Ziemlich unglücklich....

Über die HDTV PVRs 7700HDPVR/7750HDPVR
Skipy
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 10
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 15:07
Receivertyp: Eycos S55.12 * Topfield TF7700 HDPVR *
Receiverfirmware: aktuelle

AW: Ziemlich unglücklich....

#21

Beitrag von Skipy » So 27. Jan 2008, 14:39

[quote=""rz70""]@Skipy
Warum soll er sich den Beitrag sparen. Der Topfield 7700 hat ein absolut exzellentes Bild. Wenn du oder dein Fernseher das nicht einstellen können dann sollte man doch solchen Beiträgen offen gegenüber sein. Komischerweise gilt der Topfield in fast allen Test und Foren als der Receiver mit dem besten HDMI Bild. Aber du weißt ja was zu tun ist wenn dir das Bild nicht gefällt. Ich wüsste es ;-)

Gruß
Richard[/quote]

Ich kann die Reaktionen hier nicht verstehen. Ist es so schlimm, wenn mal einer etwas Kritik äußert ? Wie gesagt, ich habe beide Geräte am selben Plasma. Habe alle Einstellungen versucht und kam zu keinem besseren Ergebnis.
Einfach als "Unwissender" abgesempelt zu werden finde ich nicht gut. Befasse mich schon lange genug mit dem Thema. Du kannst Dir schon sicher sein, daß ich meine Geräte einstellen kann. Anscheinend glaubst Du auch alles was in mancher " herstellergeteuerten " Zeitung steht.
Auf die Tests gebe ich relativ wenig, da es zu viele unterschiedliche Komponenten gibt. Ich kann nur über meine eigenen Erfahrungen berichten. Aber die sind anscheinend hier im Bord unerwünscht, schade. Ich habe mich nicht negativ gegenüber den Topf geäußert, das Gerät zurückzugeben. Es ist neu am Markt und es wird sicherlich die eine oder andere FW kommen, die das Problem behebt, war beim Eycos genauso.
Da ich Topfield in meiner Firma verkaufe, bin ich von der Marke überzeugt.


Gruß Peter
Zuletzt geändert von Skipy am So 27. Jan 2008, 14:44, insgesamt 1-mal geändert.
Pioneer PDP-506XDE * Eycos S55.12 * Kathrein UFS 922 * Topfield TF7700 HDPVR ist Gott sei Dank Vergangenheit* Kathrein Multifeet Anlage

Superhase
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 97
Registriert: Fr 7. Dez 2007, 23:02
Receivertyp: TF7700 PVR
Receiverfirmware: 7.00.16 & AlphaLight 1.12

AW: Ziemlich unglücklich....

#22

Beitrag von Superhase » Mo 28. Jan 2008, 22:27

Hallo Peter,

hat der Eycos von Anfang an das sehr gute Bild gehabt, oder kam das erst nach einem Firmwareupdate? Dann könnte ja der Topf auch noch in neue Sphären aufbrechen.

Ich persönlich finde das Bild ja ganz gut, aber ein Tick besser könnte ich mir auch noch vorstellen. Vielleicht ist es auch vom Zusammenspiel mit der jeweiligen Fernseherelektronik abhängig.

Gruß

Michael

Benutzeravatar
Manifred
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 426
Registriert: Di 4. Dez 2007, 09:08
Receivertyp: TF 7700 Samsung 500GB / REV. 1.4 / 192MB
Receiverfirmware: 7.0.24

AW: Ziemlich unglücklich....

#23

Beitrag von Manifred » Mo 28. Jan 2008, 23:24

[quote=""rz70""]@Skipy
Warum soll er sich den Beitrag sparen. Der Topfield 7700 hat ein absolut exzellentes Bild. Wenn du oder dein Fernseher das nicht einstellen können dann sollte man doch solchen Beiträgen offen gegenüber sein. Komischerweise gilt der Topfield in fast allen Test und Foren als der Receiver mit dem besten HDMI Bild. Aber du weißt ja was zu tun ist wenn dir das Bild nicht gefällt. Ich wüsste es ;-)

Gruß
Richard[/quote]


ich glaube du meinst den Technisat, der hat überall als bester in SD und HD abgeschnitten.... Sat+kabel, Satvision, Video etc...

Was nicht heisst das der Topfield schlecht ist, aber halt nicht der Beste...
Zuletzt geändert von Manifred am Mo 28. Jan 2008, 23:59, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Oberspacken
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 169
Registriert: So 19. Mär 2006, 22:56
Wohnort: Lüneburg

AW: Ziemlich unglücklich....

#24

Beitrag von Oberspacken » Mo 28. Jan 2008, 23:42

[quote=""rz70""]@Skipy
Warum soll er sich den Beitrag sparen. Der Topfield 7700 hat ein absolut exzellentes Bild. Wenn du oder dein Fernseher das nicht einstellen können dann sollte man doch solchen Beiträgen offen gegenüber sein. Komischerweise gilt der Topfield in fast allen Test und Foren als der Receiver mit dem besten HDMI Bild. Aber du weißt ja was zu tun ist wenn dir das Bild nicht gefällt. Ich wüsste es ;-)

Gruß
Richard[/quote]

Also ich habe auch einen Pioneer 506XDE und bin vom HD- und SD Bild über HDMI des 7700HDPVR's begeistert. Kann den Beitrag von @Skipy auch nicht nachvollziehen. :altermotzsack:

Dokter
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 50
Registriert: Do 15. Nov 2007, 09:02

AW: Ziemlich unglücklich....

#25

Beitrag von Dokter » Di 29. Jan 2008, 15:27

Ich habe auch zwischenzeitlich den Eycos 55.12 im Einsatz gehabt. Das Bild des Eycos war definitiv kontrastreicher und schärfer.

Das hängt wohl mit dem in den Receivern verwendeten Scalern zusammen.

Habe hier auch schon im Forum gelesen, dass man die Bildqualität mit einem externen guten Scaler deutlich steigern kann. Nun kenne ich aber leider keinen. Kann da jemand eine Empfehlung aussprechen?

Skipy
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 10
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 15:07
Receivertyp: Eycos S55.12 * Topfield TF7700 HDPVR *
Receiverfirmware: aktuelle

AW: Ziemlich unglücklich....

#26

Beitrag von Skipy » Di 29. Jan 2008, 15:28

Hallo,

@Oberspacken
Hast Du den Eycos schon mal im Vergleich an Deinem Pioneer gesehen ?

@Superhase
Es hat auch 1 Jahr gedauert, bis die FW vom Eycos brauchbar war. Mal massig Bugs und gutes Bild, mal schlechtes Bild und weniger Bugs. Da war ich kurz vor der Rückgabe. Jetzt läuft er bis auf einige Tonstörungen super.

Gruß Peter
Pioneer PDP-506XDE * Eycos S55.12 * Kathrein UFS 922 * Topfield TF7700 HDPVR ist Gott sei Dank Vergangenheit* Kathrein Multifeet Anlage

Superhase
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 97
Registriert: Fr 7. Dez 2007, 23:02
Receivertyp: TF7700 PVR
Receiverfirmware: 7.00.16 & AlphaLight 1.12

AW: Ziemlich unglücklich....

#27

Beitrag von Superhase » Di 29. Jan 2008, 20:44

Moinsen Dokter,

ein prima Scaler schafft schon einiges, aber für das Geld kannst Du Dir einige Topfields kaufen. So ein Teil ist ziemlich teuer und wäre imho eher sinnvoll bei einer Leinwand. Vielleicht gibt Dir hgdo ja ein paar Tipps. Er hat mit dem VP50 einen Spitzenscaler in seinem Besitz.

Gruß

Michael

Dokter
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 50
Registriert: Do 15. Nov 2007, 09:02

AW: Ziemlich unglücklich....

#28

Beitrag von Dokter » Mi 30. Jan 2008, 13:12

Hallo Superhase,

habe eine 120" Leinwand und einen Panasonic PT-AE2000E. Aber 3.000€ für den DVDO iScan VP50 Videoscaler ist dann doch ein wenig zu viel. Danke für den Tipp.

Gibt es noch etwas günstigeres, was aber trotzdem eine Besserung bringt?

Dokter
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 50
Registriert: Do 15. Nov 2007, 09:02

AW: Ziemlich unglücklich....

#29

Beitrag von Dokter » Mi 30. Jan 2008, 13:28

Habe gerade im weltweitem Netz den Gefen Home Theatre Scaler Plus gefunden. Der würde laut Spezifikation etwas bringen und kostet knapp 500 Euro.

Hat jemand Erfahrungen mit dem Teil?

Antworten

Zurück zu „TF77x0HDPVR“