Kein Premiere mehr mit dem Topfield?

Über die HDTV PVRs 7700HDPVR/7750HDPVR
Benutzeravatar
jk
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8844
Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
Receiverfirmware: uralt aber stabil
Wohnort: Jennersdorf/Österreich
Kontaktdaten:

AW: Kein Premiere mehr mit dem Topfield?

#21

Beitrag von jk » So 13. Jan 2008, 22:10

ich denke, je mehr interessante sender auf nds wechseln, desto interessanter, in dem fall lukrativer wird eine solche "lösung", womit die spirale dann wieder weitergeht.

es gab und gibt ja immer gerüchte, daß verschlüsselungsverfahren in den letzten jahren niemals von hackern sondern von leuten die dafür bezahlt wurden geknackt und die infos dann gut gestreut unter die leute gebracht wurden damit "man" dem eigenen schutzmechanismus einen vorteil verschaffen konnte.



chauvi
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 130
Registriert: Fr 28. Apr 2006, 22:34

AW: Kein Premiere mehr mit dem Topfield?

#22

Beitrag von chauvi » Mo 14. Jan 2008, 01:55

1. Premiere hat mit Kudelski (Nagravision) einen Vertrag bis 2009.
2.Solange die Bundesligarechte noch nicht vergeben sind, werden die den Teufel tun und mächtig Geld für ein neues, wenn auch bislang sehr sicheres Verschlüsselungsverfahren in die Hand nehmen.
3. Murdock hat zwar ein paar Anteile bei PW gekauft, das läßt aber keine Schlüsse auf das von ihm genutzte NDS Videoguard Verfahren (BSkyB)zu.
4. Diese Fehlinfo wurde seitens Premiere schon längst dementiert.

ToppiUser
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 403
Registriert: Mi 2. Jan 2008, 01:02

AW: Kein Premiere mehr mit dem Topfield?

#23

Beitrag von ToppiUser » Mo 14. Jan 2008, 02:04

Diese Fehlinfo wurde seitens Premiere schon längst dementiert.
Und sowohl von "Focus" und auch von "Heise" als Update zu ihren Berichten veröffentlicht.

Also ruhig bleiben. Bis, oder falls NDS einmal kommen wird, wird noch viel Wasser den Rhein hinunterfließen. :wink:

Und sollte es einmal so weit sein, so könnte ich mir vorstellen, wird es ein legales CI-Modul mit Lizenz geben, mit dem man weiterhin Premiere auch mit dem Topf schauen kann. Vielleicht sogar als Update für das Alphacrypt, dann braucht es nicht mal ein neues Modul.
Zuletzt geändert von ToppiUser am Mo 14. Jan 2008, 02:20, insgesamt 1-mal geändert.


KleinerSchelm
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 773
Registriert: Do 6. Dez 2007, 21:50

AW: Kein Premiere mehr mit dem Topfield?

#24

Beitrag von KleinerSchelm » Mo 14. Jan 2008, 12:16

Ist das Entavio nicht kompatibel zu den Premiere Zertifizierten Receivern ?
Das wäre ja ein schlag ins Gesicht für entavio wenn Premiere Ihr Verschlüsselungssystem ändert.
TF-7700HDPVR mit Enigma2 HDD: WD7500AVVS
DM8000-SST "Gemini GP3" HDD: 1 TB

woelfchen
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 13:02

AW: Kein Premiere mehr mit dem Topfield?

#25

Beitrag von woelfchen » Mo 14. Jan 2008, 13:04

[quote=""funktaxi""]
Mich würde mal die Anzahl von Pay-TV-Kunden bei Kabel BW interessieren, habe auf die Schnelle nichts gefunden.
[/quote]

160 000 laut Stuttgarter Zeitung und Pressemitteilung Kabel-BW.

woelfchen
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 13:02

AW: Kein Premiere mehr mit dem Topfield?

#26

Beitrag von woelfchen » Mo 14. Jan 2008, 13:06

[quote=""Bonni""] aber ich denke, die Chancen stehen nicht sooo schlecht, wenn das bis zum EuGH geht...[/quote]

Die stehen ganz schlecht, Murdoch wurde schon vor dem EuGH verklagt und hat alles gewonnen.

woelfchen
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 13:02

AW: Kein Premiere mehr mit dem Topfield?

#27

Beitrag von woelfchen » Mo 14. Jan 2008, 13:11

[quote=""ToppiUser""]
Und sollte es einmal so weit sein, so könnte ich mir vorstellen, wird es ein legales CI-Modul mit Lizenz geben, mit dem man weiterhin Premiere auch mit dem Topf schauen kann. Vielleicht sogar als Update für das Alphacrypt, dann braucht es nicht mal ein neues Modul.[/quote]

Es wird keine CI-Module fuer Videoguard (egal ob legal oder illegal) geben, Murdoch rueckt keine Lizenz dafuer raus. Ergebnis siehe in Baden-Wuerttemberg, alle CI-Receiver fuers Kabel sind nutzlos ausser den 2 oder 3 Humax Kisten die ein Softwareupdate bekommen. Uebrigens kann der Receiver dann nicht mehr Nagra (ausser mit CI).
Ich kann nur hoffen das die Info mit der Vereinbarung zwischen Kudelski und Premiere bis 2009 stimmt. Obwohl da auch niemand etwas genaues weiss...

funktaxi
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 248
Registriert: Fr 7. Dez 2007, 13:38

AW: Kein Premiere mehr mit dem Topfield?

#28

Beitrag von funktaxi » Mo 14. Jan 2008, 13:16

[quote=""woelfchen""]160 000 laut Stuttgarter Zeitung und Pressemitteilung Kabel-BW.[/quote]

Na da ist schon ein Unterschied zwischen den 160 000 Digitalreceivern für Kabel und über 3 000 000 Digitalreceivern von Premiere, wobei hier aber die Kabelreceiver (einschl. KDG) wieder abgezogen werden müssen.

Ich schätze mal, der Aufwand wird sich auf das 15fache gegenüber Kabel BW erhöhen, wenn Premiere tatsächlich umstellen will.

woelfchen
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 13:02

AW: Kein Premiere mehr mit dem Topfield?

#29

Beitrag von woelfchen » Mo 14. Jan 2008, 13:23

Premiere hat aber eine bessere Logistik als Kabel-BW. Und wenn es einmal eingetuetelt ist geht es ganz schnell, ich denke der Aufwand duerfte ungefaehr gleich sein. Vor allem da Kabel-BW eine einsame Chaotentruppe ist, heute soll umgestellt werden und zur Stunde fehlen bei vielen die Smartcards (bei mir auch). Aber das ist mir eigentlich auch egal, habe wieder auf SAT umgestellt und geniesse da die Features des Topfs. Meine Kabelreceiver stehen schon bei Ebay drin :u:

Gregor
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 219
Registriert: Sa 1. Dez 2007, 22:19
Receivertyp: Topfield HD PVR 7700 ST3750840SCE - 750
Receiverfirmware: 7.00.43 und AC Light Firmware 3.18
Wohnort: Im Ländle

AW: Kein Premiere mehr mit dem Topfield?

#30

Beitrag von Gregor » Mo 14. Jan 2008, 19:54

Hallo,
kenne mich auf diesem Gebiet nicht so gut aus,deshalb meine Frage:
Sagen wir mal daß Premiere doch mal auf NDSVG wechselt und man mit dem Topf kein Premiere dann empfangen kann. Als Premiere Kunde mit der alten D-Box1 bekomme ich dann einen neuen Receiver im Austausch damit ich Premiere weiter schauen kann. Wäre es dann möglich den P-Receiver mit dem Topf irgendwie zu verbinden um z.B. auch Premiere Sendungen mit dem Topf aufzunehmen (z.B. Fußball,Filme)?
Möchte mir demnächst den PVRHD 7700 kaufen, doch was nützt mir dieser wenn ich dann nichts (von Premiere) aufzeichnen kann? Und ca. 600€ auszugeben um in 2 Jahren festzustellen daß die Kiste für mich kein Nutzwert mehr hat, ist mir ehrlich gesagt etwas zu schade.
Grüße

Gregor

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Kein Premiere mehr mit dem Topfield?

#31

Beitrag von hgdo » Mo 14. Jan 2008, 20:40

[quote=""Gregor""]Als Premiere Kunde mit der alten D-Box1 bekomme ich dann einen neuen Receiver im Austausch damit ich Premiere weiter schauen kann. Wäre es dann möglich den P-Receiver mit dem Topf irgendwie zu verbinden um z.B. auch Premiere Sendungen mit dem Topf aufzunehmen (z.B. Fußball,Filme)?[/quote]

Nein, das wird ganz sicher nicht gehen.

Gregor
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 219
Registriert: Sa 1. Dez 2007, 22:19
Receivertyp: Topfield HD PVR 7700 ST3750840SCE - 750
Receiverfirmware: 7.00.43 und AC Light Firmware 3.18
Wohnort: Im Ländle

AW: Kein Premiere mehr mit dem Topfield?

#32

Beitrag von Gregor » Mo 14. Jan 2008, 20:46

Na ja, das sind ja schöne Aussichten. Danke für deine schnelle Antwort.
Grüße

Gregor

KleinerSchelm
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 773
Registriert: Do 6. Dez 2007, 21:50

AW: Kein Premiere mehr mit dem Topfield?

#33

Beitrag von KleinerSchelm » Di 15. Jan 2008, 12:12

[quote=""Gregor""]Na ja, das sind ja schöne Aussichten. ...[/quote]

Sind keine Aussichten sind nur Geruchte.

Premiere soll bis 2009 einen Vertrag mit Nagravison haben.
Regionale Kabelanbieter könnte ich mir vorstellen die sind nicht an dem Verschlüsselungssystem gebunden. Kabel BW hat ja schon auf Videoguard umgestellt. UnityMedia und Kabel-Deutschland sind am testen des Videoguard-Systems nur ob und wann und überhaupt die da umstellen ist nicht klar.
Wie schon erwähnt Premiere über Sat müsste neue Satboxen und CI Module sponsern da der Kunde das bestimmt auf eigene kosten mit macht.
TF-7700HDPVR mit Enigma2 HDD: WD7500AVVS
DM8000-SST "Gemini GP3" HDD: 1 TB

Benutzeravatar
Hallmackenreuther
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 411
Registriert: Fr 23. Nov 2007, 10:11
Receiverfirmware: .24

AW: Kein Premiere mehr mit dem Topfield?

#34

Beitrag von Hallmackenreuther » Di 15. Jan 2008, 12:23

[quote=""KleinerSchelm""]Premiere soll bis 2009 einen Vertrag mit Nagravison haben.
[/quote]

Vielleicht steht ja im Vertrag soetwas wie: Wenn das Verschlüsselungssystem geknackt wird, hat Premiere ein Sonderkündigungsrecht. :wink:

KleinerSchelm
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 773
Registriert: Do 6. Dez 2007, 21:50

AW: Kein Premiere mehr mit dem Topfield?

#35

Beitrag von KleinerSchelm » Di 15. Jan 2008, 12:42

Vielleicht kommt Nagra3, so wie D+ es am Jahresende 2007 gemacht hat. Dazu war nur ein Kartentausch nötig. Nur wird gemunkelt das es eben nicht unknackbar sein sollte ist dann wohl nur eine Frage der Zeit bis da was geht. Aber im Moment ist Nagra3 sicher vor Hacker.
TF-7700HDPVR mit Enigma2 HDD: WD7500AVVS
DM8000-SST "Gemini GP3" HDD: 1 TB

Benutzeravatar
Lightning Man
Erfahrener Sat-Guru ;)
Erfahrener Sat-Guru <font color=#E9E9E9>;)</font>
Beiträge: 382
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:26
Receivertyp: Megagepimpter White Polar
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Didderse
Kontaktdaten:

AW: Kein Premiere mehr mit dem Topfield?

#36

Beitrag von Lightning Man » Di 15. Jan 2008, 17:25

Vielleicht kommt NDS ja auch im Tunnel. Viasat tunnelt es ja auch über Viaccess.

SpiritStar
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 44
Registriert: Do 10. Jan 2008, 04:30
Receivertyp: Topfield 7700HD PVR
Receiverfirmware: 7.00.24 + Alphacrypt Light 1.12
Wohnort: Raum Aalen

AW: Kein Premiere mehr mit dem Topfield?

#37

Beitrag von SpiritStar » Fr 18. Jan 2008, 01:16

Habe ich zwar schon woanders gepostet, aber für jeden der es nicht gefunden hat:

Ich hoffe ich mache jetzt nichts verbotenes??...

aber ein kleiner Hinweis bzgl. NDS Modulen:
Da steht NDS in Vorbereitung bei einem der Module!
(Homecast MX1TC Modul)

http://www.precon.com/sat/receiver/module.htm

Ist vielleicht eine Erleichterung für alle Topfbenutzer!

Viele Grüße
SpiritStar
:bye3:
Topfield 7700 HD PVR, Reelbox Avantgarde, Arion 9300 PVR, Dreambox 7000, Wii, PS3, 3x Panasonic DVD-Recorder, Hitachi Plasma HD 56", Sky Cinema + HD Abo etc. ...

Benutzeravatar
Hallmackenreuther
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 411
Registriert: Fr 23. Nov 2007, 10:11
Receiverfirmware: .24

AW: Kein Premiere mehr mit dem Topfield?

#38

Beitrag von Hallmackenreuther » Fr 18. Jan 2008, 06:49

Danke für den Hinweis. Da meine Rückgabefrist für den Topf bereits abgelaufen ist, ist es in der Tat eine Erleichterung. :wink:
LG
Hallmackenreuther

Benutzeravatar
Roemer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2214
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 13:10
Receivertyp: SRP-2410M SE, SRP 2401CI+, SRP 2401CI+ Eco (eiserne Reserve)
Receiverfirmware: 18.12.2013, 3.4.2014
Wohnort: Rhein-Main

AW: Kein Premiere mehr mit dem Topfield?

#39

Beitrag von Roemer » Mi 6. Feb 2008, 10:29

Laut heise.de von heute (Meldung hier nachzulesen) wechselt Premiere im 2. Quartal 2008 das Verschlüsselungssystem. Allerdings ist noch nicht bekannt, ob es sich um ein modifiziertes Nagravision oder um NDS handelt. Auf jeden Fall soll eine neue Smartcard-Generation eingeführt werden.
Salve
Roemer
-----------------------------------------------

Benutzeravatar
tüdelü
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 447
Registriert: So 28. Okt 2007, 16:11

AW: Kein Premiere mehr mit dem Topfield?

#40

Beitrag von tüdelü » Mi 6. Feb 2008, 10:40

Update:
Auf Anfrage von heise online erklärte Premiere zwischenzeitlich, dass derzeit kein Wechsel des Verschlüsselungs-Anbieters geplant sei. Man arbeite gemeinsam mit der Kudeslki-Gruppe daran, das Nagravision-System sicherer zu gestalten. Die künftige Smartcard-Generation soll auch in den derzeit genutzten Premiere-zertifizierten Receiver funktionieren. Für Abonnenten der Pay-TV-Kanäle steht demnach kein Receiver-Wechsel an.
Es bleibt also alles beim alten, zumindest für die Receiver.
ehemals:
TF 7700 HD PVR ; ID 23231 ; Loader 1.02
Softw.: 7.00.16; Geräte Vers. 2.06; Seagate DB35 750Gig

Antworten

Zurück zu „TF77x0HDPVR“