Standby der Festplatte
AW: Standby der Festplatte
ich finde es erstaunlich wie gut ihr euch hier beherrschen könnt...ich hätte das ding am liebsten ausm fenster geworfen...dann kam mir die idee mit der usb festplatte, aber das geht ja leider auch nicht. das gerät ist soooo gut...habe eben bei technisat geschaut, aber der hat nur einen dvb-s2 und ein dvb-s, also keine 2 hd tuner der schaltet die platte übrigens nach einer gewissen zeit aus...
AW: Standby der Festplatte
Tralien hat geschrieben:ich finde es erstaunlich wie gut ihr euch hier beherrschen könnt...ich hätte das ding am liebsten ausm fenster geworfen...dann kam mir die idee mit der usb festplatte, aber das geht ja leider auch nicht. das gerät ist soooo gut...habe eben bei technisat geschaut, aber der hat nur einen dvb-s2 und ein dvb-s, also keine 2 hd tuner der schaltet die platte übrigens nach einer gewissen zeit aus...
..dafür nervt der Lüfter bei dem Teil!
- Lightning Man
- Erfahrener Sat-Guru ;)
- Beiträge: 382
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:26
- Receivertyp: Megagepimpter White Polar
- Receiverfirmware: aktuelle
- Wohnort: Didderse
- Kontaktdaten:
AW: Standby der Festplatte
Hmmm... hatte nicht mal irgendwer den SATA Anschluß als eSATA Anschluß umgebaut und eine externe Festplatte daran betrieben? Ich meine sowas mal gelesen zu haben... Die externe könnte man dann ja abschalten wenn man sie nicht braucht.
AW: Standby der Festplatte
[quote="Lightning Man"]Hmmm... hatte nicht mal irgendwer den SATA Anschluß als eSATA Anschluß umgebaut und eine externe Festplatte daran betrieben? Ich meine sowas mal gelesen zu haben... Die externe könnte man dann ja abschalten wenn man sie nicht braucht.[/quote]
abschalten oder im schrank verstecken.
das wäre auch ne möglichkeit, die platte ausbauen, den anschluß nach außen legen, 2 meter sata kabel dran und die platte extern betreiben. dann wäre das gerät auch nicht so warm....und die platte wäre in nem schönen gehäuse extern.
hat jemand fotos vom innenleben? wie man die stecker und kabel verlängen könnte?
sonst hat das gerät ja keinen lüfter oder so, nicht?
ach und es gibt doch für die älteren so ne textdatei die man auf die platte legt wo man die zeit bis zum standby der festplatte selbst bestimmen kann. warum gibt es das für den 7700 nicht? gibt es da überhaupt die möglichkeit externe programme zu nutzen? das könnte man doch programmieren, oder nicht?
AW: Standby der Festplatte
[quote="Lightning Man"]Hmmm... hatte nicht mal irgendwer den SATA Anschluß als eSATA Anschluß umgebaut und eine externe Festplatte daran betrieben? Ich meine sowas mal gelesen zu haben... Die externe könnte man dann ja abschalten wenn man sie nicht braucht.[/quote]
..ein bit in der Software zum Schalten würde auch reichen,-wenn man es dann wollte..
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: Standby der Festplatte
[quote="Tralien"]...
ach und es gibt doch für die älteren so ne textdatei die man auf die platte legt wo man die zeit bis zum standby der festplatte selbst bestimmen kann. warum gibt es das für den 7700 nicht? gibt es da überhaupt die möglichkeit externe programme zu nutzen? das könnte man doch programmieren, oder nicht?[/quote]
nicht ganz. Du meinst sicherlich das TAP IdleHDD, mit dem man über eine Konfigurationsadtei (.ini) die Zeitfdauer einstellen kann.
Die ini wäre nicht das Problem, aber die fehlende TAP Schnittstelle der 7000er Baureihe schon eher. Sprich, TAPs laufen momentan nicht auf den 7000er Modellen. Ohne TAPs ist die Zeitdauer auch bei den tapfähigen Modellen nicht einstellbar, aber die HDD geht bei 10min Inaktivität in den Standby.
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
AW: Standby der Festplatte
[quote="Töppi"]aber die HDD geht bei 10min Inaktivität in den Standby.[/quote]
leider nicht bei meinem 7700 HDPVR...Und scheinbar bei keinem anderen auch, wenn das anders wäre, würde ich meinen als defekt zurück schicken.
Ich versuche jetzt die Festplatte außerhalb des Topf anzuschließen, in einem schönen Gehäuse, versteckt hinter der Schranktür...das müsste dann ruhig genug sein. Mal schaun ob ich das schaffe...
-
- Benutzer
- Beiträge: 66
- Registriert: Sa 29. Mär 2008, 20:55
AW: Standby der Festplatte
Das Thema hatten wir doch jetzt schon mehrmals, blättert im Forum.
Ich kann nur eins sagen, habe mit den Koreanern gesprochen - die wussten es selber nicht mal, das die HDD Abschaltung nicht funktioniert. Sagten aber, sie werden das in die neue FW einpflegen und was das heißt wissen wir auch. Es interessiert sie nicht und vor einem halben Jahr wird sich da nichts tun.
Ich kann nur eins sagen, habe mit den Koreanern gesprochen - die wussten es selber nicht mal, das die HDD Abschaltung nicht funktioniert. Sagten aber, sie werden das in die neue FW einpflegen und was das heißt wissen wir auch. Es interessiert sie nicht und vor einem halben Jahr wird sich da nichts tun.
- Manifred
- Topfversteher
- Beiträge: 426
- Registriert: Di 4. Dez 2007, 09:08
- Receivertyp: TF 7700 Samsung 500GB / REV. 1.4 / 192MB
- Receiverfirmware: 7.0.24
AW: Standby der Festplatte
garlicmaeson hat geschrieben:Ich kann nur eins sagen, habe mit den Koreanern gesprochen - die wussten es selber nicht mal, das die HDD Abschaltung nicht funktioniert. Sagten aber, sie werden das in die neue FW einpflegen und was das heißt wissen wir auch. Es interessiert sie nicht und vor einem halben Jahr wird sich da nichts tun.
Oh Gott jetzt hat sich wieder einer aus der Herde bewegt, das kann Zunder geben...
-
- Benutzer
- Beiträge: 66
- Registriert: Sa 29. Mär 2008, 20:55
AW: Standby der Festplatte
Manifred hat geschrieben:Oh Gott jetzt hat sich wieder einer aus der Herde bewegt, das kann Zunder geben...
Wieso soll das Zunder geben?? Wenn ich ein Gerät von den Koreanern haben, werde ich mich doch wohl mit diesen auseinandersetzen dürfen. Wenn man sonst schon keine g'scheite Antwort bekommt umso trauriger, dass man von diesen auch keine bekommt.
Der 7700er ist ja nicht gerade billig und hat Kinderkrankheiten ohne Ende (um nicht zu sagen nicht empfehlenswert). Lies doch mal das alles hier, da stehts einem doch die Haare auf, was da alles für Problemchen umher schwieren. Hitzeproblem, Standby, Ruckeln, das dürften normal keine Probleme sein, sondern Grundaufgaben, die es heisst bei der Geräteauslieferung gar nicht vorhanden sein sollten. Das ist ja der nakte Wahnsinn . Und für den Preis möchte ich auch einen vernünftigen Support
AW: Standby der Festplatte
so, das Problem mit der Abschaltung der Festplatte habe ich behoben. Ich betreibe meine 750er Samsung jetzt in einem HDD Gehäuse außerhalb des Topfield. Erstaunt hat mich, dass das Gerät an der Oberseite nahezu gehau so heiß wird wie mit der Festplatte drin. Also das Netzteil ist schon ziemlich brutal
Ich habe gestern 2 HD Aufnahmen laufen lassen, und bei einer auch kurz 5-6 Ruckler hintereinander gehabt. Habe die dann auf meine USB Platte (die 1,8" Trekstor funktioniert übrigens problemlos) kopiert und von da die Wiedergabe nochmal gestartet, da warn die Ruckler dann weg, nur ein Bildproblem das kurzzeitig auftrat war noch zu sehen, das kam dann wohl so mit dem Signal, die Ruckler wurden aber nur bei der Wiedergabe von der internen HDD gezeigt. Kann das jemand bestätigen, dass die Ruckler während der Wiedergabe passieren und nicht mit aufgenommen werden ??? Oder habe ich mich da geirrt und mir das nur eingebildet?
Ich habe gestern 2 HD Aufnahmen laufen lassen, und bei einer auch kurz 5-6 Ruckler hintereinander gehabt. Habe die dann auf meine USB Platte (die 1,8" Trekstor funktioniert übrigens problemlos) kopiert und von da die Wiedergabe nochmal gestartet, da warn die Ruckler dann weg, nur ein Bildproblem das kurzzeitig auftrat war noch zu sehen, das kam dann wohl so mit dem Signal, die Ruckler wurden aber nur bei der Wiedergabe von der internen HDD gezeigt. Kann das jemand bestätigen, dass die Ruckler während der Wiedergabe passieren und nicht mit aufgenommen werden ??? Oder habe ich mich da geirrt und mir das nur eingebildet?
-
- Vielfrager
- Beiträge: 14
- Registriert: Do 9. Nov 2006, 16:07
- Receivertyp: TF 7700 HDPVR 500GB
- Receiverfirmware: 7.00.19
AW: Standby der Festplatte
Gitarrenschlumpf hat geschrieben:Du musst dazu Timeshift abschalten. Ein paar Minuten später ist die Festplatte aus.
Schön wäre es.... wie so vieles andere auch.....
TF 7700 HD PVR 500GB
SAMSUNG LE40F8
DENON AVR-3808
SAMSUNG LE40F8
DENON AVR-3808
- Manifred
- Topfversteher
- Beiträge: 426
- Registriert: Di 4. Dez 2007, 09:08
- Receivertyp: TF 7700 Samsung 500GB / REV. 1.4 / 192MB
- Receiverfirmware: 7.0.24
AW: Standby der Festplatte
garlicmaeson hat geschrieben:Wieso soll das Zunder geben?? Wenn ich ein Gerät von den Koreanern haben, werde ich mich doch wohl mit diesen auseinandersetzen dürfen. Wenn man sonst schon keine g'scheite Antwort bekommt umso trauriger, dass man von diesen auch keine bekommt.
Der 7700er ist ja nicht gerade billig und hat Kinderkrankheiten ohne Ende (um nicht zu sagen nicht empfehlenswert). Lies doch mal das alles hier, da stehts einem doch die Haare auf, was da alles für Problemchen umher schwieren. Hitzeproblem, Standby, Ruckeln, das dürften normal keine Probleme sein, sondern Grundaufgaben, die es heisst bei der Geräteauslieferung gar nicht vorhanden sein sollten. Das ist ja der nakte Wahnsinn . Und für den Preis möchte ich auch einen vernünftigen Support
Du hast wohl die geschichte mit Herrn Hoze nicht mitbekommen...
-
- Benutzer
- Beiträge: 66
- Registriert: Sa 29. Mär 2008, 20:55
AW: Standby der Festplatte
Manifred hat geschrieben:Du hast wohl die geschichte mit Herrn Hoze nicht mitbekommen...
Nein, aber genau mit dem habe ich auch korrespondiert. Warum?? Kennt sich aber, so glaube ich, nicht sehr gut aus der Typ. War aber sehr nett.
- Manifred
- Topfversteher
- Beiträge: 426
- Registriert: Di 4. Dez 2007, 09:08
- Receivertyp: TF 7700 Samsung 500GB / REV. 1.4 / 192MB
- Receiverfirmware: 7.0.24
AW: Standby der Festplatte
[quote="garlicmaeson"]Nein, aber genau mit dem habe ich auch korrespondiert. Warum?? Kennt sich aber, so glaube ich, nicht sehr gut aus der Typ. War aber sehr nett.[/quote]
Google einfach mal, dann findest Du die Mail noch im Originalwortlaut, hier im Forum wurde Sie gelöscht. Von Gerti gibts noch ein Statement zu der Mail.
-
- Benutzer
- Beiträge: 66
- Registriert: Sa 29. Mär 2008, 20:55
AW: Standby der Festplatte
[quote="Manifred"]Google einfach mal, dann findest Du die Mail noch im Originalwortlaut, hier im Forum wurde Sie gelöscht. Von Gerti gibts noch ein Statement zu der Mail.[/quote]
Habe nichts negatives gefunden, außer - wie gesagt - dass er sich nicht gut auskennen muss. Aber er sitzt ja wohl immer noch an der Hotline. Was stand den in der Mail?
Oder ist das Taktig jemanden ans Telefon zu setzen, der den Kunden nur Blödsinn erzählt.
Aber Du kennst anscheinend auch den Hoze, das hab ich im Goggle gefunden ;-) Hast Du Dich mit dem auch schon abgeärgert?
- estadl
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 162
- Registriert: Di 27. Dez 2005, 17:39
- Wohnort: Gmunden, Österreich
AW: Standby der Festplatte
Habe seit Freitag den Receiver, leider musste ich feststellen, dass die Festplatte trotz ausgeschalteten Timeshift ständig läuft.
Hoffe es gibt bald eine Abhilfe (neue FW), ansonsten muss ich leider den Receiver zurücksenden, da mir eine ständig laufende Festplatte widerstrebt.
Wäre schön ein Statement von Gerti oder den Beta Testern zu bekommen, ob in der nächsten FW die Festplatte abschaltbar ist.
Warte bis 31.Mai, danach werde ich von meinem Rückgaberecht zum ersten Mal Gebrauch machen.
Hoffe es gibt bald eine Abhilfe (neue FW), ansonsten muss ich leider den Receiver zurücksenden, da mir eine ständig laufende Festplatte widerstrebt.
Wäre schön ein Statement von Gerti oder den Beta Testern zu bekommen, ob in der nächsten FW die Festplatte abschaltbar ist.
Warte bis 31.Mai, danach werde ich von meinem Rückgaberecht zum ersten Mal Gebrauch machen.
- buko
- Mr. Settings
- Beiträge: 12250
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
- Receivertyp: auch andere Receiver!
VU+ Uno 4K
VU+ Duo 4K SE - Wohnort: Bayern & Tirol
AW: Standby der Festplatte
... darauf warten wir schon lange ...
gruß
buko
Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver
buko
Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver
- Manifred
- Topfversteher
- Beiträge: 426
- Registriert: Di 4. Dez 2007, 09:08
- Receivertyp: TF 7700 Samsung 500GB / REV. 1.4 / 192MB
- Receiverfirmware: 7.0.24
AW: Standby der Festplatte
garlicmaeson hat geschrieben:Habe nichts negatives gefunden, außer - wie gesagt - dass er sich nicht gut auskennen muss. Aber er sitzt ja wohl immer noch an der Hotline. Was stand den in der Mail?
Oder ist das Taktig jemanden ans Telefon zu setzen, der den Kunden nur Blödsinn erzählt.
Aber Du kennst anscheinend auch den Hoze, das hab ich im Goggle gefunden ;-) Hast Du Dich mit dem auch schon abgeärgert?
Nö, mit Hoze nicht, der ist wenigstens ehrlich...
-
- Benutzer
- Beiträge: 66
- Registriert: Sa 29. Mär 2008, 20:55
AW: Standby der Festplatte
Manifred hat geschrieben:Nö, mit Hoze nicht, der ist wenigstens ehrlich...
Was sind das denn dann für Probleme mit der Hoze-Geschichte? Willst es nicht sagen? Oder schadete es etwa Topfield zu sehr . Aber mehr Schaden als mit dem 7700er können sie sich eh nicht mehr zufügen.
Habe das Teil seit 2 Monaten mit 500er Samsung und noch keine einzige Aufnahme gemacht (Standby Problematik regt mich zu sehr auf, dazu habe ich ja vor einiger Zeit schon einen Thread gemacht) - warte noch bis nächste FW. Sollten sich nämlich die ganzen Probleme, ruckeln, etc. bei mir auch einstellen (wie man es hier herin zu Hauf liest) würde ich nämlich das Teil sofort beim Fenster rauswerfen. und mir das zur Zeit bessere Gerät zulegen.
Zuletzt geändert von garlicmaeson am So 18. Mai 2008, 23:35, insgesamt 1-mal geändert.