Samsung-Festplatten für Ton- und Bildruckler verantwortlich!?
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Samsung-Festplatten für Ton- und Bildruckler verantwortlich!?
[quote=""Lightning Man""]Ich kann es mir eigentlich auch nicht vorstellen daß es an den Festplatten liegen könnte. So ein HD Film hat maximal 20 MBit/s, die SATA Schnittstelle schafft 150 MBit/s. Selbst wenn man etwas Raum läßt für Protokolldaten und Resync, da müssten die Platten selbst bei 2 HD Filmen sich eine ziemlich große Verschnauffspause nehmen damit es zu Rucklern und Aussetzern kommt.[/quote]
Soweit die Technik...
Ich kann mich aber noch wunderbar daran erinnern, das zu einen Zeitpunkt, wo noch nciht jeder Videoschnitt gemacht hat, bestimmte Platten von IBM genau dafür, nämlich für den Videoschnitt, nicht geeignet waren. Und das lag nicht daran, das sie die Datenrate nicht geschafft haben, sondern, das sie die nicht konstant geschafft haben. In bestimmten abständen hat die Platte sich resynchronisiert und damit ist der Datenstrom abgerissen.
Beim PC macht so etwas kaum was aus. Bei einen Videodatenstrom schon eher.
Außerdem kann es auch sein, das der SATA Controller nicht 100% mit der Platte kommunizieren kann. Auch den Fall hatte ich schon. Da wurden SATA Platten nicht richtig erkannt und die Transferrate war unter einer IDE Platte im PIO Mode. Vor allem beim Einsatz von SAT-II Platten am SATA-I Controller konnte ich so etwas schon beobachten.
Soweit die Technik...
Ich kann mich aber noch wunderbar daran erinnern, das zu einen Zeitpunkt, wo noch nciht jeder Videoschnitt gemacht hat, bestimmte Platten von IBM genau dafür, nämlich für den Videoschnitt, nicht geeignet waren. Und das lag nicht daran, das sie die Datenrate nicht geschafft haben, sondern, das sie die nicht konstant geschafft haben. In bestimmten abständen hat die Platte sich resynchronisiert und damit ist der Datenstrom abgerissen.
Beim PC macht so etwas kaum was aus. Bei einen Videodatenstrom schon eher.
Außerdem kann es auch sein, das der SATA Controller nicht 100% mit der Platte kommunizieren kann. Auch den Fall hatte ich schon. Da wurden SATA Platten nicht richtig erkannt und die Transferrate war unter einer IDE Platte im PIO Mode. Vor allem beim Einsatz von SAT-II Platten am SATA-I Controller konnte ich so etwas schon beobachten.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
AW: Samsung-Festplatten für Ton- und Bildruckler verantwortlich!?
[quote=""hgdo""]Beim dem, was hier so gepostet wird, wäre das ein Fulltimejob.[/quote]
Das wäre vielleicht nicht soo abwegig, einen der wirklich Ahnung hat hier zum Forum abzustellen, damit er sich mit den Usern auseinandersetzt als den Weg über die Hotline als den einzig wahren hinzustellen.
Soweit ich aus den Beiträgen hier im Forum ersehe, scheint die Hotline zumindest zum Teil mit ziemlich ahnungslosem Personal besetzt zu sein, was sich in den oft widersprüchlichen Aussagen zeigt.
Ich habe Topfield bisher immer als kundenfreundlich orientiertes Unternehmen gesehen, das in meinen Augen in diesen Wochen leider viel von seinem Guthaben verspielt.
Ich denke da immer an Blizzard. Ich habe seit Warcraft blind alle Spiele dieser Firma gekauft, weil die Firma in der Branche einen einzigartigen Ruf hatte, was sich nicht nur auf die Qualität der Produkte, sondern auch auf den vorbildlichen Support begründete. Seit World of Warcraft ist Blizzard meiner Ansicht nach auch dabei sich mit schlechtem, teils sehr arrogantem Support den Ruf zu verderben, was sich mittelfristig sicherlich nachteilig auf die Verkäufe auswirken wird.
Topfield scheint den selben Weg zu gehen. Wenn man eine gewisse Stellung am Markt hat glauben viele Leute scheinbar es bleibt immer so ohne daß man was dafür tun müsste. Ich persönlich werde sicherlich nicht nochmal ein Produkt der Marke Topfield kaufen ohne mich vorher genauestens mit diversen Testberichten auseinandergesetzt zu haben.
Ich kann Topfield daher nur raten umzudenken und offen mit ihren Kunden umzugehen, statt zu mauern...
Das wäre vielleicht nicht soo abwegig, einen der wirklich Ahnung hat hier zum Forum abzustellen, damit er sich mit den Usern auseinandersetzt als den Weg über die Hotline als den einzig wahren hinzustellen.
Soweit ich aus den Beiträgen hier im Forum ersehe, scheint die Hotline zumindest zum Teil mit ziemlich ahnungslosem Personal besetzt zu sein, was sich in den oft widersprüchlichen Aussagen zeigt.
Ich habe Topfield bisher immer als kundenfreundlich orientiertes Unternehmen gesehen, das in meinen Augen in diesen Wochen leider viel von seinem Guthaben verspielt.
Ich denke da immer an Blizzard. Ich habe seit Warcraft blind alle Spiele dieser Firma gekauft, weil die Firma in der Branche einen einzigartigen Ruf hatte, was sich nicht nur auf die Qualität der Produkte, sondern auch auf den vorbildlichen Support begründete. Seit World of Warcraft ist Blizzard meiner Ansicht nach auch dabei sich mit schlechtem, teils sehr arrogantem Support den Ruf zu verderben, was sich mittelfristig sicherlich nachteilig auf die Verkäufe auswirken wird.
Topfield scheint den selben Weg zu gehen. Wenn man eine gewisse Stellung am Markt hat glauben viele Leute scheinbar es bleibt immer so ohne daß man was dafür tun müsste. Ich persönlich werde sicherlich nicht nochmal ein Produkt der Marke Topfield kaufen ohne mich vorher genauestens mit diversen Testberichten auseinandergesetzt zu haben.
Ich kann Topfield daher nur raten umzudenken und offen mit ihren Kunden umzugehen, statt zu mauern...
-
- Vielantworter
- Beiträge: 773
- Registriert: Do 6. Dez 2007, 21:50
AW: Samsung-Festplatten für Ton- und Bildruckler verantwortlich!?
Man kann bei den Samsung SATAII Platten einen Jumper setzen, der von 3.0(SataII) auf 1.5 (SataI) setzt. Somit ermöglich es die Kompatibilität mit gewissen Sata Controllern. Da ich keine nenneswerte Probleme mit meiner Verbauten Samsung 500GB Platte habe werde ich da keine jumper umsetzen und den Garantiesiegel nicht verletzen.
Die Bandbreite 150 MB/s oder 300MB/s ist nur die Bandbreite des Busspezifikation also was möglich ist über den Sata Bus zu schicken. Die Realität mit den Festplatten sieht anderst aus und die Bandbreite wird bei weitem nicht ausgenutzt.
Hier mal die Werte eines Test der Samsung SpinPoint HD501LJ:
http://www.chip.de/artikel/Test-Samsung ... 61686.html
Messwerte :
Datenrate Lesen 63,9 MB/s
Datenrate Schreiben 63,9 MB/s
Die Datenrate sollte mehr als ausreichend sein. Dann könnte wie schon hier erwähnt ein Kommunikation Problem statt finden zwischen der Box(Sata-controller) und den Festplatten aufkommen. Das man aber mit sicherheit softwaremässig lösen kann.
Die Bandbreite 150 MB/s oder 300MB/s ist nur die Bandbreite des Busspezifikation also was möglich ist über den Sata Bus zu schicken. Die Realität mit den Festplatten sieht anderst aus und die Bandbreite wird bei weitem nicht ausgenutzt.
Hier mal die Werte eines Test der Samsung SpinPoint HD501LJ:
http://www.chip.de/artikel/Test-Samsung ... 61686.html
Messwerte :
Datenrate Lesen 63,9 MB/s
Datenrate Schreiben 63,9 MB/s
Die Datenrate sollte mehr als ausreichend sein. Dann könnte wie schon hier erwähnt ein Kommunikation Problem statt finden zwischen der Box(Sata-controller) und den Festplatten aufkommen. Das man aber mit sicherheit softwaremässig lösen kann.
TF-7700HDPVR mit Enigma2 HDD: WD7500AVVS
DM8000-SST "Gemini GP3" HDD: 1 TB
DM8000-SST "Gemini GP3" HDD: 1 TB
-
- Benutzer
- Beiträge: 61
- Registriert: Mo 22. Jan 2007, 18:54
- Receivertyp: 7700HDPVR
- Receiverfirmware: 13
AW: Samsung-Festplatten für Ton- und Bildruckler verantwortlich!?
Die Frage ist doch, woher kommt das Ruckeln? Softwaretechnisch oder Hardware? Ist es Hardware so werde ich das Gerät halt austauschen lassen gegen ein Gerät mit freigegebener Festplatte.
-
- Topfversteher
- Beiträge: 264
- Registriert: Mo 12. Nov 2007, 14:38
AW: Samsung-Festplatten für Ton- und Bildruckler verantwortlich!?
[quote=""dexter""]Die Frage ist doch, woher kommt das Ruckeln? Softwaretechnisch oder Hardware? Ist es Hardware so werde ich das Gerät halt austauschen lassen gegen ein Gerät mit freigegebener Festplatte.[/quote]
Hallo @dexter,
gerade das kann Keiner sagen. Angeblich will ja Topfield was tun, wie es in anderen Post´s zu lesen war: softwaremäßig.
Es ist ja nicht so, dass alle mit feigegebener Festplatte nicht das Problem hätten. Die Samsung ist ja auch freigegeben, die ich im Gerät verbaut habe.
Es wäre interessant, was andere NICHT SAMSUNG Festplatten Betreiber meinen. "Ruckelts" bei Euch auch?![:) :)](./images/smilies/smile.gif)
Hallo @dexter,
gerade das kann Keiner sagen. Angeblich will ja Topfield was tun, wie es in anderen Post´s zu lesen war: softwaremäßig.
Es ist ja nicht so, dass alle mit feigegebener Festplatte nicht das Problem hätten. Die Samsung ist ja auch freigegeben, die ich im Gerät verbaut habe.
Es wäre interessant, was andere NICHT SAMSUNG Festplatten Betreiber meinen. "Ruckelts" bei Euch auch?
![:) :)](./images/smilies/smile.gif)
AW: Samsung-Festplatten für Ton- und Bildruckler verantwortlich!?
[quote=""stadtmagazin""]Hallo @dexter,
gerade das kann Keiner sagen. Angeblich will ja Topfield was tun, wie es in anderen Post´s zu lesen war: softwaremäßig.
Es ist ja nicht so, dass alle mit feigegebener Festplatte nicht das Problem hätten. Die Samsung ist ja auch freigegeben, die ich im Gerät verbaut habe.
Es wäre interessant, was andere NICHT SAMSUNG Festplatten Betreiber meinen. "Ruckelts" bei Euch auch?
[/quote]
Hallo stadtmagazin,
ich hatte bei Auslieferung eine Seagate Barracuda ST3160815AS GB verbaut, die ruckelte nur, nach umbau auf die Samsung HD501LJ 500GB gibt es nur noch gelegentlich ruckler.
Grüsse
Alpha
gerade das kann Keiner sagen. Angeblich will ja Topfield was tun, wie es in anderen Post´s zu lesen war: softwaremäßig.
Es ist ja nicht so, dass alle mit feigegebener Festplatte nicht das Problem hätten. Die Samsung ist ja auch freigegeben, die ich im Gerät verbaut habe.
Es wäre interessant, was andere NICHT SAMSUNG Festplatten Betreiber meinen. "Ruckelts" bei Euch auch?
![:) :)](./images/smilies/smile.gif)
Hallo stadtmagazin,
ich hatte bei Auslieferung eine Seagate Barracuda ST3160815AS GB verbaut, die ruckelte nur, nach umbau auf die Samsung HD501LJ 500GB gibt es nur noch gelegentlich ruckler.
Grüsse
Alpha
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 201
- Registriert: Di 20. Nov 2007, 09:45
- Receivertyp: TF7700HDPVR u. TF5000PVR
AW: Samsung-Festplatten für Ton- und Bildruckler verantwortlich!?
[quote=""Gerti""]Hi!
Ist schon interessant, dass Du nur die Hälfte der Aussage zitierst, die Deine These untermauert, die andere Hälft aber einfach weglässt...
Das ist genau der Grund, warum wir uns hier im Forum nicht mehr äussern. Es werden die Fakten so lange verdreht und Zitate solange gekürzt und zurechtgebogen, dass jeder das herauslesen kann, was er gerade möchte.
Gruß,
Gerti[/quote]
Wozu betreibt Topfield dieses Forum, wenn es mit den Nutzern nicht sprechen will - ist schon merkwürdig![:patsch: :patsch:](./images/smilies/patsch.gif)
hac100
Ist schon interessant, dass Du nur die Hälfte der Aussage zitierst, die Deine These untermauert, die andere Hälft aber einfach weglässt...
Das ist genau der Grund, warum wir uns hier im Forum nicht mehr äussern. Es werden die Fakten so lange verdreht und Zitate solange gekürzt und zurechtgebogen, dass jeder das herauslesen kann, was er gerade möchte.
Gruß,
Gerti[/quote]
Wozu betreibt Topfield dieses Forum, wenn es mit den Nutzern nicht sprechen will - ist schon merkwürdig
![:patsch: :patsch:](./images/smilies/patsch.gif)
hac100
AW: Samsung-Festplatten für Ton- und Bildruckler verantwortlich!?
Jeder hat sein Hobby!Wozu betreibt Topfield dieses Forum, wenn es mit den Nutzern nicht sprechen will - ist schon merkwürdig
hac100
Eine reine Spielwiese für die Kunden
![:) :)](./images/smilies/smile.gif)
Grüsse
Alpha
AW: Samsung-Festplatten für Ton- und Bildruckler verantwortlich!?
[quote=""hac100""]Wozu betreibt Topfield dieses Forum, wenn es mit den Nutzern nicht sprechen will - ist schon merkwürdig ![:patsch: :patsch:](./images/smilies/patsch.gif)
hac100[/quote]
Ich denke, du hast Sinn und Aufgabe des Forum noch nicht verstanden.
Das schreibt Topfield dazu:
![:patsch: :patsch:](./images/smilies/patsch.gif)
hac100[/quote]
Ich denke, du hast Sinn und Aufgabe des Forum noch nicht verstanden.
Das schreibt Topfield dazu:
Allgemeines zum Forum
Das TOPFIELD-Forum organisiert sich aus der Gemeinschaftlichkeit interessierter User und Anwender von TOPFIELD-Produkten. Das TOPFIELD-Forum unterliegt nicht der TOPFIELD-Europe GmbH.
AW: Samsung-Festplatten für Ton- und Bildruckler verantwortlich!?
[quote=""hgdo""]Das schreibt Topfield dazu:
Zitat:
Allgemeines zum Forum
Das TOPFIELD-Forum organisiert sich aus der Gemeinschaftlichkeit interessierter User und Anwender von TOPFIELD-Produkten. Das TOPFIELD-Forum unterliegt nicht der TOPFIELD-Europe GmbH.
[/quote]
Topfield schreibt aber auch:
Nur mal so als letzte Anmerkung von mir...
Zitat:
Allgemeines zum Forum
Das TOPFIELD-Forum organisiert sich aus der Gemeinschaftlichkeit interessierter User und Anwender von TOPFIELD-Produkten. Das TOPFIELD-Forum unterliegt nicht der TOPFIELD-Europe GmbH.
[/quote]
Topfield schreibt aber auch:
Wie kann ein Forum nicht der Topfield-Europe GmbH unterliegen, wenn aber dem Forum die Nutzungsbedingungen der Topfield-Europe unterliegen? Vertrag zu Lasten Dritter?Im Übrigen gelten die Nutzungsbedingungen der Internet-Präsenz der Topfield Europe GmbH
![:confused: :confused:](./images/smilies/confused.gif)
-
- Gesperrt
- Beiträge: 101
- Registriert: Mo 19. Dez 2005, 18:51
- Receivertyp: 7700 HDPVR
- Receiverfirmware: aktuell
- Wohnort: Papenburg
AW: Samsung-Festplatten für Ton- und Bildruckler verantwortlich!?
[quote=""Alpha""]Hallo stadtmagazin,
ich hatte bei Auslieferung eine Seagate Barracuda ST3160815AS GB verbaut, die ruckelte nur, nach umbau auf die Samsung HD501LJ 500GB gibt es nur noch gelegentlich ruckler.
Grüsse
Alpha[/quote]
Hi,
Seagate gibt für seine Platten auch Hinweise zum Gebrauch.
Bei der Serie DB35.4 Series steht z. B. " Up to 10 simultaneous high-definition video streams "
Bei der ST3160815AS steht nichts davon.
Man sollte bei den Platten schon genau hinschauen, wofür sie hergestellt sind.
Gruß Vaio 105
ich hatte bei Auslieferung eine Seagate Barracuda ST3160815AS GB verbaut, die ruckelte nur, nach umbau auf die Samsung HD501LJ 500GB gibt es nur noch gelegentlich ruckler.
Grüsse
Alpha[/quote]
Hi,
Seagate gibt für seine Platten auch Hinweise zum Gebrauch.
Bei der Serie DB35.4 Series steht z. B. " Up to 10 simultaneous high-definition video streams "
Bei der ST3160815AS steht nichts davon.
Man sollte bei den Platten schon genau hinschauen, wofür sie hergestellt sind.
Gruß Vaio 105
Zuletzt geändert von Vaio 105 am Fr 14. Dez 2007, 16:56, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Benutzer
- Beiträge: 61
- Registriert: Mo 22. Jan 2007, 18:54
- Receivertyp: 7700HDPVR
- Receiverfirmware: 13
AW: Samsung-Festplatten für Ton- und Bildruckler verantwortlich!?
Gibt es eigentlich auch Support via E-Mail?
-
- Topfversteher
- Beiträge: 264
- Registriert: Mo 12. Nov 2007, 14:38
AW: Samsung-Festplatten für Ton- und Bildruckler verantwortlich!?
[quote=""dexter""]Gibt es eigentlich auch Support via E-Mail?[/quote]
Sieh´mal nach ganz oben unter KONTAKT![:) :)](./images/smilies/smile.gif)
Sieh´mal nach ganz oben unter KONTAKT
![:) :)](./images/smilies/smile.gif)
-
- Benutzer
- Beiträge: 61
- Registriert: Mo 22. Jan 2007, 18:54
- Receivertyp: 7700HDPVR
- Receiverfirmware: 13
AW: Samsung-Festplatten für Ton- und Bildruckler verantwortlich!?
Wenn ich da Support auswähle sind die Eingabefelder weg und ich soll in der FAQ gucken.
AW: Samsung-Festplatten für Ton- und Bildruckler verantwortlich!?
[quote=""dexter""]Wenn ich da Support auswähle sind die Eingabefelder weg und ich soll in der FAQ gucken.[/quote]
Dann guck halt mal in die FAQ. Wenn du da nichts findest, kannst du beim Support nachfragen:
Dann guck halt mal in die FAQ. Wenn du da nichts findest, kannst du beim Support nachfragen:
Sie finden Ihre Frage nicht in der FAQ-Liste und konnten Ihr Problem nicht lösen?
Über das Support-Formular helfen wir Ihnen weiter.
-
- Benutzer
- Beiträge: 61
- Registriert: Mo 22. Jan 2007, 18:54
- Receivertyp: 7700HDPVR
- Receiverfirmware: 13
AW: Samsung-Festplatten für Ton- und Bildruckler verantwortlich!?
Einträge in der FAQ für die 7700 (Einer).
Jo dass das ein Link gewesen ist hatte ich nicht gesehen.
Jo dass das ein Link gewesen ist hatte ich nicht gesehen.
- hagge
- Jung-Guru
- Beiträge: 1921
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:43
- Receivertyp: SRP-2401CI+, TF5000PVR
- Wohnort: Stuttgart
AW: Samsung-Festplatten für Ton- und Bildruckler verantwortlich!?
[quote=""mule""]Wie kann ein Forum nicht der Topfield-Europe GmbH unterliegen, wenn aber dem Forum die Nutzungsbedingungen der Topfield-Europe unterliegen?[/quote]
Nun, ich interpretiere das so, dass Topfield eben nichts Offizielles im Forum unternimmt, sondern es nahezu komplett von den Beiträgen der User getragen wird. Da aber Topfield-Europe die Plattform bereit stellt, sind sie möglicherweise rechtlich irgendwie verantwortlich dafür, und so wollen sie sich eben absichern, dass niemand was böses sagen und tun darf, wofür Topfield-Europe nicht im Fall des Falles gerade stehen könnte. Darum die Regeln.
Wobei ich es auch immer etwas schade finde, dass Firmen solche Möglichkeiten nicht ausgiebiger nutzen. Andererseits kann ich Gerti verstehen. Jeder Satz, den er in die eine oder anderer Richtung getan hat, wurde ihm anders ausgelegt. Erst wird gemeckert, dass man keine Infos kriegt, dann kriegt man welche, dann wird gedrängelt, wann es soweit ist, dann kriegt man eine ungefähre Angabe, dann wird das wieder als festes Versprechen ausgelegt und wieder gemeckert, wenn es sich etwas verzögert. Das macht auf die Dauer keinen Spaß mehr.
Dass es durch die ganze Meckerei so kommen wird, dass Topfield irgendwann gar nichts mehr sagt, das habe ich schon vor langer Zeit befürchtet, ich glaube es war im September. Jetzt ist es eben so weit. Mich wundert es nicht, denn egal was von Seiten Topfields kam (i.a. über Gerti), es war immer Grund, noch mehr zu meckern. Dann lässt man es eben bleiben. Dann wird zwar auch gemeckert, aber man spart sich zumindest die Zeit, solche Texte und Antworten zu verfassen.
Gruß,
Hagge
Nun, ich interpretiere das so, dass Topfield eben nichts Offizielles im Forum unternimmt, sondern es nahezu komplett von den Beiträgen der User getragen wird. Da aber Topfield-Europe die Plattform bereit stellt, sind sie möglicherweise rechtlich irgendwie verantwortlich dafür, und so wollen sie sich eben absichern, dass niemand was böses sagen und tun darf, wofür Topfield-Europe nicht im Fall des Falles gerade stehen könnte. Darum die Regeln.
Wobei ich es auch immer etwas schade finde, dass Firmen solche Möglichkeiten nicht ausgiebiger nutzen. Andererseits kann ich Gerti verstehen. Jeder Satz, den er in die eine oder anderer Richtung getan hat, wurde ihm anders ausgelegt. Erst wird gemeckert, dass man keine Infos kriegt, dann kriegt man welche, dann wird gedrängelt, wann es soweit ist, dann kriegt man eine ungefähre Angabe, dann wird das wieder als festes Versprechen ausgelegt und wieder gemeckert, wenn es sich etwas verzögert. Das macht auf die Dauer keinen Spaß mehr.
Dass es durch die ganze Meckerei so kommen wird, dass Topfield irgendwann gar nichts mehr sagt, das habe ich schon vor langer Zeit befürchtet, ich glaube es war im September. Jetzt ist es eben so weit. Mich wundert es nicht, denn egal was von Seiten Topfields kam (i.a. über Gerti), es war immer Grund, noch mehr zu meckern. Dann lässt man es eben bleiben. Dann wird zwar auch gemeckert, aber man spart sich zumindest die Zeit, solche Texte und Antworten zu verfassen.
Gruß,
Hagge
- lehrling
- Topfazubi
- Beiträge: 40
- Registriert: Do 6. Dez 2007, 18:48
- Receivertyp: 5000pvr 160GB
- Receiverfirmware: aktuell
AW: Samsung-Festplatten für Ton- und Bildruckler verantwortlich!?
@ hagge
Ich bin voll deiner Meinung man sollte ein bischen cooler bleiben und das Forum als Austauschplattform sehen und nicht als Meckerecke.
Zurück zum Thema:
ich habe eine Samsung drin, jedoch weis ich nicht die Kennung und ich will nicht aufschrauben, aber bei mir kommen die sehr kurzen Aussetzer sowohl bei SD und HD-Sendungen sowie bei SD und HD-Aufnahmen.
Gibt es eine Liste von Händlern die eine Seagate einbauen?
Ich bin voll deiner Meinung man sollte ein bischen cooler bleiben und das Forum als Austauschplattform sehen und nicht als Meckerecke.
Zurück zum Thema:
ich habe eine Samsung drin, jedoch weis ich nicht die Kennung und ich will nicht aufschrauben, aber bei mir kommen die sehr kurzen Aussetzer sowohl bei SD und HD-Sendungen sowie bei SD und HD-Aufnahmen.
Gibt es eine Liste von Händlern die eine Seagate einbauen?
Full HD TV Benq VL3735
Topf 5000CI
Topf 5000PVR
Topf 7700HDPVR
Onkyo TX-SR701E
Topf 5000CI
Topf 5000PVR
Topf 7700HDPVR
Onkyo TX-SR701E
- seltan
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 224
- Registriert: So 27. Mai 2007, 23:34
- Receiverfirmware: 7.00.16
- Wohnort: Schweiz (AG)
AW: Samsung-Festplatten für Ton- und Bildruckler verantwortlich!?
[quote=""lehrling""]
Zurück zum Thema:
ich habe eine Samsung drin, jedoch weis ich nicht die Kennung und ich will nicht aufschrauben[/quote]
Hallo
schau mol durch die kleine löcher bei der Gehäuse oben links,ich konnte meinen HDD auch so ablesen,musst halt ein AUge zu machen dan gehts besser
![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Zurück zum Thema:
ich habe eine Samsung drin, jedoch weis ich nicht die Kennung und ich will nicht aufschrauben[/quote]
Hallo
schau mol durch die kleine löcher bei der Gehäuse oben links,ich konnte meinen HDD auch so ablesen,musst halt ein AUge zu machen dan gehts besser
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Gruss
Harmony 1000
Philips Cineos 47PFL9732D-10
Philips Cineos DFR 9000
Philips DVD HTS3115
AB IPBox 250S PVR 80 GB
Topfield 7710 HDPVR 500GB
Topfield 7700 HDPVR 500GB
Harmony 1000
Philips Cineos 47PFL9732D-10
Philips Cineos DFR 9000
Philips DVD HTS3115
AB IPBox 250S PVR 80 GB
Topfield 7710 HDPVR 500GB
Topfield 7700 HDPVR 500GB
-
- Topfversteher
- Beiträge: 264
- Registriert: Mo 12. Nov 2007, 14:38
AW: Samsung-Festplatten für Ton- und Bildruckler verantwortlich!?
[quote=""seltan""]Hallo
schau mol durch die kleine löcher bei der Gehäuse oben links,ich konnte meinen HDD auch so ablesen,musst halt ein AUge zu machen dan gehts besser
[/quote]
Hallo
Zum Thema: Samsung-Festplatten für Ton- und Bildruckler verantwortlich!?
Ja sie sind es.
Habe gerade eine definitive Antwort vom Support erhalten.
Eine Lösung des Problems wird firmwaremäßig versucht zu lösen, wobei der Termin der Firmware noch nicht bekannt ist. Man arbeite aber daran.
Also, Leute, etwas Geduld !
Das Problem ist bei Topfield bekannt!
schau mol durch die kleine löcher bei der Gehäuse oben links,ich konnte meinen HDD auch so ablesen,musst halt ein AUge zu machen dan gehts besser
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Hallo
Zum Thema: Samsung-Festplatten für Ton- und Bildruckler verantwortlich!?
Ja sie sind es.
Habe gerade eine definitive Antwort vom Support erhalten.
Eine Lösung des Problems wird firmwaremäßig versucht zu lösen, wobei der Termin der Firmware noch nicht bekannt ist. Man arbeite aber daran.
Also, Leute, etwas Geduld !
Das Problem ist bei Topfield bekannt!