Usb zu serial adapterkabel welches funzt

Über die HDTV PVRs 7700HDPVR/7750HDPVR
Benutzeravatar
Tomi 1972
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 58
Registriert: Mo 5. Nov 2007, 14:30

AW: Usb zu serial adapterkabel welches funzt

#21

Beitrag von Tomi 1972 » So 24. Mai 2009, 10:30

Ok Ich habs rausgefunden.

Als ich jetzt die Werkseinstellungen geladen hatte spielte er beim hochfaren die Settings ein.

Simpel aber das wars.

Danke für eure Hielfestellungen.

Gruss Tom

Benutzeravatar
micha555
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2015
Registriert: So 17. Feb 2008, 21:05
Receivertyp: 7700 HDPVR
Receiverfirmware: Enigma2-XXX
Wohnort: Nähe FFM

AW: Usb zu serial adapterkabel welches funzt

#22

Beitrag von micha555 » So 24. Mai 2009, 12:09

Hä, was, wie?

Werksreset gemacht und dann gings??????
Gruss
Micha555


Und bevor hier Fragen zum xten mal gestellt werden: Wiki für Enigma2 . Eintragen in die Verteilerliste für Infos zu den E2 Images könnt ihr euch hier

DrEAdler
Mein erster Beitrag
Mein erster Beitrag
Beiträge: 1
Registriert: Mo 25. Mai 2009, 19:34
Receivertyp: 7700 HDPVR
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Erstaunlich

#23

Beitrag von DrEAdler » Mo 25. Mai 2009, 19:50

Ist es nicht mehr als erstaunlich, dass ein High-Tech Gerät welches USB & LAN-Anschluss hat, mit einem lahmen seriellen Kabel angeschlossen werden muss? Als ich die Kiste vor ca. 1 Jahr kaufte, hiess es, die Konnektivität über USB komme in Kürze. Pustekuchen.
Das Web Interface ist goldig. Benutzt das jemand? Wenn ja: wofür??

Genial wäre das Interface, wenn es die gleiche Funktionalität der Bedienoberfläche auf dem Bildschirm hätte. Und sensationell, wenn es die aufgenommenen Filme übers LAN streamen könnte.

Benutzeravatar
Julian
bekennender Fiesling Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
bekennender Fiesling	Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
Beiträge: 9910
Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:16
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan 2007
Wohnort: Nieder-Liebersbach

AW: Erstaunlich

#24

Beitrag von Julian » Mo 25. Mai 2009, 20:15

[quote="DrEAdler"]Ist es nicht mehr als erstaunlich, dass ein High-Tech Gerät welches USB & LAN-Anschluss hat, mit einem lahmen seriellen Kabel angeschlossen werden muss? [/quote]

Nun, für den Zweck langt die Geschwindigkeit wohl.
Und USB fällt flach, der 7700 ist ein USB-Master, sonst könnte man keine Platten anschliessen. Der PC auch und zwei USB Master können nun mal nicht miteinander...
LAN: Wir reden hier davon Settings und Firmware zu übertragen und das soll auch funkionieren wenn auf dem Topf die Settings hinüber sind und gar nix mehr geht...
In dem Fall wäre es wohl problematisch, dem Topf ne IP Addresse zuzuteilen...
FF
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore

mirol
Gespaltene Persönlichkeit
Gespaltene Persönlichkeit
Beiträge: 83
Registriert: So 9. Dez 2007, 12:59

AW: Usb zu serial adapterkabel welches funzt

#25

Beitrag von mirol » Fr 12. Jun 2009, 14:01

hi,
...da steht mir ja noch einiges bevor ! Auch ich als Laie möchte mich auf das Top Set einlassen.
Das heißt ich muß es tun wegen der ständigen Probleme die dann wiederum einen zeitaufwendigen Kanalsuchlauf mit den entspr. Sortierungsarbeiten etc. erfordern.
Bevor ich mich jedoch mit der Installation beschäftige, habe ich zu meinem besseren Verständnis noch eine grundsätzliche Frage in bezug auf die physik. Verbindungsleitung zwischen PC und Receiver.
Nachfolgende WIKIPEDIA Information hierzu war sehr aufschlußreich !
http://de.wikipedia.org/wiki/Nullmodem]

Falls ich hierzu etwas falsch interpretiere, würde ich mich über eine Korrektur sehr freuen :
1. Der Topf 7700 PVR hat einen seriellen Anschluß (RS-232) über den ich mit einem "Nullmodemkabel" die Verbindung zu meinem PC (ebenfalls serieller Anschluß) herstellen kann.
2. Diese Verbindung ist aber auch möglich, wenn ich an den seriellen Topfanschluß einen Nullmodem-Adapter anschließe (siehe Link) und dann mit einem normalen seriellen Verlängerungskabel an den vs. erwähnten seriellen Anschluß meines PC gehe.
3. Ebenfalls möglich sollte die Verbindung über ein Nullmodem-Adapter sein, welcher Receiver-seitig in den seriellen Anschluß (RS-232) platziert wird und PC-seitig über ein USB-Kabel an ein USB-Port angeschlossen werden kann.
Eine direkte Verbindung USB (PC) auf USB (Receiver) ist in bezug auf eine Top Set Verbindung n i c h t möglich ! Das würde nur zum überspielen neuer Firmware geeignet sein.
4. der Anschluß über LAN (lokales Netzwerk).

So, wenn ich das also alles richtig verstanden habe, muß ich nun eine der 4 Möglichkeiten auswählen und die entsprechende Zuordnung im PC einstellen, nachdem ich zuvor jedoch das Top Set 2.0 heruntergeladen und installiert habe. Bevor ich aber damit beginne, wäre es nett, wenn ich hierzu eine Bestätigung meiner 4.Punkte-Installationsmöglichkeiten bekommen könnte, oder aber auch eine Korrekturanzeige.
Es wäre auch interessant zu erfahren, welche der 4 angeführten (wenn es denn so richtig ist) Verbindungsmöglichkeiten sich besonders für den Top Set Einsatz eignen würde.
Am liebsten hätte ich Pos.2 ausgewählt, weil hierfür ein passendes serielles Kabel bereits vorhanden wäre und ich lediglich den im Link erwähnten Nullmodem-Adapter bestellen müßte.

Vielen Dank erstmal für eine kurze Info hierzu :thanks:

mirol
Gespaltene Persönlichkeit
Gespaltene Persönlichkeit
Beiträge: 83
Registriert: So 9. Dez 2007, 12:59

AW: Usb zu serial adapterkabel welches funzt

#26

Beitrag von mirol » So 14. Jun 2009, 11:35

hi lorim,
schade das es auf deinen Beitrag / Fragen keine Antworten zu geben scheint !!
Ich habe in etwa das gleiche Problem wie du.
Vielleicht haben wir ja Glück und es erbarmt sich noch jemand zu einer kleine Hilfestellung.
Grüße :bye2:

Pits
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 132
Registriert: So 31. Aug 2008, 10:12
Receivertyp: TF7700HDPVR E2, SRP-2100, SRP-2401

AW: Usb zu serial adapterkabel welches funzt

#27

Beitrag von Pits » So 14. Jun 2009, 16:50

mirol hat geschrieben:hi lorim,
schade das es auf deinen Beitrag / Fragen keine Antworten zu geben scheint !!

Das liegt vor allem daran, weil das alles bereits im Wiki steht. :)

Tschüß,
Peter

mirol
Gespaltene Persönlichkeit
Gespaltene Persönlichkeit
Beiträge: 83
Registriert: So 9. Dez 2007, 12:59

AW: Usb zu serial adapterkabel welches funzt

#28

Beitrag von mirol » So 14. Jun 2009, 20:08

hallo Peter,
danke für deinen Hinweis. Ja, da hätte ich mir mit WIKI wohl einige Fragen ersparen können.
Auf meine Frage (Pos.2 meiner Auflistung) konnte mir allerdings WIKI keine Antwort geben.
Zitat:
2. Diese Verbindung ist aber auch möglich, wenn ich an den seriellen Topfanschluß einen Nullmodem-Adapter anschließe (siehe Link) und dann mit einem normalen seriellen Verlängerungskabel an den vs. erwähnten seriellen Anschluß meines PC gehe.

Dieses Verbindungskabel liegt bereits einsatzbereit vor Ort und wäre für mich die einfachste Lösung, natürlich mit Hilfe eines Nullmodem-Adapters am Topf sofern das möglich ist.
Vielleicht kannst du mir ja hierzu einen TIP geben ob das so funktionieren kann ?!
Danke und Grüße

Benutzeravatar
micha555
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2015
Registriert: So 17. Feb 2008, 21:05
Receivertyp: 7700 HDPVR
Receiverfirmware: Enigma2-XXX
Wohnort: Nähe FFM

AW: Usb zu serial adapterkabel welches funzt

#29

Beitrag von micha555 » So 14. Jun 2009, 20:56

Welchen link meinst du denn?

Wenn der Adapter ein Nullmodem-Kabel simuliert (also dementsprechend die Kabel/Anschlüsse kreuzt) sollte es gehen. Was du halt brauchst ist ein Äquivalent zu einer Nullmodem Verbindung..... probieren geht über studieren... :angel:
Gruss
Micha555


Und bevor hier Fragen zum xten mal gestellt werden: Wiki für Enigma2 . Eintragen in die Verteilerliste für Infos zu den E2 Images könnt ihr euch hier

mirol
Gespaltene Persönlichkeit
Gespaltene Persönlichkeit
Beiträge: 83
Registriert: So 9. Dez 2007, 12:59

AW: Usb zu serial adapterkabel welches funzt

#30

Beitrag von mirol » So 14. Jun 2009, 21:25

hallo Micha,
hier der WIKI-Link zu diesem Adapter - http://de.wikipedia.org/wiki/Nullmodem
Deine Einschätzung hierzu würde mich sehr interessieren.
Danke und Grüße

Pits
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 132
Registriert: So 31. Aug 2008, 10:12
Receivertyp: TF7700HDPVR E2, SRP-2100, SRP-2401

AW: Usb zu serial adapterkabel welches funzt

#31

Beitrag von Pits » So 14. Jun 2009, 22:02

lorim hat geschrieben:hallo Peter,
danke für deinen Hinweis. Ja, da hätte ich mir mit WIKI wohl einige Fragen ersparen können.
Auf meine Frage (Pos.2 meiner Auflistung) konnte mir allerdings WIKI keine Antwort geben.
Zitat:
2. Diese Verbindung ist aber auch möglich, wenn ich an den seriellen Topfanschluß einen Nullmodem-Adapter anschließe (siehe Link) und dann mit einem normalen seriellen Verlängerungskabel an den vs. erwähnten seriellen Anschluß meines PC gehe.

Der Adapter sollte aus einem seriellen Kabel ein Nullmodemkabel machen. Wenn dein "Verlängerungskabel" auf der einen Seite Stifte hat und auf der anderen Buchsen, sollte es klappen. Wenn Du den Adapter erst noch kaufen musst, würde ich jedoch lieber gleich ein echtes Nullmodemkabel kaufen. Sowas gibt es z.B. bei Ebay schon für rund 3? inkl. Versand.

Tschüß,
Peter

Benutzeravatar
micha555
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2015
Registriert: So 17. Feb 2008, 21:05
Receivertyp: 7700 HDPVR
Receiverfirmware: Enigma2-XXX
Wohnort: Nähe FFM

AW: Usb zu serial adapterkabel welches funzt

#32

Beitrag von micha555 » So 14. Jun 2009, 23:08

Sollte gehen..... aber mal unter uns: wenn du eine serielle Schnittstelle hast, hohl dir ein Nullmodemkabel. Der Adapter ist doch wieder nur ein teil, welches Zicken machen kann....
Preislich kommt es doch auf dasselbe raus :thinker:
Gruss
Micha555


Und bevor hier Fragen zum xten mal gestellt werden: Wiki für Enigma2 . Eintragen in die Verteilerliste für Infos zu den E2 Images könnt ihr euch hier

mirol
Gespaltene Persönlichkeit
Gespaltene Persönlichkeit
Beiträge: 83
Registriert: So 9. Dez 2007, 12:59

AW: Usb zu serial adapterkabel welches funzt

#33

Beitrag von mirol » Mo 15. Jun 2009, 10:54

Hallo Peter u. Micha,
vielen Dank für Euren hilfreichen Beitrag. Das Nullmodemkabel wird schnellstens in Auftrag gegeben. Spielt eigentlich die Länge dabei eine wesentliche Rolle, also sind ca. 5 mtr. vertretbar ? Das ist leider der Abstand zwischen PC und Topf.
Grüße :bye2:

Benutzeravatar
Stiefel72
Commodore VC20 aus Region Hannover 96
Commodore VC20 aus Region Hannover 96
Beiträge: 1268
Registriert: Sa 8. Nov 2008, 20:45
Receivertyp: SRP 2100 und SRP 2410 M
Receiverfirmware: 29.09.2011
Wohnort: Bei Hannover/Deutschlandistan
Kontaktdaten:

AW: Usb zu serial adapterkabel welches funzt

#34

Beitrag von Stiefel72 » Mo 15. Jun 2009, 11:31

5 mtr. ist kein Problem
Topfield SRP-2100 - Firmware 29. September 2011
Topfield SRP-2410M - Firmware 29. September 2011



:hello: :hello:

zirkon123
Mein erster Beitrag
Mein erster Beitrag
Beiträge: 1
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 14:50

AW: Usb zu serial adapterkabel welches funzt

#35

Beitrag von zirkon123 » Fr 9. Sep 2011, 15:18

Hallo erstmal.....
Ich habe folgendes Problem mit meinem Topfield 7700 HDPVR, ich habe am seriellen Anschluß (RS-232) über ein "Nullmodemkabel" den Topfield mit meinem PC (Windows 7, 32 bit) am USB Anschluß angeschlossen und die Software Top-Set 2.0 sowie den RS232 Treiber installiert. Nun sehe ich im Hardwaremanager das COM Port 16 eingetragen ist und in Top-Set COM Port 9 (kann auch keinen anderen auswählen). Wie kann ich es anstellen, das beide auf den gleichen COM Port eingestellt sind, gibt es da eine Möglichkeit oder habe ich einen Fehler bei der Installation gemacht?

Schon mal danke für Rückmeldungen.
Zuletzt geändert von zirkon123 am Fr 9. Sep 2011, 15:24, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „TF77x0HDPVR“