlich ist, dass die Fehler dort ebenfalls nur und ausschliesslich in Verbindung mit PW auftreten..

Dann wäre die Fehlerursache bereits schon einmal stark eingeschränkt.

Gruss[/quote]



Ich kann das bestätigen.
Hab einige Aufnahmen getestet und Aussetzer ausschließlich bei PW.
Zuletzt geändert von hgdo am Mo 30. Jun 2008, 11:38, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat repariert
Sharp Aquos LC 46 - XL 2E Full HD
Topfield 7700 HDPVR - 750GB
Topfield 4000PVR - 160GB / Topfield 4000PVR Plus - 400GB
Alphacrypt Classic Module
Denon AVR 1706 & Denon AVR 1904
PlayStation 3 / 60GB
5.1 System von Teufel
Arcon Sweety auf Astra 19,2 gerichtet

Gruß KDC :bye2:

KleinerSchelm
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 773
Registriert: Do 6. Dez 2007, 21:50

AW: Kommt noch eine neue firm?

#182

Beitrag von KleinerSchelm » Mo 30. Jun 2008, 08:10

Bei mir sind diese Bildaussetzer nur bei verschlüsselten Sendern.
Als wenn das CI Modul einen kurzen Reset macht.
Ist meiner Meinung nach erst seit dem Alphacrypt fix in der Firmware und meine das es im unteren CI slot sogar schlimmer ist. Ist nicht nur bei aufnahmen zu sehen sondern auch beim live schauen.
Es kommt auch die Meldung ganz kurz das der sender nicht entschlüsselt werden kann.
Wie gesagt denke ich nicht das es ein festplatten Problem ist sondern ein CI Problem.
TF-7700HDPVR mit Enigma2 HDD: WD7500AVVS
DM8000-SST "Gemini GP3" HDD: 1 TB

technik
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 18
Registriert: Mo 10. Mär 2008, 12:09

AW: Kommt noch eine neue firm?

#183

Beitrag von technik » Mo 30. Jun 2008, 08:48

Ich hatte unten ein Alphacrypt,und oben ein Irdeto Modul am laufen.Plötzlich wird das Irdeto Modul nicht mehr erkannt.Im anderen HDTV Receiver ( CTECH5000 ) wird es sofort erkannt).Aber auch bei anderen Modulen die als zweites laufen sollen, weigert sich der 7700er hartnäckig.

Leser

Benutzeravatar
Lui
Informationsquelle
Informationsquelle
Beiträge: 1124
Registriert: Do 22. Dez 2005, 08:45
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: IMMER DIE LETZTE.
Wohnort: Münster (LivCom-Award 2004: lebenswerteste Stadt der Welt)

AW: Kommt noch eine neue firm?

#184

Beitrag von Lui » Mo 30. Jun 2008, 10:02

Ich habe Bildruckler und Hänger ohne ein Cam bei "normalen" Sendungen.
Es gibt aber erhebliche Unterschiede von welchem Sender ich aufgenommen habe.
SuperRTL scheint besonders kritisch/anfällig zu sein. Hatte die Sendung "In einem Land vor unserer Zeit" aufgenommen - und die hing alle 3 Minuten.
Gruß
Gruß Lui :)


__________________________________________________________________
LCD:Sony 46HX755
Verstärker: Arcam AVR 200

Universalfernbedienung: Logitech Harmony 900

Lautsprecher: High End Lautsprecher mit Acoustic Energy Aesprit AE308 Active Sub.
__________________________________________________________________

barend
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 508
Registriert: Mo 17. Apr 2006, 14:14

AW: Kommt noch eine neue firm?

#185

Beitrag von barend » Mo 30. Jun 2008, 15:11

Neueste Firmware drin?
Obwohl Festplattenkompatibiltät noch nicht 100% geklärt ist, kann es auch daran liegen.
Stell auch mal versuchsweise den Timeshift ab.
Wenn's dann noch ruckelt (Signal OK?) ist was los, sollte IMO nicht mehr sein...
TF7700HDPVR, letzte FW
Reelbox Avantgarde
Skalierer dvdo VP50 Pro
Skalierer Crystalio II C3100
LCD Samsung LE46H626
Audioprozessor Linn Kisto
HD Prozessor Onkyo Pro Integra PR-SC885P
Drehspiegel Triax 1m
Festspiegel Visiosat Big Bisat A1,A2,A3,Hotbird

:couchpotatoes:

77er.ch
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 191
Registriert: So 23. Dez 2007, 12:09
Receivertyp: Dreambox 8000| 6000PVR-WLAN
Receiverfirmware: aktuell | ?
Wohnort: CH

AW: Kommt noch eine neue firm?

#186

Beitrag von 77er.ch » Di 1. Jul 2008, 12:38

Hi Zusammen

KDC hat geschrieben:Ich kann das bestätigen.
Hab einige Aufnahmen getestet und Aussetzer ausschließlich bei PW.


KleinerSchelm hat geschrieben:Bei mir sind diese Bildaussetzer nur bei verschlüsselten Sendern.


technik hat geschrieben:Aber auch bei anderen Modulen die als zweites laufen sollen, weigert sich der 7700er hartnäckig.


Zusammen mit mir sind es dann also zumindest schon einmal 4 User (die den Thread und den Aufruf gelesen haben). Schade, dass nicht noch mehr User geantwortet haben, wenn gleich dies nicht meine Vermutung hinsichtlich CAM-Management beeinflusst.

Ferner bin ich fest überzeugt davon, dass es ein paar User geben wird, die auf Grund der Verwendung von "exotischen Modulen" sich nicht trauen öffentlich zu reklamieren. Zu diesen Modulen hat sich Gerti hier im Forum sehr abschlägig geäussert, so nach dem Motto "Die Probleme gibt es nur in Verbindung mit verbotenen CAMs; wenn jemand nach dem .20-FW-Update immer noch Ruckler hat, liegt es an anderen Sachen (Sigbal, LNB, was-weiss-ich-nicht), aber nicht am Topf."

Vielleicht gibt es auch eine grosse Anzahl von Usern, die den 7700 gar nciht im Pay-TV-Bereich einsetzen? Die werden diese Fehler nie feststellen (die Glücklichen :u: ).

In Verbindung mit dem Thread hier in diesem Subforum, wo barend meine ich über einen flächendeckenden Hardwareaustausch in den Niederlanden berichtet hat (dort ging es ebenfalls um die Ruckelproblematik in Verbindung mit Pay-TV), schliesst sich der Kreis immer mehr.

hgdo's Aussage mit gegenüber aufgreifend "Dann gib den Topf zurück und hol Dir einen neuen, es soll nämlich auch welche geben, bei denen es nicht ruckelt" wäre es schön (von Gerti) zu erfahren, ob das CAM-Management-Problem zwischenzeitlich erkannt und in der Produktion behoben wurde (Hardwareaustausch Niederlande).

Nur so kann ein interssierter Topfield-User nämlich erkennen, dass auch dort von Fehlern der Vergangenheit gelernt wird - was die Chance erhöht, dass ein derzeit völlig frustierter 7700-Käufer tatsächlich nochmal einen neu produzierten 7700 kauft. Die User aber so lange Zeit dumm zu halten und alle hoffen auf das nächste und auf das nächste und auf das überübernächste FW-Update um dann festzustellen, dass nur Features implementiert werden (Vor-/Nachlaufzeit, LAN mit Stückelung :rolleyes: , Beseitung des Umschaltbugs bei sich einschaltender Aufnahme) dürfte mittelfristig gesehen den Frustfaktor nur noch weiter erhöhen.

Glücklich darf sich Topfield wegen der Bildqualität schätzen - sonst wären wahrscheinlich schon alle 7700-User auf iCord umgestiegen, oder auf die 800er Dream oder den Technisat (die leider nur Singletuner bzw. keinen vollwertigen S2-Twin-Tuner haben), von den ganzen 08-15-Billigboxen mal abgesehen. Spätestens aber wenn die 8000er Vantage rauskommt und in den Grundfunktionen zuverlässig funtioniert (Aufnehmen, Wiedergeben, LAN), dürften noch mehr 7700-Gehäuse den Weg zurück zum Händler finden. SVS dürfte dann bald völlig am Rad drehen.

Warum setzt sich Topfield, respektive Gerti nicht damit mal aktiv hier auseinander?

Gruss
77er
Equipment: Bisat, 3x Alps-Quad-LNB, Kathreinkabel, Topfield 6000 und 7700, Denon AVR 4308, Pioneer PDP LX508D, JVC DLA-HD1, Davision 4D-Multiformat 2,90 Meter, PS3 und als Staubfänger noch ein Toshiba HD-XE1 ;)

Benutzeravatar
Pinson
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 79
Registriert: Mi 19. Jul 2006, 08:47

AW: Kommt noch eine neue firm?

#187

Beitrag von Pinson » Di 1. Jul 2008, 18:29

Ist es sicher, dass bei neuen Geräte neuen Hardware von Topfield geliefert wird (CAM Management) oder wurde es lokal in Niederland behandelt ?

KleinerSchelm
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 773
Registriert: Do 6. Dez 2007, 21:50

AW: Kommt noch eine neue firm?

#188

Beitrag von KleinerSchelm » Mi 2. Jul 2008, 23:10

@77er.ch
Deinen Worten kann ich mich nur anschliessen, Du hast alles gesagt dazu.
TF-7700HDPVR mit Enigma2 HDD: WD7500AVVS
DM8000-SST "Gemini GP3" HDD: 1 TB

housebaer
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 10
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 22:01

AW: Kommt noch eine neue firm?

#189

Beitrag von housebaer » Do 3. Jul 2008, 12:45

Ich lebe ja in den Niederlanden und von einem Flaechendeckenden HW-Tausch ist mir nix bekannt!

InsideTV
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 21
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 07:59

AW: Kommt noch eine neue firm?

#190

Beitrag von InsideTV » Do 3. Jul 2008, 13:36

Ich will jedenfalls keine Box mit DVI, statt HDMI...!
....na dann kann man dir eben nicht helfen.

Jeder DM800 liegt ein Kabel DVI-HDMI bei, damit funzt Video UND Digital-Audio über HDMI.
Mal davon abgesehen das es bei DVI keine "Probleme" mit HDCP gibt. :wink:

cu

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Kommt noch eine neue firm?

#191

Beitrag von hgdo » Do 3. Jul 2008, 13:41

InsideTV hat geschrieben:Mal davon abgesehen das es bei DVI keine "Probleme" mit HDCP gibt. :wink:


Bei DVI gibt es genauso viel oder genauso wenig Probleme mit HDCP wie bei HDMI.

Benutzeravatar
Manifred
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 426
Registriert: Di 4. Dez 2007, 09:08
Receivertyp: TF 7700 Samsung 500GB / REV. 1.4 / 192MB
Receiverfirmware: 7.0.24

AW: Kommt noch eine neue firm?

#192

Beitrag von Manifred » Do 3. Jul 2008, 22:36

hgdo hat geschrieben:Bei DVI gibt es genauso viel oder genauso wenig Probleme mit HDCP wie bei HDMI.

Dachte eigentlich, dass es bei DVI gar kein HDCP gibt? :thinker:

Marcus67
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 90
Registriert: Do 15. Nov 2007, 21:33

AW: Kommt noch eine neue firm?

#193

Beitrag von Marcus67 » Do 3. Jul 2008, 23:17

Da HDMI und DVI im Prinzip das gleiche Protokoll nutzen, kann man auch über einen DVI Stecker
HDCP schicken. Ist sogar offiziell zertifiziert / genormt.

Gruß, Marcus

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Kommt noch eine neue firm?

#194

Beitrag von hgdo » Do 3. Jul 2008, 23:32

Und es gibt HD-Ready-TVs mit DVI-Eingang, die müssen HDCP unterstützen.

barend
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 508
Registriert: Mo 17. Apr 2006, 14:14

AW: Kommt noch eine neue firm?

#195

Beitrag von barend » Fr 4. Jul 2008, 14:13

[quote="housebaer"]Ich lebe ja in den Niederlanden und von einem Flaechendeckenden HW-Tausch ist mir nix bekannt![/quote]

Was mit Flächendeckend hier gemeint wird ist mir unklar, aber alle über nl Händler/Grosshändler gekaufte TF7700HDPVR/TF7700HDPVR konnten modifiziert werden (Chip ersetzt) wegen CAM Probleme bei Canal Digitaal.
Das wurde schon sehr viel besprochen, sowohl hier als auch auf dem nl Forum.
Es bleibt weiterhin unklar, ob der Austausch auch für die Deutsche und die Schweizer etwas ausrichten könnte um deren CAM Probleme zu überwinden, oder was es noch andere günstige Effekte gäbe, kann nur sagen das mein TF7700HDPVR seit der Modifikazion gut läuft.
TF7700HDPVR, letzte FW
Reelbox Avantgarde
Skalierer dvdo VP50 Pro
Skalierer Crystalio II C3100
LCD Samsung LE46H626
Audioprozessor Linn Kisto
HD Prozessor Onkyo Pro Integra PR-SC885P
Drehspiegel Triax 1m
Festspiegel Visiosat Big Bisat A1,A2,A3,Hotbird

:couchpotatoes:

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Kommt noch eine neue firm?

#196

Beitrag von hgdo » Fr 4. Jul 2008, 14:27

[quote="barend"]Es bleibt weiterhin unklar, ob der Austausch auch für die Deutsche und die Schweizer etwas ausrichten könnte um deren CAM Probleme zu überwinden, oder was es noch andere günstige Effekte gäbe, kann nur sagen das mein TF7700HDPVR seit der Modifikazion gut läuft.[/quote]
Gerti hat erklärt, dass die Modifikation nur bei Canal Digitaal wirksam ist. Insofern ist diese ewige Diskusssion um die Umrüstung unverständlich.

77er.ch
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 191
Registriert: So 23. Dez 2007, 12:09
Receivertyp: Dreambox 8000| 6000PVR-WLAN
Receiverfirmware: aktuell | ?
Wohnort: CH

AW: Kommt noch eine neue firm?

#197

Beitrag von 77er.ch » Fr 4. Jul 2008, 19:05

hgdo hat geschrieben:Gerti hat erklärt, dass die Modifikation nur bei Canal Digitaal wirksam ist. Insofern ist diese ewige Diskusssion um die Umrüstung unverständlich.


1.
Die "ewige Diskussion" ist nicht unverständlich sondern ausgesprochen verständlich. Wenn die Ruckler nicht wären, wäre auch Ruhe. Unverständlich ist nur die Ignoranz von Topfield.

2.
Jaja hgdo ist klar - Gerti hat auch erklärt, dass die Ruckelprobleme an der nicht zertifizierten Samsung-Platte liegen. Komisch nur, dass es auch User mit Ruckelproblemen auch mit zertifizierten Seagate-Platten gibt, ne?

3.
Der Verweis seitens Topfield bzw. in Person Gerti, dass "andere Gründe" (ausserhalb des Verantwortungsbereiches Topfield, Anmerkung von mir) die Ruckler verursachen würden, ist einfach lächerlich. Wenn es solche Gründe geben würde, könnte Gerti auch ganz konkrete Hinweise geben, was die Gründe sein können. Vorweg sei aber gesagt, dass dies schon sehr fundierte Erkenntnisse sein müssen, denn wenn andere HD-Receiver in der absoluten identischen Umgebung (Antenne, Kabel, Stecker, LNB, CAM etc. pp) ruckelfreien TV-Genuss ermöglichen, warum dann nicht auch der Topfield, hgdo/Gerti?

Jetzt bin ich gespannt...

Leg mal Dein fanboy-Gehabe ab, betrachte die Sache nüchtern und mal ohne Emotionen und akzeptiere, dass es ein CAM-Managementproblem gibt, sonst würde der Hardwareaustausch in NL gar keinen Sinn machen.

barend kann da sicherlich mehr zu sagen, aber ist es nicht so, dass NL-User auf Canal Digitaal "angwiesen" ( ;) ) sind und deswegen die Reklamationsquote viel höher ist?
barend hat geschrieben: [...]kann nur sagen das mein TF7700HDPVR seit der Modifikazion gut läuft.
Was heisst das? Sind die Ruckler jetzt behoben und es gibt "nur noch" die anderen Probleme?

Gruss
77er
Equipment: Bisat, 3x Alps-Quad-LNB, Kathreinkabel, Topfield 6000 und 7700, Denon AVR 4308, Pioneer PDP LX508D, JVC DLA-HD1, Davision 4D-Multiformat 2,90 Meter, PS3 und als Staubfänger noch ein Toshiba HD-XE1 ;)

Benutzeravatar
Schrokla
...Erfolgreicher Wortsucher...
...Erfolgreicher Wortsucher...
Beiträge: 15317
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:08

AW: Kommt noch eine neue firm?

#198

Beitrag von Schrokla » Fr 4. Jul 2008, 19:29

..lasst doch einfach mal diese unsägliche Diskussion sein. :o

seht es einfach so: die ganze TF-Crew stammt in direkter Linie von unserem Altkundesbanzler H. Kohl ab, und deshalb wird das ganze solange ausgesessen, bis der letzte 7700er-Besitzer endlich ruhig ist. ;) oder die Probleme gelöst sind ;)
cu Klaus


peter1951
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 44
Registriert: Mo 26. Nov 2007, 09:23

AW: Kommt noch eine neue firm?

#199

Beitrag von peter1951 » Fr 4. Jul 2008, 19:40

Die Probleme in NL sind auch nicht vom Tisch, trotz HW modifikation, auch in Frankreich, Österreich, Schweiz gibt es die Probleme, und hier in Deutschland mit Premiere, also liegt es doch nur am Topf weil dieser nicht sauber programmmiert ist, aber ein neues Handbuch bringen sie schon raus, bin mal gespannt wann das wieder berichtigt werden muss mit Dingen die doch nie funktioniren werden.
Für mich ist die Firma Topfield nicht mehr rellevant was Sat-Receiver angeht, wünsche Euch noch alles gute mit den Töpfen.

wolke7
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 323
Registriert: Fr 29. Feb 2008, 16:00

AW: Kommt noch eine neue firm?

#200

Beitrag von wolke7 » Fr 4. Jul 2008, 20:16

hgdo hat geschrieben:Gerti hat erklärt, dass die Modifikation nur bei Canal Digitaal wirksam ist. Insofern ist diese ewige Diskusssion um die Umrüstung unverständlich.


Klar hat er das erklärt, aber Fakt ist: es ist in Deutschland zu teuer. Alle Gewinne mit der Kiste wären dahin. Und darauf hat TF bzw. in diesem Fall die Distributoren keine "lust". :patsch:
Deshalb wir es hier als ein "reines NL Problem" postuliert. Gem. berichten aus NL geht der Topf auch bei anderen CI Modulen nach Modifiktaion fehlerfrei... :thinker:
Die Holländer sagen es ist eine Anpassung des Taktes. Das CI-Modul würde gerne mal aus dem Tritt kommen wenn es zu schnell wird.

Bildet euch selber eine Meinung weil alles nur Berichte sind und es keine Beweise gibt.
Was aber gegen TF spricht ist dass TF DE es selbst gegen Kostenübernahme nicht macht.
WARUM? Wenn ich freiwillig etwas gem. TF DE "nicht notwendiges" haben und bezahlen möchte? WARUM verkauft man das dann hier nicht, auch wenn es "nix bringt"?
Die holländischen Distris geben aber keinen Chip raus, die Chips gibt es ausschließlich für die über den dortigen Distri bezogenen Geräte. Auf Anfrage warum: Wir lösen nicht die Probleme anderer sondern nur die unserer Kunden.
Ich vermute man möchte keine Beweise...

wolke7

P.S. Wann kommt die Firm nun, die beta ist ja schon Monate alt...
Zuletzt geändert von wolke7 am Fr 4. Jul 2008, 20:22, insgesamt 2-mal geändert.

Gesperrt

Zurück zu „TF77x0HDPVR“