Erfahrungsbericht: Vergleich 5000PVR zu 7700PVR
AW: Erfahrungsbericht: Vergleich 5000PVR zu 7700PVR
Also vor 3-4Jahren war der 5000'er ein tolles Gerät. Heute ist er (ohne TAPs) eben nichts mehr Besonderes. Deshalb ist es für mich auch völlig unverständlich, weshalb man bei Topfield das Alleinstellungsmerkmal der Schnittstelle gestrichen hat (ich persönlich glaube nicht daran das es auf dem 7700'er jemals TAPs geben wird)...
Gruß, TheMule!
Gruß, TheMule!
AW: Erfahrungsbericht: Vergleich 5000PVR zu 7700PVR
Durch die TAPs war Topfield wohl leider nicht so wie andere Hersteller gezwungen Entwicklerkapazität für Features und Bedienbarkeit zu opfern. Sieht man ja was bei rausgekommen ist...
Gruß, Alex
Gruß, Alex
- Mandelatz
- Topfmeister
- Beiträge: 641
- Registriert: Sa 14. Jan 2006, 20:41
- Wohnort: Confoederatio Helvetica
- Kontaktdaten:
AW: Erfahrungsbericht: Vergleich 5000PVR zu 7700PVR
Seid doch nicht alle so ungnädig: Immerhin soll er ja eine bessere Fernbedienung bekommen als der 5000 MP, wenn die silberne denn mal ausgeliefert und auch einzeln verkauft werden soll.

Gruss
KM



Gruss
KM
Topf: Topfields "Meisterwerk" 7750 mit Samsung SSD
Inventor of Thermoguard
Inventor of Thermoguard
-
- Benutzer
- Beiträge: 89
- Registriert: Sa 24. Nov 2007, 09:42
- Receivertyp: TF7700HDPVR FW24, TF4000PVR
AW: Erfahrungsbericht: Vergleich 5000PVR zu 7700PVR
Bei mir ist die SD-Qualität über HDMI jedoch eindeutig 1-2Klassen (je nach Sender) besser, als die des 5000ers über SCART/RGB - an einem Philips 32Zoll LCD.
-
- Benutzer
- Beiträge: 53
- Registriert: Mo 12. Nov 2007, 12:56
- Receivertyp: TF7700HDPVR 1TB
- Receiverfirmware: 7.0.0.16
AW: Erfahrungsbericht: Vergleich 5000PVR zu 7700PVR
bei mir ist es genauso 
an meinem Samsung PS-50Q91H 50 Zoll Plasma ist die SD-Qualität über HDMI
bei z.B. ARD oder ZDF um 2-Klassen besser als beim TF6000 PVR
gruß hdtwin

an meinem Samsung PS-50Q91H 50 Zoll Plasma ist die SD-Qualität über HDMI
bei z.B. ARD oder ZDF um 2-Klassen besser als beim TF6000 PVR
gruß hdtwin
AW: Erfahrungsbericht: Vergleich 5000PVR zu 7700PVR
da kann ich auch nur zustimmen. Hab vor kurzem auf "Jagdfieber" auf Premiere 1 geschaltet und dachte erst da läuft ne HD-Sendung.
AW: Erfahrungsbericht: Vergleich 5000PVR zu 7700PVR
Ich habs per SCART auf einer 4:3 Röhre verglichen und hier schneidet der 5x00'er um eine kleine Spur besser ab. Aber dafür ist ja eigentlich der 7700'er nicht geschaffen worden und der Unterschied ist wirklich marginal. Deswegen finde ich auch manche Beiträge hier ein bisschen übertrieben. 
Gruß
Aldarin

Gruß
Aldarin
AW: Erfahrungsbericht: Vergleich 5000PVR zu 7700PVR
@mule: eine Frage habe ich noch: Vergleichst Du das SD-Bild des 7700 (HDMI) mit dem Bild des 5000 über RGB oder YUV? Ich habe den 5000 über RGB an meinen Toshiba 37 WL58P angeschlossen. Bei guter Datenrate ist das Bild mehr als einwandfrei. Spitzenreiter war Fußball-WM über das ZDF, anamorph.
Bei schlechter Datenrate finde ich doch schnell die Artefakte störend. Vielleicht ist das "Weichzeichnen" des 7700 sogar vorteilhaft? Von den miserabel rauschenden Kameras bei diversen Tatorten will ich gar nicht reden.
Bei schlechter Datenrate finde ich doch schnell die Artefakte störend. Vielleicht ist das "Weichzeichnen" des 7700 sogar vorteilhaft? Von den miserabel rauschenden Kameras bei diversen Tatorten will ich gar nicht reden.
AW: Erfahrungsbericht: Vergleich 5000PVR zu 7700PVR
Die Besprechung von Mule hätte ich fast wortwörtlich auch reinstellen können.
Ich benutze im Moment hauptsächlich den alten 5000er und schließe den 7700er nur an, wenn ich etwas in HD sehen will.
Die Bildqualität in SD fand ich vor dem Update etwas schlechter als beim 5000er, mittlerweile gefällt es mir aber etwas besser, was aber auch der Gewöhnungsfaktor sein könnte.
Das nervigste am 7700er finde ich aber die identischen FB-Codes, die einen parallelen Betrieb nicht wirklich vereinfachen.
Ich warte eigentlich nur noch darauf, daß das Kopieren auf externe Festplatten endlich ohne Umbenennen und Ein-Ausschalten des Gerätes funktioniert bzw. daß die Tonaussetzer bei Pro7 und Sat1 HD Sendungen gefixt werden. Dann kommt der 5000er in die Reserve.
Ach hatte ich erwähnt, daß ich spartanische Vorfahren habe? :-)
Denn nur so kann man die magere Funktionalität des 7700ers in der momentanen Konfiguration ertragen...
Ich benutze im Moment hauptsächlich den alten 5000er und schließe den 7700er nur an, wenn ich etwas in HD sehen will.
Die Bildqualität in SD fand ich vor dem Update etwas schlechter als beim 5000er, mittlerweile gefällt es mir aber etwas besser, was aber auch der Gewöhnungsfaktor sein könnte.
Das nervigste am 7700er finde ich aber die identischen FB-Codes, die einen parallelen Betrieb nicht wirklich vereinfachen.
Ich warte eigentlich nur noch darauf, daß das Kopieren auf externe Festplatten endlich ohne Umbenennen und Ein-Ausschalten des Gerätes funktioniert bzw. daß die Tonaussetzer bei Pro7 und Sat1 HD Sendungen gefixt werden. Dann kommt der 5000er in die Reserve.
Ach hatte ich erwähnt, daß ich spartanische Vorfahren habe? :-)
Denn nur so kann man die magere Funktionalität des 7700ers in der momentanen Konfiguration ertragen...
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: Erfahrungsbericht: Vergleich 5000PVR zu 7700PVR
[quote=""mule""]Der 7700'er hinkt was den Bedienkomfort angeht sogar dem 5000'er (und zwar ohne TAPs) in Teilen hinterher (träge, autobookmark,...).[/quote]
Seit wann kann der 5000 denn ohne TAPs automatisch Bookmarks setzen?
Gruß, Horst
Seit wann kann der 5000 denn ohne TAPs automatisch Bookmarks setzen?
Gruß, Horst
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: Erfahrungsbericht: Vergleich 5000PVR zu 7700PVR
[quote=""grunzwin""]Das nervigste am 7700er finde ich aber die identischen FB-Codes, die einen parallelen Betrieb nicht wirklich vereinfachen.[/quote]
Dafür gibt es aber doch inzwischen die Lösung per TAP.
Gruß, Horst
Dafür gibt es aber doch inzwischen die Lösung per TAP.
Gruß, Horst
AW: Erfahrungsbericht: Vergleich 5000PVR zu 7700PVR
@Macfan: Wenn ich mich richtig erinnere setzt der 5000'er beim SToppen einer Wiedergabe ein Bookmark! Oder liege ich da falsch. Habe es schon länger nicht mehr ausprobiert. Wenn ich falsch liege nehme ich diesen Punkt zurück, kann dafür aber gleich das Thema Schnittfunktion anführen... 
@Omega: Ich vergleiche das Bild folgenermaßen: 5000'er per RGB und 7700'er (576i und 1080i) per HDMI an Pio434 und zwar bei 16:9 SD-Sendungen. Hier ist bei mir das Bild des 5000'er einfach knackiger. Extrem ist es mir bei einer Sportübertragung auf Premiere aufgefallen. Der Rasen war beim 5000'er erheblich besser differenziert als beim 7700'er.
Gruß, TheMule!

@Omega: Ich vergleiche das Bild folgenermaßen: 5000'er per RGB und 7700'er (576i und 1080i) per HDMI an Pio434 und zwar bei 16:9 SD-Sendungen. Hier ist bei mir das Bild des 5000'er einfach knackiger. Extrem ist es mir bei einer Sportübertragung auf Premiere aufgefallen. Der Rasen war beim 5000'er erheblich besser differenziert als beim 7700'er.
Gruß, TheMule!
- Erlefranz
- BoardSprenger
- Beiträge: 8803
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
- Receivertyp: 5500PVR
- Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
- Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen
AW: Erfahrungsbericht: Vergleich 5000PVR zu 7700PVR
[quote=""mule""].... Wenn ich mich richtig erinnere setzt der 5000'er beim SToppen einer Wiedergabe ein Bookmark! Oder liege ich da falsch. Habe es schon länger nicht mehr ausprobiert.....
Gruß, TheMule![/quote]
Ohne Taps passiert da nichts.....
Gruß, TheMule![/quote]
Ohne Taps passiert da nichts.....

Gruß
Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350
Topf-Wiki
Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."

TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350
Topf-Wiki
AW: Erfahrungsbericht: Vergleich 5000PVR zu 7700PVR
[quote=""Erlefranz""]Ohne Taps passiert da nichts.....
[/quote]
Doch. Wenn die Wiedergabe aus automatisch unterbrochen wird, z.B. bei Aufnahmeende.

Doch. Wenn die Wiedergabe aus automatisch unterbrochen wird, z.B. bei Aufnahmeende.
AW: Erfahrungsbericht: Vergleich 5000PVR zu 7700PVR
[quote=""mule""]
@Omega: Ich vergleiche das Bild folgenermaßen: 5000'er per RGB und 7700'er (576i und 1080i) per HDMI an Pio434 und zwar bei 16:9 SD-Sendungen. Hier ist bei mir das Bild des 5000'er einfach knackiger. Extrem ist es mir bei einer Sportübertragung auf Premiere aufgefallen. Der Rasen war beim 5000'er erheblich besser differenziert als beim 7700'er.
Gruß, TheMule![/quote]
Oh je, gerade der Rasen beim Fußball ist doch im digitalen Zeitalter nur noch Matsch. Mir ist das damals (Gott, wie lange ist das her?) beim Übergang analog --> digital aufgefallen. Vielleicht liegt der Unterschied auch "nur" am Kontrast, der Pio ist doch ein Plasma?
In 2 Wochen weiß ich mehr.
@Omega: Ich vergleiche das Bild folgenermaßen: 5000'er per RGB und 7700'er (576i und 1080i) per HDMI an Pio434 und zwar bei 16:9 SD-Sendungen. Hier ist bei mir das Bild des 5000'er einfach knackiger. Extrem ist es mir bei einer Sportübertragung auf Premiere aufgefallen. Der Rasen war beim 5000'er erheblich besser differenziert als beim 7700'er.
Gruß, TheMule![/quote]
Oh je, gerade der Rasen beim Fußball ist doch im digitalen Zeitalter nur noch Matsch. Mir ist das damals (Gott, wie lange ist das her?) beim Übergang analog --> digital aufgefallen. Vielleicht liegt der Unterschied auch "nur" am Kontrast, der Pio ist doch ein Plasma?
In 2 Wochen weiß ich mehr.

- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: Erfahrungsbericht: Vergleich 5000PVR zu 7700PVR
[quote=""mule""]@Macfan: Wenn ich mich richtig erinnere setzt der 5000'er beim SToppen einer Wiedergabe ein Bookmark! Oder liege ich da falsch.[/quote]
Zumindest konnte der 5000 das nicht, als ich ihn kaufte. Deshalb hatte ich mir extra das TAP ProgressBarKeys gekauft. Inzwischen gibt es ja mehrere TAPs, die automatisch fortsetzen, was auch viel besser ist. (Das konnte sogar ein billiger Festplattenrecorder meines Vaters.) Wenn der 5000 das jetzt ohne TAP macht, muss es in einer neueren Firmware dazu gekommen sein.
Gruß, Horst
Zumindest konnte der 5000 das nicht, als ich ihn kaufte. Deshalb hatte ich mir extra das TAP ProgressBarKeys gekauft. Inzwischen gibt es ja mehrere TAPs, die automatisch fortsetzen, was auch viel besser ist. (Das konnte sogar ein billiger Festplattenrecorder meines Vaters.) Wenn der 5000 das jetzt ohne TAP macht, muss es in einer neueren Firmware dazu gekommen sein.
Gruß, Horst
- nollipa
- Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
- Beiträge: 4127
- Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
- Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
- Receiverfirmware: 1.11.77
- Wohnort: Landkreis Rosenheim
AW: Erfahrungsbericht: Vergleich 5000PVR zu 7700PVR
[quote=""Omega""]Doch. Wenn die Wiedergabe aus automatisch unterbrochen wird, z.B. bei Aufnahmeende.[/quote]
Das war doch die größte Neuerung der Jan07 SW im Gegensatz zur Sept 05, oder? Gerti hatte daraufhin auch eine neue Version von Improbox herausgebracht, die diesen Umstand berücksichtigte.
Das war doch die größte Neuerung der Jan07 SW im Gegensatz zur Sept 05, oder? Gerti hatte daraufhin auch eine neue Version von Improbox herausgebracht, die diesen Umstand berücksichtigte.
Grüße
Alex
Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE
Alex
Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE
AW: Erfahrungsbericht: Vergleich 5000PVR zu 7700PVR
Naja, ob Matsch oder nicht entscheidet die Bitrate. Auf SAT1 & Co. ist es Matsch, bei Premiere schon besser und das es richtig gut geht haben ARD und ZDF während der WM gezeigt. Man kann, wenn man will. Die meisten Sender wollen aber aus Kostengründen nicht...
Gruß, TheMule!
Gruß, TheMule!
AW: Erfahrungsbericht: Vergleich 5000PVR zu 7700PVR
[quote=""macfan""]Dafür gibt es aber doch inzwischen die Lösung per TAP.[/quote]
Die MP - FB ist aber im Vergleich zu der vom TF5x00'er nicht gerade handlich und eigentlich ein Rückschritt in Sachen Komfort.
Gruß
Aldarin
Die MP - FB ist aber im Vergleich zu der vom TF5x00'er nicht gerade handlich und eigentlich ein Rückschritt in Sachen Komfort.
Gruß
Aldarin
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: Erfahrungsbericht: Vergleich 5000PVR zu 7700PVR
[quote=""nollipa""]Das war doch die größte Neuerung der Jan07 SW im Gegensatz zur Sept 05, oder? Gerti hatte daraufhin auch eine neue Version von Improbox herausgebracht, die diesen Umstand berücksichtigte.[/quote]
Aber doch nicht, wenn man einfach so stoppt, oder?
Gruß, Horst
Aber doch nicht, wenn man einfach so stoppt, oder?
Gruß, Horst