#26
Beitrag
von fr_krueger » So 27. Jul 2008, 08:39
[quote="KleinerSchelm"]Was ist da schlechtes dran, das Dream eben hohe Ansprüche an die Hardware hat und zu einen frühen Zeitpunkt der Chip Hersteller dieses eben nicht liefern konnte. Finde es sehr gut das man eine ausgereifte Box den Käufern zur Verfügung stellen will und das wird sie sein.Das hat eben Zeit gebraucht. Es gibt ja genügend Hersteller vor allem im twin HD Bereich(dazu zähle ich Topfield**) da bekommst nur schrott und eben mal was zusammen geschustert, was hinterher nur mangelhaft funktioniert.[/quote]
Nichts ist gegen eine gut konzeptierte Box auszusetzen. Aber wenn es z.B. um die Chips geht.....da wird es immer wieder neuere geben. In 1-2 Jahren sind auch diese veraltet.
[quote="KleinerSchelm"]Das war der grösste Witz den Du am Samstag Abend gerissen hast.[/quote]
na dann schau Dir mal die Anschlussmöglichkeiten der vantage 8000 an. dann findest Du das gar nicht mehr witzig.
[quote="KleinerSchelm"]DVI ist eben kein Nachteil, Du hast die selbe Bildqualität wie mit HDMI.
Das einzige hier will der Hersteller eventuell HDMI Lizensen sparen.
Zumal hier Dream eine Lösung anbietet und mit dem mitgesendeten Adapter auch der Ton funktionieren soll.[/quote]
Rein technisch gesehen nicht. Obwohl ich mir da auch nicht gamz sicher bin. denn bei HDMI gibt es Versionen wie z.B. HDMI 1.3a/b u.s.w., welche z.B. für einen größeren Farbraum und allgemein für eine größere Bandbreite sorgen. Kann das HDMI auch? Außerdem... wie gesagt, nicht jeder hat diesen Anschluss. Und schon gar nicht AV/Receiver. Und Adaption......nun kommst Du doch damit. Eine Adaption ist immer schlecht. Und wenn ich dann schon lese es "soll" der Ton auch funktionieren...
[quote="KleinerSchelm"]**Nur mal ein paar Kommentare zu meinen 7700HDPVR: Sehr schlechte Umsetzung des DIVX und MP3 Wiedergabe. Das war für mich ein kauf Grund und ich will das das auch funktioniert. Nach 9 Monaten hat sich dort null getan. Wenn man ein Film auf USB-Plate kopiert nur noch zahlen da stehen, da man es wohl immer noch nicht zurecht gebracht hat mit den Sonderzeichen ist echt traurig. Gibt noch einige weiter Punkte die will ich nicht weiter auf führen. Einfach ausgedrückt: ich habe den Topfield 7700HDPVR jetzt 9 Monate und bin einfach nur enttäuscht.[/quote]
Hier pflichte ich Dir vollends bei. Deshalb habe ich mir die vani 8000 geholt. Ich habe die Box jetzt 4 Tage hier und sie ausgiebig getestet. Eine riesen Enttäuschung. Ich dachte, weil es ja schon für die Vorgängerversionen (6000, 7100) reichlich Updates gab, läuft die Box fast 100% rund. Pustekuchen. Die Updates, welche so häufug erscheinen, beheben zwar einige Bugs, dafür aber werden aber bereits funktionierende Features mit einem Bug behaftet. Auch sind die ganzen Firms gar nicht richtig für den Twin-Betrieb ausgelegt. So werden z.B. für T1 u. T2 alle Sender in einer Liste abgelegt. Scannt man also zuerst den T1 und dann T2, so werden hinter der Liste des T1 die Sender von T2 hinten angehängt. Ein kopieren der Sender auf einen anderen Tuner ist nicht möglich. Heißt, will man auf ARD (Senderplatz 1) aufzeichnen und auf ZDF (Senderplatz 2) schauen, dann geht das nicht. Man muss in der Liste bis gaaaaaaaaanz weit unten scrollen, bis ans Ende der Liste von T1, um ZDF auf T2 aufzurufen. Der berühmt berüchtigte Hardware-Blindscan, dient lediglich dazu, nicht gefundene Sender, welche man mit Autoscan gesucht hat, aufzufinden. Allerdings hätte jeder andere Receiver diese Sender von vornherien gefunden. Ergo, die Box würde ohne den Blindscan, nicht alle Sender finden, weil die Tuner schlichtweg Müll sind. Von sensibel, bzw. Empfindlichkeit keinerlei Spur. Man kann die Optionskanäle nicht seperat speichern. Timeshift lief mit Firm 022400 recht gut. Aber dann kamen die Firms 022500 und 022600. Jetzt hat man Probs mit dem Timeshift. Ich hatte hier mehrere Hänger, Abstürze,initialisieren der Festplatte bis hin zu Bootschleifen. Übelst. Von Bedienfreundlichkeit kann keine Rede sein. Jeder "Otto-Normal-Kunde" würde mit der Box nicht zurecht kommen. Die Box ist was für Freaks und Tüfftler. Die Bildqualität ist sowohl im SD, als auch in der HD- Ansicht schlechter als die Topfield 7700HD PVR. Das Einzigste was sehr gut funktioniert ist die Fernbedienung.
Fazit: So unglaublich das klingen mag, muss ich sagen dass die Topfield 7700HDPVR einfach besser ist. Und das will schon was heißen.
Zuletzt geändert von
fr_krueger am So 27. Jul 2008, 09:02, insgesamt 2-mal geändert.