Ja, das ist wohl was "unvorhersehbares" dazwischen gekommenUneigentlich geht es hier nicht weiter. Seit der Threaderöffnung am 21.08. keine weitere Reaktion von offizieller Seite mehr.
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
Viele Grüße
Egbert
Ja, das ist wohl was "unvorhersehbares" dazwischen gekommenUneigentlich geht es hier nicht weiter. Seit der Threaderöffnung am 21.08. keine weitere Reaktion von offizieller Seite mehr.
opossum hat geschrieben:Vielleicht lernt Topfield ja doch dazu?
HeliR hat geschrieben:wegen der Hitze/Überwärmung hab ich mit der ORF-Decoder Karte immer Aussetzer gehabt. Hierzu hat sich sehr bewährt:
Notebook-Lüfter-Pad "Traveller Cooler"
http://www.pearl.de/a-PE5569-1512.shtml ... k%20lüfter
unhörbar auf der kleinen Stufe, kühlt den Topfield auf 25 Grad runter.
lg HeliR
HeliR hat geschrieben:wegen der Hitze/Überwärmung hab ich mit der ORF-Decoder Karte immer Aussetzer gehabt. Hierzu hat sich sehr bewährt:
Notebook-Lüfter-Pad "Traveller Cooler"
http://www.pearl.de/a-PE5569-1512.shtml ... k%20lüfter
unhörbar auf der kleinen Stufe, kühlt den Topfield auf 25 Grad runter.
lg HeliR
Roemer hat geschrieben:Der Kühler ist am USB-Anschluss eingesteckt, wo er seinen Strom herbekommt; dadurch läuft er immer, wenn der Topf eingeschaltet ist, also auch bei getimeten Aufnahmen. Klar, die Klappe an der Front ist dadurch immer auf, das gewinnt keinen Ästhetik-Preis. Insofern bedauerlich, dass Topfield den ursprünglich wohl geplanten USB-Anschluss an der Rückseite eingespart hat.
[quote="Dietsch"]Hallo,
ich habe ebenfalls Ton Aussetzer bei HD Aufnahmen und zwar 1 bis 2 mal pro Stunde. Bei SD Aufnahmen habe ich noch keine Probleme gehabt. Dunkle Szenen scheinen aber jetzt kein Problem mehr zu sein. Die Tonruckler waren bei normalen hellen Szenen.
Verbaute Festplattengrösse und -typ? 750GB Original (Typ weiss ich nicht)
Ist der Receiver an einen Multischalter oder direkt an einen LNB angeschlossen? SPAUN Multischalter
Welches CI-Modul wird verwendet? Viaccess für Swiss HD
Wird eine original Smartcard verwendet? Ja
Auf welchen Sendern treten die Aussetzer auf? Swiss HD
Treten die Aussetzer im Liveprogramm, in Aufnahmen oder in beidem auf? Nur in Aufnahmen
Wie oft treten die Aussetzer pro Stunde auf? 1 - 2 mal.[/quote]
[quote="Dietsch"]Hallo,
ich habe auf Swiss HD den Film Final Destination aufgenommen. Viele dunkle Szenen -- viele Aussetzter und Gestotter. Meine Aussage stimmt also nicht, dass die dunklen Szenen keine Probleme mehr machen.
Wenn ich den Progress Marker oben laufen liess, dann waren Film und Ton komplett asynchron. Schlimm, ganz schlimm.
Die Aussetzer traten so nach 2/3 des Filmes auf aber ausschliesslich bei dunkeln Szenen. Gut der Film hat fast nur dunkle Szenen. Ich kann also nicht sagen, ob es mit der Temp. zu tun hat.[/quote]
[quote="Gerti"]Hallo,
da ja immer noch von einigen Nutzern über Aussetzer geklagt wird, wir diese aber nicht reproduzieren können und der Aufruf, uns solche Geräte zusammen mit dem verwendeten Modul zur Verfügung zu stellen, leider auch auf wenig Resonanz gestossen ist, mache ich nun hierzu noch einen weiteren Thread auf.
Wer also nach wie vor Aussetzer hat, der gibt hier im Thread (bzw. per PN, falls er illegale Module verwendet) bitte einmal seine Konfiguration bekannt und auch, ob er ggf. bereit dazu wäre, uns das Gerät (inkl. Modul) zur Verfügung zu stellen oder uns ermöglicht, dass wir uns das Problem einmal "vor Ort" ansehen und analysieren können.
Folgende Infos bräuchte ich von euch:
Verbaute Festplattengrösse und -typ?
Ist der Receiver an einen Multischalter oder direkt an einen LNB angeschlossen?
Welches CI-Modul wird verwendet?
Wird eine original Smartcard verwendet?
Auf welchen Sendern treten die Aussetzer auf?
Treten die Aussetzer im Liveprogramm, in Aufnahmen oder in beidem auf?
Wie oft treten die Aussetzer pro Stunde auf?
Wenn Ihr noch andere, ggf. nützliche Beobachtungen gemacht habt, teilt mir diese bitte auch mit.
Gruß und Danke,
Gerti[/quote]
[quote="RobbycopHD"]Hast du die neuste Firmware??
Gruß
RobbycopHD[/quote]