Keine Aussetzer mehr bei HD Programm !?!
-
- Vielantworter
- Beiträge: 773
- Registriert: Do 6. Dez 2007, 21:50
AW: Keine Aussetzer mehr bei HD Programm !?!
Hi
wo gibt es dann die Firmware .26 ?
mfg
wo gibt es dann die Firmware .26 ?
mfg
TF-7700HDPVR mit Enigma2 HDD: WD7500AVVS
DM8000-SST "Gemini GP3" HDD: 1 TB
DM8000-SST "Gemini GP3" HDD: 1 TB
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 219
- Registriert: Sa 1. Dez 2007, 22:19
- Receivertyp: Topfield HD PVR 7700 ST3750840SCE - 750
- Receiverfirmware: 7.00.43 und AC Light Firmware 3.18
- Wohnort: Im Ländle
AW: Keine Aussetzer mehr bei HD Programm !?!
TV-Junkie hat geschrieben:Pegel von 98%
Viel zu hoch, so zwischen 68-78 ist normal.
Oder hast Du das mit der Quali verwechselt, die muss 99% haben beim 5x0er![]()
Hallo,
bei mir zeigt das Pegel auch 98-99% an.
Warum sollte es zu hoch sein und wie kriegt man den runter wenn es den wirklich erforderlich sein sollte?
Ich dachte immer je höher der Pegel und die Quali ist, desto besser das Bild

Meine Sat-Anlage ist jetzt vier Jahre alt, kein Billigprodukt und ich hatte vorher mit keinem Receiver auch nur ansatzweise Bild oder Tonaussetzer.
Gruß - Gregor
Topfield HDPVR 7700
Panasonic TH-50 PZ 800E
Topfield HDPVR 7700
Panasonic TH-50 PZ 800E
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 219
- Registriert: Sa 1. Dez 2007, 22:19
- Receivertyp: Topfield HD PVR 7700 ST3750840SCE - 750
- Receiverfirmware: 7.00.43 und AC Light Firmware 3.18
- Wohnort: Im Ländle
AW: Keine Aussetzer mehr bei HD Programm !?!
KleinerSchelm hat geschrieben:Hi
wo gibt es dann die Firmware .26 ?
mfg
die gibt es hier ... http://www.topfield.co.kr/
Gruß - Gregor
Topfield HDPVR 7700
Panasonic TH-50 PZ 800E
Topfield HDPVR 7700
Panasonic TH-50 PZ 800E
AW: Keine Aussetzer mehr bei HD Programm !?!
Gregor hat geschrieben:Hallo,
bei mir zeigt das Pegel auch 98-99% an.
Warum sollte es zu hoch sein und wie kriegt man den runter wenn es den wirklich erforderlich sein sollte?
Ich dachte immer je höher der Pegel und die Quali ist, desto besser das Bild
Meine Sat-Anlage ist jetzt vier Jahre alt, kein Billigprodukt und ich hatte vorher mit keinem Receiver auch nur ansatzweise Bild oder Tonaussetzer.
Für meine SAT-Anlage von Kathrein gilt genau das gleiche. Hatte die extra von einem "Fachbetrieb" ausrichten lassen, obwohl ich auch vorher schon mit meiner Hand-Ausrichtung guten Empfang hatte. Nur bei starkem Regen gabs Klötzchen und Aussetzer. Die sind seit der Ausrichtung komplett verschwunden.
Schau mal hier:
viewtopic.php?p=472124#p472124
Cluberer99 rät zu einer anderen SAT-Dose. Da das so gut wie nichts kostet werde ich es wohl ausprobieren wobei mir auch nicht klar ist warum eine niedrigerer Pegel besser sein soll. Weder im Handbuch noch in der Wiki gibt es dazu Infos.
Gruß
Nock
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 219
- Registriert: Sa 1. Dez 2007, 22:19
- Receivertyp: Topfield HD PVR 7700 ST3750840SCE - 750
- Receiverfirmware: 7.00.43 und AC Light Firmware 3.18
- Wohnort: Im Ländle
AW: Keine Aussetzer mehr bei HD Programm !?!
Nock hat geschrieben:Für meine SAT-Anlage von Kathrein gilt genau das gleiche. Hatte die extra von einem "Fachbetrieb" ausrichten lassen, obwohl ich auch vorher schon mit meiner Hand-Ausrichtung guten Empfang hatte. Nur bei starkem Regen gabs Klötzchen und Aussetzer. Die sind seit der Ausrichtung komplett verschwunden.
Schau mal hier:
viewtopic.php?p=472124#p472124
Cluberer99 rät zu einer anderen SAT-Dose. Da das so gut wie nichts kostet werde ich es wohl ausprobieren wobei mir auch nicht klar ist warum eine niedrigerer Pegel besser sein soll. Weder im Handbuch noch in der Wiki gibt es dazu Infos.
Gruß
Nock
Hi,
also ich laß meine Sat-Anlage mit allem was dazu gehört (Neubau)ebenso von einem Fachbetrieb installieren. So lange mir wirklich niemand die Sache mit dem zu hohem Pegel erklären kann werde ich da auch nichts ändern, auch keine Sat-Dose.
Ich selbst habe keine Ahnung davon, aber ich lasse mich gerne von überzeugen, wenn jemand es mir wirklich erklären kann

Notiz am Rande: vielleicht könnte man eine Umfrage bezüglich des Pegel-Stands starten? Man könnte den Pegelstand reinstellen und kurz berichten ob man Bild/Ton-Aussetzer hat? Vielleicht könnte man dann der Sache etwas näher kommen wenn sich z.B. rausstellen würde daß überwiegend Aussetzer mit sehr hohem Pegel gibt.
Gruß - Gregor
Topfield HDPVR 7700
Panasonic TH-50 PZ 800E
Topfield HDPVR 7700
Panasonic TH-50 PZ 800E
- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
AW: Keine Aussetzer mehr bei HD Programm !?!
Man müsste den Pegel direkt an der Dose messen um das sicher zu wissen.
Bei Sat sollten nicht mehr als 75dBuV an der Dose anliegen.
Ein zu hoher Pegel kann nur zu stande kommen, wenn das Kabel zwischen LNB und Sat-Dose sehr kurz ist (im verlinkten Theard sind es 3m) und eine große Schüssel montiert ist.
Bei einer Optimal ausgerichteten Schüssel (85cm) und einem "guten" LNB kann man schon 85dBuV am LNB anliegen haben. Hat man dann noch einen kurzen Leitungsweg 3m (-05dBuV Bei einem guten Kabel), und eine Standard Sat-Dose montiert (-4dBuV) ist man schon deutlich über den maximal zulassigen werd.
Aber das heißt nicht zwangsläufig das es zu Empfangsproblemen kommen muss.
Einfach blind eine Antennendose austauschen würde ich nicht machen. Besser ist es erst mal zu wissen was an der Antennendose ankommt also erst mal den Pegel messen.
Bei Sat sollten nicht mehr als 75dBuV an der Dose anliegen.
Ein zu hoher Pegel kann nur zu stande kommen, wenn das Kabel zwischen LNB und Sat-Dose sehr kurz ist (im verlinkten Theard sind es 3m) und eine große Schüssel montiert ist.
Bei einer Optimal ausgerichteten Schüssel (85cm) und einem "guten" LNB kann man schon 85dBuV am LNB anliegen haben. Hat man dann noch einen kurzen Leitungsweg 3m (-05dBuV Bei einem guten Kabel), und eine Standard Sat-Dose montiert (-4dBuV) ist man schon deutlich über den maximal zulassigen werd.
Aber das heißt nicht zwangsläufig das es zu Empfangsproblemen kommen muss.
Einfach blind eine Antennendose austauschen würde ich nicht machen. Besser ist es erst mal zu wissen was an der Antennendose ankommt also erst mal den Pegel messen.
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 219
- Registriert: Sa 1. Dez 2007, 22:19
- Receivertyp: Topfield HD PVR 7700 ST3750840SCE - 750
- Receiverfirmware: 7.00.43 und AC Light Firmware 3.18
- Wohnort: Im Ländle
AW: Keine Aussetzer mehr bei HD Programm !?!
cluberer99 hat geschrieben:Man müsste den Pegel direkt an der Dose messen um das sicher zu wissen.
Bei Sat sollten nicht mehr als 75dBuV an der Dose anliegen.
Ein zu hoher Pegel kann nur zu stande kommen, wenn das Kabel zwischen LNB und Sat-Dose sehr kurz ist (im verlinkten Theard sind es 3m) und eine große Schüssel montiert ist.
Bei einer Optimal ausgerichteten Schüssel (85cm) und einem "guten" LNB kann man schon 85dBuV am LNB anliegen haben. Hat man dann noch einen kurzen Leitungsweg 3m (-05dBuV Bei einem guten Kabel), und eine Standard Sat-Dose montiert (-4dBuV) ist man schon deutlich über den maximal zulassigen werd.
Aber das heißt nicht zwangsläufig das es zu Empfangsproblemen kommen muss.
Einfach blind eine Antennendose austauschen würde ich nicht machen. Besser ist es erst mal zu wissen was an der Antennendose ankommt also erst mal den Pegel messen.
also am zu kurzem Kabel liegt es bei mir sicher nicht. Die Schüssel ist 85cm groß, es sind insgesamt 4 Räume über 2 Stockwerke verkabelt, da wo der Topf steht sogar zwei Leitungen und ich habe mit anderen Geräten bis jetzt keine Probleme gehabt.
Daher glaube ich daß an den Bild und Ton Aussetzern der Topf allein verantwortlich ist. Dies ist aber bei mir selbst nicht so schlimm wie es sich bei manch anderen Usern hier anhört. Für mich wäre erstmal wichtiger daß Topfield endlich mal eine gescheite Firmware herausbringen würde, aber das ist schon wieder ein anderes Thema.
Aber Danke für die Info, cluberer

Gruß - Gregor
Topfield HDPVR 7700
Panasonic TH-50 PZ 800E
Topfield HDPVR 7700
Panasonic TH-50 PZ 800E
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 117
- Registriert: Mo 10. Dez 2007, 15:01
- Receivertyp: TF7700HDPVR - 500 GB Samsung - kein CAM
- Receiverfirmware: 7.0.0.24
AW: Keine Aussetzer mehr bei HD Programm !?!
Was mich wundert, ist dass sich die Ausetzer mit jeder Firmware ändern. Mal mehr, mal weniger, mal nur Ton, mal Bild- und Ton. An meiner Satanlage ändert sich in der gleichen Zeit aber nix. Und im Live-Betrieb hatte ich noch nie Aussetzer.
--> meiner Meinung nach ist das alles eher Softwareseitig. Fehler im Datenstrom gibt es beim Satellitenempfang immer, nur kommen andere Receiver damit besser zu recht.
--> meiner Meinung nach ist das alles eher Softwareseitig. Fehler im Datenstrom gibt es beim Satellitenempfang immer, nur kommen andere Receiver damit besser zu recht.
-
- Topfversteher
- Beiträge: 258
- Registriert: Di 4. Sep 2007, 14:11
- Receivertyp: TF7700HDPVR
- Receiverfirmware: TeamDucktales 0.4.5
- Wohnort: Würzburg
AW: Keine Aussetzer mehr bei HD Programm !?!
[quote="alder"]Was mich wundert, ist dass sich die Ausetzer mit jeder Firmware ändern. Mal mehr, mal weniger, mal nur Ton, mal Bild- und Ton. An meiner Satanlage ändert sich in der gleichen Zeit aber nix. Und im Live-Betrieb hatte ich noch nie Aussetzer.
--> meiner Meinung nach ist das alles eher Softwareseitig. Fehler im Datenstrom gibt es beim Satellitenempfang immer, nur kommen andere Receiver damit besser zu recht.[/quote]
Das dachte ich mir auch schon oft.
Deine Meinung kann ich nur bestätigen!!!
Viele Grüße
Axel
Axel
- Roemer
- Vollzeit-Guru
- Beiträge: 2214
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 13:10
- Receivertyp: SRP-2410M SE, SRP 2401CI+, SRP 2401CI+ Eco (eiserne Reserve)
- Receiverfirmware: 18.12.2013, 3.4.2014
- Wohnort: Rhein-Main
AW: Keine Aussetzer mehr bei HD Programm !?!
dito!
Wenn ich sehe, was alleine an der Oberfläche (Texte, fehlende Zeilenumbrüche usw.) für Schusseligkeiten in den diversen Firmware-Versionen drin waren, möchte ich nicht wissen, wie es an manchen Stellen unter der Motorhaube aussieht...
Wenn ich sehe, was alleine an der Oberfläche (Texte, fehlende Zeilenumbrüche usw.) für Schusseligkeiten in den diversen Firmware-Versionen drin waren, möchte ich nicht wissen, wie es an manchen Stellen unter der Motorhaube aussieht...
Salve
Roemer
-----------------------------------------------
Roemer
-----------------------------------------------